10.11.2023

Stadt Aachen: Umfrage zum Busnetz

ASEAG-Bus am Bushof

Bus- und Bahnfahren wird immer beliebter. Die Aachener Buslinien sind bereits heute gut ausgelastet. Um künftig mehr Fahrgäste aufnehmen zu können, muss das Busnetz weiter ausgebaut werden. Daher hat die Stadt Aachen eine Untersuchung in Auftrag gegeben, die zeigen soll, wie Busfahren attraktiver und bequemer wird.

Die Stadt ist bei dieser Untersuchung auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Sie möchte wissen, wie groß die Zufriedenheit mit dem heutigen Busangebot in Aachen ist und wo die Busse künftig häufiger und schneller fahren sollen. Wichtig sind aber auch Hinweise zu Umsteigepunkten und zur Übersichtlichkeit im Netz. Interessierte können ihre Eindrücke und Verbesserungswünsche benennen, indem sie an einer Umfrage teilnehmen, die  unter www.aachen.de/busnetz zu finden ist.

Ihre Hinweise werden dokumentiert, im Rahmen der Bestandsanalyse geprüft und in der Planung mit betrachtet. Die Teilnahme ist freiwillig und anonym. Das Ausfüllen ist bis einschließlich 3.12.2023 möglich.

Gutachten zum Liniennetz

Ein neues Liniennetzgutachten zu erstellen, geht auf einen politischen Beschluss des Mobilitätsausschusses im September 2021 zurück. Bis zum Jahr 2030 wird eine Fahrgastzunahme um 30 Prozent im öffentlichen Personennahverkehr mit Bus und Bahn angestrebt. Das kann nur gelingen, wenn das heutige Angebot nochmals deutlich ausgeweitet wird. Außerdem ist die zukünftige Linienführung in der Innenstadt zu klären. Das gilt auch für die Verknüpfung der Linien, die im heutigen System fast alle über den Bushof geführt werden. Eine externe Bürogemeinschaft aus Karlsruhe hat den Zuschlag für das Gutachten bekommen. Ergebnisse werden voraussichtlich Mitte 2024 vorliegen.