18.10.2023

Für die Umwelt und für dich!

Kampagnenmotiv zur Haltungskampagne mit einer jungen Frau

Ein Einstieg in Bus, Bahn und Co. leistet einen wertvollen Beitrag für das Klima und die Umwelt. Jede Fahrt, bei der man auf den Pkw verzichtest, setzt ein kleines Zeichen und #fahrändertwas.

Das ÖPNV-​Angebot in NRW ist in den letzten Jahren immer weiter gewachsen. Insgesamt sorgen circa 130 Verkehrsunternehmen, vier Verbünde und drei Aufgabenträger dafür, dass man mit Bussen und Bahnen von A nach B kommt. Und auch flexible Mobilitätsangebote, wie Leihräder, On-​Demand-Dienste oder E-​Scooter, sind mittlerweile im ganzen Land verfügbar. All diese Anbieter arbeiten eng zusammen, um das Angebot – besonders in ländlicheren Regionen – weiter auszubauen und zu optimieren, damit man im ganzen Land möglichst einfach mobil bist. Zugegeben, es läuft nicht immer alles perfekt, und an Verbesserungen wird ständig gearbeitet, aber jede Fahrt mit den Öffis ist eine gute Fahrt für die Umwelt.

Aha!

Ein Beispiel: Bei einem innerstädtischen Arbeitsweg von 9,6 Kilometern verursacht man mit dem Auto im jährlichen Durchschnitt 472 Kilogramm CO2, nutzt man stattdessen die Bahn sind es 211 Kilogramm. Gesundheitlich und umwelttechnisch am besten unterwegs ist man auf dieser Strecke natürlich mit dem E-​Bike (13 Kilogramm CO2/Jahr) oder mit dem Fahrrad bzw. zu Fuß (0 Kilogramm). Der finanzielle Vorteil kommt noch dazu, denn im Vergleich mit einem Deutschlandticket für 588 Euro pro Jahr kann ein privater Pkw, für den man Spritkosten, Versicherung und diverse Reparaturen und Inspektionen zahlen muss, nicht mithalten.

Jede Fahrt mit den Öffis ist eine gute Fahrt für die Umwelt – darum zählt jeder Einstieg! Ob auf dem Weg zur Arbeit und zur Uni, zum Familienbesuch oder zum Ausflug: Wenn man auf den Pkw verzichtet und stattdessen Bus, Bahn und Co. nutzt, setzt man ein Zeichen für den Klimaschutz. Und das finden wir wunderbar! Ganz nach dem Motto: Wer einsteigt, #fahrändertwas.

Werde Teil der Fahränderung!

Für die Zukunft der nächsten Generationen, für mehr Grün in den Innenstädten, für bessere Luft: Warum entscheidest du dich für öffentliche und flexible Mobilitätsangebote? Nenne uns deinen persönlichen Grund für die Galerie und fahrändere was! Jetzt mitmachen!