07.03.2022
· Aus den Unternehmen

Humanitäre Hilfe für die Ukraine

DB Schenker eröffnet Sammelstelle für Privatspenden in Köln

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Abgabestelle an der Koelnmesse: Besonders benötigt werden Decken, Erste-Hilfe-Sets, Powerbanks und haltbare Lebensmittel.

DB Schenker hat in Köln seine erste Sammelstelle für Privatspenden für die Menschen in der Ukraine eröffnet. Die Spendensammlung ist Teil der Schienenbrücke für humanitäre Hilfsgüter in die Ukraine, die DB Schenker und DB Cargo gemeinsam eingerichtet haben.

Die Spenden können am Standort von DB Schenker in der Messehalle Nord der Koelnmesse abgegeben werden. Ehrenamtliche Helfer:innen des Technischen Hilfswerks (THW) koordinieren vor Ort die Annahme und Vorsortierung der Spenden. Die Sammelstelle ist bis auf Weiteres an allen Wochentagen von 9 bis 19 Uhr geöffnet.

Gesammelt werden Sachspenden, die in den Krisengebieten in Polen und der Ukraine besonders benötigt werden. Dies sind nach Einschätzung der Expert:innen vor Ort Decken sowie Kleidung gegen die Kälte (z.B. Schals, Handschuhe, dicke Socken, Thermo-Unterwäsche, Jacken). Bedarf besteht zudem an medizinischen Produkten wie Verbandsmaterial und Erste-Hilfe-Sets. Die Menschen in der Ukraine sowie Geflüchtete aus dem Land benötigen außerdem haltbare Lebensmittel (z.B. Konserven, Nudeln, Reis). Mögliche weitere Sachspenden sind Hygiene- und Babyartikel (z.B. Windeln) und geladene Powerbanks.

Vorerst wird darum gebeten, keine anderen Sachspenden wie Alltagskleidung, Kinderspielzeug, frische Lebensmittel oder elektrische Geräte abzugeben.