Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

31.05.2023
· Aus den Unternehmen

„Rurtalbahn OGS Kids“: Schulkinder verschönern Haltepunkt

Bunte Graffiti-Motive am Haltepunkt An den Aspen

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Schulkinder verschönern Haltepunkt An den Aspen mit bunten Graffiti-Motiven. (© Rurtalbahn GmbH / Alexander Barth)

Die Rurtalbahn GmbH unterstützt die kreative Entfaltung von Kindern: Mädchen und Jungen von zwei Jülicher Offenen Ganztagsschulen (OGS) haben jetzt im Rahmen einer Graffiti-AG des SKF Jülich eine bislang schlicht-graue Wand im Bereich des Haltepunkts An den Aspen mit Graffiti bunt gestaltet.

Die Kosten für Material, Vorbereitung und die künstlerische Profi-Begleitung hatte die Rurtalbahn GmbH übernommen. Am Tag der künstlerischen Aktion waren 13 Schülerinnen und Schüler gekommen, um ihre zuvor in Workshops erarbeiteten Motive zu einem Gesamtwerk zu verbinden. Unter fachkundiger Anleitung einer Gruppe von Graffiti-Künstlern um Julian Berner aus Köln wurden Tiere, Naturmotive und Schriftzüge auf die insgesamt knapp 100 Meter lange Wand unterhalb des Haltepunkts gebracht, die ab jetzt dank neuer vielfarbiger Wirkung sogar von der Verkehrsader Linnicher Straße (L253) gut zu sehen ist. Herzstück ist der Schriftzug „Rurtalbahn OGS Kids“. Auch zahlreiche Eltern kamen am Nachmittag hinzu, um sich die Entstehung erläutern zu lassen, die Fertigstellung des großflächigen Graffitos zu begleiten und das Werk samt den jungen Künstlerinnen und Künstlern zu feiern.

Dies könnte Sie auch interessieren

Annakirmes bei Nacht
24.07.2023
Mit Bus & Bahn zur Annakirmes

Am Samstag, 29. Juli, geht es in Düren wieder rund: die Tore der Annakirmes öffnen sich. Ganz bequem geht es mit Bus und Bahn auf die Kirmes. Auch zu später Stunde sind Busse und Bahnen im Einsatz.

mehr
05.05.2023
Bundesverkehrsminister übergibt 81,6 Mio.-Euro-Förderung für Wasserstoff-Projekte

Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, hat heute in Düren Förderurkunden über 81,6 Millionen Euro für die Finanzierung von Brennstoffzellentriebzügen, einer Wasserstofftankstelle und eines Elektrolyseurs zur Herstellung von umweltfreundlichem, grünem Wasserstoff sowie für weitere Infrastruktur übergeben.

mehr
20.03.2023
Nach Modernisierung: Barrierefreier Haltepunkt der Rurtalbahn in Vettweiß eröffnet

Zeitgemäß, sicher und barrierefrei: Die Gemeinde Vettweiß verfügt jetzt über einen umfassend modernisierten und damit auch barrierefreien Haltepunkt für die von der Rurtalbahn GmbH betriebene Eifel-Bördebahn (Regionalbahn 28) nebst zwei neu hergerichteten und technisch gesicherten Bahnübergängen.

mehr
15.08.2022
Bahnverkehr: Sonderfahrten nach Düren und Jülich

Am dritten Augustwochenende finden im Raum Düren gleich mehrere Veranstaltungen statt. Daher hat sich der Nahverkehr Rheinland (NVR) als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) dazu entschlossen, Sonderzüge einzusetzen.

mehr
Annakirmes bei Nacht
25.07.2022
Mit Bus & Bahn zur Annakirmes

Am Samstag, 30. Juli, geht es in Düren wieder rund: die Tore der Annakirmes öffnen sich. Ganz bequem geht es mit Bus und Bahn auf die Kirmes. Auch zu später Stunde sind Busse und Bahnen im Einsatz.

mehr
14.06.2022
Über Fronleichnam: Mehr Personal an Bahnhöfen auf den Hauptverkehrsachsen im Einsatz

Die beiden zurückliegenden Wochenenden waren ein erster großer Stresstest für den Nahverkehr nach dem Start des 9-Euro-Tickets. Nun steht in NRW und anderen Bundesländern erneut ein langes Feiertagswochenende vor der Tür.

mehr
03.06.2022
Bahn in NRW: Viele Wochenend- und Feiertagsverkehre werden verstärkt

Der Start des 9-Euro-Tickets stellt auch die Bahnen in NRW vor Herausforderungen. Das lange Pfingstwochenende wird dabei zu einer ersten großen Belastungsprobe. Dazu werden - wo es möglich ist - die Kapazitäten erhöht. .

mehr
Ein Bus der Rurtalbus unterwegs in Düren
11.05.2022
Freifahren am Museumstag im Kreis Düren

Am 15. Mai 2022 öffnen die Museen im Kreis Düren nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Einschränkungen wieder ihre Türen mit vielen attraktiven Aktionen. Unterstützt wird diese Aktion im Kreisgebiet von Rurtalbus und Rurtalbahn mit der freien Fahrt zu den Museen und zurück.

mehr
24.03.2022
Linnich ab Ende Mai wieder mit der Rurtalbahn erreichbar

Derzeit endet die Fahrt der Rurtalbahn nach Norden immer noch am Haltepunkt Tetz. Der Ersatzneubau der Brücke Malefinkbach kommt allerdings aktuell mit großen Schritten voran, so dass am 30. Mai die Züge wieder durchgehend zwischen Düren und Linnich rollen können.

mehr
10.03.2022
Reaktivierung Linnich – Hückelhoven-Baal in ÖPNV-Bedarfsplan aufgenommen

Jetzt hat der Ausschuss für Verkehr des Landes NRW beschlossen, dass das Investitionsvorhaben „Lückenschluss Linnich – Baal (Reaktivierung)“ in den ÖPNV-Bedarfsplan und den ÖPNV-Infrastrukturfinanzierungsplan des Landes NRW aufgenommen wird.

mehr
04.02.2022
Mit der SB 20 deutlich schneller von Aachen nach Jülich

Zwischen Aachen Bushof und Forschungszentrum Jülich mit dem Öffentlichen Nahverkehr pendeln – das geht jetzt deutlich schneller und ist in einer Stunde und drei Minuten möglich.

mehr
05.11.2021
Sonderzüge zum karnevalistischen Sessionsauftakt

In diesem Jahr kann der Startschuss in die fünfte Jahreszeit wieder gefeiert werden. Damit die Jecken pünktlich zum Sessionsauftakt am Donnerstag, den 11. November 2021, nach Köln kommen, werden zusätzliche Züge eingesetzt.

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.