Viele Wege zum Ticket

Ihre AVV-Tickets können Sie an verschiedenen Stellen kaufen, je nachdem, was für Sie gerade am einfachsten ist oder welches Ticket Sie gerne hätten:
- an den Automaten,
- mit Ihrem Handy,
- in den KundenCentern der Verkehrsunternehmen,
- in den Vorverkaufsstellen und
- in den Bussen beim Fahrer.
Weitere Angaben zur Erhältlichkeit finden Sie auf den jeweiligen Ticket-Seiten. Für weitere Fragen zur Erhältlichkeit stehen Ihnen die Mitarbeiter der Verkehrsunternehmen in den KundenCentern gerne zur Verfügung.
Im Bus
Viele Tickets erhalten Sie auch direkt beim Busfahrer. Neben Einzel-, Tages- und Minigruppen-Tickets etc. können Sie im Bus auch die Pauschalpreis-Tickets des NRW-Tarifs erwerben. In den Bussen der DKB, RVE, Taeter Aachen und west erhalten Sie zudem Zeitkarten wie Wochen- und Monatskarten (Wertkarte).
Was Sie noch wissen sollten:
- Bitte achten Sie darauf, das Geld möglichst passend zu haben. Sollte der Busfahrer Geldscheine über 10,00 Euro nicht wecheln können, so erhalten Sie eine Quittung über den ausstehenden Betrag. Sie können das Wechselgeld dann – gegen Vorlage der Quittung – bei der Verwaltung des jeweiligen Verkehrsunternehmens abholen.
- In den Zügen der DB werden keine Tickets verkauft. Bitte kaufen Sie ihr Ticket an den Automaten an den Bahnhöfen.
Gut zu wissen
Entwerter:
Ticketentwerter befinden sich an den Bahnhöfen und Haltepunkten der DB im AVV sowie in den Fahrzeugen der Rurtalbahn und in den Bussen.
Erhöhtes Beförderungsentgelt:
Nach den
Beförderungsbedingungen (220,5 kB)
Zur Merkliste hinzufügen
des AVV muss ein Fahrgast ein erhöhtes Beförderungsentgelt von 60,00 Euro bezahlen, wenn er
- ohne gültigem Ticket fährt,
- das Ticket nicht entwertet hat,
- das Ticket nicht vorzeigt.
Die Beförderungsbedingungen sind zudem in den Fahrplanbüchern abgedruckt und können auch bei den Verkehrsunternehmen eingesehen werden. Zweifelsfragen klärt das jeweilige Verkehrsunternehmen.