Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

02.06.2020
· Freizeit

„Wunderbar wanderbar – unser NRW“ ab sofort erhältlich

Wanderexperte Manuel Andrack gibt auch in der Ausgabe 2020 Tipps

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Manuel Andrack
Wanderexperte Manuel Andrack gibt auch in der Ausgabe 2020 Tipps. (© mobil.nrw)

Auch im elften Jahr ist Manuel Andrack für den Wanderführer von „mobil.nrw“ auf Tour. Der Wanderexperte beschreitet wieder neue Wege, um spannende Highlights entlang der Wanderrouten NRWs zu entdecken.

NRW ist und bleibt abwechslungsreich und wunderbar wanderbar. So finden sich auch in diesem Jahr wieder landschaftlich wunderschöne und kulturell hochwertige Touren im Heft und in der mobil.nrw-App. Manuel Andrack empfiehlt den Wanderfans zum Beispiel die sportlich anspruchsvolle Tour im Bergischen Land, den verwunschenen Moorpfad in der Eifel, die herrliche Seenlandschaft am Niederrhein, die reizvolle Natur des Münsterlandes und das südliche grüne Ruhrgebiet rund um Hattingen. „Auf den Touren begegnen den Wanderfans sowohl die industrielle Vergangenheit der Region, aber auch viele Klöster, Burgen und Viadukte, als auch die vielseitige Natur in NRW. Kulinarische Genüsse und kleine Auszeiten am Wegesrand kommen ebenfalls nicht zu kurz“, verspricht der Wanderexperte.

Jede der neun Routen ist detailliert beschrieben, wo möglich auch in einer geeigneten Variante für Familien. Zusätzliche Informationen zur Länge der Strecke, Höhenmetern, Dauer und Schwierigkeitsgrad sowie Tipps zur entspannten An- und Abreise mit Bus und Bahn helfen bei der Planung. Und schließlich vergibt Manuel Andrack erneut seine persönlichen Sterne zu dem, was ihm als Experten auf seinen Wegen angenehm aufgefallen ist. Da die Start- und Zielpunkte der Wandertouren in direkter Nähe zu Haltestellen liegen, empfiehlt sich die bequeme An- und Abreise mit Bus und Bahn. Der Wanderführer verschafft ebenfalls einen Überblick über die für die reisefreudigen Wanderer geeigneten Tickets. So kann zum Beispiel eine Gruppe mit bis zu 5 Personen einen ganzen Tag lang kreuz und quer mit dem SchönerTagTicket NRW reisen und Wanderrouten miteinander kombinieren.

Seit dem Pfingstwochenende ist die kostenlose Broschüre bei vielen Kundencentern der Verkehrsunternehmen in NRW sowie in vielen Hotels, Touristikbüros und Bibliotheken erhältlich. Alle Touren und nützliche Wanderinformationen sowie Kartenmaterial und die Broschüre zum Ausdrucken stehen außerdem online unter www.mobil.nrw/ziele/wunderbar-wanderbar sowie hier zum Download bereit.

Trotz der erneuten Lockerungen im öffentlichen Leben gilt weiterhin: Wenn Busse und Bahnen bei einer Fahrt ins Grüne erste Wahl bei den Reisemitteln sind, bitte die Hygienevorschriften beachten – bereits an der Haltestelle, im Bahnhof und am Bahnsteig eine Mund-Nase-Bedeckung tragen, soweit möglich den Mindestabstand einhalten und am Ziel gründlich die Hände waschen.

Dies könnte Sie auch interessieren

Zwei Fussballfans, eine Frau und eine Mann, umarmen sich jubelnd
13.06.2024
UEFA EURO 2024: Mit den Öffis zum Fußballerlebnis

Vom 14. Juni bis 14. Juli findet die Fußball-EM 2024 in Deutschland statt. Mit Bus & Bahn geht's schnell, bequem und klimafreundlich zu allen Spielstätten, Fanmeilen und Public-Viewing-Sports. Wir haben ein paar Tipps.

mehr
16.04.2024
Mit „NRW entdecken“ auf zu neuen Wanderwegen!

Erneut inspirieren die Reiseexperten und -expertinnen Matthias, Rebecca, Anke und Thorsten dazu, spannende Ecken in Nordrhein-Westfalen wandernd oder per Fahrrad zu erkunden – etwa auf stillgelegten Schienenwegen von Remscheid nach Leverkusen oder vorbei an Moorlandschaften und Feuchtgebieten an der Grenze zu den Niederlanden.

mehr
22.03.2024
Umweltfreundlich in die Natur!

Fahrradfahren oder Wandern rund um den Rursee, entlang von Kall oder Rur sowie durch den Nationalpark Eifel – unsere Region ist reich an Naturperlen. Eine umweltfreundliche Anreise bieten Bus und Bahn – ab Karfreitag, 29. März, starten mit dem Sommerfahrplan die saisonalen Freizeitverkehre.

mehr
Kampagnenmotiv zur Mitnahmeaktion mit einem Paar
20.03.2024
Zwei fahren, nur einer zahlt!

Passend zum kommenden Osterfest haben wir für alle Fahrgäste ein tolles Ostergeschenk: Vom 23. März bis zum 7. April gilt beim landesweiten elektronischen Tarif (eTarif) für Bus und Bahn in NRW erneut das Motto „Zwei fahren, nur einer zahlt“.

mehr
19.03.2024
SchöneFerienTicket NRW für die Osterferien

Die Osterferien stehen vor der Tür. Für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis einschließlich 20 Jahren, die während der freien Zeit Ausflüge oder einen Besuch bei Freunden oder Familie planen, ist das SchöneFerienTicket NRW die erste Wahl.

mehr
21.12.2023
SchöneFerienTicket NRW für die Weihnachtsferien

Für die schönsten Wochen des Jahres gibt's das SchöneFerienTicket NRW. Damit können Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 20 Jahre mit allen Bussen, Bahnen und Nahverkehrszügen in der 2. Klasse auf Tour gehen – ins Kino, zum Stadtbummel oder einfach nur, um Freunde zu besuchen.

mehr
Motiv der NRW-Tarif-Kampagne
01.12.2023
Preise im NRW-Tarif werden angepasst

Die Preise für die Tickets des NRW-Tarifs – den Nahverkehrstarif für landesweite Fahrten durch die verschiedenen Tarifräume Nordrhein-Westfalens – müssen angesichts der angespannten wirtschaftlichen Situation der Verkehrsunternehmen angepasst werden.

mehr
Zwei Frauen umarmen sich, dazu der Kampagnentext
27.11.2023
Zwei fahren nur einer zahlt!

Am 1. Dezember 2023 wird der landesweite eTarif für Bus und Bahn, „eezy.nrw“, zwei Jahre alt. Die Verkehrsverbünde und -unternehmen in NRW feiern den Geburtstag mit einer gemeinsamen Jubiläumsaktion im Dezember 2023: Einen Monat lang gilt das Motto „Zwei fahren, nur einer zahlt!“.

mehr
25.10.2023
Offizielle Eröffnung der 49 Mobilstationen im Kreis Düren

Der fahrradfreundliche Kreis Düren will bis 2035 klimaneutral sein. 49 Mobilstationen, die den Radfahrerinnen und -fahrern den Umstieg in öffentliche Verkehrsmittel erleichtern und allen Fahrgästen mehr Komfort bieten, tragen dazu bei, dieses große Ziel zu erreichen.

mehr
Kampagnenmotiv zur Haltungskampagne mit einer jungen Frau
18.10.2023
Für die Umwelt und für dich!

Ein Einstieg in Bus, Bahn und Co. leistet einen wertvollen Beitrag für das Klima und die Umwelt. Jede Fahrt, bei der man auf den Pkw verzichtest, setzt ein kleines Zeichen und #fahrändertwas.

mehr
Der NetLiner unterwegs auf dem Campus Melaten
16.10.2023
Innovative ÖPNV-Angebote in NRW: Evaluation zeigt klare Zwischenergebnisse

Wenn die Angebote stimmen, wechseln auch Autofahrerinnen und Autofahrer im ländlichen Raum in den ÖPNV: das zeigen die aktuellen Zwischenergebnisse einer Evaluierung von 15 Modellprojekten in NRW.

mehr
Jugendliche warten auf den Zug
26.09.2023
SchöneFerienTicket NRW: Auf in die Herbstferien!

Die Herbstferien stehen vor der Tür: Für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis einschließlich 20 Jahren, die während der freien Zeit Ausflüge oder einen Besuch bei Freunden oder Familie planen, ist das SchöneFerienTicket NRW die erste Wahl.

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.