Wir bewegen die Region
Um eine erfolgreiche Entwicklung des Nahverkehrs in der Region zu sichern und seine Wirtschaftlichkeit kontinuierlich zu verbessern, aber auch um die Attraktivität von Bus und Bahn weiter zu steigern, widmet sich der Aachener Verkehrsverbund (AVV) vier wesentlichen Aufgabenbereichen:
Tarif und Vertrieb
- Ausbau eines einheitlichen Verbundtarifes für die Nutzung von Bussen und Bahnen im Nahverkehr
- Gestaltung eines transparenten und gerechten Tarifgefüges
- Aufteilung der Einnahmen zwischen den Verkehrsunternehmen
- Weiterentwicklung grenzüberschreitender Ticketangebote im Dreiländereck zwischen Deutschland, Belgien und Niederlanden
- Erweiterung des NRW-Tarifes
Verkehrsplanung und Infrastruktur
- Vernetzung der Bus- und Bahnverkehre
- Sicherung der Qualität des Verkehrsangebotes in Bezug auf Fahrtenhäufigkeit, Zuverlässigkeit der Angebote, Fahrkomfort, Umsteigezeiten etc.
- Abstimmung und unternehmensübergreifende Koordination der Angebote
- Erschließung neuer Verkehrsgebiete, wie z.B. dem RWTH Aachen Campus oder dem Gewerbegebiet AVANTIS
Kundeninformation
- Bereitstellung aktueller, unternehmensübergreifender Fahrplandaten
- Optimierung des Auskunftssystems in Bezug auf Datenintegration und Benutzerfreundlichkeit
- Aufbereitung und transparente Darstellung aller relevanten Themen zu Bus und Bahn für den Endkunden mittels unternehmensübergreifenden Publikationen
- Beteiligung an regelmäßigen Kundenbefragungen zur Ermittlung des Verkehrsverhaltens sowie der Zufriedenheit
Grenzüberschreitend
- Schaffung grenzüberschreitender Tarifangebote
- Integration grenzüberschreitender Leistungsangebote
- Bereitstellung aktueller, unternehmensübergreifender Fahrplandaten