Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

11.05.2022
· Tickets

Freifahren am Museumstag im Kreis Düren

Freifahren in Rurtalbahn und Rurtalbus am 15. Mai 2022

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Ein Bus der Rurtalbus unterwegs in Düren
Mit dem Voucher gelangen Sie stressfrei mit Bus und Bahn zu den Museen.

Am 15. Mai 2022 öffnen die Museen im Kreis Düren nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Einschränkungen wieder ihre Türen mit vielen attraktiven Aktionen. Unterstützt wird diese Aktion im Kreisgebiet von Rurtalbus und Rurtalbahn mit der freien Fahrt zu den Museen und zurück.

Bereits zum 45. Mal findet am Sonntag, 15. Mai, der Internationale Museumstag statt. So öffnen natürlich auch die Museen im Kreis Düren ihre Pforten und bieten bei freiem Eintritt und kostenfreiem Pendelverkehr ein buntes und vielfältiges Programm für alle Interessierten.

Ziel dieses Tages ist es, auf die Museen in Deutschland und in der Welt aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher dazu einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. Dies sollte am 15. Mai gelingen, denn die Museen im Kreisgebiet werden einiges auffahren. In diesem Jahr steht alles unter dem Motto "The Power of Museums" – im Kreis Düren ergänzt durch "Museen mit Freude entdecken – im dritten Jahr der Pandemie". Daher hat jedes Museum ein individuelles Programm auf die Beine gestellt.

So geht das Töpfereimuseum Langerwehe auf Entdeckerreise mit anschließender Möglichkeit zum Töpfern. Die Internationale Kunstakademie Heimbach bietet eine Führung durch die Ausstellung der diesjährigen Kunstpreisträgerin Anica Hauswald sowie Drucker-Workshops für die ganze Familie und das Burgenmuseum zeigt die Ausstellung "Flotte Reifen und illustre Kappen" – dabei geht es um die Rad- und Reifenentwicklung sowie Kopfbedeckungen der Fahrerinnen und Fahrer vom 12. Jahrhundert bis heute.

Im Glasmalereimuseum Linnich kann man einer Glasschmuckdesignerin über die Schulter schauen, im Stadtmuseum Düren griechischen Volkstanz bewundern, sich im Museum Zitadelle in Jülich über das "Spanische Jahrhundert" informieren und im Leopold-Hoesch-Museum Kunst und Musik im Dialog erleben – bei einem Jazzkonzert. Ergänzt wird das Programm vom LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen, das aus aktuellem Anlass das ukrainische Judentum in den Fokus nimmt (das LVR-Kulturhaus bittet aufgrund der kleineren Raumgröße um vorherige Online-Anmeldung auf der Website).

Eintritt und ÖPNV-Ticket kostenfrei

Der Internationale Museumstag wird im Kreis Düren erneut von Rurtalbahn und Rurtalbus mit der freien Fahrt zu den Museen und zurück unterstützt. Dazu muss nur ein Voucher am 15. Mai in den Rurtalbahn-Bussen und der Rurtalbahn als Fahrschein vorgezeigt werden. Im Zielmuseum wird der Voucher vorgezeigt und abgestempelt und gilt dann als Fahrschein für die Rückfahrt.

Der Voucher wird im Vorfeld des Aktionstags in der Tagespresse abgedruckt und kann aus den Zeitungen ausgeschnitten und am Museumstag eingesetzt werden. Alternativ kann der Voucher auf der Seite des Kreises Düren als PDF-Datei heruntergeladen und in ausgedruckter Form eingesetzt werden.

Dies könnte Sie auch interessieren

11.03.2024
Streik bei der Rurtalbus

Am Montag, 11. März 2024 ist durch ver.di für einzelne Beschäftigte der Rurtalbus ein Aufruf zum Arbeitskampf ergangen. Dieser soll am Dienstag, 12. März 2024 ganztags stattfinden. In Folge der Streikmaßnahmen ist im Verlauf des Streiks im gesamten Bedienungsgebiet der Rurtalbus mit massiven Fahrtausfällen sowie Taktlücken zu rechnen.

mehr
25.10.2023
Offizielle Eröffnung der 49 Mobilstationen im Kreis Düren

Der fahrradfreundliche Kreis Düren will bis 2035 klimaneutral sein. 49 Mobilstationen, die den Radfahrerinnen und -fahrern den Umstieg in öffentliche Verkehrsmittel erleichtern und allen Fahrgästen mehr Komfort bieten, tragen dazu bei, dieses große Ziel zu erreichen.

mehr
Annakirmes bei Nacht
24.07.2023
Mit Bus & Bahn zur Annakirmes

Am Samstag, 29. Juli, geht es in Düren wieder rund: die Tore der Annakirmes öffnen sich. Ganz bequem geht es mit Bus und Bahn auf die Kirmes. Auch zu später Stunde sind Busse und Bahnen im Einsatz.

mehr
Ein Bus auf der Linie 279 in Flossdorf
07.06.2023
Anpassungen im Busnetz Düren zum 11. Juni

Zum Fahrplanwechsel am 11.06.2023 werden Anpassungen bei der Rurtalbus im Liniennetz der Region Düren vorgenommen. In den Busnetzen der WestVerkehr im Kreis Heinsbeg, der ASEAG in der Region Aachen sowie im Bahnverkehr gibt es keine Änderungen.

mehr
31.05.2023
„Rurtalbahn OGS Kids“: Schulkinder verschönern Haltepunkt

Die Rurtalbahn GmbH unterstützt die kreative Entfaltung von Kindern: Mädchen und Jungen von zwei Jülicher Offenen Ganztagsschulen (OGS) haben jetzt im Rahmen einer Graffiti-AG des SKF Jülich eine bislang schlicht-graue Wand im Bereich des Haltepunkts An den Aspen mit Graffiti bunt gestaltet.

mehr
05.05.2023
Bundesverkehrsminister übergibt 81,6 Mio.-Euro-Förderung für Wasserstoff-Projekte

Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, hat heute in Düren Förderurkunden über 81,6 Millionen Euro für die Finanzierung von Brennstoffzellentriebzügen, einer Wasserstofftankstelle und eines Elektrolyseurs zur Herstellung von umweltfreundlichem, grünem Wasserstoff sowie für weitere Infrastruktur übergeben.

mehr
20.03.2023
Nach Modernisierung: Barrierefreier Haltepunkt der Rurtalbahn in Vettweiß eröffnet

Zeitgemäß, sicher und barrierefrei: Die Gemeinde Vettweiß verfügt jetzt über einen umfassend modernisierten und damit auch barrierefreien Haltepunkt für die von der Rurtalbahn GmbH betriebene Eifel-Bördebahn (Regionalbahn 28) nebst zwei neu hergerichteten und technisch gesicherten Bahnübergängen.

mehr
29.09.2022
Streckensperrung auf der RB 28 zwischen Zülpich und Euskirchen

Wegen Gleisbauarbeiten und der Inbetriebnahme des Stellwerks Zülpich muss die Strecke der RB 28 zwischen Zülpich und Euskirchen von Samstag, den 1.10. bis Dienstag, den 11.10.2022 gesperrt werden.

mehr
15.08.2022
Bahnverkehr: Sonderfahrten nach Düren und Jülich

Am dritten Augustwochenende finden im Raum Düren gleich mehrere Veranstaltungen statt. Daher hat sich der Nahverkehr Rheinland (NVR) als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) dazu entschlossen, Sonderzüge einzusetzen.

mehr
Ein Bus der Rurtalbus in Aldenhoven
10.08.2022
Kleinere Fahrplanänderungen bei der Rurtalbus

Mit Beginn des neuen Schuljahres ab Mittwoch, den 10. August, kommt es zu kleineren Fahrplanänderungen im Busverkehr in der Region Düren. Zudem setzt die Rurtalbus zur Schülerbeförderung zusätzliche Verstärkerfahrten ein.

mehr
Annakirmes bei Nacht
25.07.2022
Mit Bus & Bahn zur Annakirmes

Am Samstag, 30. Juli, geht es in Düren wieder rund: die Tore der Annakirmes öffnen sich. Ganz bequem geht es mit Bus und Bahn auf die Kirmes. Auch zu später Stunde sind Busse und Bahnen im Einsatz.

mehr
09.05.2022
Wasserstoffbusse bei der Rurtalbus

Der Kreis Düren wird seiner Vorreiterrolle gerecht: Landrat Wolfgang Spelthahn präsentierte jetzt die ersten fünf mit Wasserstoff betriebenen Busse für die Rurtalbus, die jetzt im normalen Linienverkehr eingesetzt werden.

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.