Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

Willkommen im
Presseportal des AVV

In unserem Presseportal finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Sie können in unserem umfangreichen Pressearchiv nach Themen suchen. Gerne beantwortet unsere Pressestelle auch Ihre Presseanfragen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass von der Pressestelle ausschließlich journalistische Fachanfragen von Journalisten und Redaktionen beantwortet werden. Für Kundenanfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Hier können Sie nach bestimmten Themen Suchen

Date range

Aktuelle Pressemitteilungen

09.12.2011

Das nächste Etappenziel ist erreicht: Ab Sonntag, 11. Dezember fährt die euregiobahn über den bisherigen Endhaltepunkt Alsdorf-Annapark hinaus weiter bis nach Blumenrath. Nur 5 Minuten benötigen die spurtstarken Talent-Triebwagen vom Alsdorfer Stadtzentrum am Annapark bis zur vorläufigen Endstation Alsdorf-Poststraße. Entlang der Strecke sind zudem die siedlungsnahe Haltepunkte Alsdorf-Kellersberg und Alsdorf-Mariadorf entstanden.

mehr

30.11.2011

Neu: NRW-Tickets ab Januar als HandyTicket Wer schon immer mal das eigene Mobiltelefon als Fahrausweisautomat ausprobieren wollte, kann dies am 3. und 4. Dezember preisgünstig tun: Im AVV sowie in weiteren deutschen Städten und Regionen können Nahverkehrskunden Fahrausweise zum halben Preis erwerben.

mehr

31.10.2011

In diesem Jahr feiert die euregiobahn ihr zehnjähriges Bestehen. Der 10. Geburtstag ist nicht nur für die Projektpartner, DB Regio NRW GmbH, EVS EUREGIO Verkehrsschienennetz GmbH und den AVV, ein Grund zum Feiern, sondern auch für die Fahrgäste. Glücklich strahlenden Gewinnern wurden jetzt die Preise am Hauptbahnhof in Aachen übergeben.

mehr

27.10.2011

Mobil-Ticket in der StädteRegion Aachen ab November ganztägig nutzbar und preislich noch attraktiver

mehr

27.10.2011

In enger Abstimmung zwischen der WestEnergie und Verkehr, dem Aachener Ver-kehrsverbund, dem Sozialdezernat und dem Jobcenter des Kreises Heinsberg wurde im Juni das »Mobil-Ticket« im Kreis Heinsberg eingeführt. Personen, die Leistungen der sozialen Mindestsicherung beziehen, können seitdem eine vergünstigte Monatskarte für Bus und Bahn im Kreis Heinsberg erwerben.

mehr

19.10.2011

Auch für die Herbstferien gibt es wieder ein SchöneFerienTicket NRW: Wenn am Freitag in NRW die Herbstferien beginnen, heißt es für alle Schüler bis einschließlich 20 Jahren wieder: Nichts wie los mit dem SchöneFerienTicket NRW. Denn mit diesem landesweit gültigen Ticket können die Nutzer während der kompletten Herbstferien vom 22. Oktober bis 6. November in ganz NRW beliebig oft alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie die Nahverkehrszüge in der 2. Klasse nutzen – und das alles für günstige 24,50 Euro.

mehr

29.09.2011

Ab dem 1. Oktober 2011 vereinfacht sich für die Fahrgäste im grenzüberschreitenden Busverkehr zwischen Aachen und Belgien vieles. Dank einer neuen Vereinbarung zwischen dem belgischen Busunternehmen TEC und dem AVV ist es jetzt möglich, zwischen dem Stadtgebiet Aachen und den grenznahen Regionen Belgiens mit nur einem Ticket zu fahren.

mehr

16.09.2011

Am 20. September findet der alljährliche Weltkindertag statt, an dem sich auch der AVV beteiligt. Aus diesem Anlass wird allen Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren am Sonntag, den 18. September 2011 Freifahrt im Nahverkehr in ganz NRW gewährt.

mehr

Ihr Ansprechpartner

Markus Vogten

Pressesprecher
Aachener Verkehrsverbund GmbH
Neuköllner Straße 1
52068 Aachen

Tel.: 0241 9 68 97 – 38
Fax: 0241 9 68 97 – 20
presse@avv.de

Foto- und Drehgenehmigung

Sie möchten im AVV-Verbundgebiet filmen oder fotografieren? Dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Sie können die Fahrzeuge der Verkehrsunternehmen natürlich jederzeit im Verkehr fotografieren. Bei allen anderen filmischen oder fotografischen Vorhaben in Fahrzeugen, in Bahnhöfen, an Haltepunkten oder Haltestellen benötigen Sie in der Regel eine schriftliche Genehmigung der Verkehrsunternehmen.

Der AVV kann keine Drehgenehmigungen erteilen, da er nicht der Betreiber der Fahrzeuge und auch nicht der Eigentümer von Bahnhöfen und Haltestellen ist. Bitte wenden Sie sich an das jeweilige Verkehrsunternehmen. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, den richtigen Ansprechpartner zu finden.

Informationen zu Störungen

Busse und Bahnen im AVV werden von den Verkehrsunternehmen betrieben. Auf den Fahrbetrieb hat der AVV keinen unmittelbaren Einfluss. Weder verfügt der AVV über eigene Anlagen und Fahrzeuge noch über eigenes Fahr- und Werkstattpersonal. Die Fahrleistungen werden von den Verkehrsunternehmen erbracht und fallen ausschließlich in deren Zuständigkeit.

Sollte es zu einer Störung kommen, erhalten Sie Informationen aus erster Hand beim jeweiligen Verkehrsunternehmen.

Falls Sie Kontaktdaten von Ansprechpartnern aus den Verkehrsunternehmen oder weitere Informationen benötigen, helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne jederzeit weiter.

Mehr zum AVV

Zahlen, Daten, Fakten

Der AVV in Zahlen

mehr

Zu den Verbundberichten

Unsere Verbundberichte auf einen Blick

mehr

Logo-Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.