Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

Willkommen im
Presseportal des AVV

In unserem Presseportal finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Sie können in unserem umfangreichen Pressearchiv nach Themen suchen. Gerne beantwortet unsere Pressestelle auch Ihre Presseanfragen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass von der Pressestelle ausschließlich journalistische Fachanfragen von Journalisten und Redaktionen beantwortet werden. Für Kundenanfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Hier können Sie nach bestimmten Themen Suchen

Date range

Aktuelle Pressemitteilungen

30.03.2023

Fahrradfahren oder Wandern rund um den Rursee, entlang von Kall oder Rur sowie durch den Nationalpark Eifel – unsere Region ist reich an Naturperlen. Eine umweltfreundliche Anreise bieten Bus und Bahn – ab Karfreitag, 7. April, starten mit dem Sommerfahrplan die saisonalen Freizeitverkehre im Aachener Verkehrsverbund (AVV) und bieten zusätzliche Möglichkeiten, zahlreiche Ziele für sportliche Freizeitaktivitäten nachhaltig zu erreichen. Alle zusätzlichen Fahrten des Sommerfahrplans werden einheitlich bis einschließlich 1. November angeboten.

 

mehr

29.03.2023

Nordrhein-Westfalen blickt zuversichtlich und gut vorbereitet auf den Verkaufsstart des bundesweit gültigen Deutschlandtickets am 3. April. "Ein Ticket, ein Preis, ein Tarifgebiet: Dem Start des Deutschlandtickets steht nichts mehr im Wege", sagte Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer bei einem gemeinsamen Pressegespräch mit den nordrhein-westfälischen Verkehrsverbünden und dem Verband deutscher Verkehrsunternehmen in Düsseldorf.

mehr

28.03.2023

Die Osterferien stehen vor der Tür. Für alle Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 20 Jahren, die während der freien Zeit Ausflüge oder einen Besuch bei Freunden oder Familie planen, ist das SchöneFerienTicket NRW die erste Wahl: Es ermöglicht seinem Inhaber im Zeitraum von Samstag, 01. April, bis Sonntag, 16. April 2023, beliebig viele Fahrten mit Bus oder Bahn in ganz NRW. Und kostet gerade mal 32 Euro.

mehr

28.03.2023

Die Regiotram von Aachen nach Baesweiler ist machbar: Zu diesem Ergebnis kommt die nun abgeschlossene Machbarkeitsstudie, die der Aachener Verkehrsverbund (AVV) in Zusammenarbeit mit Stadt und StädteRegion Aachen beauftragt hatte.

mehr

01.02.2023

Mit Bus und Bahn bequem und sicher durch die fünfte Jahreszeit: Damit Clown, Einhorn, Batman und Cowboy kräftig feiern können, bieten die Verkehrsunternehmen im AVV für die tollen Tage ein tolles Ticketangebot an.

mehr

19.12.2022

Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür. Für alle Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 20 Jahren, die während der freien Zeit Ausflüge oder einen Besuch bei Freunden oder Familie planen, ist das SchöneFerienTicket NRW die erste Wahl: Es ermöglicht seinem Inhaber im Zeitraum von Freitag, 23. Dezember 2022, bis Sonntag, 8. Januar 2023, beliebig viele Fahrten mit Bus, Bahn oder Zug in ganz NRW. Und kostet gerade mal 30,20 Euro.

mehr

01.12.2022

Die Ticketpreise für Bus und Bahn im Aachener Verkehrsverbund (AVV) werden im kommenden Jahr in zwei Schritten steigen. Dies hat die Verbandsversammlung des Zweckverband AVV in ihrer Sitzung am 30. November mehrheitlich beschlossen.

mehr

29.11.2022

easyConnect startet: Ab sofort geht es mit dem Pilotprojekt zum grenzüberschreitenden Ticketing zwischen Aachen und Maastricht los. Für Bahnreisen zwischen Deutschland und den Niederlanden waren bisher mehrere Apps und Tickets nötig – jetzt nicht mehr! Mit easyConnect wird grenzüberschreitendes Reisen ganz einfach: Zwei Länder, eine Fahrt, eine App, ein Preis. Im Rahmen des Piloten können registrierte Pilottester*innen für nur 3 Euro pro Fahrt den RE 18 zwischen Aachen und Maastricht sowie die Buslinien der ASEAG in der Stadt Aachen nutzen. Abonnenten zahlen sogar nur einen Euro. Dazu nötig ist nur eine Registrierung unter www.avv.de/easyconnect sowie die naveo-App.

mehr

Ihr Ansprechpartner

Markus Vogten

Pressesprecher
Aachener Verkehrsverbund GmbH
Neuköllner Straße 1
52068 Aachen

Tel.: 0241 9 68 97 – 38
Fax: 0241 9 68 97 – 20
presse@avv.de

Foto- und Drehgenehmigung

Sie möchten im AVV-Verbundgebiet filmen oder fotografieren? Dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Sie können die Fahrzeuge der Verkehrsunternehmen natürlich jederzeit im Verkehr fotografieren. Bei allen anderen filmischen oder fotografischen Vorhaben in Fahrzeugen, in Bahnhöfen, an Haltepunkten oder Haltestellen benötigen Sie in der Regel eine schriftliche Genehmigung der Verkehrsunternehmen.

Der AVV kann keine Drehgenehmigungen erteilen, da er nicht der Betreiber der Fahrzeuge und auch nicht der Eigentümer von Bahnhöfen und Haltestellen ist. Bitte wenden Sie sich an das jeweilige Verkehrsunternehmen. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, den richtigen Ansprechpartner zu finden.

Informationen zu Störungen

Busse und Bahnen im AVV werden von den Verkehrsunternehmen betrieben. Auf den Fahrbetrieb hat der AVV keinen unmittelbaren Einfluss. Weder verfügt der AVV über eigene Anlagen und Fahrzeuge noch über eigenes Fahr- und Werkstattpersonal. Die Fahrleistungen werden von den Verkehrsunternehmen erbracht und fallen ausschließlich in deren Zuständigkeit.

Sollte es zu einer Störung kommen, erhalten Sie Informationen aus erster Hand beim jeweiligen Verkehrsunternehmen.

Falls Sie Kontaktdaten von Ansprechpartnern aus den Verkehrsunternehmen oder weitere Informationen benötigen, helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne jederzeit weiter.

Mehr zum AVV

Zahlen, Daten, Fakten

Der AVV in Zahlen

mehr

Zu den Verbundberichten

Unsere Verbundberichte auf einen Blick

mehr

Logo-Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.