23.12.2022

Preise im NRW-Tarif steigen geringfügig

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Motiv der NRW-Tarif-Kampagne
Die Preise für die Tickets des NRW-Tarifs bleiben stabil oder werden nur geringfügig angepasst.

Die Preise für die Tickets des NRW-Tarifs bleiben stabil oder werden nur geringfügig weit unterhalb des Inflationsniveaus angepasst. Die Anpassung über das gesamte Angebot des NRW-Tarifs beträgt durchschnittlich 3,5 Prozent.

Beim SemesterTicket NRW profitieren die Studierenden wie schon im vergangenen Jahr von der Absenkung der ursprünglich geplanten Anpassung. Statt 61,50 Euro wie geplant wird das SemesterTicket NRW im Sommersemester 2023 und im Wintersemester 2023/2024 59,40 Euro kosten. Im derzeit laufenden Wintersemester 2022/2023 zahlen Studierende pro Semester 58,50 Euro für das SemesterTicket NRW.

Die Preise für den Ende 2021 eingeführten, landesweiten eTarif „eezy.nrw“ bleiben bis auf den Preis für die Fahrradmitnahme stabil. Die Mitnahme wird ab dem 01. Januar 2023 statt vorher 4,80 Euro nun 5,10 Euro kosten und entspricht damit dem Preis des FahrradTages-Ticket NRW.

Preise für die PauschalpreisTickets werden unterhalb des Inflationsniveaus angepasst

Die Preise der PauschalpreisTickets werden zwar mit einer Ausnahme allesamt angepasst, allerdings deutlich unterhalb des derzeitigen Inflationsniveaus. Einzig das NRWupradeAzubi bleibt preislich stabil und kostet weiterhin 20 Euro. Insgesamt beträgt die Anpassung der PauschalpreisTickets 4,6 Prozent..

Anpassung im Bartarif und bei den Zeitkarten ebenfalls moderat

Die RelationspreisTickets werden im Mittel um 5,1 Prozent angepasst. So kostet seit dem 11. Dezember 2022 eine Fahrt von Bochum nach Hamm 17 Euro statt 15,60 Euro. Für eine Fahrt im Nahverkehr von Köln nach Essen müssen Fahrgäste 25 Euro statt bisher 23 Euro kalkulieren und von Bonn nach Dortmund 35,60 statt 32,90 Euro. 326,10 statt 312 Euro kostet künftig das SchönerMonatTicket NRW für die Relation Köln – Essen, für die Strecke zwischen Bonn und Dortmund sind künftig 349,40 Euro (statt 334,30 Euro) und für Reisen zwischen Bochum und Hamm 289,80 statt 277,30 Euro fällig.

Die neuen Preise gelten seit dem großen Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 (RelationspreisTickets) beziehungsweise zum Start des neuen Jahres ab 1. Januar 2023 (PauschalpreisTickets).

Die neuen Preise der PauschalpreisTickets ab 1. Januar

SchönerTagTicket NRW Single 31,90 Euro (+ 1,80 Euro)
SchönerTagTicket NRW 5 Personen 47,50 Euro (+ 2,20 Euro)
SchöneFahrtTicket NRW Erwachsene 21,50 Euro (+ 0,90 Euro)
SchöneFahrtTicket NRW Kinder 10,80 Euro (+ 0,50 Euro)
FahrradTagesTicket NRW 5,10 Euro (+ 0,30 Euro)
EinfachWeiter Ticket NRW Erwachsene (2. Klasse) 7,20 Euro (+ 0,40 Euro)
EinfachWeiterTicket NRW Kinder (2. Klasse) 3,60 Euro (+ 0,20 Euro)
EinfachWeiter Ticket NRW Erwachsene (1. Klasse) 10,80 Euro (+ 0,60 Euro)
EinfachWeiter Ticket NRW Kinder (1. Klasse) 5,40 Euro (+ 0,30 Euro)
SchöneFerienTicket NRW Sommer 64,00 Euro (+ 3,60 Euro)
SchöneFerienTicket NRW Ostern, Herbst, Winter 32,00 Euro (+ 1,80 Euro)
SchönesJahrTicket NRW im Abo (2. Klasse) 263,38 Euro/Monat (+ 7,38 Euro)
SchönesJahrTicket NRW im Abo (1. Klasse) 370,04 Euro/Montat (+ 8,04 Euro)
SchönesJahrTicket NRW in Vorkasse (2. Klasse) 3.010 Euro (+ 90,00 Euro)
SchönesJahrTicket NRW in Vorkasse (1. Klasse) 4.229,05 Euro (+ 104,05 Euro)
Schönes60Ticket NRW Abo (2. Klasse) 156,97 Euro/Monat (+ 4,37 Euro)
Schönes60Ticket NRW Abo (1. Klasse) 220,54 Euro/Monat (+ 4,79 Euro)
NRWupgradeAzubi 20 Euro/Monat (konstant)
JobTicket NRW (2.Klasse) 237,04 Euro/Monat (+ 7,04  Euro)
JobTicket NRW (1. Klasse) 333,04 Euro/Monat (+ 7,04  Euro)