Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

Willkommen im
Presseportal des AVV

In unserem Presseportal finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Sie können in unserem umfangreichen Pressearchiv nach Themen suchen. Gerne beantwortet unsere Pressestelle auch Ihre Presseanfragen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass von der Pressestelle ausschließlich journalistische Fachanfragen von Journalisten und Redaktionen beantwortet werden. Für Kundenanfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Hier können Sie nach bestimmten Themen Suchen

Date range

Aktuelle Pressemitteilungen

21.03.2012

Das im Sommer letzten Jahres im gesamten AVV eingeführte sogenannte Mobil-Ticket (Sozial-Ticket) – eine vergünstigte Monatskarte für Personen, die Leistungen der sozialen Mindestsicherung beziehen – wird nach der Auflösung des Landtages in NRW aufgrund des nicht verabschiedeten Landeshaushaltes für das Jahr 2012 im AVV trotzdem in unveränderter Form fortgeführt.

mehr

06.03.2012

Am Montag, 5. März, unterzeichneten im Rathaus der Stadt Aachen die Vertreter der ASten der RWTH, der FH Aachen, der Katholischen Hochschule Nordrhein – Abteilung Aachen sowie des Aachener Verkehrsverbundes, der ASEAG und der DB Regio NRW im Beisein des Aachener Oberbürgermeisters Marcel Philipp die neuen Semester-Ticket-Verträge.

mehr

09.02.2012

Von Fettdonnerstag bis der Aschermittwoch graut - wir machen Feiern einfach. Sechs Tage und sechs Nächte Bus und Bahn fahren im gesamten Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes. Dies bietet die Karneval-Netzkarte zum Preis von 13,50 Euro.

mehr

26.01.2012

Die beim AVV angesiedelte »Euregionale Koordinierungsstelle für Bus und Bahn« hat in den vergangenen Monaten mit ihren Partnern in der Euregio Maas-Rhein intensiv an der Vereinfachung des grenzüberschreitenden Ticketsvertriebs gearbeitet.

mehr

10.01.2012

Auf der gestrigen außerordentlichen Sitzung des Studierendenparlamentes der RWTH Aachen hat dieses sich mit deutlicher Mehrheit für das vorgelegte Angebot zum Semester-Ticket ausgesprochen.

mehr

20.12.2011

Mit großem Befremden haben am heutigen Tag der Aufsichtsrat und die Verbandsversammlung des AVV auf die Haltung des Studierendenparlamentes der RWTH Aachen zum AVV-Angebot zur Fortführung des Semester-Tickets über das Wintersemester 2011/2012 hinaus reagiert. Durch den ablehnenden Beschluss des Studierendenparlamentes ist das AVV- und NRW-Semester-Ticket für die aktuell rd. 36.000 Studierenden der RWTH akut gefährdet.

mehr

20.12.2011

Die Verbandsversammlung sowie der Aufsichtsrat des Aachener Verkehrsverbundes haben heute den Tarifanpassungen für Busse und Bahnen mit Wirkung zum 1. April 2012 bzw. zum 1. August 2012 zugestimmt.

mehr

20.12.2011

Das wird ein frohes Fest für alle Schüler! Denn auch für die Weihnachtsferien gibt es wieder die preisgünstigen Ferien-Tickets für Bus und Bahn in der Region sowie in Nordrhein-Westfalen. Freunde besuchen, Schlittschuhlaufen, Kino oder Party: Für den Weg dorthin sind die Ferien-Tickets ideal.

mehr

Ihr Ansprechpartner

Markus Vogten

Pressesprecher
Aachener Verkehrsverbund GmbH
Neuköllner Straße 1
52068 Aachen

Tel.: 0241 9 68 97 – 38
Fax: 0241 9 68 97 – 20
presse@avv.de

Foto- und Drehgenehmigung

Sie möchten im AVV-Verbundgebiet filmen oder fotografieren? Dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Sie können die Fahrzeuge der Verkehrsunternehmen natürlich jederzeit im Verkehr fotografieren. Bei allen anderen filmischen oder fotografischen Vorhaben in Fahrzeugen, in Bahnhöfen, an Haltepunkten oder Haltestellen benötigen Sie in der Regel eine schriftliche Genehmigung der Verkehrsunternehmen.

Der AVV kann keine Drehgenehmigungen erteilen, da er nicht der Betreiber der Fahrzeuge und auch nicht der Eigentümer von Bahnhöfen und Haltestellen ist. Bitte wenden Sie sich an das jeweilige Verkehrsunternehmen. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, den richtigen Ansprechpartner zu finden.

Informationen zu Störungen

Busse und Bahnen im AVV werden von den Verkehrsunternehmen betrieben. Auf den Fahrbetrieb hat der AVV keinen unmittelbaren Einfluss. Weder verfügt der AVV über eigene Anlagen und Fahrzeuge noch über eigenes Fahr- und Werkstattpersonal. Die Fahrleistungen werden von den Verkehrsunternehmen erbracht und fallen ausschließlich in deren Zuständigkeit.

Sollte es zu einer Störung kommen, erhalten Sie Informationen aus erster Hand beim jeweiligen Verkehrsunternehmen.

Falls Sie Kontaktdaten von Ansprechpartnern aus den Verkehrsunternehmen oder weitere Informationen benötigen, helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne jederzeit weiter.

Mehr zum AVV

Zahlen, Daten, Fakten

Der AVV in Zahlen

mehr

Zu den Verbundberichten

Unsere Verbundberichte auf einen Blick

mehr

Logo-Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.