Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

Willkommen im
Presseportal des AVV

In unserem Presseportal finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Sie können in unserem umfangreichen Pressearchiv nach Themen suchen. Gerne beantwortet unsere Pressestelle auch Ihre Presseanfragen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass von der Pressestelle ausschließlich journalistische Fachanfragen von Journalisten und Redaktionen beantwortet werden. Für Kundenanfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Hier können Sie nach bestimmten Themen Suchen

Date range

Aktuelle Pressemitteilungen

19.12.2019

In Simmerath ist man ab 1. Januar günstiger unterwegs: Der neue „City-Tarif Simmerath“ ermöglicht günstigere Fahrten mit dem Bus im gesamten Gebiet der Eifelgemeinde.

mehr

17.12.2019

Ab Januar 2020 rollen die Busse der Rurtalbus durch den Kreis Düren. Nach einer europaweiten Ausschreibung haben die DKB und die R.A.T.H.-Gruppe als Bietergemeinschaft den Zuschlag erhalten, den Busverkehr im Kreis Düren künftig aus einer Hand anzubieten. Die gemeinsam gegründete Rurtalbus GmbH übernimmt als Nachfolgerin der Dürener Kreisbahn (DKB) sowohl die Leistungen der DKB als auch der Busverkehr Rheinland (BVR).

mehr

16.12.2019

Die Regio-Tram könnte in ein paar Jahren die Städte Baesweiler, Herzogenrath, Alsdorf, Würselen und Stolberg untereinander und mit dem Oberzentrum Aachen verbinden. Als Voraussetzung zur Entwicklung des Projektes Regio-Tram soll zunächst eine Machbarkeitsstudie erstellt werden, die der Aachener Verkehrsverbund (AVV) jetzt ausgeschrieben hat.

mehr

16.12.2019

Ob zum Besuch bei Oma und Opa an den Weihnachtstagen oder für einen Ausflug in die Region: In den Weihnachtsferien sind Kinder und Jugendliche mit dem SchöneFerienTicket NRW so günstig mobil wie nie.

mehr

11.12.2019

Der Aachener Verkehrsverbund (AVV) blickt in diesem Jahr auf 25 bewegende Jahre zurück. Gegründet am 1. Juni 1994 als dritter vollwertiger Verbund in Nordrhein-Westfalen kommt es nur ein Jahr später zur Umsetzung der Tarifstrukturreform. Wenige, klar gegliederte Preisstufen, attraktive Mitnahmeregelungen sowie die verbundweite Einführung der Übertragbarkeit bei Zeitkarten sind die wesentlichen Verbesserungen.

mehr

05.12.2019

Aachen und sein niederländisches Umland wachsen näher zusammen: Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember wird die niederländische Buslinie 350 (Aachen Bushof – Maastricht) von Arriva im Stadtgebiet Aachen in den Aachener Verkehrsverbund (AVV) integriert. Mit dem Aufheben des bisher bestehenden Bedienverbotes im deutschen Binnenverkehr kann ab dem Fahrplanwechsel die Linie 350 auf dem deutschen Streckenabschnitt mit allen AVV-Tickets genutzt werden.

mehr

17.10.2019

Die neue Version der App avvconnect des Aachener Verkehrsverbundes (AVV), mit der es nun noch bequemer ist, Ziele im AVV, der Euregio Maas-Rhein oder NRW zu erreichen, ist jetzt frisch im App- und GooglePlay-Store erhältlich.

mehr

07.10.2019

Ob zum Besuch bei Oma und Opa oder für einen Ausflug in den Freizeitpark: In den Ferien sind Kids so günstig mobil wie nie. Auch in den Herbstferien gilt das SchöneFerienTicket NRW. Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 20 Jahren sind damit im ganzen Land zum Schnäppchenpreis unterwegs

mehr

Ihr Ansprechpartner

Markus Vogten

Pressesprecher
Aachener Verkehrsverbund GmbH
Neuköllner Straße 1
52068 Aachen

Tel.: 0241 9 68 97 – 38
Fax: 0241 9 68 97 – 20
presse@avv.de

Foto- und Drehgenehmigung

Sie möchten im AVV-Verbundgebiet filmen oder fotografieren? Dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Sie können die Fahrzeuge der Verkehrsunternehmen natürlich jederzeit im Verkehr fotografieren. Bei allen anderen filmischen oder fotografischen Vorhaben in Fahrzeugen, in Bahnhöfen, an Haltepunkten oder Haltestellen benötigen Sie in der Regel eine schriftliche Genehmigung der Verkehrsunternehmen.

Der AVV kann keine Drehgenehmigungen erteilen, da er nicht der Betreiber der Fahrzeuge und auch nicht der Eigentümer von Bahnhöfen und Haltestellen ist. Bitte wenden Sie sich an das jeweilige Verkehrsunternehmen. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, den richtigen Ansprechpartner zu finden.

Informationen zu Störungen

Busse und Bahnen im AVV werden von den Verkehrsunternehmen betrieben. Auf den Fahrbetrieb hat der AVV keinen unmittelbaren Einfluss. Weder verfügt der AVV über eigene Anlagen und Fahrzeuge noch über eigenes Fahr- und Werkstattpersonal. Die Fahrleistungen werden von den Verkehrsunternehmen erbracht und fallen ausschließlich in deren Zuständigkeit.

Sollte es zu einer Störung kommen, erhalten Sie Informationen aus erster Hand beim jeweiligen Verkehrsunternehmen.

Falls Sie Kontaktdaten von Ansprechpartnern aus den Verkehrsunternehmen oder weitere Informationen benötigen, helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne jederzeit weiter.

Mehr zum AVV

Zahlen, Daten, Fakten

Der AVV in Zahlen

mehr

Zu den Verbundberichten

Unsere Verbundberichte auf einen Blick

mehr

Logo-Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.