Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

Willkommen im
Presseportal des AVV

In unserem Presseportal finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Sie können in unserem umfangreichen Pressearchiv nach Themen suchen. Gerne beantwortet unsere Pressestelle auch Ihre Presseanfragen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass von der Pressestelle ausschließlich journalistische Fachanfragen von Journalisten und Redaktionen beantwortet werden. Für Kundenanfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Hier können Sie nach bestimmten Themen Suchen

Date range

Aktuelle Pressemitteilungen

24.02.2011

Von Fettdonnerstag bis der Aschermittwoch graut - wir machen Feiern einfach. Sechs Tage und sechs Nächte Bus und Bahn fahren im gesamten Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes. Dies bietet die Karneval-Netzkarte zum Preis von 13 Euro.

mehr

03.02.2011

Bus- und Bahnkunden können ihre Fahrkarten künftig bequem und flexibel per Handy kaufen. Das Mobiltelefon eröffnet durch seine Verbreitung in der Bevölkerung weitreichende Möglichkeiten für die Datenkommunikation. In 2010 wurde im Rahmen einer BITKOM-Studie ermittelt, dass in Deutschland rd. 111 Millionen Mobilfunkanschlüsse verfügbar sind und 10 Millionen Deutsche über Handy-Apps verfügen. Waren in den 90er Jahren die Sprach- und SMS-Kommunikation mit Hilfe des Handys noch neu, so sind heute das mobile Internet und Apps die Themen der Zeit.

mehr

21.12.2010

Das wird ein frohes Fest für alle Schüler und Studierenden in Nordrhein-Westfalen. Denn mit dem landesweit gültigen SchöneFerienTicket NRW für die Weihnachtsferien können die Nutzer in ganz Nordrhein-Westfalen beliebig oft alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie die Nahverkehrszüge (Regionalbahn, Regional-Expresszüge und S-Bahn) in der 2. Klasse nutzen – und das alles für günstige 23 Euro. Freunde besuchen, shoppen in der Stadt, Kino oder Party: Für den Weg dorthin ist das landesweit gültige Ticket ideal.

mehr

09.12.2010

Zum Fahrplanwechsel im Dezember gibt es deutliche Angebotsverbesserungen, vor allem bei der euregiobahn. Fahrgäste profitieren von einem dichteren Takt zwischen Aachen und Stolberg sowie verbesserten Anschlüssen und neuen Fahrtmöglichkeiten.

mehr

28.10.2010

Mobilität zum Festpreis: »Schlauerfahrer« sind clever unterwegs und haben eine Flatrate für Bus und Bahn. Hohe Benzinpreise, Parkgebühren, Stau – welcher Autofahrer kennt sie nicht, diese kontinuierlich wachsenden Belastungen für Geldbeutel und Nervenkostüm – machen dem »Schlauerfahrer« nichts aus. Hinzu kommt eine durch die Prognosen zum Klimawandel deutlich schärfer werdende Diskussion, in der eine umweltschonende, nachhaltige Mobilitätsentwicklung eine zentrale Rolle spielt.

mehr

06.10.2010

Der Herbst wird für Schüler und Studierende besonders golden, denn in den Ferien heißt es: auf Tour gehen und Abenteuer erleben. Das SchöneFerienTicket NRW in der Tasche bringt die große Freiheit, denn mit diesem sind Schüler und Studierende für günstige 23 Euro in den Herbstferien in ganz NRW mobil. In allen Bussen, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszügen (2. Klasse) gilt »freie Fahrt«.

mehr

16.09.2010

Anlässlich der Stadtparty Stolberg bietet der AVV am 18. und 19. September einen Sondertarif für die Nutzung aller Busse und der euregiobahn im Stadtgebiet Stolberg an.

mehr

16.09.2010

Am 20. September findet der alljährliche Weltkindertag statt, an dem sich auch der Aachener Verkehrsverbund (AVV) beteiligt. Aus diesem Anlass wird allen Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren am Sonntag, den 19. September 2010 Freifahrt im Nahverkehr in ganz NRW gewährt.

mehr

Ihr Ansprechpartner

Markus Vogten

Pressesprecher
Aachener Verkehrsverbund GmbH
Neuköllner Straße 1
52068 Aachen

Tel.: 0241 9 68 97 – 38
Fax: 0241 9 68 97 – 20
presse@avv.de

Foto- und Drehgenehmigung

Sie möchten im AVV-Verbundgebiet filmen oder fotografieren? Dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Sie können die Fahrzeuge der Verkehrsunternehmen natürlich jederzeit im Verkehr fotografieren. Bei allen anderen filmischen oder fotografischen Vorhaben in Fahrzeugen, in Bahnhöfen, an Haltepunkten oder Haltestellen benötigen Sie in der Regel eine schriftliche Genehmigung der Verkehrsunternehmen.

Der AVV kann keine Drehgenehmigungen erteilen, da er nicht der Betreiber der Fahrzeuge und auch nicht der Eigentümer von Bahnhöfen und Haltestellen ist. Bitte wenden Sie sich an das jeweilige Verkehrsunternehmen. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, den richtigen Ansprechpartner zu finden.

Informationen zu Störungen

Busse und Bahnen im AVV werden von den Verkehrsunternehmen betrieben. Auf den Fahrbetrieb hat der AVV keinen unmittelbaren Einfluss. Weder verfügt der AVV über eigene Anlagen und Fahrzeuge noch über eigenes Fahr- und Werkstattpersonal. Die Fahrleistungen werden von den Verkehrsunternehmen erbracht und fallen ausschließlich in deren Zuständigkeit.

Sollte es zu einer Störung kommen, erhalten Sie Informationen aus erster Hand beim jeweiligen Verkehrsunternehmen.

Falls Sie Kontaktdaten von Ansprechpartnern aus den Verkehrsunternehmen oder weitere Informationen benötigen, helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne jederzeit weiter.

Mehr zum AVV

Zahlen, Daten, Fakten

Der AVV in Zahlen

mehr

Zu den Verbundberichten

Unsere Verbundberichte auf einen Blick

mehr

Logo-Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.