Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

30.11.2011

HandyTicket am 2. Adventswochenende zum halben Preis

Neu: NRW-Tickets ab Januar als HandyTicket Wer schon immer mal das eigene Mobiltelefon als Fahrausweisautomat ausprobieren wollte, kann dies am 3. und 4. Dezember preisgünstig tun: Im AVV sowie in weiteren deutschen Städten und Regionen können Nahverkehrskunden Fahrausweise zum halben Preis erwerben.

Am zweiten Adventswochenende kann der »klingelnde Fahrausweises« zu besonders günstigen Konditionen kennengelernt werden: Alle per Mobiltelefon erworbenen Tickets kosten dann nur die Hälfte des regulären Preises. In der Preisstufe 1 werden beispielsweise für eine Einzelfahrt nur 1,20 Euro und für ein Tages-Ticket 3,30 Euro berechnet. Auch das beliebte 4Fahrten-Ticket ist für die Hälfte erhältlich und kostet dann in der Preisstufe 1 nur 4,20 Euro. Am Aktionstag werden auf dem Handy die regulären Ticketpreise angezeigt, der Rabatt wird bei der Abrechnung automatisch gewährt. Das HandyTicket nutzen im AVV bereits knapp 1.000 zufriedene Kunden. Da die Akti-onstage in die Vorweihnachtszeit fallen, wendet sich das Angebot vor allem an Kunden und Familien, die ihre Weihnachtseinkäufe bequem mit Bus und Bahn erledigen oder einen der zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Region besuchen wollen. Der Ticketkauf per Mobiltelefon von zu Hause, am Glühweinstand oder nach dem Einkaufsbummel ist sicher, bequem und am HandyTicket-Aktionswochenende beson-ders preiswert. Für die, die sich im Internet neu anmelden und für alle treuen HandyTicket-Kunden wird so das zweite Adventswochenende zur kleinen vorgezogenen Nikolausfreude. Wie’s gemacht wird, ist der Homepage www.avv.de/handyticket  zu entnehmen.

Neu ab Januar: NRW-Tickets als HandyTicket

Ab Januar können Fahrgäste auch die Pauschalpreis-Tickets des NRW-Tarifs per Mobiltelefon erwerben. Dann sind sowohl das SchönerTagTicket NRW, das SchönerFahrtTicket NRW sowie das FahrradTagesTicket NRW über HandyTicket Deutschland erhältlich und ermöglichen NRW-weite Mobilität im Nahverkehr. Der NRW-Tarif ist der Nahverkehrstarif für Nordrhein-Westfalen. Er gilt stets von »Haus zu Haus« und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie aller Nahverkehrszüge ein.

Weitere Infos zum HandyTicket

Tickets können im AVV per Anruf, per SMS, per App oder online im Webportal bestellt werden. Nach einmaliger Anmeldung sind stets alle Bestellwege möglich. Die Apps stehen beim jeweiligen Anbieter (iPhone, Android, BlackBerry) in den App-Stores zur Verfügung. Alle Informationen zum HandyTicket unter www.avv.de/handyticket.

Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.