Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

20.04.2022
· euregiobahn

euregiobahn: Halbstundentakt zwischen Langerwehe und Eschweiler-Tal

Weiterhin Einschränkungen aufgrund der Flutschäden im euregiobahn-Netz

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Ab dem 07.02.2022 können Fahrgäste wieder die euregiobahn zwischen Düren und Eschweiler-Talbahnhof nutzen. (© AVV GmbH / Smilla Dankert)

Auf der von der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer schwer getroffenen Eschweiler Talbahn kehrt ab Montag, den 25. April 2022, ein weiteres Stück Normalität zurück.

Auf dem Streckenabschnitt zwischen Eschweiler Talbahnhof und Langerwehe kann die euregiobahn (RB 20) ab diesem Zeitpunkt wieder im ursprünglichen Halbstundentakt fahren. In Langerwehe besteht die Möglichkeit, auf die Züge der Linien RE 1 und RE 9 umzusteigen.

Beim weiterhin notwendigen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Eschweiler Talbahnhof und Stolberg Hbf werden die Busfahrzeiten des Zwischentaktes an die neue Situation angepasst. Um an beiden Endpunkten eine Umsteigezeit vom SEV auf den Zug bzw. umgekehrt zwischen fünf und sieben Minuten zu haben, starten die SEV-Busse des Zwischentakts in Eschweiler Talbahnhof zur Minute 12 und in der Gegenrichtung zur Minute 33 in Stolberg Hbf. Die SEV-Busse des Grundtaktes, der auf den Anschluss in Stolberg Hbf ausgerichtet ist, starten unverändert zur Minute 59 in Eschweiler Talbahnhof und in der Gegenrichtung zur Minute 50 in Stolberg Hbf. Als Folge der Anschlussoptimierung beim Zwischentakt verkehrt dieser nun nicht mehr genau 30 Minuten versetzt zum Grundtakt.

Auf dem Streckenabschnitt zwischen Eschweiler Talbahnhof und Stolberg Hbf arbeitet das zuständige Eisenbahninfrastrukturunternehmen EVS Euregio Verkehrsschienennetz GmbH weiter an der Beseitigung der Flutschäden. Mit einem durchgehenden Betrieb auf der gesamten Eschweiler Talbahn ist nach heutigem Stand nicht vor Mitte 2023 zu rechnen. Auf der Stolberger Talachse zwischen Stolberg Hbf und Stolberg-Rathaus wird ein provisorischer Betrieb voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahrs wieder aufgenommen. Die EVS hat es sich zum Ziel gesetzt, bis dahin die notwendigen Instandhaltungs- als auch Erneuerungsmaßnahmen umzusetzen.

Neue Fahrpläne

Der ab dem 25. April 2022 gültige Minifahrplan mit allen SEV-Zeiten:

Dies könnte Sie auch interessieren

Die zerstörte Brücke über die Inde.
13.06.2024
Bürgerinfo zum Wiederaufbau der euregiobahn

Wie geht's mit der euregiobahn weiter? Drei Jahre nach der Flut sind leider noch nicht alle Strecken wieder befahrbar. Wir laden Sie herzlich zu einer Bürgerinformation zum Stand des Wiederaufbaus der euregiobahn ein. Experten werden Rede und Antwort stehen.  

mehr
Slogan "Karneval rocken mit dem AVV-Karnevals-Ticket", dazu schaut ein verkleidetes Schwein hinter dem Smartphone mit naveo-Screen hervor.
29.01.2024
6 Tage, 6 Nächte für Jecke!

Buchen Sie unser tolles Ticketangebot und feiern mit dreimal kräftig Alaaf Fastelovend! Denn Busse und Bahnen im AVV bringen Sie sicher nach Hause - und das auch zu später Stunde. Damit Clowns, Einhörner, Batman und Cowboy richtig durchstarten können.

mehr
Haltestellenschild
03.11.2023
Linien 46, 61 und N60: Sonderfahrplan wegen Baustelle in Venwegen

Wegen der fortschreitenden Baustelle in Venwegen muss die ASEAG ab Montag, 6. November, einen Sonderfahrplan für die Linien 46 (Aachen - Roetgen), 61 (Roetgen - Stolberg), N60 (Aachen - Imgenbroich) und die Verstärkerfahrten im Schülerverkehr (V) einführen.

mehr
Hut, Fliege und Tröte
14.02.2023
6 Tage, 6 Nächte für Jecke!

Buchen Sie unser tolles Ticketangebot und feiern mit dreimal kräftig Alaaf Fastelovend! Denn Busse und Bahnen im AVV bringen Sie sicher nach Hause - und das auch zu später Stunde. Damit Clowns, Einhörner, Batman und Cowboy richtig durchstarten können.

mehr
06.02.2023
Vollsperrung in Vicht: Einschränkungen beim Busverkehr der ASEAG

Die notwendigen, flutbedingten Baumaßnahmen im Stolberger Umland sind noch nicht abgeschlossen. Straßen NRW wird erneut die Eifelstraße in Vicht zwischen den Einmündungen Leuwstraße und Rumpenstraße zum letzten Mal voll sperren.

mehr
26.08.2022
Stolberg: DB investiert 500.000 Euro in moderne Infrastruktur

Die DB macht die Schieneninfrastruktur im Bahnhof Stolberg fit für die Zukunft: In der Zeit von Freitag, 2. September (21:30 Uhr) bis Dienstag, 6. September (1:30 Uhr) modernisieren Baufachleute hier circa 1,7 Kilometer Gleis. Für eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur investiert die DB hier 500.000 Euro.

mehr
04.02.2022
euregiobahn pendelt wieder zwischen Düren und Eschweiler-Talbahnhof

Mit Hochdruck wird weiter an der Instandsetzung der von der Flutkatastrophe im Juli des vergangenen Jahres schwer beschädigten Eisenbahnstrecke von Stolberg über Eschweiler bis nach Düren gearbeitet.

mehr
07.12.2021
euregiobahn: Teilstrecke wird ab dem 12. Dezember wieder befahren

Die Instandsetzungsarbeiten an der von der Flutkatastrophe im Juli dieses Jahres schwer beschädigten Eisenbahnstrecke von Stolberg über Eschweiler bis nach Düren sind in vollem Gange. Durch den guten Fortschritt kann die euregiobahn (RB 20) ab dem 12. Dezember 2021 wieder im Stundentakt zwischen Düren und Eschweiler-Weisweiler pendeln.

mehr
17.11.2021
Aachen-Eilendorf: DB bündelt Brückenerneuerung und weitere Arbeiten an der Strecke

Wegen Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke „Am Tunnel“ in Aachen-Eilendorf sowie paralleler Ausbauarbeiten auf der Strecke Aachen – Düren fahren vom 22. November, 20 Uhr, bis Sonntag, 29. November, 5 Uhr, Busse statt Bahnen auf den Linien RE 1, RE 9 und RB 20.

mehr
28.10.2021
Flut-Update: Zugverkehr zwischen Geilenkirchen und Herzogenrath startet wieder

Die Deutsche Bahn wird ab 9. November, 4:45 Uhr, die Bahnstrecke zwischen Geilenkirchen und Herzogenrath/Aachen wieder uneingeschränkt freigeben. Dies betrifft die Linien RE 1 (RRX Abellio), RE 4 (RRX NationalExpress) und die RB 33 (DB). Der Schienenersatzverkehr endet zu diesem Zeitpunkt.

mehr
14.10.2021
Teilstrecke der euregiobahn soll zeitnah wieder für SPNV befahrbar sein

Aufgrund der Flutkatastrophe im Juli 2021 bestehen bei der von DB Regio betriebenen euregiobahn (RB 20) weiterhin massive Einschränkungen. Die Streckenabschnitte zwischen Stolberg Hbf und Langerwehe sowie zwischen Stolberg Hbf und Stolberg-Altstadt können aufgrund der starken Zerstörungen weiterhin noch nicht genutzt werden.

mehr
Zug der DB Regio
30.08.2021
Streik der Lokführergewerkschaft GDL

Die Lokführergewerkschaft GDL hat einen weiteren Streik angekündigt. Ab Donnerstag, 2. September, 2 Uhr, wird der Personenverkehr der DB bestreikt. Das Streikende ist für Dienstag, 7. September um 2 Uhr angekündigt.

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.