Mit Bus und Bahn ans Ziel
Im Gebiet des AVV gilt: Ein Ticket für Bus und Bahn! Ein Ticket von Start bis Ziel! Umsteigen inbegriffen! Einfach passenden Fahrschein auswählen – einsteigen – losfahren!
Alles Wissenswerte zum Verbundtarif, den Preisstufen und den einzelnen Tickets im AVV sowie eine Übersicht der überregionalen Angebote finden Sie in dieser Rubrik. Für weitere Fragen stehen Ihnen aber auch gerne die Mitarbeiter der Verkehrsunternehmen in den KundenCentern zur Verfügung.
Innerhalb des AVV bringen Sie AVV-Tickets an Ihr Ziel. Sind Sie zwischen AVV und VRS unterwegs, fahren Sie mit VRS-Tickets. Infos zum VRS-Tarif erhalten Sie auf der Seite des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg. VRS-Ticket erhalten sie auch bei den AVV-Verkehrsunternehmen.
Ticketberater
Ticketwahl leicht gemacht.
Wählen Sie einfach eine Kategorie und die Nutzungshäufigkeit und schon wird Ihnen das passende Ticket vorgeschlagen – auch als HandyTicket.
Ihre Tickets
Es wurden 21 Tickets gefunden.Vier gewinnt
Vier Einzelfahrten oder eine Fahrt mit bis zu vier Personen. Mit dem 4Fahrten-Ticket für Erwachsene sparen Sie bis zu 13 Prozent gegenüber dem Einzel-Ticket.
4Fahrten-Tickets sind ab Entwertung eine begrenzte Zeit gültig. Innerhalb dieser Zeit können Sie im gewählten räumlichen Geltungsbereich die Fahrt unterbrechen und in andere Linien umsteigen.
- Kurzstrecke:
maximal 40 Minuten ab Entwertung innerhalb einer Kurzstreckenzone - Preisstufe 1:
maximal 90 Minuten ab Entwertung innerhalb eines Tarifgebietes bzw. einer Stadt oder Gemeinde - Preisstufe 2:
maximal 120 Minuten ab Entwertung zwischen Ihrem Startgebiet und einer benachbarten Stadt oder Gemeinde - Preisstufe 3:
maximal 180 Minuten ab Entwertung zwischen Ihrem Startgebiet und einem entfernteren Zielgebiet - Preisstufe 4:
maximal 240 Minuten ab Entwertung im gesamten AVV-Verbundgebiet
Alleine 4 Fahrten oder 1 Fahrt zu 4
- Gilt für vier einzelne Fahrten oder eine gemeinsame Fahrt für bis zu vier Personen
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
Mehr Möglichkeiten mit Zusatz-Tickets
1. Klasse fahren?
Zuschlagkarten für die Fahrt in der 1. Klasse in Zügen der DB erhalten Sie an den Automaten und in den Vorverkaufsstellen der DB. Der Preis richtet sich nach der zurückgelegten Bahnstrecke.
Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wollen Sie ihr Fahrrad mitnehmen, so benötigen Sie ein Fahrrad-Ticket.
Preisstufen
Preisstufe | 1 | 2 | 3 | 4 |
Erwachsene | 10,00 | 13,40 | 20,40 | 31,60 |
Kinder unter 15 J. | 6,00 | 7,60 | 11,20 | 17,20 |
Preise Kurzstrecken
StädteRegion Aachen | Kreis Düren | Kreis Heinsberg | |
Erwachsene | 6,00 | 6,00 | 6,00 |
Kinder unter 15 J. | 4,00 | 4,00 | 4,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Durch Düren düsen
Mit dem City-Tarif Düren sind Sie im Stadtzentrum von Düren besonders günstig unterwegs. Schauen Sie doch mal vorbei und flanieren Sie durch die Innenstadt oder verweilen in einem gemütlichen Café. Es gibt keine Ermäßigung für Kinder.
Geltungsdauer
Der City-Tarif Düren ist ab Entwertung maximal 40 Minuten gültig. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Fahrt unterbrechen und in andere Linien umsteigen.
Geltungsbereich
Der City-Tarif Düren gilt in einem – unabhängig von der AVV-Kurzstreckenzonierung des Stadtgebiets Düren – festgelegten Teilbereich der Stadt Düren (Stadtzentrum):
- Für Fahrten mit der CityBus-Linie ganztägig
- Auf allen übrigens Buslinien innerhalb des City-Tarifbereichs von Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig
Mehr Informationen
Karte des Geltungsbereichs des City-Tarif Düren (899,5 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
- Gilt für eine einfache Fahrt
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
Einen Monat lang zum City-Tarif Düren unterwegs
Den City-Tarif Düren erhalten Sie auch als Monatskarte für einen Kalendermonat.
Die Fahrt zum City-Tarif Düren kostet 1,00 Euro. Oder gar nichts – wenn Sie mit zwei kostenlosen City-Chips bezahlen. City-Chips erhalten Sie bei Ihren Einkäufen in vielen Fachgeschäften der IG City.
Die Monatskarte zum City-Tarif Düren kostet 20,00 Euro.
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter (DKB)
- im Vorverkauf (DKB)
- in Bussen (DKB & BVR (nur Einzel-Ticket))
Günstig in der Innenstadt unterwegs!
Mit dem City-Tarif Stolberg fahren Sie innerhalb der
City-Tarif-Zone (110,5 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
in der Innenstadt Stolbergs besonders günstig. Sie erhalten sowohl Einzel- wie auch 4Fahrten-Tickets für Erwachsene.
Geltungsdauer
Der City-Tarif Stolberg ist ab Entwertung maximal 40 Minuten gültig (Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen). Innerhalb dieser Zeit können Sie die Fahrt unterbrechen und in andere Linien umsteigen.
Geltungsbereich
Der City-Tarif Stolberg gilt für Fahrten innerhalb der
City-Tarif-Zone (110,5 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
in der Stolberger Kernstadt.
City-Tarif Stolberg
- Gilt für eine einfache Fahrt
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
- Auch gültig in der euregiobahn zwischen Stolberg-Altstadt und Stolberg Hbf
Unterwegs mit mehreren Personen
Den City-Tarif Stolberg erhalten Sie auch als 4Fahrten-Ticket für eine gemeinsame Fahrt von bis zu vier Personen.
Preise
Einzel-Ticket | 1,80 |
4Fahrten-Ticket | 6,80 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Einzel-Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- im KundenCenter (ASEAG)
- im Vorverkauf (innerhalb der Stadt Stolberg)
- am Automaten (innerhalb der Stadt Stolberg)
- in Bussen (innerhalb der Stadt Stolberg)
Günstig im Stadtgebiet Düren unterwegs!
Mit dem City-Ticket XL Düren sind Sie im Stadtgebiet von Düren besonders günstig mit Bus und Bahn unterwegs. Sie erhalten sowohl Einzel- wie auch 4Fahrten-Tickets für Erwachsene sowie ein Kinder-Ticket.
Geltungsdauer
Das City-Ticket XL Düren ist ab Entwertung maximal 90 Minuten gültig (Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen). Innerhalb dieser Zeit können Sie die Fahrt unterbrechen und in andere Linien umsteigen.
Geltungsbereich
Das City-Ticket XL Düren gilt in allen Bussen im Dürener Stadtgebiet sowie in den Zügen der Rurtalbahn zwischen Düren Bahnhof und den Haltepunkten „Im Großen Tal“ im Norden bzw. „Tuchmühle“ im Süden.
City-Ticketr XL Düren
- Gilt für eine einfache Fahrt
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
- Auch als günstiges Kinder-Ticket für 1 Euro je Fahrt erhältlich
Unterwegs mit mehreren Personen
Das City-Ticket XL Düren erhalten Sie auch als 4Fahrten-Ticket für eine gemeinsame Fahrt von bis zu vier Personen.
Preise
Einzel-Ticket Erwachsene | 1,90 |
4Fahrten-Ticket Erwachsene | 7,40 |
Einzel-Ticket Kinder (unter 15 J.) | 1,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter (Dürener Kreisbahn)
- im Vorverkauf (innerhalb der Stadt Düren)
- am Automaten (innerhalb der Stadt Düren)
- in Bussen (innerhalb der Stadt Düren)
Extra large!
Mit dem City-XL-Tarif Aachen fahren Sie innerhalb der
City-XL-Zone (307,2 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
(Kurzstreckenzone 01) in der Aachener Innenstadt besonders günstig. Er ist als Einzel-Ticket, 4Fahrten-Ticket sowie als City-XL-Monatskarte für Erwachsene erhältlich.
Geltungsdauer
Das City-XL-Ticket Aachen ist ab Entwertung maximal 40 Minuten gültig (Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen). Innerhalb dieser Zeit können Sie die Fahrt unterbrechen und in andere Linien umsteigen.
Die City-XL-Monatskarte gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat (Betriebsschluss).
Geltungsbereich
Der City-XL-Tarif Aachen gilt für Fahrten innerhalb der
City-XL-Zone (307,2 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
in der Aachener Innenstadt. Dies entspricht der Kurzstreckenzone 01.
City-XL-Ticket
- Gilt für eine einfache Fahrt
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
Unterwegs mit mehreren Personen
Das City-XL-Ticket Aachen erhalten Sie auch als 4Fahrten-Ticket für eine gemeinsame Fahrt von bis zu vier Personen.
City-XL-Monatskarte
- Unbegrenzte Mobilität
Mit der Monatskarte können Sie in derCity-XL-Zone (307,2 kB) Zur Merkliste hinzufügen den ganzen Monat über beliebig viel und oft fahren.
- TOP: übertragbare Mobilität
Sollten Sie Ihre City-XL-Monatskarte mal nicht brauchen, geben Sie sie einfach weiter. Denn Ihre City-XL-Monatskarte können Sie auf eine beliebige Person übertragen. - TOP: kostenlos mitfahren
Mit der City-XL-Monatskarte können Sie nach 19 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen ganztägig einen weiteren Erwachsenen und 3 Kinder unter 15 Jahren mitnehmen.
Preise
Einzel-Ticket | 1,70 |
4Fahrten-Ticket | 6,40 |
Monatskarte Erwachsene | 39,90 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Einzel-Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- im KundenCenter (ASEAG)
- im Vorverkauf (innerhalb der City-XL-Zone)
- am Automaten (innerhalb der City-XL-Zone)
- in Bussen (innerhalb der City-XL-Zone)
Einfach Weiter
Wenn Sie eine Zeitkarte (z.B. Job-Ticket, Wochen- oder Monatskarte) oder ein verbundweites Kombi-Ticket des AVV, VRR oder VRS haben, können Sie mit dem EinfachWeiterTicket ganz einfach den Geltungsbereich Ihres Tickets verbundübergreifend ausdehnen.
Geltungsdauer
Das EinfachWeiterTicket gilt ab Entwertung 4 Stunden.
Geltungsbereich
Das Ticket gilt für eine Anschlussfahrt an eine Zeitkarte oder ein verbundweites Kombi-Ticket des AVV, VRR und VRS sowie an eine vorhandene Zeitkarte des NRW-Tarifs, insoweit deren Geltungsbereich mindestens einen Teilbereich der drei genannten Verbünde umfasst, in den Verbünden AVV, VRR und VRS.
Es schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge in der 2. Klasse (RegionalExpress,RegionalBahn, S-Bahn) ein. Auch auf den grenzüberschreitenden AVV-Buslinien 24 nach Kelmis (B), 25 und 33 nach Vaals (NL) sowie 34 nach Kerkrade (NL) gilt der NRW-Tarif.
Einfach verbundüberschreitend unterwegs
- EinfachWeiterTicket gilt für 1 Person
- Gilt für eine Einzelfahrt in die Verbünde AVV, VRR und VRS im Anschluss an eine vorhandene Zeitkarte
- Umsteigen inklusive
- Für die 1. und 2. Klasse in Nahverkehrszügen erhältlich
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie je Fahrrad ein FahrradTagesTicket NRW.
Preise
Erwachsene (2. Klasse) | 6,60 |
Kinder unter 15 J. (2. Klasse) | 3,30 |
Erwachsene (1. Klasse) | 9,90 |
Kinder unter 15 J. (1. Klasse) | 4,95 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- NRW Ticketshop
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Ein Ticket für alle Fälle
Ob zum Shoppen in die Stadt, zu Freunden oder ins Kino: Mit dem Einzel-Ticket fahren Sie im jeweiligen Geltungsbereich bis zu Ihrer gewünschten Haltestelle - Umsteigen inklusive.
Das Einzel-Ticket ist ab Entwertung eine begrenzte Zeit gültig. Innerhalb dieser Zeit können Sie im gewählten räumlichen Geltungsbereich die Fahrt unterbrechen und in andere Linien umsteigen.
- Kurzstrecke (Kreise Düren und Heinsberg, City-XL-Ticket Aachen):
maximal 40 Minuten ab Entwertung innerhalb einer Kurzstreckenzone - Preisstufe 1:
maximal 90 Minuten ab Entwertung innerhalb eines Tarifgebietes bzw. einer Stadt oder Gemeinde - Preisstufe 2:
maximal 120 Minuten ab Entwertung zwischen Ihrem Startgebiet und einer benachbarten Stadt oder Gemeinde - Preisstufe 3:
maximal 180 Minuten ab Entwertung zwischen Ihrem Startgebiet und einem entfernteren Zielgebiet - Preisstufe 4:
maximal 240 Minuten ab Entwertung im gesamten AVV-Verbundgebiet
Umsteigen inklusive
- Gilt für eine einfache Fahrt
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
Mehr Möglichkeiten mit Zusatz-Tickets
1. Klasse fahren?
Zuschlagkarten für die Fahrt in der 1. Klasse in Zügen der DB erhalten Sie an den Automaten und in den Vorverkaufsstellen der DB. Der Preis richtet sich nach der zurückgelegten Bahnstrecke.
2. Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wollen Sie ihr Fahrrad mitnehmen, so benötigen Sie ein Fahrrad-Ticket.
Preisstufen
Preisstufe | 1 | 2 | 3 | 4 |
Erwachsene | 2,70 | 3,60 | 5,40 | 8,40 |
Kinder unter 15 J. | 1,50 | 1,90 | 2,80 | 4,30 |
Preise Kurzstrecken
StädteRegion Aachen | Kreis Düren | Kreis Heinsberg | |
Erwachsene | 1,60 | 1,60 | 1,60 |
Kinder unter 15 J. | 1,00 | 1,00 | 1,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Grenzenloser Ausflugsspaß
1 Tag, 1 Preis, die gesamte Euregio Maas-Rhein: Das euregioticket machts möglich. So können Sie einen Tag lang in der Euregio-Maas-Rhein nahezu alle Bus- und Bahnlinien nutzen.
An Wochenenden und nationalen Feiertagen - egal ob in Belgien, den Niederlanden oder Deutschland - gilt das Ticket einen Tag lang für max.2 Erwachsene und 3 Kinder unter 12 Jahren in der gesamten Euregio-Maas-Rhein.
Geltungsdauer
Das euregioticket gilt einen Tag lang bis Betriebsschluss.
Geltungsbereich
Das euregioticket gilt im
- Busverkehr auf allen Buslinien in der Euregio-Maas-Rhein,
- Schienenverkehr auf den freigegebenen Strecken. Sie dürfen in Deutschland alle Nahverkehrszüge (RegionalExpress, RegionalBahn, S-Bahn) nutzen, in Belgien alle Züge außer Thalys,ICE und EuroNight (EN) und in den Niederlanden alle Züge im Geltungsbereich.
Mehr Informationen
Karte des Geltungsbereichs (328,8 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
Entdecken Sie die Euregio Maas-Rhein mit Bus und Bahn
- Das euregioticket ist eine Tageskarte für eine Person und gilt einen Tag lang bis Betriebsschluss für beliebig viele Fahrten.
- Sie können mit nahezu allen Bus- und Bahnlinien in der Euregio-Maas-Rhein fahren (siehe Gültigkeit).
- 3 Länder, 1 günstiger Preis.
- TOP: an Wochenenden und nationalen Feiertagen - egal ob in Belgien, Deutschland oder den Niederlanden - noch günstiger durch die familienfreundliche Mitnahmeregelung. Denn dann können ein weiterer Erwachsener und 3 Kinder unter 12 Jahren kostenlos mitfahren.
Das Ticket kostet 18,50 €.
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Das euregioticket gilt in der 2. Klasse; ein Übergang in die 1. Klasse ist nicht möglich.
- Es gelten die Beförderungsbedingungen des jeweils benutzten Verkehrsunternehmens.
- Kinder unter 4 Jahren fahren bei grenzüberschreitenden Fahrten kostenlos mit.
Mehr Informationen
euregioticket-Flyer (328,8 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
(Dreisprachig: D, NL, F)
Stand: 01.01.2018
Hier erhalten Sie das Ticket:
- DB Regio Ticketshop
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Ideal für Ihre Fahrradtour
In den Bussen und Bahnen im AVV haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fahrrad mitzunehmen. Entfernungsunabhängig benötigen Sie je Fahrrad zusätzlich ein Fahrrad-Ticket. Sie können zwischen einem Ticket für eine Einzelfahrt, einem Ticket für beliebig viele Fahrten an einem Tag oder einer Monatskarte für den Schienenpersonennahverkehr wählen.
Geltungsdauer
Das Fahrrad-Ticket gilt je nach Wahl für eine Einzelfahrt,für beliebig viele Fahrten an einem Tag oder einen ganzen Monat.
Geltungsbereich
Das Fahrrad-Ticket gilt im AVV-Gesamtnetz.
Mehr Informationen
Wenn Sie ein NRW-Anschlussticket zu einem AVV-Ticket besitzen, benötigen Sie nur ein FahrradTagesTicket NRW.
Fahrradmitnahme
In den mit einem Fahrradsymbol gekennzeichneten Bussen:
- Montag bis Freitag ab 19:00 Uhr
- Samstag ab 15:00 Uhr
- Sonntag und an Feiertagen ganztägig
In Zügen mit Mehrzweckabteil:
- Ganztägig.
In Zügen ohne Mehrzweckabteil:
- Je 2 Fahrräder in den Einstiegsbereichen.
- Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr und ab 18:00 Uhr.
- Samstag, Sonntag und an Feiertagen ganztägig.
Bitte beachten Sie, dass Fahrgäste mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer jederzeit Vorrang vor Radfahrern haben. Das Personal in den Fahrzeugen kann im Einzelfall über die Fahrradmitnahme entscheiden.
Preise
Einzel-Ticket | 2,10 |
beliebig viele Fahrten/Tag | 3,10 |
Monatskarte SPNV | 30,50 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket (nur Einzel- und Tages-Ticket)
- im KundenCenter (Monatskarte nur bei der DB und Rurtalbahn)
- im Vorverkauf (Monatskarte nur bei der DB und Rurtalbahn)
- am Automaten (Monatskarte nur bei der DB und Rurtalbahn)
- in Bussen (nur Einzel- und Tages-Ticket)
Mit dem Rad durch NRW
Sind Sie mit einem Ticket des NRW-Tarifs unterwegs und wollen ihr Fahrrad mitnehmen, so brauchen Sie lediglich ein FahrradTagesTicket NRW. Es ist zu allen Tickets des NRW-Tarifs erhältlich und gültig für beliebig viele Fahrten an einem Tag.
Geltungsdauer
Das FahrradTagesTicket NRW gilt für beliebig viele Fahrten an einem Tag.
Geltungsbereich
Das FahrradTagesTicket NRW gilt in ganz NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie von S-Bahn, RegionalBahn und RegionalExpress ein.
Bitte beachten Sie die näheren Informationen zu den Mitnahmemöglichkeiten für Fahrräder in den einzelnen Verkehrsverbünden.
Das Ticket kostet 4,90 €.
Stand: 01.01.2018
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- NRW Ticketshop
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten (ausgenommen Rurtalbahn)
- in Bussen
Die Flatrate für Bus und Bahn
Fahren Sie regelmäßig mit unseren Bussen und Bahnen, sind Sie am bequemsten und preiswertesten mit unserem Monats-ABO unterwegs. Im ABO erhalten Sie sowohl die Monatskarte als auch die Regiokarte.
Rechnen Sie nach! Es lohnt sich bereits, wenn der Weg zu Ihrem Arbeitsplatz auch nur wenige Kilometer beträgt.
Die Mobilitäts-Flatrate: unser Monats-ABO - zur Arbeit, zum Einkaufen, in der Freizeit. 100% mobil, Monat für Monat.
Weitere Infos
Weitere Informationen zu Gültigkeit, Geltungsbereich etc.:
Preisstufen
Preisstufe | 1A | 1B | 1C | 2 | 3 | 4 |
48,42 | 55,35 | 58,22 | 78,92 | 110,70 | 152,02 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Monatlich mobil ohne Lauferei
Buchen Sie die Monatskarte oder Regiokarte im ABO und sparen Sie nochmals kräftig: 15,5% auf die einzelnen Monatskarten. Der ABO-Antrag muß bis zum 10. des Vormonats beim Verkehrsunternehmen vorliegen.
Sie erhalten Ihr Monats-ABO zugeschickt und haben so ohne Lauferei immer einen gültigen Fahrschein. Abgerechnet wird monatlich - bequem per Bankeinzug. Abonennements werden als eTicket auf Chipkarte ausgegeben.
Hinweis: Nach 12 Monaten ist das ABO mit einer Frist von einem Monat jederzeit kündbar. Auch vorher können Sie das ABO natürlich jederzeit kündigen. Sie zahlen nur den Preisvorteil gegenüber dem Kauf von einzelnen Monatskarten bis zum Kündigungszeitpunkt nach - ganz einfach.
Zuschlagkarten für die Fahrt in der 1. Klasse in Zügen erhalten Sie an den Automaten und in den Vorverkaufsstellen der DB.
Mehr Informationen
-
Broschüre „Tickets im ABO“ (546,9 kB) Zur Merkliste hinzufügen
- KundenCenter der Verkehrsunternehmen im AVV
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- Formular im Downloadbereich
Die Mobilitätsflatrate
Mit der übertragbaren Monatskarte des AVV können Sie einfach einsteigen - in jeden Bus und jede Bahn in Ihrem gewünschten Geltungsbereich.
Praktisch: Wenn Sie die Karte einmal nicht benötigen oder in den Urlaub fahren, geben Sie sie einfach weiter. So tun Sie nicht nur einem lieben Menschen einen Gefallen, Sie engagieren sich auch für unsere Umwelt.
Die Monatskarte Erwachsene hat den Freizeitbonus: abends mit Freunden ausgehen, am Wochenende zum Shoppen oder mit der Familie ins Schwimmbad - kein Problem! Denn Sie können zu bestimmten Zeiten einfach Leute mitnehmen.
TIPP: 12 Monate fahren zum Preis von 10!
Buchen Sie die Monatskarte im ABO und sparen Sie nochmals kräftig: 15,5 % auf die einzelnen Monatskarten.
Geltungsdauer
Die Monatskarte gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat (Betriebsschluss).
Geltungsbereich
Die Monatskarte Erwachsene ist für alle vier Preisstufen erhältlich. Je nach gewählter Preisstufe gilt die Monatskarte in der
- Preisstufe 1 überall innerhalb einer Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 2 bis in eine benachbarte Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 3 von Ihrem Startgebiet bis ein entfernteres Zielgebiet,
- Preisstufe 4 im gesamten AVV-Verbundgebiet.
Weiter fahren mit einem Anschluss-Ticket
Wollen Sie über den Geltungsbereich Ihrer Monatskarte hinaus fahren, benötigen Sie hierfür ein Anschluss-Ticket.
Mehr Informationen
Kein Stress, keine Benzin- und Parkplatzkosten: Einfach einsteigen und entspannt ankommen
- Unbegrenzte Mobilität
Mit der Monatskarte können Sie im gewählten Geltungsbereich den ganzen Monat über beliebig viel und oft fahren. - TOP: übertragbare Mobilität
Sollten Sie Ihre Monatskarte mal nicht brauchen, geben Sie sie einfach weiter. Denn Ihre Monatskarte können Sie auf eine beliebige Person übertragen. - TOP: kostenlos mitfahren
Mit der Monatskarte für Erwachsene können Sie nach 19 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen ganztägig einen weiteren Erwachsenen und 3 Kinder unter 15 Jahren mitnehmen.
Ausnahme: Gilt nicht im Linienbedarfsverkehr im Kreis Düren.
Mehr Möglichkeiten mit Zusatz-Tickets
1. Klasse fahren?
Zuschlagkarten für die Fahrt in der 1. Klasse in Zügen erhalten Sie an den Automaten und in den Vorverkaufsstellen der DB. Der Preis richtet sich nach der zurückgelegten Bahnstrecke.
Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wollen Sie ihr Fahrrad mitnehmen, so benötigen Sie ein Fahrrad-Ticket.
Preisstufen
Preisstufe | 1A | 1B | 1C | 2 | 3 | 4 |
57,30 | 65,50 | 68,90 | 93,40 | 131,00 | 179,90 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
Monatskarten, die keine Abonnements sind, bestehen aus einer Kundenkarte und einer dazugehörigen Wertkarte. Die Kundenkarte, auf der der von Ihnen gewünschte Geltungsbereich verzeichnet ist, erhalten Sie kostenlos in den Vorverkaufsstellen der Verkehrsunternehmen.
Die eigentliche Monatskarte (Wertkarte) wird entsprechend hinzu gekauft.
Hinweis: Auf im Vorverkauf der ASEAG erworbenen Wertkarten für Erwachsene ist der Geltungsbereich bereits aufgedruckt, diese sind ohne Kundenkarte gültig.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen (ausgenommen ASEAG)
Quer durch die Region
Volle Mobilität in der Region: Mit der Regiokarte fahren Sie einfach rundherum.
Sie möchten nicht nur regelmäßig von A nach B, sondern auch mal ins benachbarte C oder D fahren? Dann ist die Regiokarte das passende Angebot für Sie.
TIPP: 12 Monate fahren zum Preis von 10!
Buchen Sie die Regiokarte im ABO und sparen Sie nochmals kräftig: 15,5 % auf die einzelnen Regiokarten.
Geltungsdauer
Die Regiokarte gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat (Betriebsschluss).
Geltungsbereich
Die Regiokarte gilt für beliebig viele Fahrten innerhalb einer frei wählbaren Stadt bzw. Gemeinde und in der Regel allen benachbarten Städten und Gemeinden der Preisstufe 2. Die jeweiligen Geltungsbereiche der Regiokarten finden Sie im
Regiokarten-Flyer (700,1 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
.
Weiter fahren mit einem Anschluss-Ticket
Wollen Sie über den Geltungsbereich Ihrer Regiokarte hinaus fahren, benötigen Sie hierfür ein Anschluss-Ticket .
Mehr Informationen
Wählen Sie Ihre Stadt oder Gemeinde und fahren einfach rundherum!
- Unbegrenzte Mobilität
Mit der Regiokarte können Sie im gewählten Geltungsbereich den ganzen Monat über beliebig viel und oft fahren. - TOP: übertragbare Mobilität
Sollten Sie Ihre Regiokarte mal nicht brauchen, geben Sie sie einfach weiter. Denn Ihre Regiokarte können Sie auf eine beliebige Person übertragen. - TOP: kostenlos mitfahren
Mit der Regiokarte für Erwachsene können Sie nach 19 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen ganztägig einen weiteren Erwachsenen und 3 Kinder unter 15 Jahren mitnehmen.
Ausnahme: Gilt nicht im Linienbedarfsverkehr im Kreis Düren sowie im AST-Verkehr im Kreis Heinsberg.
Mehr Möglichkeiten mit Zusatz-Tickets
1. Klasse fahren?
Zuschlagkarten für die Fahrt in der 1. Klasse in Zügen erhalten Sie an den Automaten und in den Vorverkaufsstellen der DB. Der Preis richtet sich nach der zurückgelegten Bahnstrecke.
Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wollen Sie ihr Fahrrad mitnehmen, so benötigen Sie ein Fahrrad-Ticket.
Preise
Regiokarte | 131,00 |
Regiokarte als Monats-ABO Erwachsene | 110,70 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
Regiokarten, die keine Abonnements sind, bestehen aus einer Kundenkarte und einer dazugehörigen Wertkarte. Die Kundenkarte, auf der der von Ihnen gewünschte Geltungsbereich verzeichnet ist, erhalten Sie kostenlos in den Vorverkaufsstellen der Verkehrsunternehmen. Die eigentliche Regiokarte (Wertkarte) kaufen Sie entsprechend hinzu.
Hinweis: Auf im Vorverkauf der ASEAG erworbenen Wertkarten für Erwachsene ist der Geltungsbereich bereits aufgedruckt, diese sind ohne Kundenkarte gültig.
Mehr Informationen
-
Regiokarten-Flyer (700,1 kB) Zur Merkliste hinzufügen mit allen Geltungsbereichen
- KundenCenter der Verkehrsunternehmen im AVV
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen (ausgenommen ASEAG)
NRW – Ich komme!
Eine Fahrt in eine Richtung zum Festpreis: Wenn Sie alleine unterwegs sind und eine einzelne Fahrt durch NRW unternehmen möchten liegen Sie mit dem SchöneFahrtTicket genau richtig. Erhältlich für Erwachsene und Kinder bis unter 15 Jahren.
Geltungsdauer
Das SchöneFahrtTicket gilt für eine Hinfahrt von maximal 2 Stunden im NRW-Nahverkehr.
Auch, wenn Ihr Zug, Bus etc. verspätet ist, können Sie die Fahrt ohne weiteres Ticket fortsetzen, da stets die im Fahrplan ausgewiesene Fahrzeit als Geltungsdauer zu grunde gelegt wird.
Geltungsbereich
Das SchöneFahrtTicket gilt in ganz NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge in der 2. Klasse (RegionalExpress,RegionalBahn,S-Bahn) ein.
Auch auf den grenzüberschreitenden AVV-Buslinien 24 nach Kelmis (B), 25 und 33 nach Vaals (NL) sowie in allen Bus- und Bahnlinien in den niederländischen Kommunen Kerkrade, Landgraaf und Heerlen gilt der NRW-Tarif.
Ideal für die einfache Fahrt
- Gilt für eine einfache Fahrt
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicket NRW.
Preise
Kinder (unter 15 Jahren) | 10,00 |
Erwachsene | 20,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Das Ticket ist nur gültig mit aufgedrucktem Datum und Uhrzeit oder Entwerteraufdruck.
- Das Ticket darf bis zu 15 Minuten vor Fahrtantritt entwertet werden.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- NRW Ticketshop
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Ideal für Ab-und-zu-Fahrer
Das SchöneReiseTicket gilt für eine einzelne Fahrt in NRW– entweder für einzelne Reisende als »SchöneReiseTicket Einzelfahrt« oder für eine komplette Gruppe als »SchöneReiseTicket Gruppe«. Sie können die Rückfahrt direkt mitbuchen, denn beide Tickets sind in der Variante »Hin&Rück« erhältlich.
Geltungsdauer
Das SchöneReiseTicket gilt am Geltungstag gemäß Ticketaufdruck (Entwerterstempel oder Aufdruck) bis Betriebsschluss.
Das SchöneReiseTicket Hin&Rück gilt am Geltungstag gemäß Ticketaufdruck (Entwerterstempel oder Aufdruck) sowie am Folgetag bis Betriebsschluss oder für die Hinfahrt am Geltungstag gemäß Ticketaufdruck bis Betriebsschluss sowie zur Rückfahrt am Geltungstag laut Ticketaufdruck (muss innerhalb von 1 Monat nach dem Hinfahrtdatum liegen) bis Betriebsschluss.
Bitte beachten Sie: im SPNV ist Betriebsschluss um 3:00 Uhr.
Geltungsbereich
Das SchöneReiseTicket gilt auf der gewählten Verbindung in NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen ein. Auf dem angegeben Weg (gemäß Ticketaufdruck) können alle Nahverkehrszüge (S-Bahn, RegionalBahn undRegionalExpress) genutzt werden.
SchöneReiseTicket NRW
Erhältlich als SchöneReiseTicket NRW, SchöneReiseTicket NRW Gruppe sowie als SchöneReiseTicket NRW Hin&Rück sowie SchöneReiseTicket NRW Gruppe Hin&Rück.
- Gilt für eine Einzelfahrt auf der gewählten Verbindung
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
- Für die 1. und 2. Klasse in Nahverkehrszügen erhältlich
- BahnCard 25 und 50 werden anerkannt
SchöneReiseTicket NRW Gruppe
- Gilt für mindestens 6 gemeinsam reisende Erwachsene (Kinder von 6 bis unter 15 Jahren werden als 1/2 Erwachsener gezählt) für eine Einzelfahrt.
- Umsteigen inklusive.
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen.
- Für die 1. und 2. Klasse in Nahverkehrszügen erhältlich.
Beide Tickets sind auch in der Hin&Rück-Variante erhältlich und gelten dann für die für eine Hin- und Rückfahrt.
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicket NRW.
Ticket zum Verbindungspreis
Der Preis für das SchöneReiseTicket NRW berechnet sich nach der Fahrtstrecke. Kinder von 6 bis unter 15 Jahren erhalten 50% Ermäßigung.
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im Ticket-Onlineshop
- im KundenCenter (nur DB-Reisezentren)
- im Vorverkauf (nur DB)
- am Automaten (nur DB)
Das übertragbare Monatsticket für NRW
Mit dem SchönerMonatTicket sind Sie auf einer gewählten Verbindung in NRW einen Monat beliebig oft unterwegs.
Praktisch: Wenn Sie die Karte einmal nicht benötigen, können Sie diese einfach weitergeben, denn Sie ist übertragbar.
TIPP: SchönerMonatTicket NRW Abo
Das SchönerMonatTicket NRW ist auch im Abo erhältlich. Nutzen Sie alle Vorteile des SchönerMonatTickets und sichern Sie sich eine monatliche Preisersparnis von 15 bis 20 %. Die monatlichen Beträge werden automatisch von Ihrem Konto abgebucht.
Geltungsdauer
Das SchönerMonatTicket gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat bis Betriebsschluss (bei der DB 3:00 Uhr).
Geltungsbereich
Das SchönerMonatTicket gilt auf der gewählten Verbindung in NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge (S-Bahn, RegionalBahn und RegionalExpress) ein.
Weiter fahren mit einem AnschlussTicket NRW
Wollen Sie über den Geltungsbereich Ihres SchönerMonatTicket hinaus fahren, benötigen Sie hierfür ein Anschluss-Ticket NRW. Der Preis ist von der jeweiligen Strecke abhängig.
Familienfreundliche Mitnahmeregelung inklusive
- Gilt einen Kalendermonat für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Verbindung.
- Für die 1. und 2. Klasse in Nahverkehrszügen erhältlich.
- TOP: übertragbare Mobilität
Sollten Sie Ihr SchönerMonatTicket mal nicht brauchen, geben Sie es einfach weiter, denn Ihre Monatskarte können Sie auf eine beliebige Person übertragen. - TOP: kostenlos mitfahren
Mit der Monatskarte für Erwachsene können Sie nach 19 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen ganztägig einen weiteren Erwachsenen und 3 Kinder unter 15 Jahren mitnehmen.
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicketNRW.
Ticket zum Verbindungspreis
Der Preis für das SchönerMonatTicket NRW berechnet sich nach der Fahrtstrecke.
Was Sie noch wissen sollten
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
- Das SchönerMonatTicket NRW Abo hat eine Vertragslaufzeit von mind. 12 Monaten. Bei vorzeitiger Kündigung wird nur die Differenz zum Monatsticket für die tatsächlich genutzte Zeit nachgezahlt.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- DB Abo-Center NRW
- im KundenCenter (nur DB-Reisezentren)
- im Vorverkauf (nur DB)
- am Automaten (nur DB)
Das wird ein schöner Tag
Ob Sie nun allein oder in der Gruppe unterwegs sind, beim SchönerTagTicket NRWSingle oder 5 Personen ist der Name Programm. Beide bieten Ihnen einen ganzen Tag lang freie Fahrt überall im Land. Die Tickets gelten jeweils ab 9 Uhr bis zum Betriebsschluss in der Nacht - an Wochenenden und Feiertagen ganztägig - für beliebig viele Fahrten in ganz NRW.Kauf im DB-Reisezentrum oder in DB-Agenturen erhöht sich der Preis um 2,00 EUR.
Geltungsdauer
Die SchönerTagTickets gelten montags bis freitags ab 9:00 Uhr bis Betriebsschluss (im SPNV 3:00 Uhr), an Wochenenden und Feiertagen ganztägig für beliebig viele Fahrten im NRW-Nahverkehr.
Geltungsbereich
Das SchönerTagTicket gilt in ganz NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge in der 2. Klasse (RegionalExpress,RegionalBahn, S-Bahn) ein.
Auch auf den grenzüberschreitenden AVV-Buslinien 24 nach Kelmis (B), 25 und 33 nach Vaals (NL) sowie in allen Bus- und Bahnlinien in den niederländischen Kommunen Kerkrade, Landgraaf und Heerlen gilt der NRW-Tarif.
Alleine, in der Gruppe oder Familie einen Tag in NRW unterwegs
- SchönerTagTicket Single gilt für 1 Person
- SchönerTagTicket 5 Personen gilt für 5 Personen oder eine Person mit beliebiger Anzahl eigener Kinder bzw. Enkel unter 15 Jahren und einer weiteren Person
- Beide Tickets gelten einen Tag lang: montags bis freitags ab 9:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig und das für beliebig viele Fahrten quer durch in NRW
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie je Fahrrad ein FahrradTagesTicket NRW.
Preise
Single | 30,50 |
5 Personen | 45,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Hinweis: Beim Kauf im DB-Reisezentrum oder in DB-Agenturen erhöht sich der Preis um 2,00 Euro.
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten und - soweit erforderlich - das Namensfeld ausfüllen und Lichtbildausweis mitführen.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Die Veränderung einer Gruppe nach Fahrtantritt ist nicht gestattet.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- NRW Ticketshop
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Eine Woche mobil
Mit dem SchöneWocheTicket sind Sie auf einer gewählten Verbindung in NRW eine Kalenderwoche beliebig oft unterwegs.
Geltungsdauer
Das SchöneWocheTicket gilt eine Kalenderwoche von Montag bis zum Betriebsschluss (im SPNV 3:00 Uhr) des ersten Werktags der Folgewoche.
Geltungsbereich
Das SchöneWocheTicket gilt auf der gewählten Verbindung in NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge (S-Bahn,RegionalBahn und RegionalExpress) ein.
TIPP: Weiter fahren mit einem AnschlussTicket NRW
Wollen Sie über den Geltungsbereich Ihres SchöneWocheTicket hinaus fahren, benötigen Sie hierfür ein Anschluss-Ticket NRW. Der Preis ist von der jeweiligen Strecke abhängig.
Auf einer Strecke eine Woche beliebig oft hin und her
- Gilt eine Kalenderwoche für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Verbindung
- Für die 1. und 2. Klasse in Nahverkehrszügen erhältlich
- Ist nicht übertragbar
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicket NRW.
Ticket zum Verbindungspreis
Der Preis für das SchöneWocheTicket NRW berechnet sich nach der Fahrtstrecke. Kinder von 6 bis unter 15 Jahren erhalten 50% Ermäßigung.
Was Sie noch wissen sollten
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Weitere Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im Onlineshop der DB
- im KundenCenter (nur DB-Reisezentren)
- im Vorverkauf (nur DB)
- am Automaten (nur DB)
Das Einen-Tag-rund-um-sorglos-Ticket
Steigen Sie mit dem Tages-Ticket einfach ein und fahren Sie los. Und zwar so oft und wann immer Sie wollen – ab Entwertung bis Betriebsschluss.
TIPP: Wenn Sie einen Tagesausflug in die Euregio Maas-Rhein unternehmen möchten, empfehlen wir das euregioticket.
TOP: Sie haben eine Familienkarte der StädteRegion Aachen bzw. des Kreises Düren? Dann können Sie das Tages-Ticket für die StädteRegion Aachen bzw. den Kreis Düren erwerben und mit allen auf der Familienkarte eingetragenen Personen einen Tag lang (Mo. – Fr. ab 9:00 Uhr, Sa. oder So./Feiert. ganztägig) beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn (2. Klasse) im jeweiligen Geltungsbereich unternehmen.
Geltungsdauer
Das Tages-Ticket gilt ab der Entwertung einen ganzen Tag lang bis Betriebsschluss (bei der DB um 3:00 Uhr). So können Sie auch die Fahrten nach 24:00 Uhr am Folgetag inklusive Nachtbusse nutzen.
Geltungsbereich
Das Tages-Ticket ist für alle vier Preisstufen erhältlich. Je nach gewählter Preisstufe gilt das Tages-Ticket in der
- Preisstufe 1 überall innerhalb einer Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 2 bis in eine benachbarte Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 3 von Ihrem Startgebiet bis ein entfernteres Zielgebiet
- Preisstufe 4 im gesamten AVV-Verbundgebiet.
Einen Tag lang mobil
- Einmal bezahlen, den ganzen Tag fahren
- Und dies so oft Sie wollen - im gewählten Geltungsbereich
TOP: Das Tages-Ticket wird für die Kreise Düren oder Heinsberg zu besonders günstigen Preisen angeboten.
Preisstufen
Preisstufe | 1 | 2 | 3 | 4 |
7,60 | 10,80 | 14,10 | 17,60 |
Preise Stadt- und Kreistickets
Kreis Düren | Kreis Heinsberg |
10,80 | 10,80 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Mehr Informationen
- KundenCenter der Verkehrsunternehmen im AVV
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Clever unterwegs
Fahrten zwischen dem Stadtgebiet Heinsberg und den Niederlanden mit der Buslinie 64 vereinfacht der Übergangstarif Heinberg - Roermond.
Der Übergangstarif
- Fahren Sie mit der Buslinie 64 grenzüberschreitend, dann gilt ein einfacher Übergangstarif, der an den AVV-Tarif angelehnt ist. Er besteht aus gesonderten Preisstufen, die sich nach der Länge der Fahrt richten.
- Der Übergangstarif gilt für folgende Tickets: Einzel-Ticket, 4Fahrten-Ticket Erwachsene,Wochenkarte und Monatskarte Erwachsene und Monatskarte im ABO Erwachsene.
- Innerhalb von Heinsberg können Sie alle Busse und Bahnen nutzen.
Was Sie noch wissen sollten
- Beginnen Sie Ihre Fahrt in einer anderen Stadt oder Gemeinde im AVV und wollen mit der Linie nach Roermond, zahlen Sie den AVV-Tarif bis Heinsberg und ab der Grenze den niederländischen Tarif. Auf dem deutschen Abschnitt der Linie 64 gilt der AVV-Tarif.
- Im grenzüberschreitenden Verkehr werden Kinder unter 4 Jahren kostenlos mitgenommen. Der Kindertarif gilt für Kinder von 4 bis unter 13 Jahren.
Mehr Informationen
Die Tickets und Preise für Ihre Fahrt finden Sie in den
Tarifbestimmungen (141,7 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
.
7 Tage sprechen dafür
Eine ganze Woche flexibel mobil: Mit der Wochenkarte sind Sie von Montag bis zum ersten Werktag der Folgewoche beliebig oft unterwegs.
Geltungsdauer
Die Wochenkarte gilt eine Kalenderwoche von Montag bis zum Betriebsschluss des ersten Werktags der Folgewoche.
Geltungsbereich
Die Wochenkarte Erwachsene ist für alle vier Preisstufen erhältlich. Je nach gewählter Preisstufe gilt die Wochenkarte in der
- Preisstufe 1 überall innerhalb einer Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 2 bis in eine benachbarte Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 3 von Ihrem Startgebiet bis ein entfernteres Zielgebiet,
- Preisstufe 4 im gesamten AVV-Verbundgebiet.
Weiter fahren mit einem Anschluss-Ticket
Wollen Sie über den Geltungsbereich Ihrer Wochenkarte hinaus fahren, benötigen Sie hierfür ein Anschluss-Ticket.
Mehr Informationen
Übertragbare Mobilität eine Woche lang
- Mit der Wochenkarte fahren Sie beliebig oft im gewählten Geltungsbereich - und das eine Woche lang.
- Brauchen Sie ihre Wochenkarte mal nicht selber, so können Sie diese einfach in der Familie oder an Freunde weitergeben. Denn die Wochenkarte ist auf eine beliebige Person übertragbar.
Mehr Möglichkeiten mit Zusatz-Tickets
1. Klasse fahren?
Zuschlagkarten für die Fahrt in der 1. Klasse in Zügen der DB erhalten Sie an den Automaten und in den Vorverkaufsstellen der DB. Der Preis richtet sich nach der zurückgelegten Bahnstrecke.
Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wollen Sie ihr Fahrrad mitnehmen, so benötigen Sie ein Fahrrad-Ticket.
Preisstufen
Preisstufe | 1 | 2 | 3 | 4 |
23,00 | 30,50 | 45,70 | 59,30 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
Wochenkarten bestehen aus einer Kundenkarte und einer dazugehörigen Wertkarte. Die Kundenkarte, auf der der von Ihnen gewünschte Geltungsbereich verzeichnet ist, erhalten Sie kostenlos in den Vorverkaufsstellen der Verkehrsunternehmen.
Die eigentliche Wochenkarte (Wertkarte) kaufen Sie entsprechend hinzu.
Hinweis: Auf im Vorverkauf der ASEAG erworbenen Wertkarten für Erwachsene ist der Geltungsbereich bereits aufgedruckt, diese sind ohne Kundenkarte gültig.
Mehr Informationen
- KundenCenter der Verkehrsunternehmen im AVV
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen (ausgenommen ASEAG)
Tickets von A bis Z
Unser gesamtes Ticketsortiment für Sie auf einen Blick.
Vier gewinnt
Vier Einzelfahrten oder eine Fahrt mit bis zu vier Personen. Mit dem 4Fahrten-Ticket für Erwachsene sparen Sie bis zu 13 Prozent gegenüber dem Einzel-Ticket.
4Fahrten-Tickets sind ab Entwertung eine begrenzte Zeit gültig. Innerhalb dieser Zeit können Sie im gewählten räumlichen Geltungsbereich die Fahrt unterbrechen und in andere Linien umsteigen.
- Kurzstrecke:
maximal 40 Minuten ab Entwertung innerhalb einer Kurzstreckenzone - Preisstufe 1:
maximal 90 Minuten ab Entwertung innerhalb eines Tarifgebietes bzw. einer Stadt oder Gemeinde - Preisstufe 2:
maximal 120 Minuten ab Entwertung zwischen Ihrem Startgebiet und einer benachbarten Stadt oder Gemeinde - Preisstufe 3:
maximal 180 Minuten ab Entwertung zwischen Ihrem Startgebiet und einem entfernteren Zielgebiet - Preisstufe 4:
maximal 240 Minuten ab Entwertung im gesamten AVV-Verbundgebiet
Alleine 4 Fahrten oder 1 Fahrt zu 4
- Gilt für vier einzelne Fahrten oder eine gemeinsame Fahrt für bis zu vier Personen
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
Mehr Möglichkeiten mit Zusatz-Tickets
1. Klasse fahren?
Zuschlagkarten für die Fahrt in der 1. Klasse in Zügen der DB erhalten Sie an den Automaten und in den Vorverkaufsstellen der DB. Der Preis richtet sich nach der zurückgelegten Bahnstrecke.
Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wollen Sie ihr Fahrrad mitnehmen, so benötigen Sie ein Fahrrad-Ticket.
Preisstufen
Preisstufe | 1 | 2 | 3 | 4 |
Erwachsene | 10,00 | 13,40 | 20,40 | 31,60 |
Kinder unter 15 J. | 6,00 | 7,60 | 11,20 | 17,20 |
Preise Kurzstrecken
StädteRegion Aachen | Kreis Düren | Kreis Heinsberg | |
Erwachsene | 6,00 | 6,00 | 6,00 |
Kinder unter 15 J. | 4,00 | 4,00 | 4,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Einfach aktiv
Volle Mobilität für alle ab 60! Einfach einsteigen und entspannt ankommen – tagein, tagaus im gesamten AVV-Gebiet: entweder mit dem Aktiv-ABO für eine Person oder mit dem Aktiv-Duo für 2 Personen.
Suchen Sie sich eine(n) Partner(in) und bilden ein Aktiv-Duo. Gehen Sie gemeinsam oder einzeln auf Tour, denn jeder erhält eine eigene ABO-Karte - sparen Sie monatlich mehr als 15 % gegenüber dem Kauf von zwei einzelnen Aktiv-ABOs.
Geltungsbereich
Mit unseren ABOs für alle ab 60 fahren Sie mit jedem Bus und jeder Bahn (RegionalExpress, RegionalBahn, S-Bahn) im AVV-Gesamtnetz sowie allen AVV-Linien in die angrenzenden Nachbarregionen.
Geltungsdauer
Und das wochentags ab 9 Uhr, an allen Wochenenden und Feiertagen sogar den ganzen Tag.
Einfach buchen
- Viel Mobilität zu einem günstigen Preis.
- Ganzjährig im AVV-Gesamtnetz unterwegs.
- Aktiv-ABO und Aktiv-Duo sind persönliche Monatskarten und beinhalten keine Mitnahmeregelung.
- Füllen Sie einfach den Bestellschein aus und senden ihn per Post an eines der Verkehrsunternehmen oder geben Sie ihn direkt dort ab. Der Antrag für das ABO muss spätestens am 10. des Vormonats abgegeben werden.
- TOP: Sie erhalten Ihr Aktiv-ABO bzw. Aktiv-Duo mit der Post und haben so ohne jede Lauferei immer eine gültige Fahrkarte.
Mehr Möglichkeiten mit Zusatz-Tickets
1. Klasse fahren?
Zuschlagkarten für die Fahrt in der 1. Klasse in Zügen der DB erhalten Sie an den Automaten und in den Vorverkaufsstellen der DB. Der Preis richtet sich nach der zurückgelegten Strecke.
Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wollen Sie ihr Fahrrad mitnehmen, so benötigen Sie ein Fahrrad-Ticket.
Preise
Aktiv-ABO (1 Person) | monatlich 54,00 |
Aktiv-Duo (2 Personen) | monatlich 91,80 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Abgerechnet wird monatlich – bequem per Bankeinzug! Das Abonnement läuft zunächst 12 Monate. Nach einem Jahr können Sie das ABO mit einer Frist von einem Monat jederzeit kündigen. Auch vorher können Sie das ABO natürlich kündigen - dann wird lediglich eine Nachzahlung für die bereits in Anspruch genommenen Monate erhoben.
Mehr Informationen
-
Aktiv-ABO/Aktiv-Duo-Flyer (1,9 MB) Zur Merkliste hinzufügen
- KundenCenter der Verkehrsunternehmen im AVV
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- Bestellschein im Downloadbereich
Weiter fahren
Möchten Sie über den Geltungsbereich Ihrer AVV-Zeitkarte hinaus fahren, benötigen Sie hierfür ein Anschluss-Ticket AVV für 3,60 Euro, welches im AVV-Gesamtnetz gültig ist (max. 240 Minuten).
Optional haben Sie die Möglichkeit, Einzel-Tickets und 4Fahrten-Tickets sowie Tages- und Minigruppen-Tickets aller Preisstufen als Anschluss-Ticket zu erwerben. Diese müssen Sie vor Fahrtantritt kaufen bzw. entwerten und sind bei Fahrten innerhalb des AVV ab der Stadt-/Gemeindegrenze des durch Ihre vorhandene Zeitkarte bereits abgedeckten Geltungsbereichs bis zu Ihrem gewünschten Ziel zu lösen. Der Preis ergibt sich aus den Preisstufen des AVV-Verbundtarifs.
So funktioniert's
Beispiel: Sie haben eine AVV-Zeitkarte für die Stadt/Gemeinde A
Sie möchten in die benachbarte Stadt/Gemeinde B fahren. Dann benötigen Sie in der Regel ein Ticket der Preisstufe 1 als Anschluss-Ticket.
Für eine Fahrt von A über B in die Stadt/Gemeinde C benötigen Sie in der Regel ein Anschluss-Ticket der Preisstufe 2 (für Fahrten zwischen zwei benachbarten Städten/Gemeinden).
Liegt Ihr Ziel sehr nahe an A, benötigen Sie ggf. nur ein Flugs-Ticket bzw. ein Kurzstrecken-Ticket als Anschluss-Ticket.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Einfach weiter fahren
Das AnschlussTicket NRW erweitert die Gültigkeit Ihrer vorhandenen Zeitkarte, eines Kombi-Tickets oder sonstiger DB-Tickets. Es ist für eine Einzelfahrt oder für die Hin- und Rückfahrt erhältlich.
Geltungsdauer
Das AnschlussTicket NRW gilt am Geltungstag gemäß Ticketaufdruck (Entwerterstempel oder Aufdruck) bis Betriebsschluss.
Das AnschlussTicket NRW Hin&Rück gilt am Geltungstag gemäß Ticketaufdruck (Entwerterstempel oder Aufdruck) sowie am Folgetag bis Betriebsschluss oder für die Hinfahrt am Geltungstag gemäß Ticketaufdruck bis Betriebsschluss sowie zur Rückfahrt am Geltungstag laut Ticketaufdruck (muss innerhalb von 1 Monat nach dem Hinfahrtdatum liegen) bis Betriebsschluss.
Bitte beachten Sie: im SPNV ist Betriebsschluss um 3:00 Uhr.
Geltungsbereich
Das AnschlussTicket NRW gilt im Anschluss an eine vorhandene Zeitkarte (z.B. Monatskarte, Job-Ticket, Semester-Ticket) oder Kombi-Ticket eines NRW-Verkehrsverbundes oder eine Zeitkarte des NRW-Tarifs (SchöneWocheTicket und SchönerMonatTicket).
Sie benötigen das Ticket für die Verbindung von der letzten im Gültigkeitsbereich Ihrer Zeitkarte gelegenen Stadt bzw. Gemeinde zu einer beliebigen Stadt bzw. Gemeinde in NRW.
Findet die Anschlussfahrt ausschließlich innerhalb eines Verbundes statt, können Sie das Ticket nicht in diesem Verbundgebiet kaufen. Hier gilt der Verbundtarif.
Es schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie von S-Bahn, RegionalBahn und RegionalExpress ein.
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
AnschlussTicket NRW
- Gilt für eine Einzelfahrt auf der gewählten Verbindung im Anschluss an eine vorhandene Zeitkarte.
- Umsteigen inklusive
- Für die 1. und 2. Klasse in Nahverkehrszügen erhältlich
- BahnCard 25 und 50 werden anerkannt
Das AnschlussTicket NRW ist auch in der Hin&Rück-Variante erhältlich und gilt dann für eine Hin- und Rückfahrt.
Der Preis für das AnschlussTicket NRW berechnet sich nach der Fahrtstrecke. Kinder von 6 bis unter 15 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung.
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im Vorverkauf (DB)
- am Automaten (DB)
Durch Düren düsen
Mit dem City-Tarif Düren sind Sie im Stadtzentrum von Düren besonders günstig unterwegs. Schauen Sie doch mal vorbei und flanieren Sie durch die Innenstadt oder verweilen in einem gemütlichen Café. Es gibt keine Ermäßigung für Kinder.
Geltungsdauer
Der City-Tarif Düren ist ab Entwertung maximal 40 Minuten gültig. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Fahrt unterbrechen und in andere Linien umsteigen.
Geltungsbereich
Der City-Tarif Düren gilt in einem – unabhängig von der AVV-Kurzstreckenzonierung des Stadtgebiets Düren – festgelegten Teilbereich der Stadt Düren (Stadtzentrum):
- Für Fahrten mit der CityBus-Linie ganztägig
- Auf allen übrigens Buslinien innerhalb des City-Tarifbereichs von Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig
Mehr Informationen
Karte des Geltungsbereichs des City-Tarif Düren (899,5 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
- Gilt für eine einfache Fahrt
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
Einen Monat lang zum City-Tarif Düren unterwegs
Den City-Tarif Düren erhalten Sie auch als Monatskarte für einen Kalendermonat.
Die Fahrt zum City-Tarif Düren kostet 1,00 Euro. Oder gar nichts – wenn Sie mit zwei kostenlosen City-Chips bezahlen. City-Chips erhalten Sie bei Ihren Einkäufen in vielen Fachgeschäften der IG City.
Die Monatskarte zum City-Tarif Düren kostet 20,00 Euro.
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter (DKB)
- im Vorverkauf (DKB)
- in Bussen (DKB & BVR (nur Einzel-Ticket))
Günstig in der Innenstadt unterwegs!
Mit dem City-Tarif Stolberg fahren Sie innerhalb der
City-Tarif-Zone (110,5 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
in der Innenstadt Stolbergs besonders günstig. Sie erhalten sowohl Einzel- wie auch 4Fahrten-Tickets für Erwachsene.
Geltungsdauer
Der City-Tarif Stolberg ist ab Entwertung maximal 40 Minuten gültig (Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen). Innerhalb dieser Zeit können Sie die Fahrt unterbrechen und in andere Linien umsteigen.
Geltungsbereich
Der City-Tarif Stolberg gilt für Fahrten innerhalb der
City-Tarif-Zone (110,5 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
in der Stolberger Kernstadt.
City-Tarif Stolberg
- Gilt für eine einfache Fahrt
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
- Auch gültig in der euregiobahn zwischen Stolberg-Altstadt und Stolberg Hbf
Unterwegs mit mehreren Personen
Den City-Tarif Stolberg erhalten Sie auch als 4Fahrten-Ticket für eine gemeinsame Fahrt von bis zu vier Personen.
Preise
Einzel-Ticket | 1,80 |
4Fahrten-Ticket | 6,80 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Einzel-Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- im KundenCenter (ASEAG)
- im Vorverkauf (innerhalb der Stadt Stolberg)
- am Automaten (innerhalb der Stadt Stolberg)
- in Bussen (innerhalb der Stadt Stolberg)
Mit der BahnCard kommen Sie weiter...
Sie können vor und im Anschluss an Ihre Bahnreise mit ihrer Fernverkehrsfahrkarte mit BahnCard-Rabatt oder mit Ihrer BahnCard 100 kostenlos in insgesamt 120 Städten im gesamten Bundesgebiet - im AVV in den Städten Aachen und Düren - zum Startbahnhof bzw. weiter zu Ihrem Ziel fahren, sofern Ihr Start- bzw. Zielbahnhof über 100 km entfernt liegt.
Keinen Cent mehr bezahlen
Das City-Ticket kostet Sie keinen Cent mehr und wird automatisch bei Reisen in die teilnehmenden Städte auf Ihrer DB-Fahrkarte eingetragen, wenn Sie die Fahrkarte mit BahnCard-Rabatt kaufen. Das Fernverkehrsticket erhält dann automatisch den zusätzlichen Aufdruck „+City“.
BahnCard 25/50: Ihr Anschluss in 120 Städten
Sie können im vor und im Anschluss an Ihre Bahnreise mit Ihrer Fernverkehrsfahrkarte mit BahnCard-Rabatt, sofern
- Ihr Start- bzw. Zielbahnhof über 100 km entfernt liegt und
- mindestens eine Teilstrecke in Zügen der Produktklasse IC/EC/ICE zurückgelegt worden ist,
kostenlos mit den AVV-Linien in den Stadtgebieten
- Aachen (inkl. AVV-Linien nach Vaals und Kelmis) bzw.
- Düren
bis zum Bahnhof bzw. weiter zu Ihrem Ziel fahren.
Gilt bei Ihrer Hinfahrt zur Fahrt zum Startbahnhof und zur Fahrtfortsetzung nach Ankunft bzw. bei Rückfahrt am Tag des auf der Fernverkehrsfahrkarte aufgedruckten Datums.
BahnCard 100: Noch mehr Komfort
Inhaber der BahnCard 100 sind berechtigt, in den Stadtgebieten
- Aachen (inkl. AVV-Linien nach Vaals und Kelmis) und
- Düren
alle AVV-Verkehrsmittel zu nutzen.
Weitere Informationen
Alle Informationen zum City-Ticket sowie eine Liste weiterer teilnehmender Städte finden Sie im Internet unter www.bahn.de
Günstig im Stadtgebiet Düren unterwegs!
Mit dem City-Ticket XL Düren sind Sie im Stadtgebiet von Düren besonders günstig mit Bus und Bahn unterwegs. Sie erhalten sowohl Einzel- wie auch 4Fahrten-Tickets für Erwachsene sowie ein Kinder-Ticket.
Geltungsdauer
Das City-Ticket XL Düren ist ab Entwertung maximal 90 Minuten gültig (Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen). Innerhalb dieser Zeit können Sie die Fahrt unterbrechen und in andere Linien umsteigen.
Geltungsbereich
Das City-Ticket XL Düren gilt in allen Bussen im Dürener Stadtgebiet sowie in den Zügen der Rurtalbahn zwischen Düren Bahnhof und den Haltepunkten „Im Großen Tal“ im Norden bzw. „Tuchmühle“ im Süden.
City-Ticketr XL Düren
- Gilt für eine einfache Fahrt
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
- Auch als günstiges Kinder-Ticket für 1 Euro je Fahrt erhältlich
Unterwegs mit mehreren Personen
Das City-Ticket XL Düren erhalten Sie auch als 4Fahrten-Ticket für eine gemeinsame Fahrt von bis zu vier Personen.
Preise
Einzel-Ticket Erwachsene | 1,90 |
4Fahrten-Ticket Erwachsene | 7,40 |
Einzel-Ticket Kinder (unter 15 J.) | 1,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter (Dürener Kreisbahn)
- im Vorverkauf (innerhalb der Stadt Düren)
- am Automaten (innerhalb der Stadt Düren)
- in Bussen (innerhalb der Stadt Düren)
Extra large!
Mit dem City-XL-Tarif Aachen fahren Sie innerhalb der
City-XL-Zone (307,2 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
(Kurzstreckenzone 01) in der Aachener Innenstadt besonders günstig. Er ist als Einzel-Ticket, 4Fahrten-Ticket sowie als City-XL-Monatskarte für Erwachsene erhältlich.
Geltungsdauer
Das City-XL-Ticket Aachen ist ab Entwertung maximal 40 Minuten gültig (Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen). Innerhalb dieser Zeit können Sie die Fahrt unterbrechen und in andere Linien umsteigen.
Die City-XL-Monatskarte gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat (Betriebsschluss).
Geltungsbereich
Der City-XL-Tarif Aachen gilt für Fahrten innerhalb der
City-XL-Zone (307,2 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
in der Aachener Innenstadt. Dies entspricht der Kurzstreckenzone 01.
City-XL-Ticket
- Gilt für eine einfache Fahrt
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
Unterwegs mit mehreren Personen
Das City-XL-Ticket Aachen erhalten Sie auch als 4Fahrten-Ticket für eine gemeinsame Fahrt von bis zu vier Personen.
City-XL-Monatskarte
- Unbegrenzte Mobilität
Mit der Monatskarte können Sie in derCity-XL-Zone (307,2 kB) Zur Merkliste hinzufügen den ganzen Monat über beliebig viel und oft fahren.
- TOP: übertragbare Mobilität
Sollten Sie Ihre City-XL-Monatskarte mal nicht brauchen, geben Sie sie einfach weiter. Denn Ihre City-XL-Monatskarte können Sie auf eine beliebige Person übertragen. - TOP: kostenlos mitfahren
Mit der City-XL-Monatskarte können Sie nach 19 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen ganztägig einen weiteren Erwachsenen und 3 Kinder unter 15 Jahren mitnehmen.
Preise
Einzel-Ticket | 1,70 |
4Fahrten-Ticket | 6,40 |
Monatskarte Erwachsene | 39,90 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Einzel-Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- im KundenCenter (ASEAG)
- im Vorverkauf (innerhalb der City-XL-Zone)
- am Automaten (innerhalb der City-XL-Zone)
- in Bussen (innerhalb der City-XL-Zone)
Einfach Weiter
Wenn Sie eine Zeitkarte (z.B. Job-Ticket, Wochen- oder Monatskarte) oder ein verbundweites Kombi-Ticket des AVV, VRR oder VRS haben, können Sie mit dem EinfachWeiterTicket ganz einfach den Geltungsbereich Ihres Tickets verbundübergreifend ausdehnen.
Geltungsdauer
Das EinfachWeiterTicket gilt ab Entwertung 4 Stunden.
Geltungsbereich
Das Ticket gilt für eine Anschlussfahrt an eine Zeitkarte oder ein verbundweites Kombi-Ticket des AVV, VRR und VRS sowie an eine vorhandene Zeitkarte des NRW-Tarifs, insoweit deren Geltungsbereich mindestens einen Teilbereich der drei genannten Verbünde umfasst, in den Verbünden AVV, VRR und VRS.
Es schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge in der 2. Klasse (RegionalExpress,RegionalBahn, S-Bahn) ein. Auch auf den grenzüberschreitenden AVV-Buslinien 24 nach Kelmis (B), 25 und 33 nach Vaals (NL) sowie 34 nach Kerkrade (NL) gilt der NRW-Tarif.
Einfach verbundüberschreitend unterwegs
- EinfachWeiterTicket gilt für 1 Person
- Gilt für eine Einzelfahrt in die Verbünde AVV, VRR und VRS im Anschluss an eine vorhandene Zeitkarte
- Umsteigen inklusive
- Für die 1. und 2. Klasse in Nahverkehrszügen erhältlich
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie je Fahrrad ein FahrradTagesTicket NRW.
Preise
Erwachsene (2. Klasse) | 6,60 |
Kinder unter 15 J. (2. Klasse) | 3,30 |
Erwachsene (1. Klasse) | 9,90 |
Kinder unter 15 J. (1. Klasse) | 4,95 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- NRW Ticketshop
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Ein Ticket für alle Fälle
Ob zum Shoppen in die Stadt, zu Freunden oder ins Kino: Mit dem Einzel-Ticket fahren Sie im jeweiligen Geltungsbereich bis zu Ihrer gewünschten Haltestelle - Umsteigen inklusive.
Das Einzel-Ticket ist ab Entwertung eine begrenzte Zeit gültig. Innerhalb dieser Zeit können Sie im gewählten räumlichen Geltungsbereich die Fahrt unterbrechen und in andere Linien umsteigen.
- Kurzstrecke (Kreise Düren und Heinsberg, City-XL-Ticket Aachen):
maximal 40 Minuten ab Entwertung innerhalb einer Kurzstreckenzone - Preisstufe 1:
maximal 90 Minuten ab Entwertung innerhalb eines Tarifgebietes bzw. einer Stadt oder Gemeinde - Preisstufe 2:
maximal 120 Minuten ab Entwertung zwischen Ihrem Startgebiet und einer benachbarten Stadt oder Gemeinde - Preisstufe 3:
maximal 180 Minuten ab Entwertung zwischen Ihrem Startgebiet und einem entfernteren Zielgebiet - Preisstufe 4:
maximal 240 Minuten ab Entwertung im gesamten AVV-Verbundgebiet
Umsteigen inklusive
- Gilt für eine einfache Fahrt
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
Mehr Möglichkeiten mit Zusatz-Tickets
1. Klasse fahren?
Zuschlagkarten für die Fahrt in der 1. Klasse in Zügen der DB erhalten Sie an den Automaten und in den Vorverkaufsstellen der DB. Der Preis richtet sich nach der zurückgelegten Bahnstrecke.
2. Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wollen Sie ihr Fahrrad mitnehmen, so benötigen Sie ein Fahrrad-Ticket.
Preisstufen
Preisstufe | 1 | 2 | 3 | 4 |
Erwachsene | 2,70 | 3,60 | 5,40 | 8,40 |
Kinder unter 15 J. | 1,50 | 1,90 | 2,80 | 4,30 |
Preise Kurzstrecken
StädteRegion Aachen | Kreis Düren | Kreis Heinsberg | |
Erwachsene | 1,60 | 1,60 | 1,60 |
Kinder unter 15 J. | 1,00 | 1,00 | 1,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Grenzenloser Ausflugsspaß
1 Tag, 1 Preis, die gesamte Euregio Maas-Rhein: Das euregioticket machts möglich. So können Sie einen Tag lang in der Euregio-Maas-Rhein nahezu alle Bus- und Bahnlinien nutzen.
An Wochenenden und nationalen Feiertagen - egal ob in Belgien, den Niederlanden oder Deutschland - gilt das Ticket einen Tag lang für max.2 Erwachsene und 3 Kinder unter 12 Jahren in der gesamten Euregio-Maas-Rhein.
Geltungsdauer
Das euregioticket gilt einen Tag lang bis Betriebsschluss.
Geltungsbereich
Das euregioticket gilt im
- Busverkehr auf allen Buslinien in der Euregio-Maas-Rhein,
- Schienenverkehr auf den freigegebenen Strecken. Sie dürfen in Deutschland alle Nahverkehrszüge (RegionalExpress, RegionalBahn, S-Bahn) nutzen, in Belgien alle Züge außer Thalys,ICE und EuroNight (EN) und in den Niederlanden alle Züge im Geltungsbereich.
Mehr Informationen
Karte des Geltungsbereichs (328,8 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
Entdecken Sie die Euregio Maas-Rhein mit Bus und Bahn
- Das euregioticket ist eine Tageskarte für eine Person und gilt einen Tag lang bis Betriebsschluss für beliebig viele Fahrten.
- Sie können mit nahezu allen Bus- und Bahnlinien in der Euregio-Maas-Rhein fahren (siehe Gültigkeit).
- 3 Länder, 1 günstiger Preis.
- TOP: an Wochenenden und nationalen Feiertagen - egal ob in Belgien, Deutschland oder den Niederlanden - noch günstiger durch die familienfreundliche Mitnahmeregelung. Denn dann können ein weiterer Erwachsener und 3 Kinder unter 12 Jahren kostenlos mitfahren.
Das Ticket kostet 18,50 €.
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Das euregioticket gilt in der 2. Klasse; ein Übergang in die 1. Klasse ist nicht möglich.
- Es gelten die Beförderungsbedingungen des jeweils benutzten Verkehrsunternehmens.
- Kinder unter 4 Jahren fahren bei grenzüberschreitenden Fahrten kostenlos mit.
Mehr Informationen
euregioticket-Flyer (328,8 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
(Dreisprachig: D, NL, F)
Stand: 01.01.2018
Hier erhalten Sie das Ticket:
- DB Regio Ticketshop
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Ideal für Ihre Fahrradtour
In den Bussen und Bahnen im AVV haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fahrrad mitzunehmen. Entfernungsunabhängig benötigen Sie je Fahrrad zusätzlich ein Fahrrad-Ticket. Sie können zwischen einem Ticket für eine Einzelfahrt, einem Ticket für beliebig viele Fahrten an einem Tag oder einer Monatskarte für den Schienenpersonennahverkehr wählen.
Geltungsdauer
Das Fahrrad-Ticket gilt je nach Wahl für eine Einzelfahrt,für beliebig viele Fahrten an einem Tag oder einen ganzen Monat.
Geltungsbereich
Das Fahrrad-Ticket gilt im AVV-Gesamtnetz.
Mehr Informationen
Wenn Sie ein NRW-Anschlussticket zu einem AVV-Ticket besitzen, benötigen Sie nur ein FahrradTagesTicket NRW.
Fahrradmitnahme
In den mit einem Fahrradsymbol gekennzeichneten Bussen:
- Montag bis Freitag ab 19:00 Uhr
- Samstag ab 15:00 Uhr
- Sonntag und an Feiertagen ganztägig
In Zügen mit Mehrzweckabteil:
- Ganztägig.
In Zügen ohne Mehrzweckabteil:
- Je 2 Fahrräder in den Einstiegsbereichen.
- Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr und ab 18:00 Uhr.
- Samstag, Sonntag und an Feiertagen ganztägig.
Bitte beachten Sie, dass Fahrgäste mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer jederzeit Vorrang vor Radfahrern haben. Das Personal in den Fahrzeugen kann im Einzelfall über die Fahrradmitnahme entscheiden.
Preise
Einzel-Ticket | 2,10 |
beliebig viele Fahrten/Tag | 3,10 |
Monatskarte SPNV | 30,50 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket (nur Einzel- und Tages-Ticket)
- im KundenCenter (Monatskarte nur bei der DB und Rurtalbahn)
- im Vorverkauf (Monatskarte nur bei der DB und Rurtalbahn)
- am Automaten (Monatskarte nur bei der DB und Rurtalbahn)
- in Bussen (nur Einzel- und Tages-Ticket)
Mit dem Rad durch NRW
Sind Sie mit einem Ticket des NRW-Tarifs unterwegs und wollen ihr Fahrrad mitnehmen, so brauchen Sie lediglich ein FahrradTagesTicket NRW. Es ist zu allen Tickets des NRW-Tarifs erhältlich und gültig für beliebig viele Fahrten an einem Tag.
Geltungsdauer
Das FahrradTagesTicket NRW gilt für beliebig viele Fahrten an einem Tag.
Geltungsbereich
Das FahrradTagesTicket NRW gilt in ganz NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie von S-Bahn, RegionalBahn und RegionalExpress ein.
Bitte beachten Sie die näheren Informationen zu den Mitnahmemöglichkeiten für Fahrräder in den einzelnen Verkehrsverbünden.
Das Ticket kostet 4,90 €.
Stand: 01.01.2018
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- NRW Ticketshop
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten (ausgenommen Rurtalbahn)
- in Bussen
Der Nach-der-Schule-frei-sein-Schein
Freizeitspaß pur mit dem Fun-Ticket: Einsteigen und losfahren, so oft und wohin du willst.
Wo gilt's?
Mit dem Fun-Ticket fährst du mit allen AVV-Buslinien und allen Nahverkehrszügen (RegionalExpress, RegionalBahn und S-Bahn) im gesamten Verbundgebiet.
Wann kannst du fahren?
Mit dem Fun-Ticket kannst du montags bis freitags ab 14:00 Uhr bis Betriebsschluss fahren. An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien bist du sogar rund um die Uhr unterwegs.
Das Fun-Ticket ist die ideale Ergänzung zu deiner Schülerjahreskarte, die ausschließlich für Schulwegfahrten gilt. Wenn du ein Fun-Ticket und eine Schülerjahreskarte hast, darfst du bereits vor 14:00 Uhr in den Tarifgebieten von Wohnort und Schulort mit Bus und Bahn fahren.
Wer bekommt's?
Alle Jugendlichen unter 18 Jahren.
Bist du 18 Jahre und älter und gehst noch zur Schule, erhältst du in der Regel auch ein Fun-Ticket. Bitte erkundige dich vorher bei deinem lokalen Verkehrsunternehmen.
Preise
Fun-Ticket (Monatskarte) | 19,70 |
Fun-Ticket (Monatskarte im ABO) | monatlich 16,65 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
So läuft's!
Wer das Fun-Ticket haben möchte, braucht eine persönliche Kundenkarte. Diese gibt es in allen KundenCentern der Verkehrsunternehmen – Foto und geeigneten Altersnachweis nicht vergessen!
Bist du 18 Jahre oder älter, ist neben dem Foto der Schülerausweis und eine Schulbescheinigung erforderlich.
Und im ABO
Einfach den Bestellschein herunterladen und ausfüllen, Passbild aufkleben, Einzugsermächtigung unterschreiben (lassen) und - wichtig für
- alle unter 18 Jahren: einen geeigneten Altersnachweis beilegen,
- alle ab 18 Jahren: eine Kopie deines Schülerausweises beilegen und entweder von deiner Schule abstempeln lassen oder eine zusätzliche Schulbescheinigung beifügen.
Mehr Informationen
-
Broschüre „Tickets im ABO“ (546,9 kB) Zur Merkliste hinzufügen
- KundenCenter der Verkehrsunternehmen im AVV
- Schülerjahreskarte
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen (ausgenommen ASEAG)
Je mehr, desto besser
Gruppen ab 10 Personen sind mit dem Einzel-Ticket bzw. dem 4Fahrten-Ticket zum Kinderfahrpreis besonders günstig unterwegs. Gruppen sollten sich drei Tage vor der Fahrt bei dem jeweiligen Verkehrsunternehmen (außer ASEAG) anmelden.
Gültigkeit
Das Ticket zum Gruppentarif ist ab Entwertung eine begrenzte Zeit gültig. Innerhalb dieser Zeit können Sie im gewählten räumlichen Geltungsbereich die Fahrt unterbrechen und in andere Linien umsteigen.
- Kurzstrecke:
maximal 40 Minuten ab Entwertung innerhalb einer Kurzstreckenzone - Preisstufe 1:
maximal 90 Minuten ab Entwertung innerhalb eines Tarifgebietes B´bzw. einer Stadt oder Gemeinde - Preisstufe 2:
maximal 120 Minuten ab Entwertung zwischen Ihrem Startgebiet und einer benachbarten Stadt oder Gemeinde - Preisstufe 3:
maximal 180 Minuten ab Entwertung zwischen Ihrem Startgebiet und einem entfernteren Zielgebiet - Preisstufe 4:
maximal 240 Minuten ab Entwertung im gesamten AVV-Verbundgebiet
Mehr Informationen
Umstieg inklusive
- Gilt für eine einfache Fahrt
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
Preisstufen
Preisstufe | 1 | 2 | 3 | 4 |
1,50 | 1,90 | 2,80 | 4,30 |
Preise Kurzstrecken
StädteRegion Aachen | Kreis Düren | Kreis Heinsberg |
1,00 | 1,00 | 1,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Gruppenfahrten sollten 3 Tage vor der Fahrt bei dem jeweiligen Verkehrsunternehmen (außer ASEAG) angemeldet werden.
- Nicht vergessen: Die Tickets vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Verbundweite Mobilität
Volle Mobilität – egal ob zur Arbeit oder in der Freizeit. Preiswert und rund um die Uhr unterwegs im gesamten AVV-Gebiet. Abends mit Freunden ausgehen oder am Wochenende zum Shoppen – mit dem Job-Ticket kein Problem!
Arbeitnehmer und -geber profitieren
Unternehmen mit mindestens 15 Mitarbeitern können das Job-Ticket zu einem festen Preis erwerben. Der Arbeitgeber erwirbt das Job-Ticket für alle Mitarbeiter und gibt es an diese als persönliche Tickets weiter.
Geltungsbereich und -dauer
Das Job-Ticket gilt rund um die Uhr im AVV-Gesamtnetz sowie in den VRS-Kommunen Bedburg, Elsdorf, Erftstadt, Euskirchen, Hellenthal, Kall, Kerpen, Mechernich, Schleiden und Zülpich.
Unterwegs zur Arbeit und in der Freizeit
- Das Job-Ticket ist eine persönliche Monatskarte.
- TOP: wird montags bis freitags ab 19:00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig zur Familien- und Gruppenkarte - denn dann können ein weiterer Erwachsener und 3 Kinder unter 15 Jahren kostenlos mitfahren (ausgenommen Job-Ticket Azubis).
Erweiterungsmöglichkeiten
Der Geltungsbereich des AVV-Job-Tickets kann auf Wunsch
- als Monats-ABO für 90,00 Euro auf den Verkehrsverbund Rhein-Sieg ausgeweitet sowie
- für Fahrten in einen Teilbereich des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (z. B. Düsseldorf oder Krefeld) als Monats-ABO für 88,00 Euro bzw.
- für Fahrten nach Ostbelgien (z. B. Eupen und Henri-Chapelle)
erweitert werden.
Mehr Möglichkeiten mit Zusatz-Tickets
1. Klasse fahren?
Zuschlagkarten für die Fahrt in der 1. Klasse in Zügen der DB (nicht für Job-Ticket Auszubildende) erhalten Sie an den Automaten und in den Vorverkaufsstellen der DB. Der Preis richtet sich nach der zurückgelegten Bahnstrecke.
Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wollen Sie ihr Fahrrad mitnehmen, so benötigen Sie ein Fahrrad-Ticket.
Preise
Unternehmen ab 15 Mitarbeiter: | |
Unternehmensstandorte Aachen und Düren | 31,50 |
Auszubildende | 24,90 |
alle übrige Unternehmensstandorte im AVV | 27,70 |
Auszubildende | 21,80 |
Unternehmen ab 100 Mitarbeiter: | |
Unternehmensstandorte Aachen und Düren | 26,10 |
Auszubildende | 20,40 |
alle übrige Unternehmensstandorte im AVV | 22,70 |
Auszubildende | 18,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Größere Unternehmen erhalten nach Anzahl ihrer Mitarbeiter gestaffelte Rabatte zwischen 2% (ab 500 Mitarbeitern) und 7% (ab 5.000 Mitarbeitern).
Der persönliche Monatsbetrag für jeden Mitarbeiter wird allein vom Arbeitgeber festgelegt. In der Regel ist er neben dem Unternehmensstandort von zwei weiteren Faktoren abhäng
- Wie viele Mitarbeiter nutzen das AVV-Job-Ticket?
- Wird vom Arbeitgeber ein Zuschuss gezahlt?
Mehr Informationen
-
Job-Ticket-Flyer (262,1 kB) Zur Merkliste hinzufügen
- KundenCenter der Verkehrsunternehmen im AVV
Hier erhalten Sie das Ticket:
- Unternehmen mit mindestens 15 Mitarbeitern können das Job-Ticket zu einem festen Preis erwerben. Der Arbeitgeber erwirbt das Job-Ticket für alle Mitarbeiter und gibt es an diese als persönliche Tickets weiter.
Kecke Kombination
Kombi-Tickets sind die praktische Kombination aus Eintrittskarte und Fahrausweis. Sie erleichtern Ihnen so die An- und Abreise und ersparen Ihnen die lästige Parkplatzsuche.
Partner
Derzeit bekommen Sie Kombi-Tickets für:
- Borussia Mönchengladbach (Tages- und Dauerkarten), Ticket auch im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) gültig
- Evivo Düren (Tages- und Dauerkarten)
- Arena Kreis Düren (Veranstaltungen der ARENA Kreis Düren GmbH)
- Haus der Stadt Düren (sofern Aufdruck auf Eintrittskarte)
- CHIO Aachen
TIPP: „Ticket to Wellness“ – mit Bus und Bahn Richtung Entspannung.
Für die Carolus Thermen in Aachen können Sie Eintrittskarte und Fahrschein zum vergünstigten Preis direkt bei Ihrem Verkehrsunternehmen oder im Bus erwerben.
Für den Tierpark in Aachen erhalten Sie das Pinguin-Ticket und für ausgewählte Museen der Stadt Aachen das Museum-Ticket.
Erhältlich im Vorverkauf des Veranstalters
Kombi-Tickets erhalten Sie im Vorverkauf des jeweiligen Veranstalters. Sie weisen in der Regel einen Hinweis auf die Gültigkeit als AVV-Ticket auf.
Geltungsbereich
Kombi-Tickets berechtigen zur An- und Abreise mit allen Bussen und Bahnen im AVV-Gesamtnetz zum jeweiligen Veranstaltungsort. Sie gelten zusätzlich auch auf den ausländischen Abschnitten der grenzüberschreitenden Linien 14, 44 und des RE 18 (ausgenommen „Ticket to Wellness“).
Geltungsdauer
Kombi-Tickets sind am jeweiligen Veranstaltungstag bis Betriebsschluss (bei der DB bis 3:00 Uhr) gültig.
Weitere Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im Vorverkauf (jeweiliger Partner)
Der Kragentarif AVV–VRR
Für verbundraumüberschreitende Fahrten zwischen dem AVV und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) gilt grundsätzlich der NRW-Tarif.
- Für Verbindungen im Nahbereich über die Verbundraumgrenze AVV–VRR hinweg ist ein so genannter Tarifkragen eingerichtet worden. Hier wird der AVV-Verbundtarif bis in den VRR-Nachbarraum angewendet, um Ihnen Fahrten mit nur einem Ticket zu ermöglichen.
- Für Fahrten zwischen den AVV-Tarifgebieten Erkelenz, Wassenberg bzw. Wegberg und den VRR-Tarifgebieten Mönchengladbach, Brüggen, Nettetal, Niederkrüchten bzw. Schwalmtal gilt ein ausgewähltes Ticketsortiment des AVV. Dieses gilt auch für Verbindungen zwischen Linnich bzw. Hückelhoven und Mönchengladbach.
Weitere Informationen zum Kragentarif finden Sie im Flyer
Kragentarif AVV–VRR (414,4 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
und in den
Tarifbestimmungen (232,2 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
.
Grüppchenbildung
Mit dem Minigruppen-Ticket sind bis zu 5 Personen unterwegs. Einfach einsteigen und losfahren. Und zwar so oft und wann immer Sie wollen (Mo.-Fr. ab 9:00 Uhr) - ab Entwertung bis Betriebsschluss.
Geltungsdauer
Das Minigruppen-Ticket gilt ab der Entwertung einen ganzen Tag lang bis Betriebsschluss (bei der DB um 3:00 Uhr). So können Sie auch die Fahrten nach 24:00 Uhr inklusive Nachtbusse am Folgetag nutzen.
Geltungsbereich
Das Minigruppen-Ticket ist für alle vier Preisstufen erhältlich. Je nach gewählter Preisstufe gilt das Tages-Ticket in der
- Preisstufe 1 überall innerhalb einer Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 2 bis in eine benachbarte Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 3 von Ihrem Startgebiet bis ein entfernteres Zielgebiet,
- Preisstufe 4 im gesamten AVV-Verbundgebiet.
Mehr Informationen
Einfach und flexibel
- Ein Ticket - bis zu 5 Personen fahren
- Nutzen Sie Bus und Bahn Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig
- Und dies so oft Sie wollen - im gewählten Geltungsbereich
- Lohnt sich schon ab 3 Personen bei Hin- und Rückfahrt
TOP: Das Minigruppen-Ticket als Kreisticket
Das Minigruppen-Ticket wird für die Kreise Düren oder Heinsberg zu besonders günstigen Preisen angeboten.
Preisstufen
Preisstufe | 1 | 2 | 3 | 4 |
10,40 | 15,60 | 21,20 | 25,90 |
Preise Stadt- und Kreistickets
Kreis Düren | Kreis Heinsberg |
21,20 | 15,60 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Günstig mit Bus und Bahn mobil
Mit dem Mobil-Ticket des AVV erhalten Personen, die Leistungen der sozialen Mindestsicherung beziehen, eine vergünstigte Monatskarte für Bus und Bahn.
Geltungsdauer
Das Mobil-Ticket berechtigt rund um die Uhr zu Fahrten mit allen AVV-Verkehrsmitteln innerhalb des jeweiligen Geltungsbereichs.
Das Mobil-Ticket für die StädteRegion Aachen bzw. den Kreis Heinsberg wird als Monatskarte angeboten und gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat (Betriebsschluss).
Das Mobil-Ticket Kreis Düren ist ausschließlich als Monatskarte im Rahmen eines Jahresabonnements erhältlich.
Geltungsbereich
Das Mobil-Ticket ist, je nach entsprechendem Geltungsbereich, für das Gebiet der StädteRegion Aachen, für das Kreisgebiet Düren oder für das Kreisgebiet Heinsberg gültig.
TIPP: Weiter fahren mit einem Anschluss-Ticket
Wollen Sie über den Geltungsbereich Ihres Mobil-Tickets hinaus fahren, benötigen Sie hierfür ein Anschluss-Ticket.
Günstig mobil mit Bus und Bahn
- Viel Mobilität zu einem günstigen Preis
- Das Mobil-Ticket ist eine persönliche Monatskarte und beinhaltet keine Mitnahmeregelung
- Das Mobil-Ticket gilt nur in Verbindung mit einer Kundenkarte und einem entsprechenden Ausweisdokument (mehr dazu unter »Preis«)
Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wer sein Fahrrad mitnehmen möchte, benötigt zusätzlich ein Fahrrad-Ticket.
Preise Stadt- und Kreistickets
StädteRegion Aachen | Kreis Düren | Kreis Heinsberg |
monatlich 32,50 | monatlich 22,00 | monatlich 22,50 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Zur Nutzung eines Mobil-Tickets sind ausschließlich Personen berechtigt, die Leistungen der sozialen Mindestsicherung erhalten und Anspruch auf eine der folgenden Sozialleistungen haben:
- Arbeitslosengeld II nach dem SGB II
- Sozialgeld nach dem SGB II
- Leistungen für Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie laufende Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen („Sozialhilfe“) nach dem SGB XII
- Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- laufende Leistungen der Kriegsopferfürsorge nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG)
Die Prüfung der Anspruchsberechtigung erfolgt grundsätzlich durch den jeweils zuständigen Träger der Sozialleistung. Die Berechtigung zur Nutzung eines Mobil-Tickets beginnt mit dem Monat, in dem die Sozialleistung erstmals gewährt wird. Mit dem Wegfall der Sozialleistung entfällt zeitgleich der Anspruch auf ein Mobil-Ticket.
Was Sie noch wissen sollten
Die Ausgabe von Mobil-Tickets in der StädteRegion Aachen bzw. im Kreis Heinsberg erfolgt durch die Verkehrsunternehmen (ausgenommen DB) selbst. Hierbei ist eine zeitlich befristete Kundenkarte vorzulegen, welche die anspruchsberechtigten Personen beim jeweils zuständigen Träger der Sozialleistung erhalten. Die Nummer der Kundenkarte muss unauslöschlich (d.h. mit Kugelschreiber oder Tinte) auf das Mobil-Ticket übertragen werden.
Mobil-Tickets für die StädteRegion Aachen bzw. den Kreis Heinsberg gelten nur in Verbindung mit dem Ausweisdokument, dessen Nummer auf der zugehörigen Kundenkarte eingetragen ist.
Das Mobil-Ticket Kreis Düren ist ausschließlich als Monatsticket im Rahmen eines Jahresabonnements erhältlich. Bei Anspruchsberechtigten gem. SGB und AsylbLG erfolgt die monatliche Zahlung durch Abtretung von der Sozialleistung und unmittelbare Überweisung des monatlichen Fahrpreises durch den zuständigen Sozialleistungsträger.
Die Ticketausgabe erfolgt ebenfalls monatlich durch den Sozialleistungsträger. Sofern eine unmittelbare Zahlung durch den Sozialleistungsträger nicht möglich ist, ist das Mobil-Ticket Kreis Düren gegen Nachweis des Sozialleistungsbezuges monatlich gegen Barzahlung beim iPunkt Düren, Markt 6, 52349 Düren, erhältlich. Dort können auch die Bezieher von Leistungen der Kriegsopferfürsorge das Mobil-Ticket Kreis Düren im Rahmen eines Abonnement-Vertrags bestellen. Hierzu ist die Vorlage einer durch den Träger der Sozialleistung (LVR) ausgestellten Bescheinigung erforderlich. Für entsprechende Abonnement-Verträge gelten im Übrigen die allgemeinen Abonnementbedingungen.
Das Mobil-Ticket Kreis Düren gilt nur in Verbindung mit einem amtlichen Ausweis mit Lichtbild.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter (ausgenommen DB)
Die Mobilitäts-Flatrate
Schüler, Jugendliche und Auszubildende, die regelmäßig mit Bus und Bahn unterwegs sind, buchen am besten die Monatskarte oder Regiokarte im ABO.
Unser Monats-ABO - die Mobilitäts-Flatrate. 100 % mobil, Monat für Monat.
Weitere Infos
Weitere Informationen zu Gültigkeit, Geltungsbereich etc.:
Preisstufen
Preisstufe | 1A | 1B | 1C | 2 | 3 | 4 |
37,80 | 43,20 | 45,30 | 61,50 | 86,00 | 118,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Monatlich mobil ohne Lauferei
Im günstigen ABO sparen Auszubildende über 13% auf die einzelnen Monatskarten und haben ohne Lauferei immer einen gültigen Fahrschein. Denn das Monats-ABO wird zugeschickt, abgerechnet wird monatlich - bequem per Bankeinzug. Der ABO-Antrag muß bis zum 10. des Vormonats beim Verkehrsunternehmen vorliegen. Abonennements werden als eTicket auf Chipkarte ausgegeben.
Hinweis: Nach 12 Monaten ist das ABO mit einer Frist von einem Monat jederzeit kündbar. Auch vorher kann das ABO natürlich jederzeit gekündigt werden. Es muss nur der Preisvorteil gegenüber dem Kauf von einzelnen Monatskarten bis zum Kündigungszeitpunkt nachgezahlt werden - ganz einfach.
Schüler und Auszubildende erhalten nur gegen Vorlage einer aktuellen Bescheinigung der Schule bzw. des Ausbildungsbetriebes ein Monats-ABO.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- Bestellschein im Downloadbereich
Die Flatrate für Bus und Bahn
Fahren Sie regelmäßig mit unseren Bussen und Bahnen, sind Sie am bequemsten und preiswertesten mit unserem Monats-ABO unterwegs. Im ABO erhalten Sie sowohl die Monatskarte als auch die Regiokarte.
Rechnen Sie nach! Es lohnt sich bereits, wenn der Weg zu Ihrem Arbeitsplatz auch nur wenige Kilometer beträgt.
Die Mobilitäts-Flatrate: unser Monats-ABO - zur Arbeit, zum Einkaufen, in der Freizeit. 100% mobil, Monat für Monat.
Weitere Infos
Weitere Informationen zu Gültigkeit, Geltungsbereich etc.:
Preisstufen
Preisstufe | 1A | 1B | 1C | 2 | 3 | 4 |
48,42 | 55,35 | 58,22 | 78,92 | 110,70 | 152,02 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Monatlich mobil ohne Lauferei
Buchen Sie die Monatskarte oder Regiokarte im ABO und sparen Sie nochmals kräftig: 15,5% auf die einzelnen Monatskarten. Der ABO-Antrag muß bis zum 10. des Vormonats beim Verkehrsunternehmen vorliegen.
Sie erhalten Ihr Monats-ABO zugeschickt und haben so ohne Lauferei immer einen gültigen Fahrschein. Abgerechnet wird monatlich - bequem per Bankeinzug. Abonennements werden als eTicket auf Chipkarte ausgegeben.
Hinweis: Nach 12 Monaten ist das ABO mit einer Frist von einem Monat jederzeit kündbar. Auch vorher können Sie das ABO natürlich jederzeit kündigen. Sie zahlen nur den Preisvorteil gegenüber dem Kauf von einzelnen Monatskarten bis zum Kündigungszeitpunkt nach - ganz einfach.
Zuschlagkarten für die Fahrt in der 1. Klasse in Zügen erhalten Sie an den Automaten und in den Vorverkaufsstellen der DB.
Mehr Informationen
-
Broschüre „Tickets im ABO“ (546,9 kB) Zur Merkliste hinzufügen
- KundenCenter der Verkehrsunternehmen im AVV
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- Formular im Downloadbereich
Einen Monat lang mobil
Mit der Monatskarte zum Ausbildungstarif fahren Jugendliche, Schüler und Auszubildende einen Monat zwischen Wohnort und Ausbildungsort besonders günstig.
Geltungsdauer
Die Monatskarte gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat (Betriebsschluss).
Geltungsbereich
Die Monatskarte ist für alle vier Preisstufen erhältlich. Je nach Preisstufe gilt die Monatskarte in der
- Preisstufe 1 überall innerhalb einer Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 2 bis in eine benachbarte Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 3 von Ihrem Startgebiet bis ein entfernteres Zielgebiet,
- Preisstufe 4 im gesamten AVV-Verbundgebiet.
Weiter fahren mit einem Anschluss-Ticket
Soll es mal über den Geltungsbereich der Monatskarte hinaus gehen, so ist dafür ein Anschluss-Ticket nötig.
Mehr Informationen
Einen ganzen Monat mobil
- Mit der Monatskarte fahren Schüler, Jugendliche und Auszubildende beliebig oft im Geltungsbereich - und das einen Monat lang.
- Die Monatskarte Auszubildende ist ab 10 Jahren nur gültig in Verbindung mit einem Lichtbildausweis. Sie ist nicht übertragbar.
Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wer sein Fahrrad mitnehmen möchte benötigt zusätzlich ein Fahrrad-Ticket.
Preisstufen
Preisstufe | 1A | 1B | 1C | 2 | 3 | 4 |
44,00 | 49,90 | 52,40 | 71,50 | 99,90 | 136,90 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
Monatskarten, die keine Abonnements sind, bestehen aus einer kostenlosen Kundenkarte und einer dazugehörigen Wertkarte. Kundenkarten für Schüler und Auszubildende werden nur gegen Vorlage einer aktuellen Bescheinigung der Schule bzw. des Ausbildungsbetriebes zwischen Wohnort und Ausbildungsort ausgestellt.
Die eigentliche Monatskarte (Wertkarte) wird entsprechend hinzu gekauft.
Mehr Informationen
-
Broschüre „Tickets für Azubis“ (267,0 kB) Zur Merkliste hinzufügen
- KundenCenter der Verkehrsunternehmen im AVV
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen (ausgenommen ASEAG)
Die Mobilitätsflatrate
Mit der übertragbaren Monatskarte des AVV können Sie einfach einsteigen - in jeden Bus und jede Bahn in Ihrem gewünschten Geltungsbereich.
Praktisch: Wenn Sie die Karte einmal nicht benötigen oder in den Urlaub fahren, geben Sie sie einfach weiter. So tun Sie nicht nur einem lieben Menschen einen Gefallen, Sie engagieren sich auch für unsere Umwelt.
Die Monatskarte Erwachsene hat den Freizeitbonus: abends mit Freunden ausgehen, am Wochenende zum Shoppen oder mit der Familie ins Schwimmbad - kein Problem! Denn Sie können zu bestimmten Zeiten einfach Leute mitnehmen.
TIPP: 12 Monate fahren zum Preis von 10!
Buchen Sie die Monatskarte im ABO und sparen Sie nochmals kräftig: 15,5 % auf die einzelnen Monatskarten.
Geltungsdauer
Die Monatskarte gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat (Betriebsschluss).
Geltungsbereich
Die Monatskarte Erwachsene ist für alle vier Preisstufen erhältlich. Je nach gewählter Preisstufe gilt die Monatskarte in der
- Preisstufe 1 überall innerhalb einer Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 2 bis in eine benachbarte Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 3 von Ihrem Startgebiet bis ein entfernteres Zielgebiet,
- Preisstufe 4 im gesamten AVV-Verbundgebiet.
Weiter fahren mit einem Anschluss-Ticket
Wollen Sie über den Geltungsbereich Ihrer Monatskarte hinaus fahren, benötigen Sie hierfür ein Anschluss-Ticket.
Mehr Informationen
Kein Stress, keine Benzin- und Parkplatzkosten: Einfach einsteigen und entspannt ankommen
- Unbegrenzte Mobilität
Mit der Monatskarte können Sie im gewählten Geltungsbereich den ganzen Monat über beliebig viel und oft fahren. - TOP: übertragbare Mobilität
Sollten Sie Ihre Monatskarte mal nicht brauchen, geben Sie sie einfach weiter. Denn Ihre Monatskarte können Sie auf eine beliebige Person übertragen. - TOP: kostenlos mitfahren
Mit der Monatskarte für Erwachsene können Sie nach 19 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen ganztägig einen weiteren Erwachsenen und 3 Kinder unter 15 Jahren mitnehmen.
Ausnahme: Gilt nicht im Linienbedarfsverkehr im Kreis Düren.
Mehr Möglichkeiten mit Zusatz-Tickets
1. Klasse fahren?
Zuschlagkarten für die Fahrt in der 1. Klasse in Zügen erhalten Sie an den Automaten und in den Vorverkaufsstellen der DB. Der Preis richtet sich nach der zurückgelegten Bahnstrecke.
Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wollen Sie ihr Fahrrad mitnehmen, so benötigen Sie ein Fahrrad-Ticket.
Preisstufen
Preisstufe | 1A | 1B | 1C | 2 | 3 | 4 |
57,30 | 65,50 | 68,90 | 93,40 | 131,00 | 179,90 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
Monatskarten, die keine Abonnements sind, bestehen aus einer Kundenkarte und einer dazugehörigen Wertkarte. Die Kundenkarte, auf der der von Ihnen gewünschte Geltungsbereich verzeichnet ist, erhalten Sie kostenlos in den Vorverkaufsstellen der Verkehrsunternehmen.
Die eigentliche Monatskarte (Wertkarte) wird entsprechend hinzu gekauft.
Hinweis: Auf im Vorverkauf der ASEAG erworbenen Wertkarten für Erwachsene ist der Geltungsbereich bereits aufgedruckt, diese sind ohne Kundenkarte gültig.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen (ausgenommen ASEAG)
Entspannt ins Museum!
Besuchen Sie eines der teilnehmenden Aachener Museen völlig entspannt mit Bus und Bahn und genießen Sie Kunst und Kultur ohne Parkplatzsuche und Stau. Bei Ihrem Verkehrsunternehmen in der StädteRegion Aachen (außer DB) können Sie Eintrittskarte und Fahrschein zum vergünstigten Preis erwerben.
Mit Bus und Bahn zu Kunst und Kultur
- Berechtigt zur An- und Abreise (bis Betriebsschluss) mit allen Bussen und Bahnen im jeweiligen Geltungsbereich (Stadt Aachen bzw. StädteRegion Aachen)
- Umfasst den Eintritt in eines der folgenden Aachener Museen: Centre Charlemagne (Aachener Stadtmuseum), Ludwig Forum für Internationale Kunst, Suermondt-Ludwig-Museum, Couven-Museum, Internationales Zeitungsmuseum, Zollmuseum Friedrichs, Rathaus der Stadt Aachen, Centre Charlemagne
Preise Stadt- und Kreistickets
Aachen | StädteRegion Aachen | |
Erwachsene | 6,70 | 8,80 |
Ermäßigt | 4,20 | 4,90 |
Gruppe (4 Personen) | 16,80 | 19,70 |
Preise in €, Stand: 01.07.2018
Hinweis:
Ermäßigten Eintritt erhalten Auszubildende und Studenten ab 21 Jahren, Ehrenamtspassinhaber, Kurkarteninhaber und Personen die freiwilligen Dienste leisten.
Da Besucher bis 21 Jahren grundsätzlich freien Eintritt haben, werden keine Kombi-Tickets für Kinder und Familien ausgegeben. Es ist dann nur der reguläre Fahrpreis zu zahlen.
Das Museum-Ticket besteht aus einem Fahrt- und einem Eintritts-Abschnitt, welcher an der Kasse des jeweiligen Museums abgetrennt und einbehalten wird. Bitte tragen Sie vor Fahrtantritt in das entsprechende Feld Ihr gewähltes Zielmuseum ein.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter (in der StädteRegion Aachen, ausgenommen DB)
- im Vorverkauf (in der StädteRegion Aachen, ausgenommen DB)
- in Bussen (in der StädteRegion Aachen)
Tierischer Spaß schon von zu Hause an!
Ein tierisches Ausflugsvergnügen garantiert das Pinguin-Ticket, mit welchem Sie den Aachener Tierpark völlig entspannt besuchen können. Natürlich ist der Eintritt bereits inklusive.
Mit Bus und Bahn zu wilden Tieren
- Berechtigt zur An- und Abreise (bis Betriebsschluss) mit allen Bussen und Bahnen im jeweiligen Geltungsbereich (Stadt Aachen bzw. StädteRegion Aachen)
- Umfasst den Eintritt in den Aachener Tierpark
Mehr Informationen
Preise Stadt- und Kreistickets
Aachen | StädteRegion Aachen | |
Kinder ab 6 bis unter 15 Jahren | 5,40 | 6,10 |
Erwachsene | 9,30 | 11,30 |
Gruppenkarte (2 Erw. u. 2 Kinder unter 18 J.) | 25,50 | 30,20 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Hinweis: Das Pinguin-Ticket besteht aus einem Fahrt- und einem Eintritts-Abschnitt, welcher an der Kasse des Tierparks abgetrennt und einbehalten wird.
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter (in der StädteRegion Aachen, ausgenommen DB)
- im Vorverkauf (in der StädteRegion Aachen, ausgenommen DB und west)
- in Bussen (in der StädteRegion Aachen)
Quer durch die Region
Die Regiokarte zum Ausbildungstarif bietet Jugendlichen, Schülern und Auszubildenden einen Monat volle Mobilität in der Region des Wohn- und Ausbildungsortes.
TIPP: im ABO sparen!
Die Regiokarte Auszubildende ist auch als günstiges Monats-ABO Auszubildende erhältlich.
Geltungsdauer
Die Regiokarte gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat (Betriebsschluss).
Geltungsbereich
Die Regiokarte gilt für beliebig viele Fahrten innerhalb einer Stadt bzw. Gemeinde und in der Regel allen benachbarten Städten und Gemeinden der Preisstufe 2. Der Geltungsbereich der Regiokarte muss die Stammgebiete enthalten, in denen Fahren zwischen Wohn- und Ausbildungsort stattfinden. Die jeweiligen Geltungsbereiche der Regiokarten finden Sie im
Regiokarten-Flyer (700,1 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
..
Weiter fahren mit einem Anschluss-Ticket
Soll es mal über den Geltungsbereich der Monatskarte hinaus gehen, so ist dafür ein Anschluss-Ticket nötig.
Mehr Informationen
Unbegrenzte Mobilität
- Mit der Regiokarte fahren Schüler, Jugendliche und Auszubildene beliebig oft im Geltungsbereich
- Die Regiokarte Auszubildende ist ab 10 Jahren nur gültig in Verbindung mit einem Lichtbildausweis. Sie ist nicht übertragbar.
Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wer sein Fahrrad mitnehmen möchte benötigt zusätzlich ein Fahrrad-Ticket.
Preise
Regiokarte | 99,90 |
Regiokarte als Monats-ABO Auszubildende | 86,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Monatskarten, die keine Abonnements sind, bestehen aus einer kostenlosen Kundenkarte und einer dazugehörigen Wertkarte. Kundenkarten für Schüler und Auszubildende werden nur gegen Vorlage einer aktuellen Bescheinigung der Schule bzw. des Ausbildungsbetriebes zwischen Wohnort und Ausbildungsort ausgestellt.
Die eigentliche Regiokarte (Wertkarte) wird entsprechend hinzu gekauft.
Mehr Informationen
-
Broschüre „Tickets für Azubis“ (267,0 kB) Zur Merkliste hinzufügen
-
Regiokarten-Flyer (700,1 kB) Zur Merkliste hinzufügen mit allen Geltungsbereichen
- KundenCenter der Verkehrsunternehmen im AVV
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen (ausgenommen ASEAG)
Quer durch die Region
Volle Mobilität in der Region: Mit der Regiokarte fahren Sie einfach rundherum.
Sie möchten nicht nur regelmäßig von A nach B, sondern auch mal ins benachbarte C oder D fahren? Dann ist die Regiokarte das passende Angebot für Sie.
TIPP: 12 Monate fahren zum Preis von 10!
Buchen Sie die Regiokarte im ABO und sparen Sie nochmals kräftig: 15,5 % auf die einzelnen Regiokarten.
Geltungsdauer
Die Regiokarte gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat (Betriebsschluss).
Geltungsbereich
Die Regiokarte gilt für beliebig viele Fahrten innerhalb einer frei wählbaren Stadt bzw. Gemeinde und in der Regel allen benachbarten Städten und Gemeinden der Preisstufe 2. Die jeweiligen Geltungsbereiche der Regiokarten finden Sie im
Regiokarten-Flyer (700,1 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
.
Weiter fahren mit einem Anschluss-Ticket
Wollen Sie über den Geltungsbereich Ihrer Regiokarte hinaus fahren, benötigen Sie hierfür ein Anschluss-Ticket .
Mehr Informationen
Wählen Sie Ihre Stadt oder Gemeinde und fahren einfach rundherum!
- Unbegrenzte Mobilität
Mit der Regiokarte können Sie im gewählten Geltungsbereich den ganzen Monat über beliebig viel und oft fahren. - TOP: übertragbare Mobilität
Sollten Sie Ihre Regiokarte mal nicht brauchen, geben Sie sie einfach weiter. Denn Ihre Regiokarte können Sie auf eine beliebige Person übertragen. - TOP: kostenlos mitfahren
Mit der Regiokarte für Erwachsene können Sie nach 19 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen ganztägig einen weiteren Erwachsenen und 3 Kinder unter 15 Jahren mitnehmen.
Ausnahme: Gilt nicht im Linienbedarfsverkehr im Kreis Düren sowie im AST-Verkehr im Kreis Heinsberg.
Mehr Möglichkeiten mit Zusatz-Tickets
1. Klasse fahren?
Zuschlagkarten für die Fahrt in der 1. Klasse in Zügen erhalten Sie an den Automaten und in den Vorverkaufsstellen der DB. Der Preis richtet sich nach der zurückgelegten Bahnstrecke.
Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wollen Sie ihr Fahrrad mitnehmen, so benötigen Sie ein Fahrrad-Ticket.
Preise
Regiokarte | 131,00 |
Regiokarte als Monats-ABO Erwachsene | 110,70 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
Regiokarten, die keine Abonnements sind, bestehen aus einer Kundenkarte und einer dazugehörigen Wertkarte. Die Kundenkarte, auf der der von Ihnen gewünschte Geltungsbereich verzeichnet ist, erhalten Sie kostenlos in den Vorverkaufsstellen der Verkehrsunternehmen. Die eigentliche Regiokarte (Wertkarte) kaufen Sie entsprechend hinzu.
Hinweis: Auf im Vorverkauf der ASEAG erworbenen Wertkarten für Erwachsene ist der Geltungsbereich bereits aufgedruckt, diese sind ohne Kundenkarte gültig.
Mehr Informationen
-
Regiokarten-Flyer (700,1 kB) Zur Merkliste hinzufügen mit allen Geltungsbereichen
- KundenCenter der Verkehrsunternehmen im AVV
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen (ausgenommen ASEAG)
Einfach grenzenlos
1 Ticket, 1 Preis, grenzenlos: Der region3tarif macht grenzüberschreitende Busfahrten im Dreiländereck noch einfacher. Fahren Sie mit nur einem Ticket.
Geltungsdauer
- Einzel-Tickets des region3tarifs gelten für eine Fahrt, Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen.
- Die Tages-Tickets gelten ab der Entwertung einen ganzen Tag lang bis Betriebsschluss. So können Sie auch die Fahrten nach 24:00 Uhr am Folgetag nutzen. Das Tages-Ticket 5 Personen gilt Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig.
- Die Monatskarte gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat (Betriebsschluss).
Geltungsbereich
Der region3tarif gilt für Busfahrten zwischen dem Stadtgebiet Aachen und folgenden belgischen Regionen:
- Region 1/2: Hauset, Kelmis/Gemmenich, Eynatten/Raeren, Montzen/Sippenaeken/Hombourg/Plombières, Lontzen/Walhorn
- Region 3: Eupen, Baelen/Membach, Welkenraedt, Henri-Chapelle
sowie den AVV-Linien 25, 33 und N4 sowie der TEC-Linie 396 in Vaals.
1 Ticket, 1 Preis, grenzenlos!
- Tickets des region3tarifs machen grenzüberschreitende Busfahrten im Dreiländereck einfacher, es muss nur noch ein Ticket gekauft werden.
- In dem gewählten Geltungsbereich können Sie alle Buslinien benutzen, im Stadtgebiet auch alle Bahnlinien.
- Für AVV-Job-Ticket-Inhaber sowie für Schüler, Auszubildende sowie Studenten sind Anschluss-Tickets für den gesamten belgischen Geltungsbereich erhältlich.
- TOP: Monats- und Jahreskarten berechtigen abends ab 19 Uhr sowie an Wochenenden und nationalen Feiertagen - egal ob in Belgien oder Deutschland - zur Mitnahme eines weitereren Erwachsenen und maximal 3 Kindern unter 15 Jahren.
Preise
Region 1/2 | Region 3 | |
Einzel-Ticket Erwachsene | 5,20 | 6,20 |
Einzel-Ticket Kinder (6 bis 14 J.) | 4,00 | 5,00 |
Tages-Ticket 1 Person | 17,60 | 17,60 |
Tages-Ticket 5 Personen | 25,40 | 25,40 |
Monatskarte Erwachsene | 105,90 | 115,40 |
Jahreskarte Erwachsene | 1.018,64 | 1.098,64 |
Job-Anschluss-Ticket Erwachsene | 37,00 | 37,00 |
Anschluss-Ticket für Schüler, Auszubildende und Studenten | 21,50 | 21,50 |
Preise in €, Stand: 01.02.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Einzel- und Tages-Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Es gelten die Beförderungsbedingungen des jeweils benutzten Verkehrsunternehmens.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- am Automaten (ASEAG)
- in Bussen (ASEAG, BVR & TEC)
Einmal zahlen, zwölf Monate fahren
Ein Jahr unbegrenzte Mobilität in ganz NRW: mit dem Schöne60Ticket NRW ist eine Person ab 60 Jahren ein ganzes Jahr lang im NRW-Nahverkehr mobil.
Das Schöne60Ticket ist auch im Abo erhältlich. Sie bezahlen das Ticket dann in 12 bequemen monatlichen Raten. Die Beträge werden monatlich von Ihrem Konto abgebucht.
Geltungsdauer
Das Schöne60Ticket NRW gilt ein Jahr lang für beliebig viele Fahrten im NRW-Nahverkehr.
Geltungsbereich
Das Schöne60Ticket NRW gilt in ganz NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge (S-Bahn RegionalBahn, RegionalExpress) ein.
Auch auf den grenzüberschreitenden AVV-Buslinien 24 nach Kelmis (B), 25 und 33 nach Vaals (NL) sowie in allen Bus- und Bahnlinien in den niederländischen Kommunen Kerkrade, Landgraaf und Heerlen gilt der NRW-Tarif.
Frei und unabhängig in NRW
- Unbegrenzte Mobilität
365 Tage im Jahr rund um die Uhr mit allen Nahverkehrsmitteln in ganz NRW unterwegs. - Erstklassig unterwegs
Wahlweise erhältlich für die 1. und 2. Klasse.
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicket NRW.
Preise
2. Klasse (ABO) | 152,60/Monat |
1. Klasse (ABO) | 215,75/Monat |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Das Schöne60Ticket NRW ist eine persönliche Jahreskarte (nur gültig mit einem amtlichen Lichtbildausweis) und nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf (nur DB)
NRW – Ich komme!
Eine Fahrt in eine Richtung zum Festpreis: Wenn Sie alleine unterwegs sind und eine einzelne Fahrt durch NRW unternehmen möchten liegen Sie mit dem SchöneFahrtTicket genau richtig. Erhältlich für Erwachsene und Kinder bis unter 15 Jahren.
Geltungsdauer
Das SchöneFahrtTicket gilt für eine Hinfahrt von maximal 2 Stunden im NRW-Nahverkehr.
Auch, wenn Ihr Zug, Bus etc. verspätet ist, können Sie die Fahrt ohne weiteres Ticket fortsetzen, da stets die im Fahrplan ausgewiesene Fahrzeit als Geltungsdauer zu grunde gelegt wird.
Geltungsbereich
Das SchöneFahrtTicket gilt in ganz NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge in der 2. Klasse (RegionalExpress,RegionalBahn,S-Bahn) ein.
Auch auf den grenzüberschreitenden AVV-Buslinien 24 nach Kelmis (B), 25 und 33 nach Vaals (NL) sowie in allen Bus- und Bahnlinien in den niederländischen Kommunen Kerkrade, Landgraaf und Heerlen gilt der NRW-Tarif.
Ideal für die einfache Fahrt
- Gilt für eine einfache Fahrt
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicket NRW.
Preise
Kinder (unter 15 Jahren) | 10,00 |
Erwachsene | 20,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Das Ticket ist nur gültig mit aufgedrucktem Datum und Uhrzeit oder Entwerteraufdruck.
- Das Ticket darf bis zu 15 Minuten vor Fahrtantritt entwertet werden.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- NRW Ticketshop
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Für Weiter-weg-Fahrer
Du willst in den Ferien was weiter weg? Dort hin, wo richtig was los ist - zu tollen Events, in die besten Clubs, auf die sonnigsten Open-Air-Festivals! Jeden Tag woanders sein, jeden Tag Neues erleben. Mit dem SchöneFerienTicket NRW gehst du in ganz NRW rund um die Uhr auf Tour.
Die große Freiheit
Das SchöneFerienTicket NRW gilt in ganz NRW rund um die Uhr. Ihr fahrt mit allen öffentlichen Bussen, Straßen- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszügen in der 2. Klasse (RegionalExpress,RegionalBahn, S-Bahn). Steigt einfach ein.
Auch auf den grenzüberschreitenden AVV-Buslinien 24 nach Kelmis (B), 25 und 33 nach Vaals (NL) sowie in allen Bus- und Bahnlinien in den niederländischen Kommunen Kerkrade, Landgraaf und Heerlen gilt der NRW-Tarif.
Ab in die Ferien
Das SchöneFerienTicket NRW gilt in den Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien sowie in 2018 auch in den Pfingstferien.
Ihr bekommt's
Das SchöneFerienTicket NRW gibt es für Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren. Auch alle, die während der Ferien 21 Jahre alt werden, erhalten das SchöneFerienTicket NRW für die gesamten Ferien.
Das Fahrrad soll auch mit?
Willst du dein Fahrrad mitnehmen, so benötigst du lediglich das FahrradTicket NRW.
Preise
Sommerferien | 60,00 |
übrige Ferien | 30,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- NRW Ticketshop
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen (ausgenommen DKB)
Ideal für Ab-und-zu-Fahrer
Das SchöneReiseTicket gilt für eine einzelne Fahrt in NRW– entweder für einzelne Reisende als »SchöneReiseTicket Einzelfahrt« oder für eine komplette Gruppe als »SchöneReiseTicket Gruppe«. Sie können die Rückfahrt direkt mitbuchen, denn beide Tickets sind in der Variante »Hin&Rück« erhältlich.
Geltungsdauer
Das SchöneReiseTicket gilt am Geltungstag gemäß Ticketaufdruck (Entwerterstempel oder Aufdruck) bis Betriebsschluss.
Das SchöneReiseTicket Hin&Rück gilt am Geltungstag gemäß Ticketaufdruck (Entwerterstempel oder Aufdruck) sowie am Folgetag bis Betriebsschluss oder für die Hinfahrt am Geltungstag gemäß Ticketaufdruck bis Betriebsschluss sowie zur Rückfahrt am Geltungstag laut Ticketaufdruck (muss innerhalb von 1 Monat nach dem Hinfahrtdatum liegen) bis Betriebsschluss.
Bitte beachten Sie: im SPNV ist Betriebsschluss um 3:00 Uhr.
Geltungsbereich
Das SchöneReiseTicket gilt auf der gewählten Verbindung in NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen ein. Auf dem angegeben Weg (gemäß Ticketaufdruck) können alle Nahverkehrszüge (S-Bahn, RegionalBahn undRegionalExpress) genutzt werden.
SchöneReiseTicket NRW
Erhältlich als SchöneReiseTicket NRW, SchöneReiseTicket NRW Gruppe sowie als SchöneReiseTicket NRW Hin&Rück sowie SchöneReiseTicket NRW Gruppe Hin&Rück.
- Gilt für eine Einzelfahrt auf der gewählten Verbindung
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
- Für die 1. und 2. Klasse in Nahverkehrszügen erhältlich
- BahnCard 25 und 50 werden anerkannt
SchöneReiseTicket NRW Gruppe
- Gilt für mindestens 6 gemeinsam reisende Erwachsene (Kinder von 6 bis unter 15 Jahren werden als 1/2 Erwachsener gezählt) für eine Einzelfahrt.
- Umsteigen inklusive.
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen.
- Für die 1. und 2. Klasse in Nahverkehrszügen erhältlich.
Beide Tickets sind auch in der Hin&Rück-Variante erhältlich und gelten dann für die für eine Hin- und Rückfahrt.
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicket NRW.
Ticket zum Verbindungspreis
Der Preis für das SchöneReiseTicket NRW berechnet sich nach der Fahrtstrecke. Kinder von 6 bis unter 15 Jahren erhalten 50% Ermäßigung.
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im Ticket-Onlineshop
- im KundenCenter (nur DB-Reisezentren)
- im Vorverkauf (nur DB)
- am Automaten (nur DB)
Die clevere Alternative
Mit dem SchönerMonatTicket NRW Azubi sind Schüler, Auszubildene und Studenten für den Bereich des Schul- und Ausbildungsweges in NRW einen Monat beliebig oft unterwegs.
TIPP: SchönerMonatTicket NRW Azubi Abo
Das SchönerMonatTicket NRW Azubi ist auch im Abo erhältlich. Nutzen Sie alle Vorteile des SchönerMonatTicket NRW Azubi und sichern Sie sich eine monatliche Preisersparnis von 15 bis 20 %. Die monatlichen Beträge werden automatisch von Ihrem Konto abgebucht.
Geltungsdauer
Das SchönerMonatTicket NRW Azubi gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat bis Betriebsschluss(im SPNV 3:00 Uhr).
Geltungsbereich
Das SchönerMonatTicket NRW Azubi gilt im Bereich des Schul- und Ausbildungsweges in NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge in der 2. Klasse (S-Bahn, RegionalBahn und RegionalExpress) ein.
Weiter fahren mit einem AnschlussTicket NRW
Wollen Sie über den Geltungsbereich Ihres SchönerMonatTicket NRW Azubi hinaus fahren, benötigen Sie hierfür ein Anschluss-Ticket NRW. Der Preis ist von der jeweiligen Strecke abhängig.
Optimal für weite Strecken zu Schule oder Ausbildungsplatz
- Gilt einen Kalendermonat für beliebig viele Fahrten im Bereich des Schul- und Ausbildungsweges.
- Ist nicht übertragbar.
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicket NRW.
Ticket zum Verbindungspreis
Der Preis für das SchönerMonatTicket NRW berechnet sich nach der Fahrtstrecke.
Was Sie noch wissen sollten
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
- Das SchönerMonatTicket NRW Azubi ist nur erhältlich gegen Vorlage einer Bescheinigung der Ausbildungsstelle.
- Das SchönerMonatTicket NRW Azubi Abo hat eine Vertragslaufzeit von mind. 12 Monaten. Bei vorzeitiger Kündigung wird nur die Differenz zum Monatsticket für die tatsächlich genutzte Zeit nachgezahlt.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- DB Abo-Center NRW
- im KundenCenter (nur DB-Reisezentren)
- im Vorverkauf (nur DB)
- am Automaten (nur DB)
Das übertragbare Monatsticket für NRW
Mit dem SchönerMonatTicket sind Sie auf einer gewählten Verbindung in NRW einen Monat beliebig oft unterwegs.
Praktisch: Wenn Sie die Karte einmal nicht benötigen, können Sie diese einfach weitergeben, denn Sie ist übertragbar.
TIPP: SchönerMonatTicket NRW Abo
Das SchönerMonatTicket NRW ist auch im Abo erhältlich. Nutzen Sie alle Vorteile des SchönerMonatTickets und sichern Sie sich eine monatliche Preisersparnis von 15 bis 20 %. Die monatlichen Beträge werden automatisch von Ihrem Konto abgebucht.
Geltungsdauer
Das SchönerMonatTicket gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat bis Betriebsschluss (bei der DB 3:00 Uhr).
Geltungsbereich
Das SchönerMonatTicket gilt auf der gewählten Verbindung in NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge (S-Bahn, RegionalBahn und RegionalExpress) ein.
Weiter fahren mit einem AnschlussTicket NRW
Wollen Sie über den Geltungsbereich Ihres SchönerMonatTicket hinaus fahren, benötigen Sie hierfür ein Anschluss-Ticket NRW. Der Preis ist von der jeweiligen Strecke abhängig.
Familienfreundliche Mitnahmeregelung inklusive
- Gilt einen Kalendermonat für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Verbindung.
- Für die 1. und 2. Klasse in Nahverkehrszügen erhältlich.
- TOP: übertragbare Mobilität
Sollten Sie Ihr SchönerMonatTicket mal nicht brauchen, geben Sie es einfach weiter, denn Ihre Monatskarte können Sie auf eine beliebige Person übertragen. - TOP: kostenlos mitfahren
Mit der Monatskarte für Erwachsene können Sie nach 19 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen ganztägig einen weiteren Erwachsenen und 3 Kinder unter 15 Jahren mitnehmen.
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicketNRW.
Ticket zum Verbindungspreis
Der Preis für das SchönerMonatTicket NRW berechnet sich nach der Fahrtstrecke.
Was Sie noch wissen sollten
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
- Das SchönerMonatTicket NRW Abo hat eine Vertragslaufzeit von mind. 12 Monaten. Bei vorzeitiger Kündigung wird nur die Differenz zum Monatsticket für die tatsächlich genutzte Zeit nachgezahlt.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- DB Abo-Center NRW
- im KundenCenter (nur DB-Reisezentren)
- im Vorverkauf (nur DB)
- am Automaten (nur DB)
Das wird ein schöner Tag
Ob Sie nun allein oder in der Gruppe unterwegs sind, beim SchönerTagTicket NRWSingle oder 5 Personen ist der Name Programm. Beide bieten Ihnen einen ganzen Tag lang freie Fahrt überall im Land. Die Tickets gelten jeweils ab 9 Uhr bis zum Betriebsschluss in der Nacht - an Wochenenden und Feiertagen ganztägig - für beliebig viele Fahrten in ganz NRW.Kauf im DB-Reisezentrum oder in DB-Agenturen erhöht sich der Preis um 2,00 EUR.
Geltungsdauer
Die SchönerTagTickets gelten montags bis freitags ab 9:00 Uhr bis Betriebsschluss (im SPNV 3:00 Uhr), an Wochenenden und Feiertagen ganztägig für beliebig viele Fahrten im NRW-Nahverkehr.
Geltungsbereich
Das SchönerTagTicket gilt in ganz NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge in der 2. Klasse (RegionalExpress,RegionalBahn, S-Bahn) ein.
Auch auf den grenzüberschreitenden AVV-Buslinien 24 nach Kelmis (B), 25 und 33 nach Vaals (NL) sowie in allen Bus- und Bahnlinien in den niederländischen Kommunen Kerkrade, Landgraaf und Heerlen gilt der NRW-Tarif.
Alleine, in der Gruppe oder Familie einen Tag in NRW unterwegs
- SchönerTagTicket Single gilt für 1 Person
- SchönerTagTicket 5 Personen gilt für 5 Personen oder eine Person mit beliebiger Anzahl eigener Kinder bzw. Enkel unter 15 Jahren und einer weiteren Person
- Beide Tickets gelten einen Tag lang: montags bis freitags ab 9:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig und das für beliebig viele Fahrten quer durch in NRW
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie je Fahrrad ein FahrradTagesTicket NRW.
Preise
Single | 30,50 |
5 Personen | 45,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Hinweis: Beim Kauf im DB-Reisezentrum oder in DB-Agenturen erhöht sich der Preis um 2,00 Euro.
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten und - soweit erforderlich - das Namensfeld ausfüllen und Lichtbildausweis mitführen.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Die Veränderung einer Gruppe nach Fahrtantritt ist nicht gestattet.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- NRW Ticketshop
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Ab ins Wochenende!
Rein ins Wochenendvergnügen: Mit dem Schönes-Wochenende-Ticket der DB reisen Gruppen bis zu 5 Personen oder Eltern mit beliebig vielen eigenen Kindern unter 15 Jahre ohne Kilometerbegrenzung in allen Nahverkehrszügen und den Verkehrsmitteln vieler Verkehrsverbünde quer durch ganz Deutschland. So wird der Wochenendausflug zum preiswerten Vergnügen.
Geltungsdauer
Das Schönes-Wochenende-Ticket gilt samstags oder sonntags von 0:00 Uhr bis um 3:00 Uhr des Folgetages für beliebig viele Fahrten.
Geltungsbereich
Mit dem Schönes-Wochenende-Ticket können Sie mit allen Nahverkehrszügen (RegionalExpress, RegionalBahn, S-Bahn) der Eisenbahnverkehrsunternehmen in ganz Deutschland fahren. Das Ticket gilt auch in allen Verkehrsmitteln im AVV sowie in vielen anderen Verkehrsverbünden.
Preiswert quer durch Deutschland
- Ohne Kilometerbegrenzung unterwegs
Mit dem Schönes-Wochenende-Ticket sind Sie samstags oder sonntags ganztägig bis Betriebsschluss in ganz Deutschland unterwegs. Mit dem Ticket können Sie so weit fahren, wie Sie am Geltungstag kommen. - In der Gruppe unterwegs
Mit dem Schönes-Wochenende-Ticket fahren Sie in der Gruppe (bis zu 5 Personen) am Wochenende besonders günstig und das auch längere Strecken - Mit der Familie unterwegs
Das Schönes-Wochenende-Ticket eignet sich ideal für den Wochenendausflug mit der ganzen Familie, denn mit dem Ticket fährt eine Person mit beliebiger Anzahl eigener Kinder bzw. Enkel unter 15 Jahren und bis zu vier weiteren Personen ab 15 Jahren
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie das DB-Fahrradticket. Es gilt den ganzen Tag für beliebig viele Fahrten in den Nahverkehrszügen der DB.
Preise
Preise in €
1 Person | 2 Personen | 3 Personen | 4 Personen | 5 Personen | |
Schönes-Wochen-Ende-Ticket | 44,00 | 50,00 | 56,00 | 62,00 | 68,00 |
PREISE IN €, STAND: 10.12.2017
Hinweis: Beim Kauf im DB-Reisezentrum oder in DB-Agenturen erhöht sich der Preis um 2,00 Euro.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Einmal zahlen, zwölf Monate fahren
Ein Jahr unbegrenzte Mobilität in ganz NRW: mit dem SchönesJahrTicket ist eine Person ein ganzes Jahr lang im NRW-Nahverkehr mobil. Und hinzu kommt die familienfreundliche Mitnahmeregelung.
TIPP: Das SchönesJahrTicket NRW Abo
Das SchönesJahrTicket ist auch im Abo erhältlich. Sie bezahlen das Ticket dann in 12 bequemen monatlichen Raten. Die Beträge werden monatlich von Ihrem Konto abgebucht.
Geltungsdauer
Das SchönesJahrTicket gilt ein Jahr lang für beliebig viele Fahrten im NRW-Nahverkehr.
Geltungsbereich
Das SchönesJahrTicket gilt in ganz NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge (S-Bahn RegionalBahn, RegionalExpress) ein.
Auch auf den grenzüberschreitenden AVV-Buslinien 24 nach Kelmis (B), 25 und 33 nach Vaals (NL) sowie in allen Bus- und Bahnlinien in den niederländischen Kommunen Kerkrade, Landgraaf und Heerlen gilt der NRW-Tarif.
Frei und unabhängig in NRW
- Unbegrenzte Mobilität
365 Tage im Jahr rund um die Uhr mit allen Nahverkehrsmitteln in ganz NRW unterwegs - Familienfreundliche Mitnahmeregelung
Mit dem SchönesJahrTicket können Sie nach 19 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen ganztägig einen weiteren Erwachsenen und 3 Kinder unter 15 Jahren mitnehmen - Erstklassig unterwegs
Wahlweise erhältlich für die 1. und 2. Klasse
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicket NRW.
Preise
2. Klasse | 2920,00 |
1. Klasse | 4145,00 |
2. Klasse (ABO) | 256,00/Monat |
1. Klasse (ABO) | 362,00/Monat |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Das SchönesJahrTicket ist eine persönliche Jahreskarte (Lichtbild erforderlich) und nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter (nur DB-Reisezentren)
- im Vorverkauf (nur DB)
Eine Woche mobil
Mit dem SchöneWocheTicket sind Sie auf einer gewählten Verbindung in NRW eine Kalenderwoche beliebig oft unterwegs.
Geltungsdauer
Das SchöneWocheTicket gilt eine Kalenderwoche von Montag bis zum Betriebsschluss (im SPNV 3:00 Uhr) des ersten Werktags der Folgewoche.
Geltungsbereich
Das SchöneWocheTicket gilt auf der gewählten Verbindung in NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge (S-Bahn,RegionalBahn und RegionalExpress) ein.
TIPP: Weiter fahren mit einem AnschlussTicket NRW
Wollen Sie über den Geltungsbereich Ihres SchöneWocheTicket hinaus fahren, benötigen Sie hierfür ein Anschluss-Ticket NRW. Der Preis ist von der jeweiligen Strecke abhängig.
Auf einer Strecke eine Woche beliebig oft hin und her
- Gilt eine Kalenderwoche für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Verbindung
- Für die 1. und 2. Klasse in Nahverkehrszügen erhältlich
- Ist nicht übertragbar
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicket NRW.
Ticket zum Verbindungspreis
Der Preis für das SchöneWocheTicket NRW berechnet sich nach der Fahrtstrecke. Kinder von 6 bis unter 15 Jahren erhalten 50% Ermäßigung.
Was Sie noch wissen sollten
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Weitere Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im Onlineshop der DB
- im KundenCenter (nur DB-Reisezentren)
- im Vorverkauf (nur DB)
- am Automaten (nur DB)
Darauf fahren Schüler ab!
Frei und unabhängig mit Bus und Bahn im gesamten AVV-Gebiet. Und es gibt nie wieder Stress mit den Eltern, wenn es ums Hinbringen oder Abholen geht.
Jeden Bus und jede Bahn
Mit dem School&Fun-Ticket fährst du mit jedem Bus und allen Nahverkehrszügen (RegionalExpress, RegionalBahn und S-Bahn) ein ganzes Schuljahr lang - auch in den Ferien - im gesamten AVV-Gebiet.
Zusätzlich gilt das School&Fun-Ticket in den VRS-Kommunen Bedburg, Elsdorf, Erftstadt, Euskirchen, Hellenthal, Kall, Kerpen, Mechernich, Schleiden und Zülpich.
Besitzer eines School&Fun-Tickets haben die Möglichkeit, ein VRS-SchülerTicket zum Selbstzahlerpreis zu erwerben und können so zu einem attraktiven Preis alle Nahverkehrsmittel sowohl im AVV-Gesamtnetz als auch im VRS-Netz für beliebige Fahrten und ohne zeitliche Einschränkungen nutzen.
Wer bekommt's?
Das School&FunTicket wird für alle Schüler/innen der Sekundarstufen 1 und 2 sowie der Berufskollegs in der StädteRegion Aachen (außer Roetgen) sowie im Kreis Düren (außer Heimbach, Hürtgenwald, Jülich, Nideggen, Nörvenich, Titz und Vettweiß) angeboten. Darüber hinaus können es in einigen Städten und Gemeinden auch Grund- und Förderschüler abonnieren. Bitte entnehmen Sie die Schulen dem entsprechenden Flyer.
Vorausgesetzt, dein Schulträger hat eine entsprechende Vereinbarung mit der ASEAG, DKB, West bzw. BVR und der AVV GmbH abgeschlossen.
Schüler mit Anspruch auf Übernahme der Fahrtkosten gemäß Schülerfahrtkostenverordnung können das Ticket über die jeweilige Schule beim Schulamt der betreffenden Stadt beantragen. Diese Schüler werden mit einem vom Schulträger festgelegten monatlichen Eigenanteil an den Fahrtkosten beteiligt.
Ausgenommen sind Schüler/innen von Berufs- und Abendschulen, wie z.B. der Volkshochschule.
Das Ticket kostet 28,50 €.
So läuft's!
Den ABO-Bestellschein im Info-Flyer für das School&Fun-Ticket (Laufzeit 12 Monate) ausfüllen und - ganz wichtig - den Antrag von deiner Schule abstempeln lassen. Einfach in einen Briefumschlag stecken und ab damit in die Post oder einfach im Kunden-Center deines Verkehrsunternehmens abgeben.
Das war's. Dein School&Fun-Ticket erhältst du mit der Post.
Noch Fragen?
Alle deine Fragen zum School&Fun-Ticket beantworten die Mitarbeiter in den KundenCentern. Die Adressen, Öffnungszeiten und Telefonnummern haben wir auf dieser Seite für dich zusammengestellt.
Mehr Informationen
-
School&Fun-Ticket-Flyer StädteRegion Aachen mit Bestellschein (481,1 kB) Zur Merkliste hinzufügen
-
School&Fun-Ticket-Flyer Kreis Düren mit Bestellschein (849,3 kB) Zur Merkliste hinzufügen
-
School&Fun-Ticket-Flyer für Schüler aus dem VRS mit Bestellschein (468,5 kB) Zur Merkliste hinzufügen
-
Bestellschein VRS-SchülerTicket für Schüler mit School&Fun-Ticket (593,2 kB) Zur Merkliste hinzufügen
Stand: 01.01.2017
Für die Anfahrt gibt’s ne 1
Schüler fahren mit der Schülerjahreskarte an allen Schultagen zwischen ihrer Starthaltestelle im Wohnort und der Zielhaltestelle im Ausbildungs- bzw. Schulort.
TIPP: Mit dem Fun-Ticket auch in Ferien und Freizeit mobil
In Verbindung mit dem Fun-Ticket sind Besitzer einer Schülerjahreskarte auch in der Freizeit und in den Ferien im AVV-Gesamtnetz mobil. Und dieses ist auch im günstigen ABO erhältlich. [mehr]
Geltungsdauer
Die Schülerjahreskarte gilt ein ganzes Schuljahr an Schultagen montags bis freitags bis 18 Uhr und an Schultagen samstags bis 15 Uhr.
Geltungsbereich
Sie gilt ausschließlich für Fahrten zwischen der Starthaltestelle im Wohnort und der Zielhaltestelle im Ausbildungs- bzw. Schulort.
Bequem durchs Schuljahr
- Gilt ein ganzes Schuljahr (Mo.-Fr. bis 18 Uhr, Sa. bis 15 Uhr) für Schulwegfahrten
- An Feiertagen und in den Schulferien ist die Schülerjahreskarte nicht gültig
- Ist nur gültig in Verbindung mit einem Lichtbildausweis. Sie ist nicht übertragbar
Preisstufen
Preisstufe | 1A | 1B | 1C | 2 | 3 | 4 |
455,40 | 516,47 | 531,86 | 740,03 | 1.033,97 | 1.416,92 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Mehr Informationen
- KundenCenter der Verkehrsunternehmen im AVV
- Fun-Ticket
Hier erhalten Sie das Ticket:
- Die Schülerjahreskarte ist nur über den jeweiligen Schulträger erhältlich.
Studierende haben es
Studierende aller Aachener Hochschulen sowie der Fachhochschule Aachen Abteilung Jülich sind 100% mobil mit dem Semester-Ticket. Einfach einsteigen und losfahren:
- in jeden Bus und jeden Nahverkehrszug,
- in ganz Nordrhein-Westfalen.
- Und das rund um die Uhr - ein Semester lang.
TOP: Wer in Aachen studiert und seinen Erstwohnsitz in einer der niederländischen Gemeinden Heerlen, Kerkrade oder Landgraaf hat, erhält gegen Vorlage seiner Studien- und Wohnortbescheinigung bei der Stadsregio Parkstad Limburg eine kostenlose Netzkarte für Bus und Bahn im Gebiet der Parkstad Limburg (Infos: Stadsregio Parkstad Limburg, CBS-weg 2, 6412 EZ Heerlen, Niederlande, Tel.: +31 - (0) 45 - 57 00 171, p.alzer@parkstad-limburg.nl).
Geltungsdauer
Das Semester-Ticket gilt ein Semester lang rund um die Uhr. Es ist vom ersten Tag des Semesters bis zum Beginn des nächsten Semesters gültig - auch in der vorlesungsfreien Zeit.
Geltungsbereich
Das SemesterTicket NRW gilt in ganz NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie von S-Bahn, RegionalBahn und RegionalExpress ein.
Zusätzlich können einige grenzüberschreitende AVV-Buslinien, wie z. B. nach Kerkrade (Linie 34) oder Vaals (Linien 25 und 33) genutzt werden. Für Fahrten nach Landgraaf (NL), Eygelshoven (NL) bzw. Heerlen (NL) ist ein Anschlussfahrausweis der Preisstufe 2 vor Fahrtantritt zu lösen.
Achtung: Die Fahrt mit Fernverkehrszügen wie ICE-/Thalys- bzw. EN-Zügen ist mit dem Semester-Ticket nicht möglich. Der Übergang in die 1. Wagenklasse (Bahn) mit Aufpreis ist nicht möglich.
Mehr Informationen
Einschreiben und einfach losfahren
Der anteilige Fahrpreis wird von der Hochschule in Verbindung mit dem Sozial- und Semesterbeitrag zum jeweiligen Rückmeldetermin erhoben.
Das AVV-Semester-Ticket kostet 102,42 Euro. Das SemesterTicket NRW - welches nur in Verbindung mit dem AVV-Semster-Ticket erhältlich ist - kostet zusätzlich 46,00 Euro. Das Ticket erhalten alle eingeschriebenen Studierenden*
- Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH),
- Fachhochschule Aachen (FH) einschließlich Abteilung Jülich,
- Hochschule für Musik und Tanz Köln - Abteilung Aachen und
- Katholischen Fachhochschule NRW - Abteilung Aachen.
* Gast- und Zweithörer und Studierende, die ihren Zivildienst oder Wehrdienst ableisten sowie beurlaubte Studierende, die keinen anteiligen Fahrpreis entrichtet haben, erhalten kein Semester-Ticket.
Was Sie noch wissen sollten
- Als Fahrausweis gilt das unterschriebene Semester-Ticket (mit Name, Matrikelnummer usw.) in Verbindung mit dem Studierendenausweis und einem amtlichen Lichtbildausweis.
- Das Semester-Ticket ist nicht übertragbar und darf nicht eingeschweißt oder laminiert werden.
- TOP: Im AVV können jederzeit 3 Kinder unter 15 Jahren mitgenommen werden.
Einfach aktiv
Volle Mobilität für alle ab 63! Einfach einsteigen und entspannt ankommen – mit Bus und Bahn im gesamten Kreis Heinsberg. Und das täglich, beliebig oft und jederzeit.
Geltungsbereich und -dauer
Das Senioren-Ticket Heinsberg gilt rund um die Uhr im Kreis Heinsberg sowie in den Buslinien SB 3 bis Sittard, 408 und 418 bis Niederkrüchten sowie den Bahnlinien RB 34 bis Mönchengladbach-Genhausen und RE 4 sowie RB 33 bis Mönchengladbach-Herrath.
Einfach buchen
- Viel Mobilität zu einem günstigen Preis.
- Das Senioren-Ticket Heinsberg ist eine persönliche Monatskarte
- Mit dem Ticket können Sie nach 19 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen ganztägig einen weiteren Erwachsenen und 3 Kinder unter 15 Jahren mitnehmen.
- Füllen Sie einfach den Bestellschein aus und senden ihn per Post an eines der Verkehrsunternehmen oder geben Sie ihn direkt dort ab. Der Antrag für das ABO muss spätestens am 10. des Vormonats abgegeben werden.
- TOP: Buchen Sie das ABO, erhalten Sie ihr Tickt mit der Post und haben so ohne jede Lauferei immer eine gültige Fahrkarte.
Mehr Möglichkeiten mit Zusatz-Tickets
1. Klasse fahren?
Zuschlagkarten für die Fahrt in der 1. Klasse in Zügen erhalten Sie an den Automaten und in den Vorverkaufsstellen der DB. Der Preis richtet sich nach der zurückgelegten Strecke.
Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wollen Sie ihr Fahrrad mitnehmen, so benötigen Sie ein Fahrrad-Ticket.
Preise
Senioren-Ticket Heinsberg | monatlich 56,80 |
Senioren-Ticket Heinsberg im ABO | monatlich 48,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Abgerechnet wird beim ABO monatlich – bequem per Bankeinzug! Das Abonnement läuft zunächst 12 Monate. Nach einem Jahr können Sie das ABO mit einer Frist von einem Monat jederzeit kündigen. Auch vorher können Sie das ABO natürlich kündigen - dann wird lediglich eine Nachzahlung für die bereits in Anspruch genommenen Monate erhoben.
Mehr Informationen
-
Senioren-Ticket Heinsberg-Flyer (514,3 kB) Zur Merkliste hinzufügen
- KundenCenter der Verkehrsunternehmen im AVV
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter (nur bei ASEAG und West)
- im Vorverkauf (nur bei der West)
- in Bussen (nur bei der West)
- Bestellschein im Downloadbereich
Das Einen-Tag-rund-um-sorglos-Ticket
Steigen Sie mit dem Tages-Ticket einfach ein und fahren Sie los. Und zwar so oft und wann immer Sie wollen – ab Entwertung bis Betriebsschluss.
TIPP: Wenn Sie einen Tagesausflug in die Euregio Maas-Rhein unternehmen möchten, empfehlen wir das euregioticket.
TOP: Sie haben eine Familienkarte der StädteRegion Aachen bzw. des Kreises Düren? Dann können Sie das Tages-Ticket für die StädteRegion Aachen bzw. den Kreis Düren erwerben und mit allen auf der Familienkarte eingetragenen Personen einen Tag lang (Mo. – Fr. ab 9:00 Uhr, Sa. oder So./Feiert. ganztägig) beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn (2. Klasse) im jeweiligen Geltungsbereich unternehmen.
Geltungsdauer
Das Tages-Ticket gilt ab der Entwertung einen ganzen Tag lang bis Betriebsschluss (bei der DB um 3:00 Uhr). So können Sie auch die Fahrten nach 24:00 Uhr am Folgetag inklusive Nachtbusse nutzen.
Geltungsbereich
Das Tages-Ticket ist für alle vier Preisstufen erhältlich. Je nach gewählter Preisstufe gilt das Tages-Ticket in der
- Preisstufe 1 überall innerhalb einer Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 2 bis in eine benachbarte Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 3 von Ihrem Startgebiet bis ein entfernteres Zielgebiet
- Preisstufe 4 im gesamten AVV-Verbundgebiet.
Einen Tag lang mobil
- Einmal bezahlen, den ganzen Tag fahren
- Und dies so oft Sie wollen - im gewählten Geltungsbereich
TOP: Das Tages-Ticket wird für die Kreise Düren oder Heinsberg zu besonders günstigen Preisen angeboten.
Preisstufen
Preisstufe | 1 | 2 | 3 | 4 |
7,60 | 10,80 | 14,10 | 17,60 |
Preise Stadt- und Kreistickets
Kreis Düren | Kreis Heinsberg |
10,80 | 10,80 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Mehr Informationen
- KundenCenter der Verkehrsunternehmen im AVV
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Entspannung ab der Haustür
Thermalbaden und Fahrschein? Unser Beitrag zu Ihrer Entspannung - und das schon ab der Haustür! Zeit für einen Besuch der Carolus Thermen Bad Aachen.
Mit Bus und Bahn Richtung Entspannung
- Ganz entspannt zu den Carolus Thermen in Aachen.
- Berechtigt zur An- und Abreise (bis Betriebsschluss) mit allen Bussen und Bahnen im jeweiligen Geltungsbereich (StädteRegion Aachen bzw. AVV-Gesamtnetz).
- Umfasst einen 2½-stündigen Badeaufenthalt der Carolus Thermen Bad Aachen.*
Selbstverständlich können Sie die Badezeit verlängern oder zusätzliche Leistungen wie Sauna in Anspruch nehmen. Solche über das »Ticket to Wellness« hinaus gehende Leistungen zahlen Sie beim Verlassen der Carolus Thermen gesondert.
* Das Angebot gilt an Werktagen (Mo.-Fr.), außer an Feiertagen. Für die Nutzung des Kombi-Tickets an einem Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag wird an der Kasse der Carolus Thermen jeweils ein Zuschlag von 1,00 Euro erhoben.
Mehr Informationen
Preise
StädteRegion Aachen | 15,40 |
AVV-Gesamtnetz | 18,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter (ausgenommen DB)
- im Vorverkauf (ausgenommen DB)
- in Bussen (ausgenommen DKB)
Clever reisen
Fahrten zwischen dem AVV-Verbundgebiet und Heerlen mit der Buslinie 44 sowie Eygelshoven, Landgraaf und Heerlen mit dem RE 18 vereinfacht der Übergangstarif Heerlen.
Der Übergangstarif
- Fahren Sie mit der Linie 44 oder dem RE 18 grenzüberschreitend, dann gilt ein einfacher Übergangstarif, der an den AVV-Tarif angelehnt ist. Er besteht aus gesonderten Preisstufen, die sich nach der Länge der Fahrt richten.
- Der Übergangstarif gilt für folgende Tickets: Einzel-Ticket, 4Fahrten-Ticket Erwachsene,Wochenkarte und Monatskarte Erwachsene, Monatskarte im ABO Erwachsene und Aktiv-ABO/Aktiv-Duo.
- TOP: Innerhalb der Tarifzone 6600 „Zentrum Heerlen“ können für die Weiterfahrt alle Arriva-Linien genutzt werden sowie die Züge bis zu den Stationen Heerlen-Woonboulevard und Heerlen De Kissel.
Was Sie noch wissen sollten
- Fahren Sie nur auf dem deutschen bzw. niederländischen Abschnitt der Linie 44, so gilt der AVV- (D) bzw. Arriva-Tarif (NL). Bei Fahrten mit dem RE 18 von Landgraaf nach Heerlen gilt der Tarif der niederländischen Eisenbahn (NS-Tarif).
- Im grenzüberschreitenden Verkehr werden Kinder bis einschließlich 3 Jahren kostenlos mitgenommen. Der Kindertarif gilt für Kinder von 4 bis unter 15 Jahren.
Mehr Informationen
Die passenden Preisstufen, Tickets und Preise für Ihre Fahrt finden Sie in einem Infoflyer, der sowohl in deutsch als auch in englisch erhältlich ist:
-
In der Euregio Maas-Rhein unterwegs (851,4 kB) Zur Merkliste hinzufügen
-
Explore the Meuse-Rhine Euroregion (Englische Version) (841,8 kB) Zur Merkliste hinzufügen
oder in den
Tarifbestimmungen (205,8 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
.
Clever unterwegs
Fahrten zwischen dem Stadtgebiet Heinsberg und den Niederlanden mit der Buslinie 64 vereinfacht der Übergangstarif Heinberg - Roermond.
Der Übergangstarif
- Fahren Sie mit der Buslinie 64 grenzüberschreitend, dann gilt ein einfacher Übergangstarif, der an den AVV-Tarif angelehnt ist. Er besteht aus gesonderten Preisstufen, die sich nach der Länge der Fahrt richten.
- Der Übergangstarif gilt für folgende Tickets: Einzel-Ticket, 4Fahrten-Ticket Erwachsene,Wochenkarte und Monatskarte Erwachsene und Monatskarte im ABO Erwachsene.
- Innerhalb von Heinsberg können Sie alle Busse und Bahnen nutzen.
Was Sie noch wissen sollten
- Beginnen Sie Ihre Fahrt in einer anderen Stadt oder Gemeinde im AVV und wollen mit der Linie nach Roermond, zahlen Sie den AVV-Tarif bis Heinsberg und ab der Grenze den niederländischen Tarif. Auf dem deutschen Abschnitt der Linie 64 gilt der AVV-Tarif.
- Im grenzüberschreitenden Verkehr werden Kinder unter 4 Jahren kostenlos mitgenommen. Der Kindertarif gilt für Kinder von 4 bis unter 13 Jahren.
Mehr Informationen
Die Tickets und Preise für Ihre Fahrt finden Sie in den
Tarifbestimmungen (141,7 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
.
Unterwegs durchs Hohe Venn mit der Linie 385
An Wochenenden und Feiertagen verbindet die Linie 385 Eupen und Monschau miteinander und bietet Ihnen unabhängig vom Pkw die Möglichkeit, Streckenwanderungen im Hohen Venn und Besichtigungstouren in den beiden Tuchmacherstädten zu unternehmen.
Der Übergangstarif macht die Fahrt mit der Linie 385 attraktiv. Neben Einzel-Tickets für Erwachsene und Kinder zwischen 6 und 14 Jahren bieten wir Ihnen besonders günstige Tageskarten für Familien bzw. Kleingruppen an.
Preise
Erwachsene (Einzelfahrt) | 4,65 |
Kinder 6-14 Jahre (Einzelfahrt) | 4,25 |
Tageskarte für 1 Person | 10,80 |
Minigruppenkarte für max. 5 Personen | 15,60 |
Preise in €, Stand: 01.02.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Fahren Sie mit der Linie 385 ausschließlich innerhalb Belgiens oder Deutschlands, so gelten der TEC- (B) bzw. der AVV-Tarif (D).
- Die Tickets erhalten Sie direkt beim Fahrpersonal in den Bussen der RVE und der TEC.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Tarifbestimmungen ÜT Linie 385 (107,6 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
Willkommen!
Das 3-Tages-Ticket für 1 Person: Mit dem Welcome-Ticket sind Sie günstig drei Tage in einer Stadt- oder Gemeinde unterwegs.
Geltungsdauer
Das Welcome-Ticket gilt ab der Entwertung am ersten Kalendertag bis zum Betriebsschluss des dritten Kalendertages.
Geltungsbereich
Das Welcome-Ticket gilt innerhalb der gewählten Stadt oder Gemeinde.
3 Tage fahren
- Einmal entwerten und an drei aufeinander folgenden Tagen fahren
- Hin- und herfahren so oft Sie wollen - innerhalb der gewählten Stadt bzw. Gemeinde
- Gruppen ab 11 Personen sowie Veranstalter von Großveranstaltungen erhalten im Vorverkauf gestaffelte Rabatte.
- Veranstalter von Großveranstaltungen (Kongresse) haben gegen Aufpreis die Möglichkeit, die Geltungsdauer tageweise zu verlängern oder den Geltungsbereich auf eine benachbarte Stadt bzw. Gemeinde auszuweiten.
Das Ticket kostet 15,10 €.
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit
Mehr Informationen
- KundenCenter der Verkehrsunternehmen im AVV
-
Flyer »Tickets für Besucher« (264,4 kB) Zur Merkliste hinzufügen mit Infos zum Welcome-Ticket
Stand: 01.01.2018
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Genieß das Wochenende
Samstag morgen zum Shoppen in die Stadt, abends in den neusten Club? Oder Sonntag zum Badesee - das Wochend-Ticket für Jugendliche unter 18 Jahren macht's möglich.
Geltungsdauer
Das Wochenend-Ticket gilt wahlweise Samstag oder Sonntag bis Betriebsschluss.
Geltungsbereich
Das Ticket gilt im AVV-Gesamtnetz.
Schönes Wochenende!
- Frei & unabhängig sein: Mit dem Wochenend-Ticket kannst Du - wenn Du unter 18 bist - am Samstag oder Sonntag mit jedem Bus und jeder Bahn im AVV-Gesamtnetz fahren
- Und das, so oft du willst
- Das Ticket ist nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis gültig und nicht übertragbar
Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wer sein Fahrrad mitnehmen möchte benötigt zusätzlich ein Fahrrad-Ticket.
Das Ticket kostet 5,70 €.
Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten!
Stand: 01.01.2018
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
7 Tage sprechen dafür
Eine Woche bequem unterwegs: Jugendliche, Schüler und Auszubildende fahren mit der Wochenkarte stressfrei zur Schule bzw. zum Ausbildungsplatz.
Geltungsdauer
Die Wochenkarte gilt eine Kalenderwoche von Montag bis zum Betriebsschluss des ersten Werktags der Folgewoche.
Geltungsbereich
Die Wochenkarte ist für alle vier Preisstufen erhältlich. Je nach gewählter Preisstufe gilt die Wochenkarte in der
- Preisstufe 1 überall innerhalb einer Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 2 bis in eine benachbarte Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 3 von Ihrem Startgebiet bis ein entfernteres Zielgebiet,
- Preisstufe 4 im gesamten AVV-Verbundgebiet.
Weiter fahren mit einem Anschluss-Ticket
Willst du über den Geltungsbereich deiner Wochenkarte hinaus fahren, benötigst du hierfür ein Anschluss-Ticket.
Mehr Informationen
Übertragbare Mobilität eine Woche lang Mit der Wochenkarte fahren Schüler, Jugendliche und Auszubildene beliebig oft im Geltungsbereich - und das eine Woche lang.
- Mit der Wochenkarte fahren Schüler, Jugendliche und Auszubildene beliebig oft im Geltungsbereich - und das eine Woche lang.
- Die Wochenkarte Auszubildene ist ab 10 Jahren nur gültig in Verbindung mit einem Lichtbildausweis. Sie ist nicht übertragbar.
Mehr Möglichkeiten mit Zusatz-Tickets
1. Klasse fahren?
Zuschlagkarten für die Fahrt in der 1. Klasse in Zügen erhalten Sie an den Automaten und in den Vorverkaufsstellen der DB. Der Preis richtet sich nach der zurückgelegten Bahnstrecke.
Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wer sein Fahrrad mitnehmen möchte, benötigt ein Fahrrad-Ticket.
Preisstufen
Preisstufe | 1 | 2 | 3 | 4 |
17,50 | 23,00 | 34,50 | 44,90 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Wochenkarten bestehen aus einer kostenlosen Kundenkarte und einer dazugehörigen Wertkarte. Kundenkarten für Schüler und Auszubildende werden nur gegen Vorlage einer aktuellen Bescheinigung der Schule bzw. des Ausbildungsbetriebes zwischen Wohnort und Ausbildungsort ausgestellt.
Die eigentliche Wochenkarte (Wertkarte) wird entsprechend hinzu gekauft.
Mehr Informationen
-
Broschüre „Tickets für Azubis“ (267,0 kB) Zur Merkliste hinzufügen
- KundenCenter der Verkehrsunternehmen im AVV
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen (ausgenommen ASEAG)
7 Tage sprechen dafür
Eine ganze Woche flexibel mobil: Mit der Wochenkarte sind Sie von Montag bis zum ersten Werktag der Folgewoche beliebig oft unterwegs.
Geltungsdauer
Die Wochenkarte gilt eine Kalenderwoche von Montag bis zum Betriebsschluss des ersten Werktags der Folgewoche.
Geltungsbereich
Die Wochenkarte Erwachsene ist für alle vier Preisstufen erhältlich. Je nach gewählter Preisstufe gilt die Wochenkarte in der
- Preisstufe 1 überall innerhalb einer Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 2 bis in eine benachbarte Stadt oder Gemeinde,
- Preisstufe 3 von Ihrem Startgebiet bis ein entfernteres Zielgebiet,
- Preisstufe 4 im gesamten AVV-Verbundgebiet.
Weiter fahren mit einem Anschluss-Ticket
Wollen Sie über den Geltungsbereich Ihrer Wochenkarte hinaus fahren, benötigen Sie hierfür ein Anschluss-Ticket.
Mehr Informationen
Übertragbare Mobilität eine Woche lang
- Mit der Wochenkarte fahren Sie beliebig oft im gewählten Geltungsbereich - und das eine Woche lang.
- Brauchen Sie ihre Wochenkarte mal nicht selber, so können Sie diese einfach in der Familie oder an Freunde weitergeben. Denn die Wochenkarte ist auf eine beliebige Person übertragbar.
Mehr Möglichkeiten mit Zusatz-Tickets
1. Klasse fahren?
Zuschlagkarten für die Fahrt in der 1. Klasse in Zügen der DB erhalten Sie an den Automaten und in den Vorverkaufsstellen der DB. Der Preis richtet sich nach der zurückgelegten Bahnstrecke.
Mit dem Fahrrad unterwegs?
Wollen Sie ihr Fahrrad mitnehmen, so benötigen Sie ein Fahrrad-Ticket.
Preisstufen
Preisstufe | 1 | 2 | 3 | 4 |
23,00 | 30,50 | 45,70 | 59,30 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
Wochenkarten bestehen aus einer Kundenkarte und einer dazugehörigen Wertkarte. Die Kundenkarte, auf der der von Ihnen gewünschte Geltungsbereich verzeichnet ist, erhalten Sie kostenlos in den Vorverkaufsstellen der Verkehrsunternehmen.
Die eigentliche Wochenkarte (Wertkarte) kaufen Sie entsprechend hinzu.
Hinweis: Auf im Vorverkauf der ASEAG erworbenen Wertkarten für Erwachsene ist der Geltungsbereich bereits aufgedruckt, diese sind ohne Kundenkarte gültig.
Mehr Informationen
- KundenCenter der Verkehrsunternehmen im AVV
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen (ausgenommen ASEAG)
Erstklassig fahren
Für eine Fahrt in der 1. Klasse benötigt man zusätzlich zum gültigen Ticket je Person eine Zuschlagkarte. Ganz bequem: Die Zuschlagkarte für einen ganzen Monat.
Geltungsdauer
Die Zuschlagkarten 1. Klasse gelten je nach Wahl für eine Einzelfahrt, für eine Kalenderwoche (Montag bis zum ersten Werktag der Folgewoche) oder einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat (Betriebsschluss).
Geltungsbereich
Die Zuschlagkarten 1. Klasse gelten im gesamten AVV-Verbundgebiet.
Preise
Einzel-Ticket | 1,80 |
Wochenkarte | 16,00 |
Monatskarte | 54,40 |
Monatskarte im ABO | 45,90 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im Vorverkauf (nur DB)
- am Automaten (nur DB)
NRW-Tickets
Kinderleicht in ganz NRW mit Bus und Bahn unterwegs – die NRW-Tickets machen es möglich.
Der NRW-Tarif ist der Nahverkehrstarif für NRW-weite Fahrten über Verbundraumgrenzen hinweg. Mit einem NRW-Ticket können Sie Nahverkehrszüge (RE, RB, S-Bahn) sowie Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen nutzen.
Der NRW-Tarif unterscheidet 2 Ticket-Typen:
- Tickets zum Pauschalpreis gelten in ganz NRW und sind zum festen Preis erhältlich
- Tickets zum Verbindungspreis für einzelne Fahrten oder als Zeitkarten gelten auf einem festgelegten Reiseweg; der Preis ist abhängig von der Entfernung
Informationen zu Tickets, Freizeittipps und mehr zum NRW-Nahverkehr erhalten Sie unter: Busse und Bahnen NRW
Tickets zum Pauschalpreis
Einfach Weiter
Wenn Sie eine Zeitkarte (z.B. Job-Ticket, Wochen- oder Monatskarte) oder ein verbundweites Kombi-Ticket des AVV, VRR oder VRS haben, können Sie mit dem EinfachWeiterTicket ganz einfach den Geltungsbereich Ihres Tickets verbundübergreifend ausdehnen.
Geltungsdauer
Das EinfachWeiterTicket gilt ab Entwertung 4 Stunden.
Geltungsbereich
Das Ticket gilt für eine Anschlussfahrt an eine Zeitkarte oder ein verbundweites Kombi-Ticket des AVV, VRR und VRS sowie an eine vorhandene Zeitkarte des NRW-Tarifs, insoweit deren Geltungsbereich mindestens einen Teilbereich der drei genannten Verbünde umfasst, in den Verbünden AVV, VRR und VRS.
Es schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge in der 2. Klasse (RegionalExpress,RegionalBahn, S-Bahn) ein. Auch auf den grenzüberschreitenden AVV-Buslinien 24 nach Kelmis (B), 25 und 33 nach Vaals (NL) sowie 34 nach Kerkrade (NL) gilt der NRW-Tarif.
Einfach verbundüberschreitend unterwegs
- EinfachWeiterTicket gilt für 1 Person
- Gilt für eine Einzelfahrt in die Verbünde AVV, VRR und VRS im Anschluss an eine vorhandene Zeitkarte
- Umsteigen inklusive
- Für die 1. und 2. Klasse in Nahverkehrszügen erhältlich
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie je Fahrrad ein FahrradTagesTicket NRW.
Preise
Erwachsene (2. Klasse) | 6,60 |
Kinder unter 15 J. (2. Klasse) | 3,30 |
Erwachsene (1. Klasse) | 9,90 |
Kinder unter 15 J. (1. Klasse) | 4,95 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- NRW Ticketshop
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Mit dem Rad durch NRW
Sind Sie mit einem Ticket des NRW-Tarifs unterwegs und wollen ihr Fahrrad mitnehmen, so brauchen Sie lediglich ein FahrradTagesTicket NRW. Es ist zu allen Tickets des NRW-Tarifs erhältlich und gültig für beliebig viele Fahrten an einem Tag.
Geltungsdauer
Das FahrradTagesTicket NRW gilt für beliebig viele Fahrten an einem Tag.
Geltungsbereich
Das FahrradTagesTicket NRW gilt in ganz NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie von S-Bahn, RegionalBahn und RegionalExpress ein.
Bitte beachten Sie die näheren Informationen zu den Mitnahmemöglichkeiten für Fahrräder in den einzelnen Verkehrsverbünden.
Das Ticket kostet 4,90 €.
Stand: 01.01.2018
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- NRW Ticketshop
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten (ausgenommen Rurtalbahn)
- in Bussen
Einmal zahlen, zwölf Monate fahren
Ein Jahr unbegrenzte Mobilität in ganz NRW: mit dem Schöne60Ticket NRW ist eine Person ab 60 Jahren ein ganzes Jahr lang im NRW-Nahverkehr mobil.
Das Schöne60Ticket ist auch im Abo erhältlich. Sie bezahlen das Ticket dann in 12 bequemen monatlichen Raten. Die Beträge werden monatlich von Ihrem Konto abgebucht.
Geltungsdauer
Das Schöne60Ticket NRW gilt ein Jahr lang für beliebig viele Fahrten im NRW-Nahverkehr.
Geltungsbereich
Das Schöne60Ticket NRW gilt in ganz NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge (S-Bahn RegionalBahn, RegionalExpress) ein.
Auch auf den grenzüberschreitenden AVV-Buslinien 24 nach Kelmis (B), 25 und 33 nach Vaals (NL) sowie in allen Bus- und Bahnlinien in den niederländischen Kommunen Kerkrade, Landgraaf und Heerlen gilt der NRW-Tarif.
Frei und unabhängig in NRW
- Unbegrenzte Mobilität
365 Tage im Jahr rund um die Uhr mit allen Nahverkehrsmitteln in ganz NRW unterwegs. - Erstklassig unterwegs
Wahlweise erhältlich für die 1. und 2. Klasse.
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicket NRW.
Preise
2. Klasse (ABO) | 152,60/Monat |
1. Klasse (ABO) | 215,75/Monat |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Das Schöne60Ticket NRW ist eine persönliche Jahreskarte (nur gültig mit einem amtlichen Lichtbildausweis) und nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter
- im Vorverkauf (nur DB)
NRW – Ich komme!
Eine Fahrt in eine Richtung zum Festpreis: Wenn Sie alleine unterwegs sind und eine einzelne Fahrt durch NRW unternehmen möchten liegen Sie mit dem SchöneFahrtTicket genau richtig. Erhältlich für Erwachsene und Kinder bis unter 15 Jahren.
Geltungsdauer
Das SchöneFahrtTicket gilt für eine Hinfahrt von maximal 2 Stunden im NRW-Nahverkehr.
Auch, wenn Ihr Zug, Bus etc. verspätet ist, können Sie die Fahrt ohne weiteres Ticket fortsetzen, da stets die im Fahrplan ausgewiesene Fahrzeit als Geltungsdauer zu grunde gelegt wird.
Geltungsbereich
Das SchöneFahrtTicket gilt in ganz NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge in der 2. Klasse (RegionalExpress,RegionalBahn,S-Bahn) ein.
Auch auf den grenzüberschreitenden AVV-Buslinien 24 nach Kelmis (B), 25 und 33 nach Vaals (NL) sowie in allen Bus- und Bahnlinien in den niederländischen Kommunen Kerkrade, Landgraaf und Heerlen gilt der NRW-Tarif.
Ideal für die einfache Fahrt
- Gilt für eine einfache Fahrt
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicket NRW.
Preise
Kinder (unter 15 Jahren) | 10,00 |
Erwachsene | 20,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Das Ticket ist nur gültig mit aufgedrucktem Datum und Uhrzeit oder Entwerteraufdruck.
- Das Ticket darf bis zu 15 Minuten vor Fahrtantritt entwertet werden.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- NRW Ticketshop
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Für Weiter-weg-Fahrer
Du willst in den Ferien was weiter weg? Dort hin, wo richtig was los ist - zu tollen Events, in die besten Clubs, auf die sonnigsten Open-Air-Festivals! Jeden Tag woanders sein, jeden Tag Neues erleben. Mit dem SchöneFerienTicket NRW gehst du in ganz NRW rund um die Uhr auf Tour.
Die große Freiheit
Das SchöneFerienTicket NRW gilt in ganz NRW rund um die Uhr. Ihr fahrt mit allen öffentlichen Bussen, Straßen- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszügen in der 2. Klasse (RegionalExpress,RegionalBahn, S-Bahn). Steigt einfach ein.
Auch auf den grenzüberschreitenden AVV-Buslinien 24 nach Kelmis (B), 25 und 33 nach Vaals (NL) sowie in allen Bus- und Bahnlinien in den niederländischen Kommunen Kerkrade, Landgraaf und Heerlen gilt der NRW-Tarif.
Ab in die Ferien
Das SchöneFerienTicket NRW gilt in den Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien sowie in 2018 auch in den Pfingstferien.
Ihr bekommt's
Das SchöneFerienTicket NRW gibt es für Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren. Auch alle, die während der Ferien 21 Jahre alt werden, erhalten das SchöneFerienTicket NRW für die gesamten Ferien.
Das Fahrrad soll auch mit?
Willst du dein Fahrrad mitnehmen, so benötigst du lediglich das FahrradTicket NRW.
Preise
Sommerferien | 60,00 |
übrige Ferien | 30,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- NRW Ticketshop
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen (ausgenommen DKB)
Das wird ein schöner Tag
Ob Sie nun allein oder in der Gruppe unterwegs sind, beim SchönerTagTicket NRWSingle oder 5 Personen ist der Name Programm. Beide bieten Ihnen einen ganzen Tag lang freie Fahrt überall im Land. Die Tickets gelten jeweils ab 9 Uhr bis zum Betriebsschluss in der Nacht - an Wochenenden und Feiertagen ganztägig - für beliebig viele Fahrten in ganz NRW.Kauf im DB-Reisezentrum oder in DB-Agenturen erhöht sich der Preis um 2,00 EUR.
Geltungsdauer
Die SchönerTagTickets gelten montags bis freitags ab 9:00 Uhr bis Betriebsschluss (im SPNV 3:00 Uhr), an Wochenenden und Feiertagen ganztägig für beliebig viele Fahrten im NRW-Nahverkehr.
Geltungsbereich
Das SchönerTagTicket gilt in ganz NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge in der 2. Klasse (RegionalExpress,RegionalBahn, S-Bahn) ein.
Auch auf den grenzüberschreitenden AVV-Buslinien 24 nach Kelmis (B), 25 und 33 nach Vaals (NL) sowie in allen Bus- und Bahnlinien in den niederländischen Kommunen Kerkrade, Landgraaf und Heerlen gilt der NRW-Tarif.
Alleine, in der Gruppe oder Familie einen Tag in NRW unterwegs
- SchönerTagTicket Single gilt für 1 Person
- SchönerTagTicket 5 Personen gilt für 5 Personen oder eine Person mit beliebiger Anzahl eigener Kinder bzw. Enkel unter 15 Jahren und einer weiteren Person
- Beide Tickets gelten einen Tag lang: montags bis freitags ab 9:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig und das für beliebig viele Fahrten quer durch in NRW
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie je Fahrrad ein FahrradTagesTicket NRW.
Preise
Single | 30,50 |
5 Personen | 45,00 |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Hinweis: Beim Kauf im DB-Reisezentrum oder in DB-Agenturen erhöht sich der Preis um 2,00 Euro.
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten und - soweit erforderlich - das Namensfeld ausfüllen und Lichtbildausweis mitführen.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Die Veränderung einer Gruppe nach Fahrtantritt ist nicht gestattet.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- als HandyTicket
- NRW Ticketshop
- im KundenCenter
- im Vorverkauf
- am Automaten
- in Bussen
Einmal zahlen, zwölf Monate fahren
Ein Jahr unbegrenzte Mobilität in ganz NRW: mit dem SchönesJahrTicket ist eine Person ein ganzes Jahr lang im NRW-Nahverkehr mobil. Und hinzu kommt die familienfreundliche Mitnahmeregelung.
TIPP: Das SchönesJahrTicket NRW Abo
Das SchönesJahrTicket ist auch im Abo erhältlich. Sie bezahlen das Ticket dann in 12 bequemen monatlichen Raten. Die Beträge werden monatlich von Ihrem Konto abgebucht.
Geltungsdauer
Das SchönesJahrTicket gilt ein Jahr lang für beliebig viele Fahrten im NRW-Nahverkehr.
Geltungsbereich
Das SchönesJahrTicket gilt in ganz NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge (S-Bahn RegionalBahn, RegionalExpress) ein.
Auch auf den grenzüberschreitenden AVV-Buslinien 24 nach Kelmis (B), 25 und 33 nach Vaals (NL) sowie in allen Bus- und Bahnlinien in den niederländischen Kommunen Kerkrade, Landgraaf und Heerlen gilt der NRW-Tarif.
Frei und unabhängig in NRW
- Unbegrenzte Mobilität
365 Tage im Jahr rund um die Uhr mit allen Nahverkehrsmitteln in ganz NRW unterwegs - Familienfreundliche Mitnahmeregelung
Mit dem SchönesJahrTicket können Sie nach 19 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen ganztägig einen weiteren Erwachsenen und 3 Kinder unter 15 Jahren mitnehmen - Erstklassig unterwegs
Wahlweise erhältlich für die 1. und 2. Klasse
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicket NRW.
Preise
2. Klasse | 2920,00 |
1. Klasse | 4145,00 |
2. Klasse (ABO) | 256,00/Monat |
1. Klasse (ABO) | 362,00/Monat |
Preise in €, Stand: 01.01.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Das SchönesJahrTicket ist eine persönliche Jahreskarte (Lichtbild erforderlich) und nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im KundenCenter (nur DB-Reisezentren)
- im Vorverkauf (nur DB)
Tickets zum Verbindungspreis
Einfach weiter fahren
Das AnschlussTicket NRW erweitert die Gültigkeit Ihrer vorhandenen Zeitkarte, eines Kombi-Tickets oder sonstiger DB-Tickets. Es ist für eine Einzelfahrt oder für die Hin- und Rückfahrt erhältlich.
Geltungsdauer
Das AnschlussTicket NRW gilt am Geltungstag gemäß Ticketaufdruck (Entwerterstempel oder Aufdruck) bis Betriebsschluss.
Das AnschlussTicket NRW Hin&Rück gilt am Geltungstag gemäß Ticketaufdruck (Entwerterstempel oder Aufdruck) sowie am Folgetag bis Betriebsschluss oder für die Hinfahrt am Geltungstag gemäß Ticketaufdruck bis Betriebsschluss sowie zur Rückfahrt am Geltungstag laut Ticketaufdruck (muss innerhalb von 1 Monat nach dem Hinfahrtdatum liegen) bis Betriebsschluss.
Bitte beachten Sie: im SPNV ist Betriebsschluss um 3:00 Uhr.
Geltungsbereich
Das AnschlussTicket NRW gilt im Anschluss an eine vorhandene Zeitkarte (z.B. Monatskarte, Job-Ticket, Semester-Ticket) oder Kombi-Ticket eines NRW-Verkehrsverbundes oder eine Zeitkarte des NRW-Tarifs (SchöneWocheTicket und SchönerMonatTicket).
Sie benötigen das Ticket für die Verbindung von der letzten im Gültigkeitsbereich Ihrer Zeitkarte gelegenen Stadt bzw. Gemeinde zu einer beliebigen Stadt bzw. Gemeinde in NRW.
Findet die Anschlussfahrt ausschließlich innerhalb eines Verbundes statt, können Sie das Ticket nicht in diesem Verbundgebiet kaufen. Hier gilt der Verbundtarif.
Es schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie von S-Bahn, RegionalBahn und RegionalExpress ein.
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
AnschlussTicket NRW
- Gilt für eine Einzelfahrt auf der gewählten Verbindung im Anschluss an eine vorhandene Zeitkarte.
- Umsteigen inklusive
- Für die 1. und 2. Klasse in Nahverkehrszügen erhältlich
- BahnCard 25 und 50 werden anerkannt
Das AnschlussTicket NRW ist auch in der Hin&Rück-Variante erhältlich und gilt dann für eine Hin- und Rückfahrt.
Der Preis für das AnschlussTicket NRW berechnet sich nach der Fahrtstrecke. Kinder von 6 bis unter 15 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung.
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im Vorverkauf (DB)
- am Automaten (DB)
Ideal für Ab-und-zu-Fahrer
Das SchöneReiseTicket gilt für eine einzelne Fahrt in NRW– entweder für einzelne Reisende als »SchöneReiseTicket Einzelfahrt« oder für eine komplette Gruppe als »SchöneReiseTicket Gruppe«. Sie können die Rückfahrt direkt mitbuchen, denn beide Tickets sind in der Variante »Hin&Rück« erhältlich.
Geltungsdauer
Das SchöneReiseTicket gilt am Geltungstag gemäß Ticketaufdruck (Entwerterstempel oder Aufdruck) bis Betriebsschluss.
Das SchöneReiseTicket Hin&Rück gilt am Geltungstag gemäß Ticketaufdruck (Entwerterstempel oder Aufdruck) sowie am Folgetag bis Betriebsschluss oder für die Hinfahrt am Geltungstag gemäß Ticketaufdruck bis Betriebsschluss sowie zur Rückfahrt am Geltungstag laut Ticketaufdruck (muss innerhalb von 1 Monat nach dem Hinfahrtdatum liegen) bis Betriebsschluss.
Bitte beachten Sie: im SPNV ist Betriebsschluss um 3:00 Uhr.
Geltungsbereich
Das SchöneReiseTicket gilt auf der gewählten Verbindung in NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen ein. Auf dem angegeben Weg (gemäß Ticketaufdruck) können alle Nahverkehrszüge (S-Bahn, RegionalBahn undRegionalExpress) genutzt werden.
SchöneReiseTicket NRW
Erhältlich als SchöneReiseTicket NRW, SchöneReiseTicket NRW Gruppe sowie als SchöneReiseTicket NRW Hin&Rück sowie SchöneReiseTicket NRW Gruppe Hin&Rück.
- Gilt für eine Einzelfahrt auf der gewählten Verbindung
- Umsteigen inklusive
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen
- Für die 1. und 2. Klasse in Nahverkehrszügen erhältlich
- BahnCard 25 und 50 werden anerkannt
SchöneReiseTicket NRW Gruppe
- Gilt für mindestens 6 gemeinsam reisende Erwachsene (Kinder von 6 bis unter 15 Jahren werden als 1/2 Erwachsener gezählt) für eine Einzelfahrt.
- Umsteigen inklusive.
- Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen.
- Für die 1. und 2. Klasse in Nahverkehrszügen erhältlich.
Beide Tickets sind auch in der Hin&Rück-Variante erhältlich und gelten dann für die für eine Hin- und Rückfahrt.
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicket NRW.
Ticket zum Verbindungspreis
Der Preis für das SchöneReiseTicket NRW berechnet sich nach der Fahrtstrecke. Kinder von 6 bis unter 15 Jahren erhalten 50% Ermäßigung.
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Das Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im Ticket-Onlineshop
- im KundenCenter (nur DB-Reisezentren)
- im Vorverkauf (nur DB)
- am Automaten (nur DB)
Die clevere Alternative
Mit dem SchönerMonatTicket NRW Azubi sind Schüler, Auszubildene und Studenten für den Bereich des Schul- und Ausbildungsweges in NRW einen Monat beliebig oft unterwegs.
TIPP: SchönerMonatTicket NRW Azubi Abo
Das SchönerMonatTicket NRW Azubi ist auch im Abo erhältlich. Nutzen Sie alle Vorteile des SchönerMonatTicket NRW Azubi und sichern Sie sich eine monatliche Preisersparnis von 15 bis 20 %. Die monatlichen Beträge werden automatisch von Ihrem Konto abgebucht.
Geltungsdauer
Das SchönerMonatTicket NRW Azubi gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat bis Betriebsschluss(im SPNV 3:00 Uhr).
Geltungsbereich
Das SchönerMonatTicket NRW Azubi gilt im Bereich des Schul- und Ausbildungsweges in NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge in der 2. Klasse (S-Bahn, RegionalBahn und RegionalExpress) ein.
Weiter fahren mit einem AnschlussTicket NRW
Wollen Sie über den Geltungsbereich Ihres SchönerMonatTicket NRW Azubi hinaus fahren, benötigen Sie hierfür ein Anschluss-Ticket NRW. Der Preis ist von der jeweiligen Strecke abhängig.
Optimal für weite Strecken zu Schule oder Ausbildungsplatz
- Gilt einen Kalendermonat für beliebig viele Fahrten im Bereich des Schul- und Ausbildungsweges.
- Ist nicht übertragbar.
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicket NRW.
Ticket zum Verbindungspreis
Der Preis für das SchönerMonatTicket NRW berechnet sich nach der Fahrtstrecke.
Was Sie noch wissen sollten
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
- Das SchönerMonatTicket NRW Azubi ist nur erhältlich gegen Vorlage einer Bescheinigung der Ausbildungsstelle.
- Das SchönerMonatTicket NRW Azubi Abo hat eine Vertragslaufzeit von mind. 12 Monaten. Bei vorzeitiger Kündigung wird nur die Differenz zum Monatsticket für die tatsächlich genutzte Zeit nachgezahlt.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- DB Abo-Center NRW
- im KundenCenter (nur DB-Reisezentren)
- im Vorverkauf (nur DB)
- am Automaten (nur DB)
Das übertragbare Monatsticket für NRW
Mit dem SchönerMonatTicket sind Sie auf einer gewählten Verbindung in NRW einen Monat beliebig oft unterwegs.
Praktisch: Wenn Sie die Karte einmal nicht benötigen, können Sie diese einfach weitergeben, denn Sie ist übertragbar.
TIPP: SchönerMonatTicket NRW Abo
Das SchönerMonatTicket NRW ist auch im Abo erhältlich. Nutzen Sie alle Vorteile des SchönerMonatTickets und sichern Sie sich eine monatliche Preisersparnis von 15 bis 20 %. Die monatlichen Beträge werden automatisch von Ihrem Konto abgebucht.
Geltungsdauer
Das SchönerMonatTicket gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat bis Betriebsschluss (bei der DB 3:00 Uhr).
Geltungsbereich
Das SchönerMonatTicket gilt auf der gewählten Verbindung in NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge (S-Bahn, RegionalBahn und RegionalExpress) ein.
Weiter fahren mit einem AnschlussTicket NRW
Wollen Sie über den Geltungsbereich Ihres SchönerMonatTicket hinaus fahren, benötigen Sie hierfür ein Anschluss-Ticket NRW. Der Preis ist von der jeweiligen Strecke abhängig.
Familienfreundliche Mitnahmeregelung inklusive
- Gilt einen Kalendermonat für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Verbindung.
- Für die 1. und 2. Klasse in Nahverkehrszügen erhältlich.
- TOP: übertragbare Mobilität
Sollten Sie Ihr SchönerMonatTicket mal nicht brauchen, geben Sie es einfach weiter, denn Ihre Monatskarte können Sie auf eine beliebige Person übertragen. - TOP: kostenlos mitfahren
Mit der Monatskarte für Erwachsene können Sie nach 19 Uhr sowie an Wochenenden- und Feiertagen ganztägig einen weiteren Erwachsenen und 3 Kinder unter 15 Jahren mitnehmen.
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicketNRW.
Ticket zum Verbindungspreis
Der Preis für das SchönerMonatTicket NRW berechnet sich nach der Fahrtstrecke.
Was Sie noch wissen sollten
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
- Das SchönerMonatTicket NRW Abo hat eine Vertragslaufzeit von mind. 12 Monaten. Bei vorzeitiger Kündigung wird nur die Differenz zum Monatsticket für die tatsächlich genutzte Zeit nachgezahlt.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- DB Abo-Center NRW
- im KundenCenter (nur DB-Reisezentren)
- im Vorverkauf (nur DB)
- am Automaten (nur DB)
Eine Woche mobil
Mit dem SchöneWocheTicket sind Sie auf einer gewählten Verbindung in NRW eine Kalenderwoche beliebig oft unterwegs.
Geltungsdauer
Das SchöneWocheTicket gilt eine Kalenderwoche von Montag bis zum Betriebsschluss (im SPNV 3:00 Uhr) des ersten Werktags der Folgewoche.
Geltungsbereich
Das SchöneWocheTicket gilt auf der gewählten Verbindung in NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge (S-Bahn,RegionalBahn und RegionalExpress) ein.
TIPP: Weiter fahren mit einem AnschlussTicket NRW
Wollen Sie über den Geltungsbereich Ihres SchöneWocheTicket hinaus fahren, benötigen Sie hierfür ein Anschluss-Ticket NRW. Der Preis ist von der jeweiligen Strecke abhängig.
Auf einer Strecke eine Woche beliebig oft hin und her
- Gilt eine Kalenderwoche für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Verbindung
- Für die 1. und 2. Klasse in Nahverkehrszügen erhältlich
- Ist nicht übertragbar
Das Fahrrad soll auch mit?
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie lediglich das FahrradTagesTicket NRW.
Ticket zum Verbindungspreis
Der Preis für das SchöneWocheTicket NRW berechnet sich nach der Fahrtstrecke. Kinder von 6 bis unter 15 Jahren erhalten 50% Ermäßigung.
Was Sie noch wissen sollten
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Weitere Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- im Onlineshop der DB
- im KundenCenter (nur DB-Reisezentren)
- im Vorverkauf (nur DB)
- am Automaten (nur DB)
Euregionale Tickets
Mit Bus und Bahn durch drei Länder

Zur Euregio Maas-Rhein gehören fünf Regionen in drei Ländern: auf deutscher Seite die Regio Aachen (StädteRegion Aachen, Kreise Düren, Heinsberg und Euskirchen), auf niederländischer Seite der südliche Teil der Provinz Süd-Limburg und auf belgischer Seite die Provinzen Limburg und Lüttich einschließlich der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
Grenzenlos fahren
Sie haben Lust, die Euregio Maas-Rhein mit Bus und Bahn zu entdecken? Die Verkehrsunternehmen in der Euregio bieten gemeinsam das euregioticket an.
In den einzelnen Regionen fahren
Sind Sie innerhalb der Provinz Limburg oder Lüttich in Belgien oder innerhalb der Provinz Limburg der Niederlande, so gilt der Tarif der verschiedenen Verkehrsunternehmen. Im Kreis Euskirchen gilt der VRS-Tarif, im Rest der Regio Aachen der Euregio Maas-Rhein gilt der Verbundtarif des AVV.
Fahrten vom AVV in die Niederlande und nach Belgien
Auf den grenzüberschreitenden AVV-Buslinien 24 nach Kelmis (B), 25 und 33 nach Vaals (NL) sowie 34 nach Kerkrade (NL) gilt der AVV-Tarif. Die grenzüberschreitenden niederländischen Buslinien 21 Aachen Uniklinik - Heerlen, 27 Herzogenrath – Kerkrade, 350 Aachen – Maastricht und 723 Übach-Palenberg – Eygelshoven sind keine AVV-Linien. Auf ihnen gilt der AVV-Tarif nicht. Auf dem euregioAIXpress (RE29/IRq) von Aachen nach Lüttich gilt der
belgische Bahntarif der SNCB/NMBS (281,1 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
.
Übergangstarife vereinfachen – besonders für Pendler – Verbindungen nach Heerlen (NL) und Ostbelgien.
Einfach grenzenlos
1 Ticket, 1 Preis, grenzenlos: Der region3tarif macht grenzüberschreitende Busfahrten im Dreiländereck noch einfacher. Fahren Sie mit nur einem Ticket.
Geltungsdauer
- Einzel-Tickets des region3tarifs gelten für eine Fahrt, Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen.
- Die Tages-Tickets gelten ab der Entwertung einen ganzen Tag lang bis Betriebsschluss. So können Sie auch die Fahrten nach 24:00 Uhr am Folgetag nutzen. Das Tages-Ticket 5 Personen gilt Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig.
- Die Monatskarte gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat (Betriebsschluss).
Geltungsbereich
Der region3tarif gilt für Busfahrten zwischen dem Stadtgebiet Aachen und folgenden belgischen Regionen:
- Region 1/2: Hauset, Kelmis/Gemmenich, Eynatten/Raeren, Montzen/Sippenaeken/Hombourg/Plombières, Lontzen/Walhorn
- Region 3: Eupen, Baelen/Membach, Welkenraedt, Henri-Chapelle
sowie den AVV-Linien 25, 33 und N4 sowie der TEC-Linie 396 in Vaals.
1 Ticket, 1 Preis, grenzenlos!
- Tickets des region3tarifs machen grenzüberschreitende Busfahrten im Dreiländereck einfacher, es muss nur noch ein Ticket gekauft werden.
- In dem gewählten Geltungsbereich können Sie alle Buslinien benutzen, im Stadtgebiet auch alle Bahnlinien.
- Für AVV-Job-Ticket-Inhaber sowie für Schüler, Auszubildende sowie Studenten sind Anschluss-Tickets für den gesamten belgischen Geltungsbereich erhältlich.
- TOP: Monats- und Jahreskarten berechtigen abends ab 19 Uhr sowie an Wochenenden und nationalen Feiertagen - egal ob in Belgien oder Deutschland - zur Mitnahme eines weitereren Erwachsenen und maximal 3 Kindern unter 15 Jahren.
Preise
Region 1/2 | Region 3 | |
Einzel-Ticket Erwachsene | 5,20 | 6,20 |
Einzel-Ticket Kinder (6 bis 14 J.) | 4,00 | 5,00 |
Tages-Ticket 1 Person | 17,60 | 17,60 |
Tages-Ticket 5 Personen | 25,40 | 25,40 |
Monatskarte Erwachsene | 105,90 | 115,40 |
Jahreskarte Erwachsene | 1.018,64 | 1.098,64 |
Job-Anschluss-Ticket Erwachsene | 37,00 | 37,00 |
Anschluss-Ticket für Schüler, Auszubildende und Studenten | 21,50 | 21,50 |
Preise in €, Stand: 01.02.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Nicht vergessen: Einzel- und Tages-Ticket vor der Fahrt entwerten.
- Es gelten die Beförderungsbedingungen des jeweils benutzten Verkehrsunternehmens.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Hier erhalten Sie das Ticket:
- am Automaten (ASEAG)
- in Bussen (ASEAG, BVR & TEC)
Clever reisen
Fahrten zwischen dem AVV-Verbundgebiet und Heerlen mit der Buslinie 44 sowie Eygelshoven, Landgraaf und Heerlen mit dem RE 18 vereinfacht der Übergangstarif Heerlen.
Der Übergangstarif
- Fahren Sie mit der Linie 44 oder dem RE 18 grenzüberschreitend, dann gilt ein einfacher Übergangstarif, der an den AVV-Tarif angelehnt ist. Er besteht aus gesonderten Preisstufen, die sich nach der Länge der Fahrt richten.
- Der Übergangstarif gilt für folgende Tickets: Einzel-Ticket, 4Fahrten-Ticket Erwachsene,Wochenkarte und Monatskarte Erwachsene, Monatskarte im ABO Erwachsene und Aktiv-ABO/Aktiv-Duo.
- TOP: Innerhalb der Tarifzone 6600 „Zentrum Heerlen“ können für die Weiterfahrt alle Arriva-Linien genutzt werden sowie die Züge bis zu den Stationen Heerlen-Woonboulevard und Heerlen De Kissel.
Was Sie noch wissen sollten
- Fahren Sie nur auf dem deutschen bzw. niederländischen Abschnitt der Linie 44, so gilt der AVV- (D) bzw. Arriva-Tarif (NL). Bei Fahrten mit dem RE 18 von Landgraaf nach Heerlen gilt der Tarif der niederländischen Eisenbahn (NS-Tarif).
- Im grenzüberschreitenden Verkehr werden Kinder bis einschließlich 3 Jahren kostenlos mitgenommen. Der Kindertarif gilt für Kinder von 4 bis unter 15 Jahren.
Mehr Informationen
Die passenden Preisstufen, Tickets und Preise für Ihre Fahrt finden Sie in einem Infoflyer, der sowohl in deutsch als auch in englisch erhältlich ist:
-
In der Euregio Maas-Rhein unterwegs (851,4 kB) Zur Merkliste hinzufügen
-
Explore the Meuse-Rhine Euroregion (Englische Version) (841,8 kB) Zur Merkliste hinzufügen
oder in den
Tarifbestimmungen (205,8 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
.
Unterwegs durchs Hohe Venn mit der Linie 385
An Wochenenden und Feiertagen verbindet die Linie 385 Eupen und Monschau miteinander und bietet Ihnen unabhängig vom Pkw die Möglichkeit, Streckenwanderungen im Hohen Venn und Besichtigungstouren in den beiden Tuchmacherstädten zu unternehmen.
Der Übergangstarif macht die Fahrt mit der Linie 385 attraktiv. Neben Einzel-Tickets für Erwachsene und Kinder zwischen 6 und 14 Jahren bieten wir Ihnen besonders günstige Tageskarten für Familien bzw. Kleingruppen an.
Preise
Erwachsene (Einzelfahrt) | 4,65 |
Kinder 6-14 Jahre (Einzelfahrt) | 4,25 |
Tageskarte für 1 Person | 10,80 |
Minigruppenkarte für max. 5 Personen | 15,60 |
Preise in €, Stand: 01.02.2018
Was Sie noch wissen sollten
- Fahren Sie mit der Linie 385 ausschließlich innerhalb Belgiens oder Deutschlands, so gelten der TEC- (B) bzw. der AVV-Tarif (D).
- Die Tickets erhalten Sie direkt beim Fahrpersonal in den Bussen der RVE und der TEC.
- Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit.
Mehr Informationen
Tarifbestimmungen ÜT Linie 385 (107,6 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
Partner – Stark für die Region
Dem AVV stehen in der Euregio Maas-Rhein in Belgien und den Niederlanden sowie im Kreis Euskirchen zuverlässige Partner zur Seite.
Belgien
Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen (NMBS)
Tel.: + 32 - (0)4 - 2 41 26 10
service.clients@b-rail.be | www.b-rail.be
Tel.: + 32 - (0) 4 - 3 61 94 44
commercial@tec-liege-verviers.be | www.infotec.be
Niederlande
Tel.: 0 900 - 92 92 (70 Ct./Min., nur in den Niederlanden verfügbar)
www.9292ov.nl | www.ns.nl
Kreis Euskirchen
Euregionale Fahrplanauskünfte
Der AVV integriert in seine Fahrplanauskunft sukzessive auch die Fahrplandaten der Nachbarn in der Euregio. Aktuell sind neben den NRW-Fahrplandaten auch die Fahrplandaten der niederländischen Bahn sowie des niederländischen Busunternehmens Veolia enthalten.
Niederlande
In den Niederlanden besteht eine landesweite Fahrplanauskunft im Internet. Die REISinformatiegroep, vormals »Openbaar Vervoer Reisinformatie« (OVR) besteht seit 1992 als Kooperation zwischen dem niederländischen Verkehrsministerium und allen ÖPNV-Unternehmen der Niederlande.
Diese ist im Internet unter der Adresse www.9292.nl zu finden. Die zugehörige gebührenpflichtige Rufnummer (09 00) 92 92 (70 Ct./Min.) ist nur aus den Niederlanden zu erreichen.
Belgien
Société de Transport en Commun de Liège-Verviers (TEC)
Das Informationsportal der wallonischen TEC ist unter www.infotec.be zu erreichen. Die umfangreiche Seite ist auch in deutscher Sprache verfügbar. Sie enthält umfassende Informationen und eine Fahrplanauskunft für Verbindungen, Haltestellen- und Linienfahrpläne.
De Lijn Limburg
Die Website der flämischen DeLijn ist unter www.delijn.be zu erreichen. Sie enthält umfassende Informationen einschließlich einer Fahrplanauskunft für Verbindungen, Haltestellen- und Linienfahrpläne und ist auch in einer gesonderten Version für Sehbehinderte verfügbar. Die Seite ist ausschließlich in niederländisch verfügbar.
Belgische Eisenbahnen (SNCB)
Die Website der belgischen Eisenbahnen finden Sie unter www.b-rail.be. Sie ist in niederländisch, französisch und deutsch verfügbar und enthält umfassende Informationen zum Angebot der SNCB/NMBS. Die nationale Fahrplanauskunft der belgischen Bahn enthält Verbindungen von »Haus zu Haus«. Neben der belgischen Fahrplanauskunft ist auch eine internationale Fahrplanauskunft verfügbar.
Europa
Die vollständigste europäische Fahrplanauskunft wird von der Deutschen Bahn unter ww.bahn.de angeboten. Hier werden nahezu alle europäischen Bahnen sowie alle Nahverkehrsmittel aus Deutschland angeboten.