Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

30.08.2007

Wettbewerb um Regional-Express Aachen – Siegen beginnt

AVV und drei weitere Zweckverbände starten gemeinsame Ausschreibung für die Bahnlinie RE 9 »Rhein-Sieg-Express« Noch befahren rote Doppelstock-Wagen stündlich die Strecke vom Aachener Haupt-bahnhof über Düren und Köln bis nach Siegen und wieder zurück. Doch dieses ge-wohnte Bild könnte sich bald ändern.

Denn mit der in Kürze erscheinenden Vergabebekanntmachung im EU-Amtsblatt starten die beteiligten Zweckverbände Aachener Verkehrsverbund (AVV), Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) und Personennahverkehr Westfalen-Süd (ZWS) das Wettbewerbsverfahren für die Regional-Express-Linie RE 9 »Rhein-Sieg-Express« (Aachen - Köln - Siegen). Bis zum 21. Dezember 2007 haben interessierte Eisenbahnverkehrsunternehmen nun die Möglichkeit, Angebote für die Durchführung der Verkehre abzugeben.

Betriebsaufnahme Dezember 2010

Die Entscheidung, wer ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2010 Betreiber der Linie sein wird, fällt voraussichtlich im April kommenden Jahres. So verbleibt dem künftigen Betreiber genügend Zeit, sich vorzubereiten. Der neue Verkehrsvertrag wird eine Laufzeit von 15 Jahren haben und eine jährliche Betriebsleistung von rund 2 Mio. Zugkilometern umfassen.

Günstigstes Angebot und Fahrzeugalter geben Ausschlag

Welches Unternehmen schlussendlich den Zuschlag erhält, wird auf Basis eines fest definierten Kriteriums ermittelt. Dieses ist - bei vorgegebener Leistung - das wirt-schaftlich günstigste Angebot unter Beachtung des Fahrzeugalters. Zielrichtung der beteiligten Zweckverbände ist, die Kosten für den Betrieb zu senken und gleichzeitig die Qualität für die Fahrgäste zu erhöhen.

Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.