Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

09.12.2010

Fahrplanwechsel Dezember 2010: Mehr Verbindungen, bessere Anschlüsse auf der Schiene

Zum Fahrplanwechsel im Dezember gibt es deutliche Angebotsverbesserungen, vor allem bei der euregiobahn. Fahrgäste profitieren von einem dichteren Takt zwischen Aachen und Stolberg sowie verbesserten Anschlüssen und neuen Fahrtmöglichkeiten.

Optimierte Anschlüsse zwischen S-Bahn und euregiobahn in Düren

Künftig fährt die euregiobahn in Düren zur Minute 17 statt wie bisher zur Minute 47 ab und fährt nach Alsdorf-Annapark statt bis Heerlen. Die in Düren endenden Fahrten kommen unverändert von Heerlen. Für die Mehrzahl der Fahrgäste ergeben sich damit deutliche Verbesserungen, inbesondere bezogen auf die Umsteigemöglichkeiten in Düren. Bestehen bisher lediglich günstige Anschlüsse in Richtung Köln. Zukünftig ergeben sich für Fahrgäste aus Köln in Richtung Aachen zum Teil deutlich (bis zu 30 Minuten) verkürzte Reisezeiten, da sich die heutige Umsteigezeit (bis zu 40 Minuten) durch die neue Abfahrtszeit der euregiobahn in Düren auf generell 10 Minuten verkürzt. Fahrgäste von Düren nach Heerlen können künftig den RE 1 nutzen und steigen in Aachen um.

Optimierte Anschlüsse zwischen Rurtalbahn und euregiobahn

Eine neue Anschlussverbindung entsteht aus Richtung Linnich und Jülich in Düren. Die euregiobahn erreichen Sie dort an allen Tagen mit einer Umsteigezeit von 6 - 15 Minuten. In der Rückrichtung wird dieser Anschluss montags bis freitags stündlich zwischen 7:41 Uhr und 18:41 Uhr (Ankunft der euregiobahn) angeboten. Durch die neuen Abfahrtszeiten der euregiobahn in Düren wird montags bis freitags zwischen 13:05 Uhr und 22:05 Uhr sowie an Wochenenden zwischen 12:05 Uhr und 23:05 Uhr ein Anschluss zwischen der Rurtalbahn aus Heimbach und der euregiobahn hergestellt. Während der übrigen Zeiten besteht lediglich ein Anschluss von den in Untermaubach-Schlagstein beginnenden Fahrten auf die euregiobahn. Die Anschlüsse in der Gegenrichtung bleiben unverändert.

Verbesserter Umstieg in Langerwehe

Durch die veränderte Abfahrtzeit der euregiobahn in Düren starten an Werktagen die in Langerwehe beginnenden Fahrten der euregiobahn - ebenfalls um eine halbe Stunde versetzt - künftig zur Minute 55 (statt 25). Damit besteht in Langerwehe in beiden Fahrtrichtungen ein Anschluss zwischen der euregiobahn und dem NRW-Express RE 1 Aachen - Köln - Düsseldorf - Hamm/Paderborn.

Ganztägiger 30-Minuten-Takt bis Stolberg Hbf

Auf der sogenannten Stammstrecke der euregiobahn zwischen Herzogenrath Bahnhof, Aachen Hbf und Stolberg Hbf verkehrt die euregiobahn ab Dezember an allen Tagen ganztägig im 30-Minuten-Takt. Das derzeitige Angebot wird hierfür montags bis freitags nach 20:00 Uhr sowie samstags ab ca. 16:30 Uhr und sonntags ganztägig auch auf dem Abschnitt Stolberg Hbf - Aachen Hbf verdichtet. Während dieser Zeiten werden die Züge nach Stolberg-Altstadt und nach Langerwehe - Düren in Stolberg Hbf nicht wie bisher geteilt bzw. vereinigt, sondern die Endäste nach Stolberg-Altstadt und Langerwehe/Düren werden weiterhin jeweils einmal pro Stunde aber abwechselnd bedient. Fahrgäste von Aachen in Richtung Stolberg Altstadt müssen daher umdenken: Mo. bis Fr. ab 19:32 Uhr und Sa. ab 15:32 Uhr sowie So. ganztägig fährt die euregiobahn dann zur Minute 32 ab (und nicht mehr zur Minute 02). In den Nächten vor Samstag und vor Sonn- bzw. Feiertagen wird eine zusätzliche Spätfahrt um 23:32 Uhr ab Aachen Hbf angeboten.

Mehr Anschluss in Eilendorf

Insbesondere für die Fahrgäste aus Eilendorf, wo RE 1 und RE 9 nicht halten, werden zukünftig von und nach Köln, mit Umstieg in Stolberg Hbf, in beiden Fahrt-richtungen während der gesamten Betriebszeit der euregiobahn wieder zwei Fahrtmöglichkeiten pro Stunde geboten. Darüber hinaus hält künftig der RE 1 montags bis freitags um 20:47 Uhr ab Köln Hbf zusätzlich in Eilendorf. Eine weitere Änderung auf der euregiobahn betrifft die morgendlichen Pendlerzüge zwischen Alsdorf und Herzogenrath. Die Platzkapazitäten des Spitzenzuges um 7.02 Uhr ab Alsdorf-Annapark werden durch die Verstärkung um ein drittes Fahrzeug erheblich erweitert. Im Gegenzug entfallen die als Verstärkerzüge eingesetzten Fahrten um 6:34 und 7:34 Uhr ab Alsdorf-Annpark nach Herzogenrath, die nur eine sehr geringe Besetzung aufweisen.

Neuer Betreiber für den Rhein Sieg Express – RE 9

Zum Fahrplanwechsel übernimmt die DB Regio Rheinland GmbH, ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, den Betrieb des Rhein Sieg Express RE 9, der von  Aachen über Köln bis Siegen verkehrt. Von Aachen nach Köln verkürzt sich die Fahrzeit um 4 Minuten. Der starken Auslastung im Pendlerverkehr wird der RE 9 durch den Einsatz einer modernen Fahrzeugflotte mit erhöhter Sitzplatzkapazität zur Hauptverkehrszeit am Morgen gerecht. Voraussichtlich Ende des kommenden Jahres werden dann ganztägig neue moderne und klimatisierte Fahrzeuge auf der Linie eingesetzt.

Veränderter Linienweg RE 1

Die Züge der Linie RE 1 werden alle 2 Stunden über Hamm hinaus nach Paderborn verlängert und erhalten im Laufe des Fahrplanjahrs nach und nach einen zusätzlichen 6. Doppelstockwagen und leistungsfähigere Lokomotiven.

Für die Hosentasche - Minifahrpläne frisch aufgelegt

Die Minifahrpläne für die euregiobahn, Rurtalbahn und die Strecken Aachen – Köln sowie Aachen – Düsseldorf werden neu aufgelegt und sind zum Fahrplanwechsel kostenlos bei den Verkehrsunternehmen im AVV erhältlich und stehen unter www.avv.de als PDF-Dateien zum Herunterladen bereit. Dort finden Sie auch den Taktfahrplan im Miniformat für die Bahnstrecken im AVV.

Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.