11.12.2008

MultiBus und Belbus fahren über die Grenzen

Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2008 werden neue grenzüberschreiten-de Bedarfsverkehrslinien eingerichtet Der AVV setzt sich seit Jahren für den Ausbau der grenzüberschreitenden Verkehrs-verbindungen ein. Zum Fahrplanwechsel kommt der AVV diesem Ziel erneut ein Stück näher. Am 14 Dezember starten vier neue MultiBus- bzw. Belbus-Verbindungen zwischen den Gemeinden Gangelt, Selfkant und Waldfeucht sowie der niederländischen Provinz Limburg.

Die neuen Verbindungen sind:

  • MultiBus: Waldfeucht, Markt – Echterbosch Prinsenbaan (NL)
    Anschluss an Veolia-Linie 192 nach Maria Hoop bzw. von/nach Echt
  • MultiBus: Selfkant, Tüddern Apotheke – Sittard, Sportcentrumlaan (NL)
    Anschluss an Veolia-Linie 13 von/nach Sittard
  • MultiBus: Selfkant, Wehr – Sittard, Lange Voer (NL)
    Anschluss an Veolia-Linien 13 und 14 von/nach Sittard
  • MultiBus: Mindergangelt, Am Wald – Onderb./Schinveld, Wilheminaplein (NL)
    Anschluss an Veolia-Linie 28 nach/von Brunssum, Heerlen, Kerkrade

Die bisherige Linie 79 endet zukünftig in Posterholt (NL). Zwischen Heinsberg und Posterholt wird ab dem kommenden Fahrplanwechsel ein Belbus mit Anschluss an die Linie 79 verkehren. Die Initiative für die neuen Verbindungen ergriffen die beteiligten Verkehrsunternehmen, die WestEnergie & Verkehr GmbH und das niederländische Verkehrsunternehmen Veolia. Die Umsetzung und die Vermarktung der Angebote erfolgt mit Unterstützung des Kreises Heinsberg, der Provinz Limburg und des Aachener Verkehrsverbundes.

Wo erhalte ich detaillierte Informationen?

In der kostenlosen Broschüre »Grenzenlos fahren« finden Sie die Fahrpläne und touristische Informationen für das Grenzgebiet zwischen dem Kreis Heinsberg und der Provinz Limburg. Die Broschüre wird über die Verkehrsunternehmen und öffentliche Einrichtungen im Bedienungsgebiet verteilt. Ein Download der Broschüre sowie weitere Informationen rund um Bus und Bahn stehen unter www.avv.de bereit.

Wie funktionieren MultiBus und Belbus?

MultiBus und Belbus verkehren als Kleinbusse nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung. Die MulitBus-Zentrale der WestEnergie & Verkehr ist unter folgender Telefonnummer erreichbar: 02431 - 886688. Der Belbus 279 ist unter folgender Nummer erreichbar: 0031 - 135-499991. Die Fahrtzeiten für die grenzüberschreitenden Bedarfslinien sind vorgegeben, da diese unmittelbar auf die Anschlussverbindungen der Veolia-Buslinien ausgerichtet sind. Die Fahrt mit dem MultiBus muss mindestens 30 Minuten vor geplanter Abfahrtszeit angemeldet werden. Der Belbus 279 muss mindestens eine Stunde vor geplanter Abfahrt angemeldet werden.

Wieviel kosten MultiBus und Belbus?

Auf den MultiBus-Verbindungen gilt der AVV-Tarif. Die jeweilige Zielhaltestelle auf niederländischer Seite ist in den AVV-Tarif integriert. Im Belbus gilt der niederländische Tarif: für eine Fahrt zwischen Heinsberg und Posterholt ist ein Betrag in Höhe von 2,90 Euro zu entrichten. Die Fahrscheine können direkt im Bus erworben werden. Bei Umstieg auf die Anschlusslinie der Veolia ist ein neues Ticket im Bus zu erwerben. Dort gilt der niederländische Binnentarif. Auf deutscher Seite ist eine Weiterfahrt mit anderen MultiBus-Verbindungen bzw. der Umstieg in Regionalbuslinien zum AVV-Tarif möglich.

Download