Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

Von Erkelenz nach Waldfeucht

Länge: 41,9 km
Dauer (Stunden): 4,5 Stunden
Start: Erkelenz - Bahnhof
Ziel: Waldfeucht - Bocketer Weg
Anspruch: mittel-schwer
5/5 Sterne (1 Stimme)

Ziel der Tour in Richtung der niederländischen Grenze ist der mit einem mittelalterlichen Wall befestigte Waldfeuchter Ortskern.

Knotenpunkte: 81 | 83 | 94 | 91 | 99 | 17  | 16 | 22 | 11 | 20 | 12 | 49 | 48 | 31

Die Radtour startet im Zentrum der fahrradfreundlichen Stadt Erkelenz, führt am ehemaligen Kreuzherrenkloster Haus Hohenbusch entlang nach Hückelhoven. Von weitem bereits sind zum einen der Förderturm der alten Zeche Sophia-Jacoba als Wahrzeichen und die Himmelstreppe auf der Millicher Halde zu sehen. Am Museum der Rurtal-Korbmacher geht es über ruhige Wirtschaftswege nach Porselen, wo die Wurmtalbahn kreuzt. Nächstes Ziel ist die westlichste Kreisstadt Deutschlands: Heinsberg mit dem weithin sichtbaren Kirch- und Burgberg und dem Lago Laprello. Vom neu eröffneten BEGAS HAUS, Museum für Kunst- und Regionalgeschichte führt unser Weg entlang der Wallfahrtskapelle Maria Lind und der noch funktionstüchtigen Waldfeuchter Windmühle in den mit mittelalterlichem Wall befestigten Ortskern von Waldfeucht.

Sehenswürdigkeiten:
  • Erkelenzer Innenstadt mit St. Lambertus, Altem Rathaus, Haus Spiess und Burg
  • Haus Hohenbusch zwischen KP 81 und KP 83
  • Besucherbergwerk »Schacht 3« sowie Mineralien- und Bergbaumuseum in Hückelhoven Millicher Halde mit »Himmelstreppe« Nähe KP 91
  • Adolphosee am KP 16
  • Heinsberger Innenstadt mit Burgberg, Gangolfuskirche und Museum Begas-Haus Nähe KP 20
  • Braunsrath, Kloster Maria Lind zwischen KP 12 und KP 49
  • Mühlenstumpf in Bocket zwischen KP 49 und KP 48
  • Waldfeuchter Windmühle Nähe KP 48
  • Waldfeucht mit seinen mittelalterlichen, mit Hecken bestandenen Wallanlagen, dem »Schlößchen« und den Gerhard-Tholen-Stuben am KP 31
Download

Weitere Tipps:

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.