Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

09.02.2022
· Tickets

Krankenhaus Düren: Job-Ticket Split für 1.400 Beschäftigte

Zeichen in Sachen umweltfreundlicher Mobilität

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Das Krankenhaus in Düren bietet seinen 1.400 Beschäftigten die Möglichkeit, umweltschonend unterwegs zu sein.

Das Krankenhaus Düren hat jetzt gemeinsam mit der Rurtalbus und dem AVV den Vertrag zum JobTicket-Split abgeschlossen. Damit ist das Krankenhaus Düren neben der Stadt Düren bereits der zweite kommunale Großkunde der Rurtalbus für das Angebot des Job-Tickets.

Zudem hat sich mit der RATH-Gruppe schon ein großes privates Unternehmen für diesen Schritt entschieden. „Wir begrüßen diesen Schritt des Krankenhauses Düren, der ebenfalls einen Beitrag zum Ziel des Kreis Düren leistet, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden und laden weitere Interessenten ab 15 Mitarbeitern gerne dazu ein, sich jederzeit an uns zu wenden“, freut sich Rurtalbus Geschäftsführer Jan-Oliver Mau.

„Wir freuen uns, dass wir unseren 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieses wertvolle Angebot machen können und damit eine umweltfreundliche Möglichkeit bieten, im gesamten Gebiet des AVV mobil zu sein“, sagt die Geschäftsführerin des Krankenhauses Düren, Kathleen Büttner-Hoigt.

„Der neue Job-Ticket-Split Vertrag stellt ein attraktives Angebot für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs dar und dies insbesondere auch vor dem Hintergrund der aktuellen Klimadiskussion. Damit soll das Ziel der Verkehrsentlastung - insbesondere unter umweltpolitischen Gesichtspunkten - erreicht werden“, betont Hans-Peter Geulen, Geschäftsführer des AVV.

Das Job-Ticket Split gilt rund um die Uhr in Bus und Bahn im AVV-Gesamtnetz. Ab 19 Uhr und am Wochenende können eine weitere erwachsene Person sowie bis zu 3 Kinder kostenlos mitgenommen werden. Damit bietet das Job-Ticket Split nicht nur die Möglichkeit zum täglichen Pendeln, sondern kann auch für Freizeitausflüge mit der Familie oder Freunden genutzt werden. Außerdem existiert noch die Möglichkeit ein Erweiterungsticket Richtung VRS und VRR zu buchen, welches zusammen dann meist kostengünstiger ist als das VRS-Monatsabo.

Job-Ticket Split

Alle Informationen zum Job-Ticket Split finden interessierte Arbeitgeber und -nehmer auf www.avv.de/split.

Dies könnte Sie auch interessieren

11.03.2024
Streik bei der Rurtalbus

Am Montag, 11. März 2024 ist durch ver.di für einzelne Beschäftigte der Rurtalbus ein Aufruf zum Arbeitskampf ergangen. Dieser soll am Dienstag, 12. März 2024 ganztags stattfinden. In Folge der Streikmaßnahmen ist im Verlauf des Streiks im gesamten Bedienungsgebiet der Rurtalbus mit massiven Fahrtausfällen sowie Taktlücken zu rechnen.

mehr
Slogan "Karneval rocken mit dem AVV-Karnevals-Ticket", dazu schaut ein verkleidetes Schwein hinter dem Smartphone mit naveo-Screen hervor.
29.01.2024
6 Tage, 6 Nächte für Jecke!

Buchen Sie unser tolles Ticketangebot und feiern mit dreimal kräftig Alaaf Fastelovend! Denn Busse und Bahnen im AVV bringen Sie sicher nach Hause - und das auch zu später Stunde. Damit Clowns, Einhörner, Batman und Cowboy richtig durchstarten können.

mehr
Annakirmes bei Nacht
24.07.2023
Mit Bus & Bahn zur Annakirmes

Am Samstag, 29. Juli, geht es in Düren wieder rund: die Tore der Annakirmes öffnen sich. Ganz bequem geht es mit Bus und Bahn auf die Kirmes. Auch zu später Stunde sind Busse und Bahnen im Einsatz.

mehr
Ein Bus auf der Linie 279 in Flossdorf
07.06.2023
Anpassungen im Busnetz Düren zum 11. Juni

Zum Fahrplanwechsel am 11.06.2023 werden Anpassungen bei der Rurtalbus im Liniennetz der Region Düren vorgenommen. In den Busnetzen der WestVerkehr im Kreis Heinsbeg, der ASEAG in der Region Aachen sowie im Bahnverkehr gibt es keine Änderungen.

mehr
05.05.2023
Bundesverkehrsminister übergibt 81,6 Mio.-Euro-Förderung für Wasserstoff-Projekte

Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, hat heute in Düren Förderurkunden über 81,6 Millionen Euro für die Finanzierung von Brennstoffzellentriebzügen, einer Wasserstofftankstelle und eines Elektrolyseurs zur Herstellung von umweltfreundlichem, grünem Wasserstoff sowie für weitere Infrastruktur übergeben.

mehr
Hut, Fliege und Tröte
14.02.2023
6 Tage, 6 Nächte für Jecke!

Buchen Sie unser tolles Ticketangebot und feiern mit dreimal kräftig Alaaf Fastelovend! Denn Busse und Bahnen im AVV bringen Sie sicher nach Hause - und das auch zu später Stunde. Damit Clowns, Einhörner, Batman und Cowboy richtig durchstarten können.

mehr
04.01.2023
Stundentakt auf Eifel-Bördebahn startet am 8. Januar

Ab dem kommenden Sonntag, dem 8. Januar 2023, kann die Eifel-Bördebahn (RB 28) im Stundentakt zwischen Düren und Euskirchen verkehren. Ursprünglich hatte die Umstellung vom derzeitigen Zweistundentakt auf einen Stundentakt am Samstag, den 17. Dezember 2022, erfolgen sollen.

mehr
Die RB28 im Bahnhof Düren
16.12.2022
Stundentakt auf Eifel-Bördebahn muss verschoben werden

Die für den morgigen Samstag, den 17. Dezember, geplante Aufnahme des Stundentaktes auf der Eifel-Bördebahn (RB 28) zwischen Düren und Euskirchen muss bis auf Weiteres verschoben werden. Grund dafür sind technische Probleme im Stellwerk im Euskirchener Bahnhof.

mehr
15.08.2022
Bahnverkehr: Sonderfahrten nach Düren und Jülich

Am dritten Augustwochenende finden im Raum Düren gleich mehrere Veranstaltungen statt. Daher hat sich der Nahverkehr Rheinland (NVR) als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) dazu entschlossen, Sonderzüge einzusetzen.

mehr
Ein Bus der Rurtalbus in Aldenhoven
10.08.2022
Kleinere Fahrplanänderungen bei der Rurtalbus

Mit Beginn des neuen Schuljahres ab Mittwoch, den 10. August, kommt es zu kleineren Fahrplanänderungen im Busverkehr in der Region Düren. Zudem setzt die Rurtalbus zur Schülerbeförderung zusätzliche Verstärkerfahrten ein.

mehr
Annakirmes bei Nacht
25.07.2022
Mit Bus & Bahn zur Annakirmes

Am Samstag, 30. Juli, geht es in Düren wieder rund: die Tore der Annakirmes öffnen sich. Ganz bequem geht es mit Bus und Bahn auf die Kirmes. Auch zu später Stunde sind Busse und Bahnen im Einsatz.

mehr
Ein Bus der Rurtalbus unterwegs in Düren
11.05.2022
Freifahren am Museumstag im Kreis Düren

Am 15. Mai 2022 öffnen die Museen im Kreis Düren nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Einschränkungen wieder ihre Türen mit vielen attraktiven Aktionen. Unterstützt wird diese Aktion im Kreisgebiet von Rurtalbus und Rurtalbahn mit der freien Fahrt zu den Museen und zurück.

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.