Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

05.06.2024
· Euregio go.Rheinland

Start des Dreiländerzuges verschiebt sich

Grund sind Schäden an der Infrastruktur zwischen Visé und Eijsden

Der RE 18 auf den Schienen im Heuvelland.

Der geplante Start des Dreiländerzuges am Sonntag, 9. Juni, muss leider verschoben werden. Ursache hierfür sind die erheblichen unwetterbedingten Schäden an der Infrastruktur auf der Strecke in Belgien zwischen Visé und Eijsden.

Die Reparaturarbeiten konnten zwar wie geplant bis zum 3. Juni abgeschlossen werden, allerdings wird der belgische Infrastrukturbetreiber Infrabel zusätzliche und notwendige Arbeiten durchführen, um die Schieneninfrastruktur im Falle künftiger Überschwemmungen zu schützen. Die Beteiligten bedauern zutiefst, dass dadurch der Start des Dreiländerzuges verschoben werden muss.

Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, soll zunächst der bisherige Betrieb der belgischen Bahn SNCB zwischen Lüttich und Maastricht wieder aufgenommen werden. Arriva bedient dann weiterhin die Verbindung Maastricht - Aachen. Die letzten Testfahrten mit den neuen Zügen und Fahrgästen im Regelfahrplan, ursprünglich für den 4. Juni zwischen Maastricht und Lüttich geplant, müssen nun auch auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Die Reparaturarbeiten werden mindestens bis zum 16. Juni dauern, anschließend werden die neuen Testläufe geplant und durchgeführt.

Aufgrund der Verschiebung der Reparaturarbeiten und der damit einhergehenden Verschiebung geplanter Abschlusstestfahrten wird der Dreiländerzug nach Angaben von Arriva ab Sonntag, 30. Juni, verkehren.

Dies könnte Sie auch interessieren

Der RE 18 Lüttich am Bahnhof.
27.06.2024
Dreiländerzug startet am 30. Juni

Am Sonntag, den 30. Juni 2024, startet offiziell der RE 18 als Dreiländerzug. Der RE 18 verbindet dann die Städte Aachen, Heerlen, Maastricht und Lüttich und bietet somit eine direkte Verbindung zwischen drei Ländern: Deutschland, den Niederlanden und Belgien.

mehr
Der RE 18 im Aachener Hauptbahnhof
05.02.2024
RE 18: Züge fahren wieder durchgehend bis Maastricht

Der RE 18 verkehrt jetzt wieder durchgehend grenzüberschreitend von Aachen bis Maastricht. Aufgrund von Testfahrten für den Dreiländerzug bis Lüttich standen Arriva seit Anfang Dezember weniger Züge zur Verfügung, was zur Folge hatte, dass der RE 18 nur zwischen Aachen und Heerlen verkehrte.

mehr
Der RE 18 im Aachener Hauptbahnhof
06.12.2023
Ab 11. Dezember: RE 18 verkehrt nur bis Heerlen

Aufgrund von Testfahrten für den Dreiländerzug bis Lüttich fällt der RE 18 zwischen Heerlen und Maastricht ab dem 11. Dezember aus. Stattdessen verkehren Expressbusse, die auch in Valkenburg halten. Die Züge der RS 18 auf der Strecke verkehren nach dem normalen Fahrplan.

mehr
Der RE 18 auf den Schienen im Heuvelland.
06.10.2023
RE 18: Start des „Dreiländerzugs“ verschiebt sich

Die zum Fahrplanwechsel im Dezember geplante Verlängerung des RE 18 über Maastricht hinaus bis Lüttich verschiebt sich auf das erste Halbjahr 2024. Pünktlich umgesetzt wird am 10. Dezember 2023 aber die neue Direktverbindung des RE 29 von Aachen über Verviers bis Lüttich.

mehr
25.08.2023
RE 18 verkehrt wieder bis Maastricht

Ab Montag, 28. August, verkehrt der RE 18 wieder im Stundentakt durchgehend von Aachen nach Maastricht sowie im Stundentakt von Herzogenrath nach Maastricht - ab Herzogenrath besteht also ein 30-Minuten-Takt.

mehr
15.03.2023
Ab 27. März: RE 18 verkehrt wieder ab Aachen

Ab dem 27. März verkehrt der RE 18 wieder grenzüberschreitend zwischen Aachen, Herzogenrath und Heerlen. Zwischen Heerlen und Maastricht verkehren weiterhin Schnellbusse als Schienenersatzverkehr.

mehr
03.02.2023
Fünftägiger Streik in den Niederlanden

In den Niederlande kommt es im Nahverkehr landesweit zu Streiks. Aufgrund von angekündigten Streiks der Gewerkschaften vom 6. bis 10. Februar kann es zu Beeinträchtigungen des Fahrplans im Bus- und Bahnverkehr von Arriva kommen.

mehr
09.01.2023
RE 18: Stark eingeschränkter Verkehr

Auf dem grenzüberschreitenden RE 18 zwischen Aachen und Maastricht kommt es derzeit zu massiven Störungen. Derzeit verkehrt nur der Zwischentakt zwischen Heerlen und Herzogenrath.

mehr
15.07.2022
Arriva: Anpassung der Bahnfahrpläne in Süd-Limburg ab 18. Juli

Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Arriva-Fahrern in Süd-Limburg wird der Zugfahrplan ab dem 18. Juli angepasst. Diese Anpassung ermöglicht es, einen verlässlichen Fahrplan anzubieten. Davon betroffen ist auf der RE 18 zwischen Aachen und Maastricht.

mehr
Verkehrsministerin Ina Brandes informiert sich in Aachen über den Projektstand.
21.04.2022
Nahtlos unterwegs zwischen Aachen und Maastricht

Entspannt mit dem Zug über die Grenze bis Maastricht fahren – das wird ab Sommer ganz „easy“. Dank dem vom Land NRW mit 2,23 Millionen Euro geförderten Ticketing-Projekt „easyConnect“ wird es künftig möglich sein, per AVV-App ein Ticket für den RE 18 nahtlos bis nach Maastricht zu buchen.

mehr
24.02.2022
RE 18: Ausfall der Züge zwischen Aachen und Heerlen

Aufgrund des zweigleisigen Ausbaus der Bahnstrecke Heerlen - Landgraaf und Anpassungen der Bahnsteige im Bahnhof Heerlen muss die Strecke vom 3. März bis zum 9. Mai 2022 länger gesperrt werden. Davon betroffen ist auch der RE 18, der zwischen Aachen und Heerlen durch Busse ersetzt wird.

mehr
22.12.2021
Fahrten nach Belgien und in die Niederlande

Die Ausbreitung von COVID-19 führt zu Einschränkungen bei Fahrten über die Grenze. Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Belgien und in die Niederlande wird aufgrund hoher Infektionszahlen derzeit gewarnt.

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.