Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

04.12.2023
· Fahrplan

Fahrplanwechsel am 10 Dezember

Übersicht der Änderungen

Am 10. Dezember findet im Bahnverkehr sowie in den Busnetzen Düren und Heinsberg der Fahrplanwechsel statt. Für die Fahrgäste im Bahnverkehr sowie im Busverkehr im Kreis Düren wird es trotz der weiterhin bestehenden Finanzierungsprobleme einige wenige Neuheiten und Veränderungen geben.

Änderungen im Schienenverkehr

  • RE 18: Ab dem 10. Dezember wird der Takt des Dreiländerzugs ausgeweitet. Er wird zukünftig im Halbstundentakt (bislang Stundentakt) grenzüberschreitend zwischen Aachen Hbf und den Niederlanden verkehren.  Die für den Fahrplanwechsel anvisierte Verlängerung bis Lüttich kann noch nicht umgesetzt werden. Dies wird erst im Laufe des kommenden Jahres erfolgen.
  • RE 4: Durch die Ausweitung des Takts beim RE 18 (siehe oben) muss beim RE 4 in Fahrtrichtung Aachen bei der überwiegenden Anzahl der Fahrten der Halt in Aachen Schanz entfallen. Außerdem wird die bereits bestehende Streichung einzelner Verstärkerfahrten der Linie RE 4 zwischen Aachen und Düsseldorf bis auf Weiteres verlängert. Betroffen sind die morgendlichen Fahrten, die um 5:51 Uhr und um 6:51 Uhr am Aachener Hbf Richtung Düsseldorf starten sowie die Verstärkerfahrt am Nachmittag, die um 16:43 Uhr in Düsseldorf beginnt und um 18:08 Uhr in Aachen Hbf endet.
  • RE 29: Aufgrund der Umstellung auf das Europäische Zugkontrollsystem ETCS wird der Linienweg des Regionalexpress 29 zwischen Deutschland und Belgien neu zugeschnitten. Ab dem Fahrplanwechsel wird die Linie ab Lüttich-Saint-Lambert statt wie bisher aus Spa-Géronstère nach Aachen Hbf fahren

Änderungen in den Busnetzen Düren & Heinsberg

  • CityBus Düren: Zukünftig werden die beide P+R-Parkplätze vom Annakirmesplatz zum Bahnhof/ZOB durch den CityBus verbunden. Der Fahrweg führt dann vom Kaiserplatz weiter über die Haltestelle „StadtCenter“ zum Bahnhof/ZOB,
  • Linie 211: Die Fahrten mit Ziel „Drove Am Sandberg“, welche nach kurzem Aufenthalt wieder zurück nach Düren fahren, bekommen einen neuen Linienweg. Hier wird zuerst an Drove vorbeigefahren und dann direkt in Fahrtrichtung Düren eingesetzt. In den späteren Lagen enden die Fahrten nicht mehr am Bahnhof/ZOB, sondern bereits am Kaiserplatz.
  • RufBus 217: Der RufBus 217 entfällt! Die Fahrten werden in die Kleinbuslinie 227 integriert.
  • Linie 221: Um das Fahrtangebot in den Morgenstunden zu erweitern, erhält die Linie 221 um 5:30 Uhr eine neue Anbindung ab Nideggen. Es wurden Fahrtzeitanpassungen vorgenommen. In den späteren Lagen enden die Fahrten nicht mehr am Bahnhof/ZOB, sondern bereits am Kaiserplatz.
  • Linie 227: Der Ort Morschenich-NEU erhält eine Busanbindung. Die Betriebszeiten des Kleinbusses sind Montag – Freitag von 5:26 Uhr bis 19:16 Uhr und am Samstag von 6:46 Uhr bis 19:16 Uhr. Der Kleinbus verkehrt außerhalb der Hauptverkehrszeit im 120 Min.-Takt.
  • Linie 229: Das Gewerbegebiet Im Großen Tal wird zukünftig u.a. in der Woche durch die Kleinbuslinie 229 angebunden und verbindet den Bahnhof in Merzenich - welcher an die S-Bahn Köln angebunden ist - mit dem Gewerbegebiet. Anpassung der Fahrtzeiten und Taktlagen.
  • Linie 236: Das Gewerbegebiet Im Großen Tal wird zukünftig u.a. in der Woche durch die Linie 236 angebunden und verbindet den Bahnhof in Düren mit dem Gewerbegebiet. Der Fahrweg ändert sich ab Birkesdorf Weidenpesch über die Ringstraße.
  • Linie 237: Die Fahrzeiten werden in den Spätstunden ausgeweitet. Die letzte Fahrt, bis Langerwehe Bahnhof fährt weiter als Linie 296 nach Lucherberg.
  • Linie 294: Ab dem Fahrplanwechsel verbindet die Linie 294 Merken und Huchem-Stammeln. Der Linienweg ändert sich ab Schophoven und führt über Selhausen nach Huchem- Stammeln mit Umsteigemöglichkeit von und zur Rurtalbahn. Von hieraus geht es dann weiter zur neuen Haltestelle „Frankenstraße“ (in Höhe des Einkaufzentrum) über die neue Brücke ins Merkener Unterdorf. Dort wird eine neue Haltestelle in Höhe der Peterstraße / Alexanderstraße eingerichtet.
  • Linie 296: Das Fahrtenangebot in den Abendstunden wird erweitert. Hiermit können Inden und Lucherberg ohne den RufBus 294a erreicht werden.
  • Liine 298: Die Ortsmitte von Euskirchen wird nicht mehr angebunden. Nach der Haltestelle Euskirchen Bahnhof wird direkt zur Kommender Straße gefahren.

Ansonsten werden kommt es in den Busnetzen der Rurtalbus und WestVerkehr zu kleineren Fahrplananpassungen auf etlichen Linien. Die neuen Fahrpläne sind im Auskunftssystem hinterlegt und können über die App naveo aufgerufen werden. Alle aktuellen Linienfahrpläne finden Sie auch hier.

Dies könnte Sie auch interessieren

Ein Ortsbus der West in Erkelenz am Bahnhof
06.06.2024
Änderungen im Fahrplan der ASEAG und WestVerkehr ab 9. Juni

Am Sonntag, 9. Juni 2024, werden in den Liniennetzen der ASEAG in der StädteRegion Aachen sowie der WestVerkehr im Kreis Heinsberg zahlreiche Änderungen umgesetzt. Größere Anpassungen betreffen die ASEAG-Linien 16 und 46, die Linie 52 sowie die Linie 61. Im Kreis Heinsberg werden neue Schnell- und Stadtbuslinien eingeführt.

mehr
26.03.2024
Durchsage für Nachtschwärmer

In der Nacht von Karsamstag, 30. März auf Ostersonntag, 31. März beginnt die Sommerzeit. Die Uhren werden um 2:00 Uhr (MEZ) auf 3:00 Uhr (MESZ) vorgestellt. Trotz der entfallenden Stunde fährt die ASEAG für Sie das übliche Nachtexpress-Angebot mit drei Abfahrten in der Aachener Innenstadt.

mehr
Ein Bus am winterllichen Bushof in Imgenbroich
16.01.2024
Schnee und Glatteis: Störungen im Busverkehr

Nachdem der Betrieb von ASEAG und Rurtalbus am späten Nachmittag des 17. Januar eingestellt werden musste, haben beide Unternehmen den Betrieb wieder aufgenommen. Jedoch kann es noch zu Störungen, vereinzelten Fahrtausfällen und Verspätungen kommen.

mehr
Ein Elektrobus der ASEAG hält am Talbahnhof in Eschweiler
20.12.2023
Fahrplanwechsel der ASEAG am 15. Januar 2024

Zum Fahrplanwechsel am 15. Januar 2024 baut die ASEAG in Abstimmung mit den Kommunen in Aachen und der Region ihr Angebot weiter aus. Beispielsweise wird auf der Linie 51 zwischen Aachen Hauptbahnhof und Würselen-Birk der nachmittägliche 10-Minutentakt auf den Vormittag ausgedehnt.

mehr
18.12.2023
Bus & Bahn an den Feiertagen

Auch an den Feiertagen sind Busse und Bahnen im AVV für Sie unterwegs. Allerdings müssen Sie einige Besonderheiten beachten, die wir für Sie zusammengestellt haben.

mehr
ASEAG-Bus am Bushof
10.11.2023
Stadt Aachen: Umfrage zum Busnetz

Bus- und Bahnfahren wird immer beliebter. Die Aachener Buslinien sind bereits heute gut ausgelastet. Um künftig mehr Fahrgäste aufnehmen zu können, muss das Busnetz weiter ausgebaut werden. Daher hat die Stadt Aachen eine Untersuchung in Auftrag gegeben, die zeigen soll, wie Busfahren attraktiver und bequemer wird.

mehr
23.10.2023
Nachtexpress-Busse der ASEAG drehen eine Extrarunde

In der Nacht von Samstag, 28. Oktober auf Sonntag, 29. Oktober endet die Sommerzeit. Die Uhren werden um 3:00 Uhr (MESZ) auf 2:00 Uhr (MEZ) zurückgestellt. Diese Nacht wird also eine Stunde länger. Für die zusätzliche Stunde fährt die ASEAG für Sie auf allen Nachtexpress-Linien eine zusätzliche Runde.

mehr
Ein Bus auf der Linie 28 hält im Bushof in Eschweiler
05.10.2023
Fahrplanwechsel bei der ASEAG

Kleiner Fahrplanwechsel im Busnetz der ASEAG in der StädteRegion Aachen am 16. Oktober: Neuer Ortsbus in Haaren und neue Schnellbuslinie zwischen Verlautenheide und Uniklinik. Mehr Fahrten auf der Linie 51. Ausweitung auf der Linie 28.

mehr
Ein Bus auf der Linie 279 in Flossdorf
07.06.2023
Anpassungen im Busnetz Düren zum 11. Juni

Zum Fahrplanwechsel am 11.06.2023 werden Anpassungen bei der Rurtalbus im Liniennetz der Region Düren vorgenommen. In den Busnetzen der WestVerkehr im Kreis Heinsbeg, der ASEAG in der Region Aachen sowie im Bahnverkehr gibt es keine Änderungen.

mehr
23.03.2023
Durchsage für Nachtschwärmer

In der Nacht von Samstag, 25. auf Sonntag, 26. März beginnt die Sommerzeit. Die Uhren werden um 2:00 Uhr (MEZ) auf 3:00 Uhr (MESZ) vorgestellt. Trotz der entfallenden Stunde fährt die ASEAG für Sie das übliche Nachtexpress-Angebot mit drei Abfahrten in der Aachener Innenstadt.

mehr
20.12.2022
Bus & Bahn an den Feiertagen

Auch an den Feiertagen sind Busse und Bahnen im AVV für Sie unterwegs. Allerdings müssen Sie einige Besonderheiten beachten, die wir für Sie zusammengestellt haben.

mehr
14.12.2022
Bauarbeiten an der Bahnstrecke zwischen Aachen und Rheydt erfordern Gleissperrungen

Die Deutsche Bahn (DB) führt in der Zeit von Freitag, 16. Dezember, 18.30 Uhr bis Dienstag, 20. Dezember, 23 Uhr Gleisbauarbeiten zwischen Rheydt und Aachen durch und es finden gleichzeitig Vorarbeiten an der Eisenbahnüberführung „Beeckfließ“ im Bereich Geilenkirchen statt.

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.