Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

Willkommen im
Presseportal des AVV

In unserem Presseportal finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Sie können in unserem umfangreichen Pressearchiv nach Themen suchen. Gerne beantwortet unsere Pressestelle auch Ihre Presseanfragen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass von der Pressestelle ausschließlich journalistische Fachanfragen von Journalisten und Redaktionen beantwortet werden. Für Kundenanfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Hier können Sie nach bestimmten Themen Suchen

Date range

Aktuelle Pressemitteilungen

05.06.2019

Es ist wieder soweit! Der AVV-Sommer geht in die nächste Runde – dieses Jahr so lang wie nie: drei volle Monate bis Ende August! Auch, wenn die richtig heißen Tage bisher noch auf sich warten lassen, die Temperaturen steigen langsam an und mit ihnen auch die gute Laune. Genau der richtige Zeitpunkt also, die coolsten Spots, Unternehmungen und Trends im AVV-Gebiet zu präsentieren. Wo? Natürlich auf www.avvplus.de.

mehr

04.06.2019

Neue Bäume für die Region: Den Wurmauenpark in Geilenkirchen zieren drei neue Magnolienbäume. Auch in Heinsberg wurden drei neue Bäume gepflanzt – finanziert aus Mitteln der Umweltkampagne des Aachener Verkehrsverbundes (AVV).

mehr

29.05.2019

In Roetgen ist man ab 1. Juni günstiger unterwegs: Der neue „City-Tarif Roetgen“ ermöglicht günstigere Fahrten mit dem Bus in der Gemeinde Roetgen.

mehr

15.05.2019

Busse und Bahnen im Aachener Verkehrsverbund (AVV) wurden in 2018 von 106,9 Mio. Fahrgästen genutzt, die Fahrgeldeinnahmen stiegen um 1,74 % bzw. 1,8 Mio. Euro auf 101,5 Mio. Euro und übersteigen somit erstmals die 100-Millionenmarke. Die Fahrgastzahlen bleiben somit auf einem konstant hohen Niveau, auch wenn sie im Vergleich zum Vorjahr nicht gestiegen sind.

mehr

13.05.2019

Solange der Vorrat reicht: Die bekannte Mobilitätsfibel vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) ist nach den Erfolgen in den vergangenen beiden Jahren in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge wieder mit einem Innenteil des Aachener Verkehrsverbundes (AVV) für die Region erhältlich – und zwar pünktlich zu den Info-Abenden für Eltern der im Sommer startenden jüngsten ABC-Schützen!

mehr

26.04.2019

Neue Baumhasel für Düren: Jetzt wurde eine 5 Meter hohe Baumhasel in der Schenkelstraße in der Dürener Innenstadt gepflanzt. Auch in Jülich wurden drei neue Bäume – finanziert aus Mitteln der Umweltkampagne des Aachener Verkehrsverbundes (AVV) gepflanzt.

mehr

25.04.2019

Neuer Feldahorn für Aachen: Heute wurde ein 4m hoher Feldahorn an der Haltestelle Reumontstraße gepflanzt. Der Baum wird bis zu 12m hoch und ist eine ideale Bienennährpflanze und ein wertvoller Baum für Schmetterlinge. Das Baumbeet wird noch mit Wildblumen bepflanzt – ebenfalls finanziert aus der Umweltkampagne des Aachener Verkehrsverbundes (AVV).

mehr

17.04.2019

Rein in den Bus, raus in die Natur: Am Osterwochenende ist es wieder soweit – passend zum Höhepunkt der Narzissenblüte bringt der Fahrradbus Radler wieder in die Eifel.

mehr

Ihr Ansprechpartner

Markus Vogten

Pressesprecher
Aachener Verkehrsverbund GmbH
Neuköllner Straße 1
52068 Aachen

Tel.: 0241 9 68 97 – 38
Fax: 0241 9 68 97 – 20
presse@avv.de

Foto- und Drehgenehmigung

Sie möchten im AVV-Verbundgebiet filmen oder fotografieren? Dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Sie können die Fahrzeuge der Verkehrsunternehmen natürlich jederzeit im Verkehr fotografieren. Bei allen anderen filmischen oder fotografischen Vorhaben in Fahrzeugen, in Bahnhöfen, an Haltepunkten oder Haltestellen benötigen Sie in der Regel eine schriftliche Genehmigung der Verkehrsunternehmen.

Der AVV kann keine Drehgenehmigungen erteilen, da er nicht der Betreiber der Fahrzeuge und auch nicht der Eigentümer von Bahnhöfen und Haltestellen ist. Bitte wenden Sie sich an das jeweilige Verkehrsunternehmen. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, den richtigen Ansprechpartner zu finden.

Informationen zu Störungen

Busse und Bahnen im AVV werden von den Verkehrsunternehmen betrieben. Auf den Fahrbetrieb hat der AVV keinen unmittelbaren Einfluss. Weder verfügt der AVV über eigene Anlagen und Fahrzeuge noch über eigenes Fahr- und Werkstattpersonal. Die Fahrleistungen werden von den Verkehrsunternehmen erbracht und fallen ausschließlich in deren Zuständigkeit.

Sollte es zu einer Störung kommen, erhalten Sie Informationen aus erster Hand beim jeweiligen Verkehrsunternehmen.

Falls Sie Kontaktdaten von Ansprechpartnern aus den Verkehrsunternehmen oder weitere Informationen benötigen, helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne jederzeit weiter.

Mehr zum AVV

Zahlen, Daten, Fakten

Der AVV in Zahlen

mehr

Zu den Verbundberichten

Unsere Verbundberichte auf einen Blick

mehr

Logo-Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.