Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

Willkommen im
Presseportal des AVV

In unserem Presseportal finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Sie können in unserem umfangreichen Pressearchiv nach Themen suchen. Gerne beantwortet unsere Pressestelle auch Ihre Presseanfragen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass von der Pressestelle ausschließlich journalistische Fachanfragen von Journalisten und Redaktionen beantwortet werden. Für Kundenanfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Hier können Sie nach bestimmten Themen Suchen

Date range

Aktuelle Pressemitteilungen

27.03.2009

Der Osterhase bringt Schülern und Studierenden in Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr wieder das SchöneFerienTicket NRW. Das Ticket für nur 21,50 Euro bietet preiswerte Mobilität im ganzen Land - egal, ob es ins Kino, zum Besuch von Freunden und Verwandten oder zur Frühjahreskirmes geht. Mit dem Ticket können alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie alle Nahverkehrszüge (S-Bahn, RegionalBahn und RegionalExpress) in der 2. Klasse in ganz NRW genutzt werden.

mehr

19.03.2009

Mit einem ABO-Partner wird es für beide preiswerter – für 66 € alle Busse und Bahnen im AVV nutzen. Vor exakt drei Jahren wurde das Aktiv-ABO als Monatskarte für Senioren ab 60 Jahre eingeführt. Seither steigen die Abozahlen stetig an. Allein von Dezember 2006 bis Dezember 2008 kann eine prozentuale Steigerung von 42 % für das AVV-Verbundgebiet registriert werden. Zur Zeit gibt es mehr als 4.000 Aktiv-ABO - Kunden im AVV, was einer Anzahl von fast 50.000 Monatskarten pro Jahr entspricht.

mehr

17.02.2009

Die AVV-Karneval-Netzkarte macht’s möglich Von Fettdonnerstag bis der Aschermittwoch graut – wir machen Feiern einfach. Sechs Tage und sechs Nächte Bus & Bahn fahren im gesamten Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes. Dies bietet die Karneval-Netzkarte zum Preis von 12 Euro.

mehr

18.12.2008

Ab dem 20. Dezember sind Schülerinnen und Schüler mit dem SchöneFerienTicket NRW für nur 20 Euro mobil. Egal, ob es zum Bummel über den Weihnachtsmarkt, zum Besuch von Freunden und Verwandten oder zur Silvesterparty geht. Mit dem Ticket können alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie alle Nahverkehrszüge (S-Bahn, RegionalBahn und RegionalExpress) in der 2. Klasse in ganz NRW genutzt werden.

mehr

11.12.2008

Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2008 werden neue grenzüberschreiten-de Bedarfsverkehrslinien eingerichtet Der AVV setzt sich seit Jahren für den Ausbau der grenzüberschreitenden Verkehrs-verbindungen ein. Zum Fahrplanwechsel kommt der AVV diesem Ziel erneut ein Stück näher. Am 14 Dezember starten vier neue MultiBus- bzw. Belbus-Verbindungen zwischen den Gemeinden Gangelt, Selfkant und Waldfeucht sowie der niederländischen Provinz Limburg.

mehr

26.11.2008

Mit dem AVV-Umweltrechner selber nachrechnen Mit Bus und Bahn fährt man nicht nur entspannter und sicherer, sondern meistens auch preiswerter. Zudem tut man der Umwelt etwas Gutes und hilft, CO2 zu sparen. Mit Hilfe des neuen Umweltrechners auf www.avv.de kann ermittelt werden, welchen finanziellen Vorteil man erzielen kann, wenn man für den Weg zur Arbeit nicht das Auto, sondern Bus und Bahn im AVV nutzt.

mehr

30.10.2008

Steigende Energiekosten verteuern die Fahrt zum Arbeitsplatz. Die Diskussion um den Luftreinhalteplan der Stadt Aachen sensibilisiert das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen und somit für eine umweltverträgliche Verkehrsmittelwahl. Grund genug, über das eigene Verkehrsverhalten nachzudenken und die Möglichkeiten der Nutzung von Bus und Bahn zu prüfen.

mehr

24.09.2008

AVV-Ferien-Ticket In den Herbstferien können Jugendliche unter 18 Jahren und Schüler unter 21 mit dem AVV-Ferien-Ticket auf allen Bus- und Bahnlinien das gesamte Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes (Stadt Aachen, Kreise Aachen, Düren und Heinsberg) erkunden. Das Ticket kostet 12,40 Euro für Jugendliche/Schüler.

mehr

Ihr Ansprechpartner

Markus Vogten

Pressesprecher
Aachener Verkehrsverbund GmbH
Neuköllner Straße 1
52068 Aachen

Tel.: 0241 9 68 97 – 38
Fax: 0241 9 68 97 – 20
presse@avv.de

Foto- und Drehgenehmigung

Sie möchten im AVV-Verbundgebiet filmen oder fotografieren? Dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Sie können die Fahrzeuge der Verkehrsunternehmen natürlich jederzeit im Verkehr fotografieren. Bei allen anderen filmischen oder fotografischen Vorhaben in Fahrzeugen, in Bahnhöfen, an Haltepunkten oder Haltestellen benötigen Sie in der Regel eine schriftliche Genehmigung der Verkehrsunternehmen.

Der AVV kann keine Drehgenehmigungen erteilen, da er nicht der Betreiber der Fahrzeuge und auch nicht der Eigentümer von Bahnhöfen und Haltestellen ist. Bitte wenden Sie sich an das jeweilige Verkehrsunternehmen. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, den richtigen Ansprechpartner zu finden.

Informationen zu Störungen

Busse und Bahnen im AVV werden von den Verkehrsunternehmen betrieben. Auf den Fahrbetrieb hat der AVV keinen unmittelbaren Einfluss. Weder verfügt der AVV über eigene Anlagen und Fahrzeuge noch über eigenes Fahr- und Werkstattpersonal. Die Fahrleistungen werden von den Verkehrsunternehmen erbracht und fallen ausschließlich in deren Zuständigkeit.

Sollte es zu einer Störung kommen, erhalten Sie Informationen aus erster Hand beim jeweiligen Verkehrsunternehmen.

Falls Sie Kontaktdaten von Ansprechpartnern aus den Verkehrsunternehmen oder weitere Informationen benötigen, helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne jederzeit weiter.

Mehr zum AVV

Zahlen, Daten, Fakten

Der AVV in Zahlen

mehr

Zu den Verbundberichten

Unsere Verbundberichte auf einen Blick

mehr

Logo-Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.