Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

18.05.2021
· AVV go.Rheinland

Mehr Sicherheit an Bahnhöfen und in Zügen

Zusätzlich 10 Millionen Euro Landesmittel für modernste Videotechnik

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Der Hauptbahnhof in Eschweiler wird als einer von acht Bahnhöfen im AVV mit moderner Videotechnik ausgerüstet. (© AVV GmbH / Smilla Dankert)

Das Ministerium für Verkehr stellt in seiner ÖPNV-Offensive rund zehn Millionen Euro bis 2024 zur Verfügung, um 100 Bahnhöfe in NRW mit modernster Videotechnik auszustatten. Auch Stationen im AVV profitieren und werden entsprechend ausgestattet.

Ziel des Programms ist es, die Sicherheit für die Pendler deutlich zu erhöhen. Das Land hat gemeinsam mit den Aufgabenträgern im Schienenpersonennahverkehr, der Bundespolizei und dem Kompetenzcenter Sicherheit (KCS) festgelegt, an welchen Bahnhöfen moderne Videotechnologie installiert wird.

In seiner insgesamt über zwei Milliarden Euro starken Offensive bündelt das Land verschiedene Maßnahmen, die den ÖPNV einfacher zugänglich, leistungsstärker, verlässlicher, vernetzter, flexibler und sicherer machen. Dazu gehört auch, die objektive und subjektive Sicherheit an den Bahnhöfen zu verbessern.

Im gesamten Land NRW werden mit zehn Millionen Euro aus der ÖPNV-Offensive 100 Bahnhöfe mit zusätzlichen Kameras ausgerüstet. Zu den Bahnhöfen, die mit neuer stationärer Videotechnik ausgestattet werden, gehören im AVV die Hauptbahnhöfe in Aachen und Eschweiler, der Bahnhof Aachen-West sowie die Bahnstationen in Erkelenz, Geilenkirchen, Herzogenrath, Langerwehe sowie Übach-Palenberg. Die notwendigen Installationsarbeiten an den Bahnhöfen beginnen in Kürze.

Um die Sicherheit an den Stationen in NRW zu steigern, stellt die DB gemeinsam mit dem Bund 20 Millionen Euro bereit, um hiermit zusätzlich rund 60 Bahnhöfe mit moderner Videotechnik auszustatten. Zusammen mit den zehn Millionen Euro des Landes werden nun bis 2024 insgesamt 160 Bahnhöfe in NRW mit moderner Videotechnik ausgerüstet sein.

Hintergrund ÖPNV-Offensive

Das Land hat 2019 eine ÖPNV-Offensive mit einem Volumen von bislang mehr als 2 Milliarden Euro aufs Gleis gesetzt. Davon profitieren Städte und ländliche Regionen. Unter anderem werden 280 Millionen Euro für das Programm „Robustes Netz“ gemeinsam mit der DB investiert, 120 Millionen Euro für On-Demand-Verkehre (ÖPNV auf Abruf) und 100 Millionen Euro für regionale Schnellbuslinien.

Dies könnte Sie auch interessieren

Graffitikunst an der Bahnstation Köln West.
16.05.2024
Wo bitte geht’s zum bunten Bahnhof?

Im Rheinland gibt es zahllose lohnende Ausflugsziele. Wer sich für Streetart interessiert, findet jetzt auf der go.Rheinland-Homepage gleich mehrere spannende Vorschläge für einen Trip in die Region.  

mehr
26.03.2024
Durchsage für Nachtschwärmer

In der Nacht von Karsamstag, 30. März auf Ostersonntag, 31. März beginnt die Sommerzeit. Die Uhren werden um 2:00 Uhr (MEZ) auf 3:00 Uhr (MESZ) vorgestellt. Trotz der entfallenden Stunde fährt die ASEAG für Sie das übliche Nachtexpress-Angebot mit drei Abfahrten in der Aachener Innenstadt.

mehr
21.03.2024
Qualität der Bahnhöfe und Haltepunkte im Rheinland ist leicht zurückgegangen

Zum elften Mal in Folge präsentiert go.Rheinland jetzt seinen Stationsbericht. Auch im Jahr 2023 wurden die Bahnhöfe und Haltepunkte im Verbandsgebiet genau unter die Lupe genommen. Untersucht wurden wieder Merkmale wie die Sauberkeit, der Zustand von Sitzgelegenheiten, Abfallbehältern und Vitrinen oder die Funktionalität des Wetterschutzes.

mehr
Der Aachener Hauptbahnhof
11.03.2024
GDL ruft zu Streik bei DB am 12. März auf

Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder zu einem erneuten Warnstreik bei der DB aufgerufen. Dieser soll von Dienstag, 12. März, 2 Uhr bis Mittwoch, 13. März, 2 Uhr andauern. Betroffen ist bundesweit der Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn.

mehr
04.03.2024
Gewerkschaft GDL ruft zu Streik bei DB auf

Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder zu einem erneuten Warnstreik bei der DB aufgerufen. Dieser soll von Donnerstag, 7. März, 2 Uhr bis Freitag, 8. März, 13 Uhr andauern. Betroffen ist bundesweit der Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn.

mehr
Slogan "Karneval rocken mit dem AVV-Karnevals-Ticket", dazu schaut ein verkleidetes Schwein hinter dem Smartphone mit naveo-Screen hervor.
29.01.2024
6 Tage, 6 Nächte für Jecke!

Buchen Sie unser tolles Ticketangebot und feiern mit dreimal kräftig Alaaf Fastelovend! Denn Busse und Bahnen im AVV bringen Sie sicher nach Hause - und das auch zu später Stunde. Damit Clowns, Einhörner, Batman und Cowboy richtig durchstarten können.

mehr
22.01.2024
Erneuter Bahnstreik der Gewerkschaft GDL

Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder zu einem sechtägigen Streik bei der DB aufgerufen. Dieser soll von Mittwoch, 24. Januar, 2 Uhr, bis Montag, 29. Januar, 2 Uhr andauern. Betroffen ist bundesweit der Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn.

mehr
Der Hauptbahnhof Aachen
08.01.2024
Gewerkschaft GDL ruft zu Bahnstreik auf

Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder erneut zu einem Streik bei der DB aufgerufen. Dieser soll von Mittwoch, 10. Januar, 2 Uhr, bis Freitag, 12. Januar, 18 Uhr andauern. Betroffen ist bundesweit der Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn.

mehr
Eine Bahnmitarbeiterin weist einer Familie im Aachener Hauptbahnhof den Weg
21.12.2023
Eisenbahner mit Herz

Wer mit der Bahn fährt, erlebt die unglaublichsten Geschichten: Ein Triebfahrzeugführer der Berliner S-Bahn zieht einen schwer verletzten Hund von den Schienen. Ein Lokführer hilft auf der Fahrt nach Saarbrücken einem Baby auf die Welt. Kennen Sie solche Geschichten?

mehr
Der Hauptbahnhof Aachen
06.12.2023
Gewerkschaft GDL ruft zu Warnstreik auf

Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder zu einem 24-stündigen Warnstreik aufgerufen. Dieser soll von Donnerstag, 7.12.., 22 Uhr, bis Freitag, 8.12., 22 Uhr andauern. Betroffen ist der Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn.

mehr
05.12.2023
Baustellen im Weitblick: Großbaustellen 2024

Mit dieser Übersicht möchten wir Sie über die auswirkungsstärksten Baumaßnahmen 2024 im Rheinland informieren. Die Informationen beziehen sich auf Baumaßnahmen ab einer Totalsperrung von mindestens drei vollen Tagen bzw. ab einer Totalsperrung von mindestens zwei vollen Tagen bei sich wiederholenden Intervallen.

mehr
23.11.2023
Mit Bus & Bahn durch den Advent

Die Innenstädte erstrahlen wieder im Lichterglanz, es riecht nach gebrannten Mandeln und Glühlwein. Nutzen Sie für Ihre Anreise zum Weihnachtsmarkt oder zum Weihnachtsshopping ganz bequem Busse und Bahnen im AVV.

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.