Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

04.08.2023
· Tickets Aus den Unternehmen

Schlange stehen muss nicht sein

Aktuell hohe Wartezeiten am Kunden-Center der ASEAG

Sich in die Schlange vor dem Kundencenter der ASEAG am Bushof in Aachen einzureihen muss nicht sein. (© ASEAG)

Mit dem Start des neuen Schuljahrs wechseln rund 20.000  Schülerinnen und Schüler in der StädteRegion in Sachen Regionalverkehr vom School&Fun-Ticket zum Deutschlandticket Schule. Viele Kundinnen und Kunden der ASEAG haben Fragen zum Thema und wenden sich an das Kunden-Center in der Schumacherstraße am Bushof in Aachen.

So entstehen aktuell dort lange Warteschlangen. Grundsätzlich ist der Wechsel zum neuen Ticket aber so einfach, dass ein Besuch im Kunden-Center gar nicht notwendig ist: Wer bisher ein School&Fun-Ticket oder eine Schülerjahreskarte hatte, kann das Deutschlandticket an den Fahrscheinautomaten der Deutschen Bahn auf seine Chipkarte laden. In Aachen und der Städteregion stehen 26 Automaten zur Verfügung, in den Kreisen Düren und Heinsberg gibt es weitere 46 Automaten. Bereits 3.000 Menschen haben in den vergangenen zwei Wochen auf diese Weise ihr Ticket aktualisiert. Alle Infos sowie eine kurze Videoanleitung zum Wechsel gibt es auf www.aseag.de/schule.

Wer dennoch Fragen hat, kann diese auch telefonisch stellen: die ASEAG eine neue Hotline zum Thema Deutschlandticket Schule eingerichtet. Unter der Telefonnummer 0241-1688-3333 beantworten Beschäftigte des Kundenservices der ASEAG alle Fragen zum neuen Ticket. Besetzt ist die Hotline montags bis freitags von 8 Uhr bis 18 Uhr.

Dies könnte Sie auch interessieren

Shuttlebusse in der Aachener Soers
19.06.2024
CHIO: Einfach hin & weg

Reitsportfreunde haben eine einfache Anreise zum CHIO 2024 vom 28. Juni bis 7. Juli 2024, denn Eintrittskarten gelten am Veranstaltungstag als Fahrschein in den Bussen der ASEAG. Shuttlebusse verbinden das Turniergelände mit Bushof und Aachen Hauptbahnhof.

mehr
Ein Ortsbus der West in Erkelenz am Bahnhof
06.06.2024
Änderungen im Fahrplan der ASEAG und WestVerkehr ab 9. Juni

Am Sonntag, 9. Juni 2024, werden in den Liniennetzen der ASEAG in der StädteRegion Aachen sowie der WestVerkehr im Kreis Heinsberg zahlreiche Änderungen umgesetzt. Größere Anpassungen betreffen die ASEAG-Linien 16 und 46, die Linie 52 sowie die Linie 61. Im Kreis Heinsberg werden neue Schnell- und Stadtbuslinien eingeführt.

mehr
Ein Bus der belgischen TEC unterwegs auf der Linie 14 in Belgien.
28.05.2024
Günstiger von Aachen mit dem Bus nach Belgien

Fahrten mit der Buslinie 14 von Aachen nach Eupen werden ab dem 3. Juni günstiger: Zahlen Fahrgäste bisher 6,90 Euro für eine Fahrt, so werden ab Montag, 3. Juni nur noch 5,50 Euro fällig. Auf der gemeinschaftlich von der deutschen ASEAG und belgischen TEC betriebenen Buslinie 14 gilt der region3tarif.

mehr
13.03.2024
Infotag „Beruf Busfahrerin / Busfahrer“ am 13. April 2024

Einen Blick hinter die Kulissen werfen, das erste Mal hinter dem Steuer sitzen und die eigene Zukunft planen. Das alles bietet die ASEAG beim Infotag „Beruf Busfahrerin / Busfahrer“ am Samstag, 13. April, von 10 Uhr bis 14 Uhr auf dem ASEAG-Betriebsgelände in der Neuköllner Straße 1 in Aachen.

mehr
Ein Stopknopf in einem Bus der west
01.03.2024
ver.di ruft zu Warnstreik am 5.3. und 6.3. auf

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe zu erneuten bundesweiten Warnstreiks aufgerufen. Davon betroffen sind am Dienstag (5.3.) und Mittwoch (6.3.24) im AVV auch die beiden Busunternehmen Rurtalbus und WestVerkehr.

mehr
Eine Stoptaste in einem ASEAG-Bus
23.02.2024
ver.di ruft zu Warnstreik am 29.2. und 1.3. auf

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe zu erneuten bundesweiten Warnstreiks aufgerufen. Davon betroffen sind am Donnerstag (29.2.) und Freitag (1.3.24) im AVV auch die beiden Busunternehmen Rurtalbus und WestVerkehr.

mehr
Ein Studierender mit einer Chipkarte in der Hand, dazu der Text "Deutschlandsemesterticket; Jetzt Chipkarte aktualisierun und Deutschland entdecken!"
20.02.2024
Deutschlandsemesterticket: Jetzt Chipkarte aktualisieren

Ab dem Sommersemester 2024 erhalten alle Studierende von FH Aachen und RWTH Aachen ein Deutschlandsemesterticket. Studierende der beiden Hochschule, die schon über ein NRW-Semesterticket verfügen, müssen ihre Chipkarte bis zum Beginn des Sommersemesters aktualisieren.

mehr
Ein Stopknopf in einem Bus der west
13.02.2024
ver.di ruft zu Warnstreik am15. Februar auf

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe zu einem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag, den 15. Februar, aufgerufen. Davon betroffen sind im AVV beiden Busunternehmen Rurtalbus und WestVerkehr.

mehr
Ein Stopknopf in einem Bus der west
30.01.2024
ver.di ruft zu Warnstreik am 2. Februar auf

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe zu einem ganztägigen Warnstreik am Freitag, den 2. Februar, aufgerufen. Davon betroffen sind laut Presseinfos von ver.di die beiden Unternehmen Rurtalbus und WestVerkehr.

mehr
Slogan "Karneval rocken mit dem AVV-Karnevals-Ticket", dazu schaut ein verkleidetes Schwein hinter dem Smartphone mit naveo-Screen hervor.
29.01.2024
6 Tage, 6 Nächte für Jecke!

Buchen Sie unser tolles Ticketangebot und feiern mit dreimal kräftig Alaaf Fastelovend! Denn Busse und Bahnen im AVV bringen Sie sicher nach Hause - und das auch zu später Stunde. Damit Clowns, Einhörner, Batman und Cowboy richtig durchstarten können.

mehr
Ein Elektrobus der ASEAG hält am Talbahnhof in Eschweiler
20.12.2023
Fahrplanwechsel der ASEAG am 15. Januar 2024

Zum Fahrplanwechsel am 15. Januar 2024 baut die ASEAG in Abstimmung mit den Kommunen in Aachen und der Region ihr Angebot weiter aus. Beispielsweise wird auf der Linie 51 zwischen Aachen Hauptbahnhof und Würselen-Birk der nachmittägliche 10-Minutentakt auf den Vormittag ausgedehnt.

mehr
Der NetLiner in Haaren am Markt
23.11.2023
ASEAG und Stadt Aachen wünschen Feedback zum neuen NetLiner Haaren

Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen ihre Erfahrungen mit dem neuen NetLiner für Haaren, Verlautenheide und die Hüls mitzuteilen. ASEAG und Stadt Aachen laden für Dienstag, 28. November, um 18 Uhr zu einer Feedback-Runde in den Sitzungssaal des Bürgerhauses in der Germanusstraße 38 in Haaren ein.

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.