04.11.2021

Heller, komfortabler, umweltfreundlicher: DB renoviert 70 NRW-Bahnhöfe

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Im AVV wird unter anderem der Aachener Hauptbahnhof von den Maßnahmen des Konjunkturpaketes profitieren. (© AVV GmbH / Smilla Dankert)

Rund 19 Millionen Euro aus dem Sofortprogramm des Bundeverkehrsministerium fließen in Malerarbeiten, neue Sitzgelegenheiten und energiesparende LED-Lampen. Die Bauarbeiten an allen Bahnhöfen - auch in Aachen Hbf und Düren - wurden gestartet.

Die Offensive für schönere Bahnhöfe zeigt Wirkung: Dank des „Sofortprogramms für attraktive Bahnhöfe“, das die Deutsche Bahn (DB) und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur Konjunkturförderung gestartet haben, konnte die DB dieses Jahr bereits 31 Bahnhöfe in NRW renovieren. Die Arbeiten an weiteren Bahnhöfen laufen auf Hochtouren. Insgesamt über 1,5 Millionen Reisende profitieren von einem besseren Erscheinungsbild der Bahnhöfe.

Zu den konkreten Maßnahmen zählen Malerarbeiten an rund 30 Stationen, die Renovierung von rund 200 Metern Treppen, der Aufbau von sechs Wetterhäuschen und rund 50 Abfallbehältern. Um Energie einzusparen, rüstet die DB die Beleuchtung an 20 Stationen auf umweltfreundliche LED-Lampen um. Rund 50 regionale Handwerksbetriebe packen an, damit sich Reisende am Bahnhof noch wohler fühlen und so einen weiteren Anreiz haben, auf die klimafreundliche Bahn umzusteigen.

Die DB investiert mit dem Sofortprogramm sowohl in kleine als auch mittlere und große Stationen. So werden in Aachen Hauptbahnhof die Wandflächen im Schließfachbereich gestrichen, die Fassade im Bahnhofsgebäude aufgewertet, ein Sonnenschutz an den Fenstern der Ostseite der Bahnhofshalle installiert sowie Dächer und Entwässerung erneuert. Im Bahnhof Düren wird das Dach des Bahnhofsgebäudes saniert sowie die Fassade aufgewertet.

Bereits im August 2020 startete das BMVI zusammen mit der DB das Sofortprogramm für attraktive Bahnhöfe. In NRW hat die DB vergangenes Jahr in Zusammenarbeit mit ausführenden Handwerksunternehmen insgesamt 18 Bahnhöfe für rund 5 Millionen Euro aufgefrischt. Mit einem Gesamtvolumen im Jahr 2021 von 120 Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm des Bundes setzt die DB dieses Jahr ihre Offensive fort und packt insgesamt 1.000 Stationen an. Bis Jahresende schließt die DB die aus dem Konjunkturprogramm des Bundes finanzierten Arbeiten ab. Das klare Ziel: Mehr Menschen für das umweltfreundliche Verkehrsmittel Bahn zu gewinnen, um die Mobilitätswende weiter voranzutreiben.

Eine interaktive Karte mit bundesweiten Standorten, die während des Sofortprogramms renoviert werden, und weitere Informationen zu den Maßnahmen an allen Stationen finden Sie hier.