Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

Willkommen im
Presseportal des AVV

In unserem Presseportal finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Sie können in unserem umfangreichen Pressearchiv nach Themen suchen. Gerne beantwortet unsere Pressestelle auch Ihre Presseanfragen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass von der Pressestelle ausschließlich journalistische Fachanfragen von Journalisten und Redaktionen beantwortet werden. Für Kundenanfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Hier können Sie nach bestimmten Themen Suchen

Date range

Aktuelle Pressemitteilungen

24.05.2011

Im Rahmen der ARD Themenwoche »Der mobile Mensch« führt der Aachener Verkehrsverbund (AVV) gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen sowie weiteren Partnern ab Samstag, dem 21. Mai mehrere Aktionen unter dem Motto »clever unterwegs« durch. An sechs Tagen werden sechs verschiedene Standorte zum Schauplatz der Mobiltät in all ihren Facetten.

mehr

18.05.2011

Wer schon immer mal sein eigenes Smartphone, iPhone oder herkömmliches Handy als Fahrausweisautomat ausprobieren wollte, kann dies am 21. Mai zum einmalig günstigen Preis tun: Im AVV sowie in weiteren deutschen Städten und Regionen können Nahverkehrskunden am kommenden Samstag Fahrausweise zum halben Preis erwerben.

mehr

16.05.2011

Im Rahmen der ARD Themenwoche »Der mobile Mensch« führt der AVV ab Samstag, 21. Mai mehrere Aktionen unter dem Motto »clever unterwegs« durch. An sechs Tagen werden verschiedene Standorte zum Schauplatz der Mobiltät in all ihren Facetten: Bürger und Bürgerinnen erhalten umfangreiche Informationen rund um das Thema Mobilität. Podiumsdiskussionen bieten die Gelegenheit, Bedürfnisse und Wünsche zu äußern sowie Fragen an Experten zu stellen. Schließlich runden Musik und Unterhaltung das Programm ab.

mehr

20.04.2011

Mit Beginn der Frühjahrswander- und Ausflugssaison starten wieder die Freizeitverkehre im und rund um den Nationalpark Eifel und den Rursee im Aachener Verkehrsverbund (AVV) sowie im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS).

mehr

14.04.2011

Das Jahr 2010 knüpft wieder an die stetig wachsende Fahrgastentwicklung im ÖPNV der vergangenen Jahre an. Nachdem die Bilanz des Jahres 2009 noch von der Konjunkturkrise gekennzeichnet war, verzeichnete der Aachener Verkehrsverbund (AVV) im Jahr 2010 einen Zuwachs bei Fahrten und Einnahmen.

mehr

13.04.2011

Freunde in Düsseldorf besuchen, zum Shoppen nach Köln fahren oder zum Zoobesuch nach Gelsenkirchen starten – mit dem SchöneFerienTicket NRW werden die Osterferien zum Erlebnis. Es macht Schüler vom 16. April bis 1. Mai für nur 24,50 Euro in ganz Nordrhein-Westfalen mobil. Das Ticket gilt für beliebig viele Fahrten mit allen Bussen, Straßen- Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, RE- und RB-Zügen in der 2. Klasse.

mehr

04.04.2011

Immer mehr Unternehmen steigen beim Job-Ticket im Aachener Verkehrsverbund (AVV) ein. Erst vor kurzem hat die RWTH Aachen einen Vertrag für rd. 5.000 Mitarbeiter unterzeichnet (Einführung zum 1. Juli). Nun bietet auch die Deutsche Telekom für Mitarbeiter an den Aachener Standorten das AVV-Job-Ticket an. Damit besitzen ab Juli 2011 mehr als 13.000 Personen das Job-Ticket im AVV. Die Zahl der Job-Ticket-Inhaber konnte somit von rd. 5.200 Personen in 2008 um 150 % in 2011 gesteigert werden.

mehr

23.03.2011

Zum 1. April werden die Preise für die Nutzung von Bussen und Bahnen im AVV um durchschnittlich 3,3 % angehoben. Angesichts weiter steigender Kosten bei den Verkehrsunternehmen für Personal, Energie, zahlreicher verkehrlicher Leistungsausweitungen und -anforderungen infolge notwendiger Investitionen für moderne Fahrzeuge mit entsprechenden Umweltstandards ist eine moderate Anpassung der Tarife erforderlich.

mehr

Ihr Ansprechpartner

Markus Vogten

Pressesprecher
Aachener Verkehrsverbund GmbH
Neuköllner Straße 1
52068 Aachen

Tel.: 0241 9 68 97 – 38
Fax: 0241 9 68 97 – 20
presse@avv.de

Foto- und Drehgenehmigung

Sie möchten im AVV-Verbundgebiet filmen oder fotografieren? Dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Sie können die Fahrzeuge der Verkehrsunternehmen natürlich jederzeit im Verkehr fotografieren. Bei allen anderen filmischen oder fotografischen Vorhaben in Fahrzeugen, in Bahnhöfen, an Haltepunkten oder Haltestellen benötigen Sie in der Regel eine schriftliche Genehmigung der Verkehrsunternehmen.

Der AVV kann keine Drehgenehmigungen erteilen, da er nicht der Betreiber der Fahrzeuge und auch nicht der Eigentümer von Bahnhöfen und Haltestellen ist. Bitte wenden Sie sich an das jeweilige Verkehrsunternehmen. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, den richtigen Ansprechpartner zu finden.

Informationen zu Störungen

Busse und Bahnen im AVV werden von den Verkehrsunternehmen betrieben. Auf den Fahrbetrieb hat der AVV keinen unmittelbaren Einfluss. Weder verfügt der AVV über eigene Anlagen und Fahrzeuge noch über eigenes Fahr- und Werkstattpersonal. Die Fahrleistungen werden von den Verkehrsunternehmen erbracht und fallen ausschließlich in deren Zuständigkeit.

Sollte es zu einer Störung kommen, erhalten Sie Informationen aus erster Hand beim jeweiligen Verkehrsunternehmen.

Falls Sie Kontaktdaten von Ansprechpartnern aus den Verkehrsunternehmen oder weitere Informationen benötigen, helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne jederzeit weiter.

Mehr zum AVV

Zahlen, Daten, Fakten

Der AVV in Zahlen

mehr

Zu den Verbundberichten

Unsere Verbundberichte auf einen Blick

mehr

Logo-Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.