Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

29.11.2021
· AVV Tickets

Neues Job-Ticket Split: Stadtverwaltung Herzogenrath ist dabei!

Zeichen in Sachen umweltfreundlicher Mobilität

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Der Vertag zum Job-Ticket Split wurde am 29.11. unterschrieben. (© Pressestelle Stadt Herzogenrath/ Petra Baur)

Die Stadt Herzogenrath setzt ein Zeichen in Sachen umweltfreundliche Mobilität: Dazu wurde jetzt ein Vertrag zum Job-Ticket Split zwischen der Stadt Herzogenrath, der ASEAG und dem AVV unterzeichnet.

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung profitieren somit von umweltfreundlicher Mobilität und haben nun die Möglichkeit, mit deutlichen Preisvorteilen gegenüber einer Monatskarte das Job-Ticket Split für Fahrten mit Bus und Bahn auf ihrem Weg zur Arbeit oder auch in der Freizeit zu nutzen. „Das Angebot des Job-Ticket Split an unsere Mitarbeiter verstärkt die Wahrnehmung der Stadt Herzogenrath als moderner und umweltbewusster Arbeitgeber. Wir fördern damit die klimafreundliche Mobilität unserer Mitarbeiter“, so Dr. Benjamin Fadavian, Bürgermeister der Stadt Herzogenrath.

Mit dem Job-Ticket Split haben über 300 Mitarbeiter der Stadt die Möglichkeit, für 35 Euro rund um die Uhr mobil zu sein - 7 Tage in der Woche. Und sie profitieren von der praktischen Mitnahmeregelung, denn sie haben verbundweit die Möglichkeit, an Werktagen ab 19 Uhr sowie am Wochenende ganztags einen Erwachsenen und drei Kinder unter 15 Jahren kostenlos mitzunehmen.

Das Job-Ticket Split eignet sich für Unternehmen, Verbände, Behörden und vergleichbare Institutionen mit mindestens 15 Beschäftigten und ist derzeit ein Pilotprojekt. „Mit welchem Betrag der Arbeitgeber die klimafreundliche Mobilität seiner Mitarbeiter monatlich fördern möchte, wählt er selbst“, erläutert Paul Heesel, Pressesprecher der ASEAG, das neue Angebot.

„Je höher Ihr Arbeitgeber-Anteil ist, desto günstiger wird es für die Mitarbeiter“, so Heesel weiter. Der Arbeitgeber zahlt den zuvor festgelegten Arbeitgeber-Anteil solidarisch für jeden seiner Mitarbeiter, die Mitarbeiter zahlen den Mitarbeiter-Betrag nur dann, wenn sie das Job-Ticket Split auch tatsächlich abonnieren. So zahlt die Stadt Herzogenrath 8 Euro für jeden Mitarbeiter.

„Der neue Job-Ticket-Split Vertrag stellt ein attraktives Angebot für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs dar und dies insbesondere auch vor dem Hintergrund der aktuellen Klimadiskussion. Damit soll das Ziel der Verkehrsentlastung - insbesondere unter umweltpolitischen Gesichtspunkten - erreicht werden“, betont Hans-Peter Geulen, AVV-Geschäftsführer.

Job-Ticket Split

Alle Informationen zum Job-Ticket Split finden interessierte Arbeitgeber und -nehmer auf www.avv.de/split.

Dies könnte Sie auch interessieren

Fahrgast entwertet Ticket vorne am Entwerter im Bus, im Hintergrund sitzt die Fahrerin
06.06.2024
4Fahrten-Ticket wird ab Juli nicht mehr angeboten

Zum 1. Juli 2024 wird das 4Fahrten-Ticket nicht mehr angeboten. Wurde es in früheren Jahren zahlreich verkauft, so ist der Verkauf in den letzten Jahren zunehmend zurückgegangen. Schon seit 2021 ist das 4Fahrten-Ticket ohne Preisvorteil gegenüber dem Einzel-Ticket. Unser Tipp: „eezy“ als preisgünstige Alternative.

mehr
Der Aachener Hauptbahnhof
11.03.2024
GDL ruft zu Streik bei DB am 12. März auf

Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder zu einem erneuten Warnstreik bei der DB aufgerufen. Dieser soll von Dienstag, 12. März, 2 Uhr bis Mittwoch, 13. März, 2 Uhr andauern. Betroffen ist bundesweit der Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn.

mehr
04.03.2024
Gewerkschaft GDL ruft zu Streik bei DB auf

Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder zu einem erneuten Warnstreik bei der DB aufgerufen. Dieser soll von Donnerstag, 7. März, 2 Uhr bis Freitag, 8. März, 13 Uhr andauern. Betroffen ist bundesweit der Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn.

mehr
Slogan "Karneval rocken mit dem AVV-Karnevals-Ticket", dazu schaut ein verkleidetes Schwein hinter dem Smartphone mit naveo-Screen hervor.
29.01.2024
6 Tage, 6 Nächte für Jecke!

Buchen Sie unser tolles Ticketangebot und feiern mit dreimal kräftig Alaaf Fastelovend! Denn Busse und Bahnen im AVV bringen Sie sicher nach Hause - und das auch zu später Stunde. Damit Clowns, Einhörner, Batman und Cowboy richtig durchstarten können.

mehr
22.01.2024
Erneuter Bahnstreik der Gewerkschaft GDL

Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder zu einem sechtägigen Streik bei der DB aufgerufen. Dieser soll von Mittwoch, 24. Januar, 2 Uhr, bis Montag, 29. Januar, 2 Uhr andauern. Betroffen ist bundesweit der Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn.

mehr
Der Hauptbahnhof Aachen
08.01.2024
Gewerkschaft GDL ruft zu Bahnstreik auf

Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder erneut zu einem Streik bei der DB aufgerufen. Dieser soll von Mittwoch, 10. Januar, 2 Uhr, bis Freitag, 12. Januar, 18 Uhr andauern. Betroffen ist bundesweit der Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn.

mehr
21.12.2023
Zusammensein beginnt mit go!

Langsam wird es besinnlich, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir danken allen Fahrgästen für Ihre Treue im Jahr 2023 und wünschen frohe Festtage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

mehr
Eine Bahnmitarbeiterin weist einer Familie im Aachener Hauptbahnhof den Weg
21.12.2023
Eisenbahner mit Herz

Wer mit der Bahn fährt, erlebt die unglaublichsten Geschichten: Ein Triebfahrzeugführer der Berliner S-Bahn zieht einen schwer verletzten Hund von den Schienen. Ein Lokführer hilft auf der Fahrt nach Saarbrücken einem Baby auf die Welt. Kennen Sie solche Geschichten?

mehr
Der Hauptbahnhof Aachen
06.12.2023
Gewerkschaft GDL ruft zu Warnstreik auf

Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder zu einem 24-stündigen Warnstreik aufgerufen. Dieser soll von Donnerstag, 7.12.., 22 Uhr, bis Freitag, 8.12., 22 Uhr andauern. Betroffen ist der Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn.

mehr
Motiv der NRW-Tarif-Kampagne
01.12.2023
Preise im NRW-Tarif werden angepasst

Die Preise für die Tickets des NRW-Tarifs – den Nahverkehrstarif für landesweite Fahrten durch die verschiedenen Tarifräume Nordrhein-Westfalens – müssen angesichts der angespannten wirtschaftlichen Situation der Verkehrsunternehmen angepasst werden.

mehr
29.11.2023
Neue Ticketpreise zum 1. Januar 2024

Die Ticketpreise für Bus und Bahn im AVV steigen zum 1. Januar um durchschnittlich 8,5 Prozent. Der Preis für das Deutschlandticket wird nicht erhöht, es ist weiterhin für monatlich 49 Euro im Abo erhältlich.

mehr
Der Hauptbahnhof Aachen
14.11.2023
Gewerkschaft GDL ruft zu Warnstreik auf

Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder zu einem 20-stündigen Warnstreik aufgerufen. Dieser soll von Mittwoch, 15.11., 22 Uhr, bis Donnerstag, 16.11., 18 Uhr andauern. Betroffen ist der Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn.

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.