Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

Von den Eifelhöhen auf den Rur-Ufer-Radweg

Länge: 40 km
Dauer (Stunden): 4 Stunden
Start: Simmerath - Lammersdorf Kirche
Ziel: Simmerath - Einruhr
Anspruch: mittel-schwer
4/5 Sterne (6 Stimmen)

Auf dieser 40 Kilometer langen Tour erleben Sie Natur im Kalltal mit seiner naturnahen Flussaue und im wildromantischen Rurtal sowie Kultur in der alten Tuchmacherstadt Monschau.

Rad Gemütlich durch das wildromantische Rurtal radeln

Knotenpunkte: 17 | 24 | 51 (B) | 52 (B) | 53 (B) | 69 (B) | 28 | 30 | 32 | 33 | 36

Kondition

Mit nur 2 längeren Steigungen auch für weniger Geübte geeignet, auch für Familien mit Kindern ab 12 Jahre.

Routenführung

Von der Haltestelle Lammersdorf Kirche in Fahrtrichtung des Busses der Kirchstraße bis zur großen Einmündung am Ende folgen, dort rechts abbiegen. Nach 1 km rasanter Bergabfahrt wird Knotenpunkt 17 der Radwegweisung erreicht. Von hier gelangen wir über den deutschen Knotenpunkt 24 und weiter über die belgischen Knotenpunkte 51, 52, 53 und 69 durch das Venn wieder zurück nach Deutschland. Weiter geht's über die Knotenpunkte 28, 30, 32, 33, 36 durch Konzen und Mützenich ins Rurtal nach Monschau und durch flußabwärts entlang der Rur bis Einruhr. An Knoten 36 in Richtung Einruhr abbiegen. Nach Überquerung der Rur sofort links in den Ort mit der Haltestelle Einruhr.

Wegbeschaffenheit

8 km verkehrsarme Landstraße, sonst gut befahrbare Waldwege bzw. Anliegerstraßen. Im Monschauer Stadtkern Altstadtpflaster.

Sehenswert
  • Kalltal mit naturnaher Flussaue
  • Brackvenn
  • Gut Reichenstein
  • Norbertuskapelle
  • das wildromantische Rurtal
  • Altstadt Monschau mit Fachwerkhäusern
  • Rotes Haus
  • Glashütte
Gastrotipps
  • Gastronomie in Monschau
  • Bistro „Zum Hammer“ in Hammer
  • Gastronomie in Einruhr
Bade-Tipp
Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.