29.11.2021
· AVV Tickets

Neues Job-Ticket Split: Stadtverwaltung Herzogenrath ist dabei!

Zeichen in Sachen umweltfreundlicher Mobilität

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Der Vertag zum Job-Ticket Split wurde am 29.11. unterschrieben. (© Pressestelle Stadt Herzogenrath/ Petra Baur)

Die Stadt Herzogenrath setzt ein Zeichen in Sachen umweltfreundliche Mobilität: Dazu wurde jetzt ein Vertrag zum Job-Ticket Split zwischen der Stadt Herzogenrath, der ASEAG und dem AVV unterzeichnet.

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung profitieren somit von umweltfreundlicher Mobilität und haben nun die Möglichkeit, mit deutlichen Preisvorteilen gegenüber einer Monatskarte das Job-Ticket Split für Fahrten mit Bus und Bahn auf ihrem Weg zur Arbeit oder auch in der Freizeit zu nutzen. „Das Angebot des Job-Ticket Split an unsere Mitarbeiter verstärkt die Wahrnehmung der Stadt Herzogenrath als moderner und umweltbewusster Arbeitgeber. Wir fördern damit die klimafreundliche Mobilität unserer Mitarbeiter“, so Dr. Benjamin Fadavian, Bürgermeister der Stadt Herzogenrath.

Mit dem Job-Ticket Split haben über 300 Mitarbeiter der Stadt die Möglichkeit, für 35 Euro rund um die Uhr mobil zu sein - 7 Tage in der Woche. Und sie profitieren von der praktischen Mitnahmeregelung, denn sie haben verbundweit die Möglichkeit, an Werktagen ab 19 Uhr sowie am Wochenende ganztags einen Erwachsenen und drei Kinder unter 15 Jahren kostenlos mitzunehmen.

Das Job-Ticket Split eignet sich für Unternehmen, Verbände, Behörden und vergleichbare Institutionen mit mindestens 15 Beschäftigten und ist derzeit ein Pilotprojekt. „Mit welchem Betrag der Arbeitgeber die klimafreundliche Mobilität seiner Mitarbeiter monatlich fördern möchte, wählt er selbst“, erläutert Paul Heesel, Pressesprecher der ASEAG, das neue Angebot.

„Je höher Ihr Arbeitgeber-Anteil ist, desto günstiger wird es für die Mitarbeiter“, so Heesel weiter. Der Arbeitgeber zahlt den zuvor festgelegten Arbeitgeber-Anteil solidarisch für jeden seiner Mitarbeiter, die Mitarbeiter zahlen den Mitarbeiter-Betrag nur dann, wenn sie das Job-Ticket Split auch tatsächlich abonnieren. So zahlt die Stadt Herzogenrath 8 Euro für jeden Mitarbeiter.

„Der neue Job-Ticket-Split Vertrag stellt ein attraktives Angebot für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs dar und dies insbesondere auch vor dem Hintergrund der aktuellen Klimadiskussion. Damit soll das Ziel der Verkehrsentlastung - insbesondere unter umweltpolitischen Gesichtspunkten - erreicht werden“, betont Hans-Peter Geulen, AVV-Geschäftsführer.