Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

31.03.2009

Die euregiobahn kommt nach Langerwehe

Bauarbeiten verlaufen nach Plan Zum Fahrplanwechsel am 14. Juni wird alles bereit sein. Das Streckennetz der euregiobahn wird um 2,5 km von Weisweiler nach Langerwehe verlängert und erreicht damit erstmals den Kreis Düren.

Die EVS Euregio Verkehrsschienennetz GmbH als Investor und Auftraggeber der Baumaßnahme ist zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Bauarbeiten. Trotz des strengen Winters ist der Zeitplan bisher eingehalten worden. Der Gleisbau wurde sogar fünf Tage früher als geplant abgeschlossen. Danach folgt der nächste bedeutende Bauabschnitt: die Vorbereitung und Installation der Signaltechnik durch die Firma Siemens. Sehr zufrieden zeigt sich die EVS GmbH auch mit der Zusammenarbeit an den Schnittstellen zum Streckennetz der DB Netz AG. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass der Betrieb planmäßig zum 14. Juni aufgenommen werden kann.

Technische Daten

Investor und Auftraggeber: EVS Euregio Verkehrsschienennetz GmbH, Stolberg
Kosten Streckenausbau: 18 Mio. Euro (Förderquote 90 % aller zuwendungsfähigen Kosten)
Ingenieurbauwerke: 300 m langer Tunnel und ein Brückenbauwerk
Länge Neubaustrecke: 2,5 km
Anzahl neuer Weichen: 2 Bahnhof Langerwehe: neuer Bahnsteig
Bus- & Bahn-Verknüpfungspunkt
neue P&R-Anlage mit 127 Parkplätzen sowie
überdachte Bike&Ride-Anlage
Haltepunkt Weisweiler: neuer Bus- & Bahn-Verknüpfungspunkt Signaltechnik: elektronisches Stellwerk der Firma Siemens Notwendige Streckensperrungen zur Vorbereitung auf die Inbetriebnahme mit der Bereitstellung von Schienenersatzverkehren:

  • vom 20.05. bis zum 25.05. zwischen Weisweiler und Eschweiler und
  • vom 22.05. bis 25.05. zwischen Eschweiler und Stolberg.

Betriebskonzept Bus und Bahn

Ab Juni fährt die euregiobahn, bestellt durch die Nahverkehr Rheinland GmbH (NVR), zwischen Langerwehe, Aachen und Herzogenrath im 30-Minuten-Takt, mo. - fr. bis ca. 20 Uhr und sa. bis ca. 16 Uhr. Während der übrigen Zeit verkehrt der Zug im 60-Minuten-Takt. Einmal stündlich fährt die euregiobahn über Herzogenrath hinaus von/nach Heerlen bzw. von/nach Alsdorf. Ab Mitte Dezember (Fahrplanwechsel) wird die euregiobahn dann über Langerwehe hinaus stündlich bis nach Düren verkehren. Die euregiobahn übernimmt eine wichtige Erschließungsfunktion im AVV. Durch den Ausbau werden die Fahrgastzahlen weiter steigen. Schon heute nutzen täglich ca. 9.000 Kunden - hauptsächlich  Berufspendler und Schüler - die euregiobahn. Am neuen Verknüpfungspunkt können Fahrgäste zukünftig direkt und niveaugleich vom Zug auf den Bus umsteigen. In Langerwehe können drei Busse parallel zum Bahnsteig halten und erleichtern so den Umstieg zwischen der euregiobahn und den dort verkehrenden Buslinien. Die bisher zwischen Langerwehe,  Weisweiler und Eschweiler verkehrende Buslinie 96 wird zwischen Weisweiler und Langerwehe auf die Schülerbedienung reduziert. Weiterhin wird die Buslinie 296 (RVE) von Düren zukünftig über Langerwehe hinaus nach Inden geführt, so dass Inden dann über die Linie 216 (DKB) und die neue Buslinie 296 an Düren angebunden ist.

Inbetriebnahme am 14. Juni 2009

Am Sonntag, den 14. Juni wird am Bahnhof Langerwehe mit Freifahrten, Musik, Unterhaltung und Informationen die Betriebsaufnahme gefeiert.

Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.