16.07.2020

Ticketverkauf im Bus startet

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Ein Fahrgast steigt vorne in einen Bus
Der Einbau von Trennscheiben ermöglicht wieder den Einstieg vorne in den Bussen im AVV.

Ab Montag, den 20. Juli, wird der Verkauf von Fahrkarten beim Fahrpersonal in den Bussen der Verkehrsunternehmen im AVV schrittweise wieder aufgenommen. Auch der Vordereinstieg wird dann wieder möglich sein.

Seit Beginn der Corona bedingten Einschränkungen im Frühjahr war in den Bussen die vordere Tür gesperrt und der Ticketverkauf durch das Fahrpersonal eingestellt. Die Fahrgäste konnten Fahrscheine u.a. nur an den Automaten, in den Vorverkaufsstellen oder über das Handy erwerben. Dies war ein notwendiger Schritt zum Schutz des Fahrpersonals und der Fahrgäste.

Durch die inzwischen durchgeführten Lockerungen der Beschränkungen im öffentlichen Leben werden die Busse auch wieder stärker genutzt. Um den Vordereinstieg wieder zu ermöglichen und auch den Verkauf von Fahrkarten beim Fahrpersonal wieder aufnehmen zu können, werden nach und nach alle Busse im AVV mit Trennscheiben im Fahrerbereich ausgestattet. Sie dienen dem Gesundheitsschutz von Busfahrer und Fahrgästen. Somit können auch die derzeit gesperrten vorderen Sitzplätze wieder besetzt werden.

ASEAG in der Region Aachen

Rund drei Viertel aller Busse, die in Aachen und der Region im Einsatz sind, haben die Schutzscheibe schon. Bei der ASEAG sind alle Busse damit ausgestattet. Die Auftragsunternehmen rüsten die restlichen Fahrzeuge derzeit nach.

In Bussen ohne Schutzscheibe tragen die Fahrerinnen und Fahrer eine Maske, während sie Tickets verkaufen. In diesen Bussen bleibt zudem die erste Sitzreihe frei. Wer sein Ticket im Bus kauft, sollte den Fahrpreis möglichst passend bereithalten. So kann der Kauf zügig abgewickelt werden.

Rurtalbus in der Region Düren

In allen Bussen der Rurtalbus sowie der beauftragten Unternehmer werden die Trennwände nach und nach eingebaut. Aufgrund der unterschiedlichen Fahrzeugtypen und den langen Lieferzeiten wird es allerdings noch einige Zeit dauern, bis alle Busse mit den Trennscheiben ausgestattet sind.

WestVerkehr in der Region Heinsberg

Bei der WestVerkehr in der Region Heinsberg ist der Großteil der Busse bereits umgerüstet, auch die restlichen Busse der Subunternehmer werden zeitnah umgerüstet. Sobald die vordere Tür aufgemacht wird, kann vorne eingestiegen werden. Bei den Fahrzeugen ohne Trennscheiben bleibt die vordere Tür zu. Wie bisher kann dann dort vorübergehend nur hinten eingestiegen werden und das Ticket muss im Vorverkauf erworben werden oder im Nachgang an die WestVerkehr überwiesen werden.

Zudem bitten wir alle Fahrgäste weiterhin um ein rücksichtsvolles Miteinander und rufen weiterhin auf, sich an die geltenden Schutzmaßnahmen zu halten. Dazu zählt im ÖPNV insbesondere die Verpflichtung zur Bedeckung von Mund und Nase sowie das regelmäßige Waschen bzw. Desinfizieren der Hände. An den Haltestellen zunächst die Fahrgäste aussteigen lassen und dann nacheinander mit Abstand einsteigen.