Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

03.11.2023
· Fahrplan

Linien 46, 61 und N60: Sonderfahrplan wegen Baustelle in Venwegen

Pendelverkehr zwischen Venwegen und Breinig

Haltestellenschild

Wegen der fortschreitenden Baustelle in Venwegen muss die ASEAG ab Montag, 6. November, einen Sonderfahrplan für die Linien 46 (Aachen - Roetgen), 61 (Roetgen - Stolberg), N60 (Aachen - Imgenbroich) und die Verstärkerfahrten im Schülerverkehr (V) einführen.

Auch wenn sich die Sperrung der Vennstraße wetterbedingt noch einmal verzögern sollte, muss der von der ASEAG mit Blick auf die für den 6. November geplanten Sperrung ausgearbeitete Sonderfahrplan aus betriebstechnischen Gründen zum geplanten Datum in Kraft treten.

Die Linie 46 wird zwischen den Haltestellen Hahn Kirche und Mulartshütte eine Umleitung über Breinig und Zweifall fahren. Die Linie 61 wird zwischen den Haltestellen Alt Breinig und Rott Roetgener Straße eine Umleitung über Hahn, Walheim und Rotterdell fahren. Für beide Linien entfallen die Haltestellen Venwegen Vennstraße, Venwegen Kirche, Venwegen Kochsgasse, Venwegen Teichstraße, Venwegen Rainweg und Venwegen Süd. Für die Linien 61 und N60 entfallen darüber hinaus die Haltestellen Mulartshütte, Mulartshütte Vichttalweg, Rott Kindergarten und Rott Kirche.

Geänderte Fahrzeiten und einzelne Fahrtausfälle

Bei allen Linien wurden die Fahrpläne geändert. Es gibt Fahrzeitverschiebungen und darüber hinaus Fahrtausfälle während der Zeiten mit wenig Fahrgastaufkommen. Bei Fahrten der Linie 61, die normalerweise in Roetgen mit V-Wagen in und aus Richtung Monschau verknüpft sind, werden diese während der Baustelle hingegen die komplette Strecke als V-Wagen mit im Bereich Breinig umgedrehten Linienweg fahren (neu: Abzweig Venwegen - Breinig - Breinigerberg - Mulartshütte - Rott - Roetgen - usw. bzw. umgekehrt).

Pendelverkehr mit Kleinbussen zwischen Venwegen und Breinig

Zwischen den Haltestellen Venwegen Süd und Breinig Entengasse wird als Linie 61E ein Pendelverkehr mit Kleinbussen eingerichtet. Dabei wird ein Pendelbus montags bis freitags sowohl an Schul- als auch an Ferientagen zwischen 5:10 Uhr und 19:30 Uhr eingesetzt, ergänzt nur an Schultagen durch zwei weitere Pendelbusse, einer von 6:15 Uhr bis 15:30 Uhr, und ein weiterer von 6:40 Uhr bis 7:10 Uhr. Die Pendelbusse werden an der Haltestelle Breinig Entengasse Anschlüsse mit den Linien 46 und 61 von und nach Roetgen, Aachen oder Stolberg wahrnehmen.

Anruflinientaxi für Venwegen

Außerhalb des Pendelverkehrs wird die Ortschaft Venwegen über ein Anruflinientaxi angebunden. Alle Änderungen im Detail und die Sonderfahrpläne finden Fahrgäste auf aseag.de. Die Änderungen sind auch im Auskunftssystem und der App naveo enthalten.

Dies könnte Sie auch interessieren

Die zerstörte Brücke über die Inde.
13.06.2024
Bürgerinfo zum Wiederaufbau der euregiobahn

Wie geht's mit der euregiobahn weiter? Drei Jahre nach der Flut sind leider noch nicht alle Strecken wieder befahrbar. Wir laden Sie herzlich zu einer Bürgerinformation zum Stand des Wiederaufbaus der euregiobahn ein. Experten werden Rede und Antwort stehen.  

mehr
Ein ASEAG-Bus am Elisenbrunnen in Aachen
07.05.2024
Aachen: Fahrgastbeirat setzt sich für bessere Haltestellen ein

Bieten Unterstände an Bushaltestellen den Schutz dort, wo er auch benötigt wird? Sind die Informationen zu den Busfahrten ausreichend und verständlich? Mit solchen Fragen hat sich der Fahrgastbeirat in der Stadt Aachen in seinen zurückliegenden Sitzungen beschäftigt.

mehr
Fahnen mit dem West-Logo vor dem Verwaltungsgebäude in Geilenkirchen
02.05.2024
Klimaneutrale Mobilität: WestVerkehr setzt auf Wasserstoff

Im vergangenen September erteilte die west, gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr in Höhe von 3,5 Millionen Euro den Auftrag für die Lieferung von zwölf Brennstoffzellenbussen an die Bamford Bus Company Ltd T/A (Wrightbus).

mehr
Ein Stopknopf in einem Bus der west
15.04.2024
ver.di ruft zu Streik bei WestVerkehr am 16.4. auf

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten einiger kommunaler Verkehrsbetriebe in NRW zu einem ganztägigen Streik aufgerufen. Davon betroffen ist am Dienstag (16.4.) im AVV auch die WestVerkehr mit ihrem Standort Geilenkirchen. ASEAG und Rurtalbus sind nicht betroffen.

mehr
Ein Stopknopf in einem Bus der west
01.03.2024
ver.di ruft zu Warnstreik am 5.3. und 6.3. auf

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe zu erneuten bundesweiten Warnstreiks aufgerufen. Davon betroffen sind am Dienstag (5.3.) und Mittwoch (6.3.24) im AVV auch die beiden Busunternehmen Rurtalbus und WestVerkehr.

mehr
Eine Stoptaste in einem ASEAG-Bus
23.02.2024
ver.di ruft zu Warnstreik am 29.2. und 1.3. auf

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe zu erneuten bundesweiten Warnstreiks aufgerufen. Davon betroffen sind am Donnerstag (29.2.) und Freitag (1.3.24) im AVV auch die beiden Busunternehmen Rurtalbus und WestVerkehr.

mehr
Ein Stopknopf in einem Bus der west
13.02.2024
ver.di ruft zu Warnstreik am15. Februar auf

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe zu einem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag, den 15. Februar, aufgerufen. Davon betroffen sind im AVV beiden Busunternehmen Rurtalbus und WestVerkehr.

mehr
Ein Stopknopf in einem Bus der west
30.01.2024
ver.di ruft zu Warnstreik am 2. Februar auf

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe zu einem ganztägigen Warnstreik am Freitag, den 2. Februar, aufgerufen. Davon betroffen sind laut Presseinfos von ver.di die beiden Unternehmen Rurtalbus und WestVerkehr.

mehr
Ein Bus am winterllichen Bushof in Imgenbroich
16.01.2024
Schnee und Glatteis: Störungen im Busverkehr

Nachdem der Betrieb von ASEAG und Rurtalbus am späten Nachmittag des 17. Januar eingestellt werden musste, haben beide Unternehmen den Betrieb wieder aufgenommen. Jedoch kann es noch zu Störungen, vereinzelten Fahrtausfällen und Verspätungen kommen.

mehr
25.08.2023
17 neue DFI-Anlagen für Stolberg

Für die Aufstellung von 17 Anlagen für die dynamische Fahrgastinformation (DFI) in Stolberg hat der Zweckverband go.Rheinland jetzt einen Förderbescheid in Höhe von rund 964.100 Euro an ASEAG-Vorstand Michael Carmincke und Stolbergs Bürgermeister Patrick Haas übergeben.

mehr
Ein Bus auf einer Busspur in Aachen
16.03.2023
ver.di ruft erneut zu Warnstreik auf

Die Gewerkschaft ver.di ruft für Montag, 20. März, Dienstag, 21. März und Donnerstag 23. März, erneut zu ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr auf. Betroffen davon ist die ASEAG an allen drei Tagen, die Rurtalbus und die WestVerkehr am 21. und 23. März. Die Busse der ASEAG werden daher Montag, Dienstag, und Donnerstag, die der Rurtalbus und der west am Dienstag und Donnerstag von Betriebsbeginn bis Betriebsende nicht fahren.

mehr
Busse am Annapark in Alsdorf
09.03.2023
ASEAG & Rurtalbus am 13. März von Warnstreik betroffen

Verdi hat für Montag, 13. März, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ASEAG und Rurtalbus im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen erneut zu einem Warnstreik aufgerufen. Die Busse der ASEAG werden daher am Montag von Betriebsbeginn bis Betriebsende nicht fahren.

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.