18.08.2022
· Tickets

School&Fun-Ticket: Leichterer Übergang zwischen AVV und VRR

Erweiterung um VRR-Tarifgebiete

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Schülerinnen und Schüer mit dem School&Fun-Ticket des AVV können jetzt u.a. bis Mönchengladbach fahren. (© AVV GmbH / Smilla Dankert)

Täglich fahren etliche Schülerinnen und Schüler zwischen AVV und VRR mit Bus und Bahn zur Schule oder sind in der Freizeit zu Freunden unterwegs. Die beiden Verkehrsverbünde vereinfachen jetzt Fahrten zwischen den beiden Verbünden.

Hierzu werden die Geltungsbereiche des bestehenden AVV School&Fun-Tickets sowie des VRR SchokoTicket um angrenzende Kommunen des jeweils anderen Verbundes erweitert. Somit gilt das School&Fun-Ticket jetzt auch in den VRR-Kommunen Mönchengladbach, Schwalmtal, Niederkrüchten, Nettetal und Brüggen. Das Schoko-Ticket des VRR hingegen gilt ab sofort auch in den AVV-Kommunen Wegberg, Erkelenz, Hückelhoven, Linnich und Wassenberg.

Darüber hinaus ist es optional möglich, das Schülerticket des jeweils anderen Verbundes ergänzend – aber nur in Verbindung mit einem bereits vorhandenen lokalen Schülerticket – zum jeweiligen Selbstzahlerpreis zu erwerben. So können Schülerinnen und Schüler, die das School&Fun-Ticket des AVV besitzen, bereits für 38,00 Euro monatlich eine Schülerticket-Ergänzung für das gesamte VRR-Netz hinzu erwerben.

Die Schülerinnen und Schüler können somit künftig mit einer Kombination aus beiden Schülerticket-Angeboten zu einem attraktiven Preis alle Nahverkehrsmittel sowohl im AVV-Gesamtnetz als auch im VRR-Netz für beliebige Fahrten und ohne zeitliche Einschränkungen nutzen. Schüler, die das School&Fun-Ticket des AVV besitzen, können für monatlich 38,00 Euro ein Schüler-Ergänzung-Ticket für den VRR erwerben.