Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

21.02.2022
· Fahrplan

Tipps zum Schülerverkehr zwischen Eifel, Brand und Kornelimünster

Linien und Abfahrtszeiten für Fahrten zwischen Eifel und dem Schulzentrum Brand sowie dem Inda-Gymnasium

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Die Schülerinnen und Schüler, die in der Eifel wohnen und das Schulzentrum Brand oder das Inda-Gymnasium besuchen, haben verschiedene Möglichkeiten, diese mit dem Bus zu erreichen. (© ASEAG)

Die Schülerinnen und Schüler, die in der Eifel wohnen und das Schulzentrum Brand oder das Inda-Gymnasium besuchen, haben verschiedene Möglichkeiten, diese mit dem Bus zu erreichen. Neben dem neuen Angebot der SB 66 können alternativ auch die Line 46 und die V-Wagen (Verstärkerfahrten im Linienverkehr) genutzt werden.

Schnellbuslinie SB 66: Monschau - Roetgen - Aachen

  • Ab Monschau Parkhaus fährt die neue Schnellbuslinie SB 66 um 6:56 Uhr über Imgenbroich Bushof (7:02 Uhr) in Richtung Aachen und bietet morgens insbesondere aus Roetgen eine gute Fahrtmöglichkeit mit dem Bus zum Schulzentrum Brand und zum Inda-Gymnasium in Kornelimünster.
  • Ab Simmerath nutzen die Schülerinnen und Schüler wie gewohnt die SB 63 bis Roetgen Post und steigen dort um.
  • Ab Roetgen Post fährt die SB 66 um 7:16 Uhr bis Brand Ringstraße (Ankunftszeit 7:39 Uhr). Von dort erreicht man das Schulzentrum zu Fuß in wenigen Minuten.

Neue Linie 46: Roetgen - Walheim - Aachen Bushof

  • An der Haltestelle Roetgen Post hält ebenfalls die Linie 46 mit Abfahrt um 6:59 Uhr. Diese neue Linie fährt seit dem Fahrplanwechsel im Februar von Roetgen nach Walheim und von dort in der Regel weiter in die Aachener Innenstadt. Diese Linie 46 ersetzt das Fahrtenangebot der Linie 67 und kann nun auch ab Roetgen genutzt werden.
  • Die Fahrt der Linie 46 um 6:59 Uhr ab Roetgen wird in Walheim automatisch zur Linie 66. Die Schülerinnen und Schüler können also im Bus sitzen bleiben und mit der Linie 66 weiter bis Brand Ringstraße (Ankunft 7:34 Uhr) oder sogar direkt bis zur Haltestelle Brand Schulzentrum (Ankunft 7:37 Uhr) fahren.

V-Fahrt ab Roetgen über Rott, Venwegen nach Brand Schulzentrum

  • Zusätzlich gibt es eine Fahrt der Linie V um 6:51 Uhr ab Roetgen Roetgenbachstraße über Kalfstraße (6:55 Uhr) und Roetgen Süd (6:56 Uhr) nach Roetgen Post und von dort weiter um 6:59 als Linie 46V bzw. 66V über Rott und Venwegen nach Brand Schulzentrum.

Umleitung wegen Hochwasserschäden

  • Durch die Folgen des Hochwassers im Juli ist allerdings der Linienweg der Linie 46 immer noch beeinträchtigt, so dass derzeit die Linie 46 noch eine Umleitung fahren muss. Hierdurch können Abfahrtszeiten abweichen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Rückfahrt von Brand Schulzentrum

  • Für die Rückfahrt vom Schulzentrum Brand kann zum frühen Schulschluss dienstags und freitags alternativ zur Linie SB 66 auch der V-Wagen um 13:30 Uhr ab Brand Schulzentrum in Richtung Lichtenbusch genutzt werden. Dieser Bus fährt bis Walheim. Dort kann man auf die Linie 46 umsteigen, die über Rott bis zur Haltestelle Roetgen Post fährt.
  • Derzeit ist ein zusätzlicher Halt der Linie SB 66 um 13:53 Uhr an der Haltestelle Brand Ringstraße in Planung, um Schülerinnen und Schülern eine Zustiegsmöglichkeit in Richtung Eifel zu ermöglichen.
  • Zum Schulschluss um 15:15 Uhr montags, mittwochs und donnerstags besteht eine Verbindung mit der Linie 66V ab Schulzentrum Brand (Abfahrt um 15:25 Uhr) bis Roetgen Post bzw. weiter bis Roetgen Kalfstraße.
  • Für den späten Schulschluss um 16:00 Uhr montags, mittwochs und donnerstags fährt um 16:10 Uhr ebenfalls ein V-Wagen ab Brand Schulzentrum in Richtung Breinigerberg. Dieser bietet in Walheim eine Umsteigemöglichkeit auf die Linie SB 66 mit Weiterfahrt nach Roetgen (planmäßige Ankunftszeit an Roetgen Post 16:46 Uhr) und nach Monschau. Für Schülerinnen und Schüler aus Simmerath besteht wie gewohnt der Umstieg in Roetgen Post auf die Linie SB 63.
  • Alternativ gibt es um diese Zeit auch die Möglichkeit, in Brand die Schnellbuslinie SB 66 zu nutzen, die an der Haltestelle Brand Ringstraße um 16.23 Uhr hält.

Rückfahrt vom Inda-Gymnasium

  • Für das Inda-Gymnasium stehen an der Haltestelle Napoleonsberg Rückfahrten in Richtung Roetgen nach der 6. Stunde ab der Haltestelle Schulberg um 13:37 Uhr mit dem V-Wagen Richtung Walheim und von dort weiter als Linie 46 über Venwegen nach Roetgen und analog auch nach der 7. Stunde um 14:37 Uhr, sowie nach der 8. Stunde um 15:29 Uhr mit der SB 66 zur Verfügung.

Dies könnte Sie auch interessieren

22.03.2024
Umweltfreundlich in die Natur!

Fahrradfahren oder Wandern rund um den Rursee, entlang von Kall oder Rur sowie durch den Nationalpark Eifel – unsere Region ist reich an Naturperlen. Eine umweltfreundliche Anreise bieten Bus und Bahn – ab Karfreitag, 29. März, starten mit dem Sommerfahrplan die saisonalen Freizeitverkehre.

mehr
Elli und Karl an der Bushaltestelle
20.09.2023
Kinderleicht mobil mit Bus & Bahn

Wir stellen mit unserer „Kinderleicht mobil“-Serie verschiedene Materialien für Schüler, Eltern, Lehrer und Erzieher bereit, die Kindergarten- und Grundschulkindern den Einstieg in Bus und Bahn erleichtert. Die Broschüren wurden zum aktuellen Kita- bzw. Schuljahr neu aufgelegt.

mehr
13.07.2023
Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler

Im AVV werden zum 1. August die meisten School&Fun-Tickets und Schülerjahreskarten für das Schuljahr 2023/2024 auf das Deutschlandticket Schule umgestellt.

mehr
20.06.2023
Bauarbeiten mit Auswirkungen auf Buslinie 83 und NetLiner Simmerath

Die Linie 83 (Simmerath - Dedenborn - Einruhr - Erkensruhr) und der NetLiner Simmerath sind in den Sommerferien von der Sperrung der L106 zwischen Hammer und Dedenborn betroffen. Ab dem 26. Juni bis voraussichtlich 4. August wird die Fahrbahn saniert.

mehr
30.03.2023
Umweltfreundlich in die Natur!

Fahrradfahren oder Wandern rund um den Rursee, entlang von Kall oder Rur sowie durch den Nationalpark Eifel – unsere Region ist reich an Naturperlen. Eine umweltfreundliche Anreise bieten Bus und Bahn – ab Karfreitag, 7. April, starten mit dem Sommerfahrplan die saisonalen Freizeitverkehre.

mehr
Elli und Karl an der Bushaltestelle
02.11.2022
Kinderleicht mobil mit Bus & Bahn

Wir stellen mit unserer „Kinderleicht mobil“-Serie verschiedene Materialen für Schüler, Eltern, Lehrer und Erzieher bereit, die Kindergarten- und Grundschulkindern den Einstieg in Bus und Bahn erleichtert. Die Broschüren wurden zum aktuellen Kita- bzw. Schuljahr neu aufgelegt.

mehr
29.08.2022
Baustellen bremsen Eifel-Schnellbusse aus

Baustellen bremsen Schnellbusse in die Eifel aus: Gleich drei Baustellen zwischen Walheim und Kornelimünster und die damit verbundenen Umleitungen sorgen dafür, dass die Busse zwischen Aachen und Eifel zurzeit häufig mit Verspätung unterwegs sind.

mehr
18.08.2022
School&Fun-Ticket: Leichterer Übergang zwischen AVV und VRR

Täglich fahren etliche Schülerinnen und Schüler zwischen AVV und VRR mit Bus und Bahn zur Schule oder sind in der Freizeit zu Freunden unterwegs. Die beiden Verkehrsverbünde vereinfachen jetzt Fahrten zwischen den beiden Verbünden.

mehr
18.08.2022
School&Fun-Ticket im Kreis Heinsberg

School&Fun-Ticket löst Schülerjahreskarte ab: Mit dem School&Fun-Ticket sind nun auch Schülerinnen und Schüler der Schulen in Trägerschaft des Kreises Heinsberg sowie der Stadt Übach-Palenberg ab diesem Schuljahr verbundweit im AVV  - und teils sogar noch darüber hinaus - mobil.

mehr
23.06.2022
School&Fun-Ticket: Verlängern bei der ASEAG wird einfacher

School&Fun-Tickets von Schülerinnen und Schülern in der Städteregion Aachen, die noch keine 16 sind, verlängern sich zum neuen Schuljahr 2022/2023 automatisch. Bisher musste die Verlängerung beantragt werden.

mehr
08.04.2022
Umweltfreundlich in die Natur!

Fahrradfahren oder Wandern rund um den Rursee, entlang von Kall oder Rur sowie durch den Nationalpark Eifel – unsere Region ist reich an Naturperlen. Eine umweltfreundliche Anreise bieten Bus und Bahn – ab Karfreitag, 15. April, starten mit dem Sommerfahrplan die saisonalen Freizeitverkehre.

mehr
10.03.2022
Fahrplananpassungen bei der ASEAG am 14. März 2022

Ab Montag, 14. März, gibt es einige Anpassungen beim Fahrplan der ASEAG. Betroffen sind insbesondere die Linien 46 (Aachen – Roetgen), 61 (Roetgen – Stolberg), SB 66 (Aachen – Monschau) und Fahrten des Schülerverkehrs in der Eifel.

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.