18.08.2022
· Tickets

School&Fun-Ticket im Kreis Heinsberg

Verbundweite Mobilität für Schülerinnen und Schüler

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Verbundweite Mobilität mit dem School$Fun-Ticket. (© AVV GmbH / Smilla Dankert)

School&Fun-Ticket löst Schülerjahreskarte ab: Mit dem School&Fun-Ticket sind nun auch Schülerinnen und Schüler der Schulen in Trägerschaft des Kreises Heinsberg sowie der Stadt Übach-Palenberg ab diesem Schuljahr verbundweit im AVV  - und teils sogar noch darüber hinaus - mobil.

Egal ob Schul- oder Ferienzeit: Das School&Fun-Ticket gilt an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr ohne Einschränkungen. Morgens zur Schule, nachmittags Freunde besuchen oder zum Praktikum fahren, danach zum Training und am Wochenende in die Disco: Mit dem School&Fun-Ticket haben Kinder und Jugendliche eine Flatrate, die sie nicht nur im Kreis Heinsberg mobil macht, sondern auch in der StädteRegion Aachen und im Kreis Düren. Zudem dürfen sie mit dem School&Fun-Ticket auch in viele an das AVV-Verbundgebiet angrenzende Kommunen fahren.

So viel Bewegungsfreiheit kostet nicht die Welt: Schülerinnen und Schüler, die aufgrund ihrer Schulweglänge einen Anspruch auf Fahrtkostenübernahme durch den Schulträger haben, zahlen im Jahresabonnement einen Eigenanteil von höchstens 14,00 Euro pro Monat (für Geschwisterkinder gelten reduzierte Eigenanteile). Wer diesen Anspruch nicht hat, kann das School&Fun-Ticket im Jahresabonnement für aktuell 30,80 Euro pro Monat beziehen. Vom Eigenanteil befreit sind darüber hinaus auch Schülerinnen und Schüler, die Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten.

Das School&Fun-Ticket löst an den Schulen, an denen es eingeführt wird, die Schülerjahreskarte ab. Diese erhielten nur Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf Fahrtkostenübernahme und berechtigte ausschließlich zur Nutzung des Nahverkehrs an Schultagen zwischen Wohnort und Schule.

Erhältlich ist das School&Fun-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler der Schulen in Trägerschaft des Kreises Heinsberg. Dies sind das Kreisgymnasium Heinsberg, das Berufskolleg Erkelenz, das Berufskolleg Wirtschaft in Geilenkirchen, das Berufskolleg Ernährung, Sozialwesen, Technik in Geilenkirchen, die Janusz-Korczak-Schule mit den Standorten in Gangelt und Heinsberg (Sekundarstufe I) sowie die Jakob-Muth-Schule mit den Standorten in Gangelt und Heinsberg-Oberbruch (Sekundarstufe I). Zudem profitieren Schüler der Städtischen Realschule Palenberg, der Willy-Brandt-Gesamtschule sowie des Carolus-Magnus-Gymnasiums in Übach-Palenberg von der Einführung des School&Fun-Tickets.

Detaillierte Informationen zum School&Fun-Ticket enthält unser Flyer, der bei der west erhältlich ist sowie hier als Download abereit steht.