Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

Willkommen im
Presseportal des AVV

In unserem Presseportal finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Sie können in unserem umfangreichen Pressearchiv nach Themen suchen. Gerne beantwortet unsere Pressestelle auch Ihre Presseanfragen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass von der Pressestelle ausschließlich journalistische Fachanfragen von Journalisten und Redaktionen beantwortet werden. Für Kundenanfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Hier können Sie nach bestimmten Themen Suchen

Date range

Aktuelle Pressemitteilungen

19.09.2019

Früh übt sich: Während der „Europäischen Woche der Mobilität“ vom 16. bis 22. September stehen im Aachener Verkehrsverbund (AVV) Kindergartenkinder im Fokus. Mitarbeiter des AVV besuchen vier Kindergärten in der Region und bringen den Kleinen spielerisch die Sichtbarkeit im Straßenverkehr, das sichere Einsteigen in den Bus sowie das Verhalten an der Haltestelle und auf dem Weg zur Haltestelle bei.

mehr

13.09.2019

Das Unterrichtsmaterial vom Aachener Verkehrsverbund (AVV) erleichtert Grundschulkindern den Einstieg in Bus und Bahn und wurde jetzt passend zum neuen Schuljahr neu aufgelegt.

mehr

12.09.2019

Freie Fahrt für Kinder: Am 20. September findet der alljährliche Weltkindertag statt, an dem sich auch der Aachener Verkehrsverbund (AVV) beteiligt.

mehr

23.07.2019

Seit dem Sommersemester 2019 können alle Studierenden der RWTH Aachen mit ihrem Semester-Ticket die grenzüberschreitenden Linien von Arriva in die Niederlanden nutzen. Dieses attraktive Angebot kommt bei den Studierenden an: In einer Urabstimmung der Studierenden der RWTH Aachen haben jetzt ca. 80 % die Erweiterung des Semester-Tickets in die benachbarte niederländische Provinz Limburg befürwortet.

mehr

22.07.2019

Bus- und Bahnfahren ist jetzt im Aachener Verkehrsverbund (AVV) noch komfortabler: AVV-Tickets sind jetzt auch im DB Navigator und über bahn.de buchbar. Kunden, die in der App nach Verbindungen im AVV suchen, sehen in der Fahrplanauskunft die entsprechenden Einzel- oder Tages-Tickets (Erwachsene oder Kind) und können sie direkt kaufen. Angeboten werden auch 4Fahrten-Tickets, Fahrrad-Tickets, das Welcome-Ticket sowie das euregioticket für Fahrten in der Euregio Maas-Rhein.

mehr

17.07.2019

Mit Start des Ausbildungsjahres am 1. August 2019 können Auszubildende mit dem NRWupgradeAzubi den ÖPNV in ganz Nordrhein-Westfalen nutzen. Auszubildende, die ein Azubi-ABO des Aachener Verkehrsverbundes (AVV) haben, erweitern mit einem Zuschlag von monatlich 20 Euro den Geltungsbereich ihres Tickets über die Grenzen des AVV hinaus auf ganz NRW. Damit kostet das landesweit gültige Azubi-Ticket im AVV-Raum monatlich 82 Euro.

mehr

08.07.2019

Ob zum Besuch bei Oma und Opa oder für einen Ausflug in den Freizeitpark: In den Sommerferien sind Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 20 Jahren mit dem SchöneFerienTicket NRW im ganzen Land so günstig mobil wie nie. Mit dem Nahverkehr ist der Ferienspaß schnell, bequem und preiswert erreichbar: Das SchöneFerienTicket NRW ermöglicht seinem Inhaber im Zeitraum von Samstag, 13. Juli, bis Dienstag, 27. August, beliebig viele Fahrten mit Bus oder Bahn in ganz NRW. Und kostet gerade mal 62 Euro.

mehr

28.06.2019

Die Verbandsversammlung des Zweckverband AVV hat in ihrer heutigen Sitzung moderate Tarifanpassungen für die kommenden beiden Jahre beschlossen. Die Anpassung in Höhe von durchschnittlich 1,77 % für 2020 und 1,67 % für 2021 ist notwendig, um einen Teil der gestiegenen Aufwendungen für Personal, Energie und Investitionen (Fahrzeuge, Infrastruktur und Digitalisierung) sowie für Erweiterungen im Leistungsangebot aufzufangen.

mehr

Ihr Ansprechpartner

Markus Vogten

Pressesprecher
Aachener Verkehrsverbund GmbH
Neuköllner Straße 1
52068 Aachen

Tel.: 0241 9 68 97 – 38
Fax: 0241 9 68 97 – 20
presse@avv.de

Foto- und Drehgenehmigung

Sie möchten im AVV-Verbundgebiet filmen oder fotografieren? Dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Sie können die Fahrzeuge der Verkehrsunternehmen natürlich jederzeit im Verkehr fotografieren. Bei allen anderen filmischen oder fotografischen Vorhaben in Fahrzeugen, in Bahnhöfen, an Haltepunkten oder Haltestellen benötigen Sie in der Regel eine schriftliche Genehmigung der Verkehrsunternehmen.

Der AVV kann keine Drehgenehmigungen erteilen, da er nicht der Betreiber der Fahrzeuge und auch nicht der Eigentümer von Bahnhöfen und Haltestellen ist. Bitte wenden Sie sich an das jeweilige Verkehrsunternehmen. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, den richtigen Ansprechpartner zu finden.

Informationen zu Störungen

Busse und Bahnen im AVV werden von den Verkehrsunternehmen betrieben. Auf den Fahrbetrieb hat der AVV keinen unmittelbaren Einfluss. Weder verfügt der AVV über eigene Anlagen und Fahrzeuge noch über eigenes Fahr- und Werkstattpersonal. Die Fahrleistungen werden von den Verkehrsunternehmen erbracht und fallen ausschließlich in deren Zuständigkeit.

Sollte es zu einer Störung kommen, erhalten Sie Informationen aus erster Hand beim jeweiligen Verkehrsunternehmen.

Falls Sie Kontaktdaten von Ansprechpartnern aus den Verkehrsunternehmen oder weitere Informationen benötigen, helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne jederzeit weiter.

Mehr zum AVV

Zahlen, Daten, Fakten

Der AVV in Zahlen

mehr

Zu den Verbundberichten

Unsere Verbundberichte auf einen Blick

mehr

Logo-Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.