Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

06.02.2023
· Fahrplan

Vollsperrung in Vicht: Einschränkungen beim Busverkehr der ASEAG

Umleitungen im Linienverkehr und Pendelwagen im Schulverkehr

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Die Beseitung der Flutschäden erfordert nochmals Sperrungen in Stolberg Vicht.

Die notwendigen, flutbedingten Baumaßnahmen im Stolberger Umland sind noch nicht abgeschlossen. Straßen NRW wird erneut die Eifelstraße in Vicht zwischen den Einmündungen Leuwstraße und Rumpenstraße zum letzten Mal voll sperren.

Von Montag, 6. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 24. Februar, wird die Straße nicht befahrbar sein. Das beeinträchtigt auch den Busverkehr der ASEAG. Der Linienverkehr umfährt die Ortschaft Vicht komplett.

Die Linie 8 und die Linie 42 Richtung Zweifall fährt ab Nachtigällchen über Breinig und Frackersberg bis Zweifall Brücke. Dort nimmt sie ihren gewohnten Linienweg wieder auf. Die Linie 42 Richtung Gressenich sowie die Linien 1 und 15 und fahren vom Kreisverkehr Nachtigällchen aus direkt nach Mausbach Kirche. Alle Fahrten der Linie 58 machen von der Haltestelle Zweifall Brücke aus eine Stichfahrt zur Haltestelle Vicht Kirche.

So fährt der Schulverkehr

Die Schulbusse umfahren die Ortschaft Vicht ebenfalls. Morgens gilt folgende Regelung: In Richtung Zweifall und weiter nach Vossenack und Roetgen über die Umleitungsstrecke der Linie 8 (Nachtigällchen, Breinig, Frackersberg) und weiter bis Zweifall Brücke. Von dort fahren sie bis Vicht Kirche. Dort wendet der Bus und nimmt den normalen Linienweg in Richtung Zweifall Vossenack auf.

Die Fahrt der Linie 8 um 7:08 Uhr ab Zweifall Solchbachtal geht regulär bis Vicht Kirche. Von dort aus fährt sie über Zweifall, Frackersberg, Nachtigällchen und weiter bis Liester Schulzentrum. Die Fahrt der Linie 8V um 6:54 Uhr ab Vicht Kirche nach Zweifall entfällt aus betrieblichen Gründen auf dem Teilstück zwischen Vicht Kirche und Zweifall Brücke.

In Fahrtrichtung Stolberg, Liester, Werth und Mausbach fahren die Busse zwischen den Haltestellen Mausbach Kirche und Nachtigällchen den direkten Weg über die Kurt-Schumacher-Straße.

Ein Pendelwagen wird um 6:48 Uhr und um 7:24 Uhr ab der Haltestelle Vicht Kirche auf dem Parkplatz zur Ersatzhaltestelle Vicht Brücke in Mausbach (vor dem Autohaus Humpf) fahren. Dort können die Schülerinnen und Schüler nach einer Wartezeit von einer Viertelstunde in die umgeleiteten Busse in Fahrtrichtung Liester und Werth umsteigen.

Nachmittags gilt das gleiche umgekehrt: Die Schulbusse von Mausbach aus nehmen den direkten Weg, die Busse von Zweifall fahren weiter die Umleitung über den Frackersberg. Die Schülerinnen und Schüler werden an der Ersatzhaltestelle in Mausbach abgeholt und zur Haltestelle Vicht Kirche gebracht. Von der Haltestelle Zweifall Brücke aus können keine Pendelbusse fahren.

Die Linie V von Vossenack, Roetgen und Zweifall fährt von Zweifall Brücke bis Vicht Kirche den normalen Linienweg. Dort wendet der Bus und fährt de Umleitung über Zweifall und Breinig zur Haltestelle Nachtigällchen und danach wieder den gewohnten Linienweg.

Die Linie V nach Stolberg fährt ab Mausbach Kirche den direkten Weg zum Kreisverkehr Nachtigällchen. Schülerinnen und Schüler, die nach Vicht Kirche müssen, werden an der Ersatzhaltestelle in Mausbach um 15:37 Uhr und um 16:17 Uhr von einem Pendelwagen abgeholt. Der Bus fährt die Umleitungsstrecke über Breinig und Frackersberg nach Vicht Kirche.

Für alle Stichfahrten der umgeleiteten Linien V nach Vicht Kirche gilt: Alle Haltestellen werden nur in der regulären Fahrtrichtung bedient. Die Linie 58 bedient die Haltestellen zwischen Zweifall Brücke und Vicht Kirche in beiden Richtungen. Laut Straßen NRW soll Eifelstraße nach beendeter Baumaßnahme ab Donnerstag, 16. Februar, wieder regulär in beide Richtungen befahrbar sein.

Dies könnte Sie auch interessieren

Die zerstörte Brücke über die Inde.
13.06.2024
Bürgerinfo zum Wiederaufbau der euregiobahn

Wie geht's mit der euregiobahn weiter? Drei Jahre nach der Flut sind leider noch nicht alle Strecken wieder befahrbar. Wir laden Sie herzlich zu einer Bürgerinformation zum Stand des Wiederaufbaus der euregiobahn ein. Experten werden Rede und Antwort stehen.  

mehr
Ein ASEAG-Bus am Elisenbrunnen in Aachen
07.05.2024
Aachen: Fahrgastbeirat setzt sich für bessere Haltestellen ein

Bieten Unterstände an Bushaltestellen den Schutz dort, wo er auch benötigt wird? Sind die Informationen zu den Busfahrten ausreichend und verständlich? Mit solchen Fragen hat sich der Fahrgastbeirat in der Stadt Aachen in seinen zurückliegenden Sitzungen beschäftigt.

mehr
Fahnen mit dem West-Logo vor dem Verwaltungsgebäude in Geilenkirchen
02.05.2024
Klimaneutrale Mobilität: WestVerkehr setzt auf Wasserstoff

Im vergangenen September erteilte die west, gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr in Höhe von 3,5 Millionen Euro den Auftrag für die Lieferung von zwölf Brennstoffzellenbussen an die Bamford Bus Company Ltd T/A (Wrightbus).

mehr
Ein Stopknopf in einem Bus der west
15.04.2024
ver.di ruft zu Streik bei WestVerkehr am 16.4. auf

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten einiger kommunaler Verkehrsbetriebe in NRW zu einem ganztägigen Streik aufgerufen. Davon betroffen ist am Dienstag (16.4.) im AVV auch die WestVerkehr mit ihrem Standort Geilenkirchen. ASEAG und Rurtalbus sind nicht betroffen.

mehr
Ein Stopknopf in einem Bus der west
01.03.2024
ver.di ruft zu Warnstreik am 5.3. und 6.3. auf

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe zu erneuten bundesweiten Warnstreiks aufgerufen. Davon betroffen sind am Dienstag (5.3.) und Mittwoch (6.3.24) im AVV auch die beiden Busunternehmen Rurtalbus und WestVerkehr.

mehr
Eine Stoptaste in einem ASEAG-Bus
23.02.2024
ver.di ruft zu Warnstreik am 29.2. und 1.3. auf

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe zu erneuten bundesweiten Warnstreiks aufgerufen. Davon betroffen sind am Donnerstag (29.2.) und Freitag (1.3.24) im AVV auch die beiden Busunternehmen Rurtalbus und WestVerkehr.

mehr
Ein Stopknopf in einem Bus der west
13.02.2024
ver.di ruft zu Warnstreik am15. Februar auf

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe zu einem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag, den 15. Februar, aufgerufen. Davon betroffen sind im AVV beiden Busunternehmen Rurtalbus und WestVerkehr.

mehr
Ein Stopknopf in einem Bus der west
30.01.2024
ver.di ruft zu Warnstreik am 2. Februar auf

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe zu einem ganztägigen Warnstreik am Freitag, den 2. Februar, aufgerufen. Davon betroffen sind laut Presseinfos von ver.di die beiden Unternehmen Rurtalbus und WestVerkehr.

mehr
Ein Bus am winterllichen Bushof in Imgenbroich
16.01.2024
Schnee und Glatteis: Störungen im Busverkehr

Nachdem der Betrieb von ASEAG und Rurtalbus am späten Nachmittag des 17. Januar eingestellt werden musste, haben beide Unternehmen den Betrieb wieder aufgenommen. Jedoch kann es noch zu Störungen, vereinzelten Fahrtausfällen und Verspätungen kommen.

mehr
Haltestellenschild
03.11.2023
Linien 46, 61 und N60: Sonderfahrplan wegen Baustelle in Venwegen

Wegen der fortschreitenden Baustelle in Venwegen muss die ASEAG ab Montag, 6. November, einen Sonderfahrplan für die Linien 46 (Aachen - Roetgen), 61 (Roetgen - Stolberg), N60 (Aachen - Imgenbroich) und die Verstärkerfahrten im Schülerverkehr (V) einführen.

mehr
25.08.2023
17 neue DFI-Anlagen für Stolberg

Für die Aufstellung von 17 Anlagen für die dynamische Fahrgastinformation (DFI) in Stolberg hat der Zweckverband go.Rheinland jetzt einen Förderbescheid in Höhe von rund 964.100 Euro an ASEAG-Vorstand Michael Carmincke und Stolbergs Bürgermeister Patrick Haas übergeben.

mehr
Ein Bus auf einer Busspur in Aachen
16.03.2023
ver.di ruft erneut zu Warnstreik auf

Die Gewerkschaft ver.di ruft für Montag, 20. März, Dienstag, 21. März und Donnerstag 23. März, erneut zu ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr auf. Betroffen davon ist die ASEAG an allen drei Tagen, die Rurtalbus und die WestVerkehr am 21. und 23. März. Die Busse der ASEAG werden daher Montag, Dienstag, und Donnerstag, die der Rurtalbus und der west am Dienstag und Donnerstag von Betriebsbeginn bis Betriebsende nicht fahren.

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.