Bewegende Neuigkeiten
… aus dem Jahr 2019

Rurtalbahn: Haltepunkt „An den Aspen“ im Norden Jülichs fertiggestellt
Zum Fahrplanwechsel im Dezember letzten Jahres wurde im Norden Jülichs der neue Haltepunkt „An den Aspen“ in Betrieb genommen. Jetzt sind auch die letzten Restarbeiten abgeschlossen und der Haltepunkt offiziell eröffnet.

6 Millionen Euro Investitonen: Ausbau der euregiobahn-Strecke bis Breinig
Es wird gebaut in Stolberg: Neue Brücke, Sanierung des Gleis- und Streckenoberbaus zwischen Altstadt und Breinig sowie Modernisierung des Haltepunkts Breinig werden in Angriff genommen.

Nachtschwärmer aufgepasst: Zeitumstellung beim Nachtexpress
In der Nacht von Samstag, 30. März auf Sonntag, 31. März beginnt die Sommerzeit. Die Uhren werden um 2.00 Uhr (MEZ) auf 3.00 Uhr (MESZ) vorgestellt. Trotz der entfallenden Stunde wird das Nachtexpress-Angebot nicht verändert.

Mobilstationen: Landesweit einheitliche Gestaltung
Ein flächendeckendes Netz von Mobilstationen im Rheinland – das ist das erklärte Ziel des Nahverkehr Rheinland (NVR). Ein landesweit einheitliches Design gewährleistet den Wiedererkennungswert für die Nutzer.

Grenzüberschreitende Echtzeitdaten
Verbesserte Fahrgastinformation für Fahrten von Aachen nach Maastricht oder Herzogenrath nach Heerlen: Echtzeitdaten sind jetzt auch grenzüberschreitend verfügbar.

ASEAG Busflotte fit für die saubere Zukunft
Ende März ist es geschafft. Dann sind innerhalb von nur fünf Monaten 98 ältere Diesel-Busse der ASEAG mit neuen SCRT-Anlagen ausgestattet worden. Diese Systeme filtern Stickoxide, Feinstaub und Partikel aus den Abgasen.

Profitester sollen Qualität des Bahnverkehrs sichern
Der Einsatz externer Scouts im NVR-Gebiet, zu dem AVV und VRS gehören, soll die unabhängige und schnelle Erfassung von Problemen bei Fahrzeugen, Stationen und Pünktlichkeit ermöglichen.

Erneut spürbare Verschlechterungen bei den Pünktlichkeitswerten auf der Schiene
Durchschnittliche Verspätung je Zugfahrt steigt auf mehr als zwei Minuten an: Der zuletzt negative Trend bei der Pünktlichkeit im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Gebiet des Nahverkehr Rheinland (NVR) hält auch für 2018 an.

Radfahrausbildung in der Schule wird gestärkt
Damit ihre Kinder sicher zur Schule kommen, setzen Eltern auch bei kurzen Distanzen oft auf das Elterntaxi. Das Fahrrad wird nicht immer als Alternative zum Auto wahrgenommen.

Moderne Bahnhöfe & ein besseres Netz für NRW: 1,35 Milliarden Euro werden 2019 verbaut
Die DB setzt auch in 2019 auf die Modernisierung ihrer Infrastruktur. Rund 1.200 Kilometer Schiene wurden in NRW seit 2015 bereits modernisiert. Um pünktlicher und zuverlässiger unterwegs zu sein, wird in diesem Jahr weiter investiert.

Mit Bus & Bahn durch die jecken Tage
Mit Bus und Bahn kommen Sie sicher und bequem durch die fünfte Jahreszeit. Damit Clowns & Co kräftig feiern können, bieten wir ein tolles Ticketangebot und es fahren zusätzliche Busse und Bahnen.

Jetzt ist Zusammenarbeit gefordert! Bahnbranche startet Programm zur Personalgewinnung
Fokus Bahn, so heißt das Programm, mit dem das Land NRW, die Aufgabenträger sowie die Eisenbahnverkehrsunternehmen die Personalsituation im Schienenpersonennahverkehr verbessern wollen.