Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

Willkommen im
Presseportal des AVV

In unserem Presseportal finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Sie können in unserem umfangreichen Pressearchiv nach Themen suchen. Gerne beantwortet unsere Pressestelle auch Ihre Presseanfragen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass von der Pressestelle ausschließlich journalistische Fachanfragen von Journalisten und Redaktionen beantwortet werden. Für Kundenanfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Hier können Sie nach bestimmten Themen Suchen

Date range

Aktuelle Pressemitteilungen

15.09.2011

10 Jahre euregiobahn: Aus diesem Anlass haben wir am langen Wochenende vom 30. September bis 3. Oktober 2011 besondere Fahrgäste eingeladen – Musiker, Krimiautoren und Kabarettisten werden Sie in der euregiobahn begleiten.

mehr

13.09.2011

Seit dem 1. Februar 2011 können Kunden für die Nutzung von Bussen und Bahnen im AVV das HandyTicket nutzen. Der Umsatz steigt stetig. »Freunde werben«-Aktion ab dem 16. September 2011.

mehr

20.07.2011

Sommerzeit ist Reisezeit: Wenn am Freitag in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien beginnen, heißt es für alle Schüler bis einschließlich 20 Jahren wieder: Nichts wie los mit dem SchöneFerienTicket NRW. Denn mit diesem landesweit gültigen Ticket können die Nutzer während der kompletten Sommerferien vom 23. Juli bis 6. September in ganz Nordrhein-Westfalen beliebig oft alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie die Nahverkehrszüge (Regionalbahn (RB), Regional-Expresszüge (RE) und S-Bahn) in der 2. Klasse nutzen – und das alles für günstige 52 Euro. So kommen Unternehmungslustige richtig viel rum in der schönsten Zeit des Jahres.

mehr

18.07.2011

Am Montag, 18. Juni, informierten internationale Vertreter aus Politik und des ÖPNV am Dreiländereck über verschiedene Projekte im Rahmen des INTERREG-Projekts »M3 – Mobilität ohne Grenzen in der Euregio Maas-Rhein«. Künftig werden zusätzliche Schienen- und Busverbindungen sowie euregionale Tarife geschaffen, neue Technologien im Bereich Ticketing eingesetzt und die Fahrgäste besser informiert, um Bus und Bahn als klimafreundliche Verkehrsmittel zu stärken.

mehr

13.07.2011

Seit dem 7. Juli 2011 gilt in der niederländischen Provinz Limburg im Nahverkehr die OV-chipkaart, eine elektronische Chipkarte. Die OV-chipkaart gilt im gesamten niederländischen Binnenverkehr inklusive der Linie 50 von Aachen nach Maastricht.

mehr

29.06.2011

Am 10. Juni 2001 wurde unter dem Motto »Bahntastisch! Stolberg feiert die euregiobahn« die 1. Ausbaustufe der euregiobahn in Betrieb genommen. Moderne Talent-Triebzüge verkehren seitdem im 30-Minuten-Takt zwischen Stolberg-Altstadt und Aachen Hbf und stündlich über Aachen hinaus bis ins niederländische Heerlen. Zeitgleich wurde mit dem »Übergangstarif Heerlen« ein Fahrschein angeboten, der im Bus- und Bahnverkehr grenzüberschreitend bis Heerlen, Niederlande gültig ist.

mehr

08.06.2011

In enger Kooperation mit dem Sozialdezernat des Kreises Heinsberg, dem Jobcenter des Kreises Heinsberg sowie dem AVV wurden alle Vorbereitungen zur Einführung des Mobil-Tickets getroffen. Seit dem 1. Juni können Personen, die Leistungen der sozialen Mindestsicherung beziehen, eine vergünstigte Monatskarte für den Kreis Heinsberg erwerben.

mehr

24.05.2011

In enger Kooperation mit dem Sozialdezernat der StädteRegion Aachen, dem Jobcenter StädteRegion Aachen sowie der ASEAG sind alle Vorbereitungen zur Einführung des Mobil-Tickets getroffen. Zum 1. Juni können Personen, die Leistungen der sozialen Mindestsicherung beziehen, eine vergünstigte Monatskarte für die StädteRegion Aachen erwerben.

mehr

Ihr Ansprechpartner

Markus Vogten

Pressesprecher
Aachener Verkehrsverbund GmbH
Neuköllner Straße 1
52068 Aachen

Tel.: 0241 9 68 97 – 38
Fax: 0241 9 68 97 – 20
presse@avv.de

Foto- und Drehgenehmigung

Sie möchten im AVV-Verbundgebiet filmen oder fotografieren? Dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Sie können die Fahrzeuge der Verkehrsunternehmen natürlich jederzeit im Verkehr fotografieren. Bei allen anderen filmischen oder fotografischen Vorhaben in Fahrzeugen, in Bahnhöfen, an Haltepunkten oder Haltestellen benötigen Sie in der Regel eine schriftliche Genehmigung der Verkehrsunternehmen.

Der AVV kann keine Drehgenehmigungen erteilen, da er nicht der Betreiber der Fahrzeuge und auch nicht der Eigentümer von Bahnhöfen und Haltestellen ist. Bitte wenden Sie sich an das jeweilige Verkehrsunternehmen. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, den richtigen Ansprechpartner zu finden.

Informationen zu Störungen

Busse und Bahnen im AVV werden von den Verkehrsunternehmen betrieben. Auf den Fahrbetrieb hat der AVV keinen unmittelbaren Einfluss. Weder verfügt der AVV über eigene Anlagen und Fahrzeuge noch über eigenes Fahr- und Werkstattpersonal. Die Fahrleistungen werden von den Verkehrsunternehmen erbracht und fallen ausschließlich in deren Zuständigkeit.

Sollte es zu einer Störung kommen, erhalten Sie Informationen aus erster Hand beim jeweiligen Verkehrsunternehmen.

Falls Sie Kontaktdaten von Ansprechpartnern aus den Verkehrsunternehmen oder weitere Informationen benötigen, helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne jederzeit weiter.

Mehr zum AVV

Zahlen, Daten, Fakten

Der AVV in Zahlen

mehr

Zu den Verbundberichten

Unsere Verbundberichte auf einen Blick

mehr

Logo-Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.