08.03.2018

Erste Velocity-Leihstation für E-Bikes in Kerkrade eröffnet

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Das niederländische Kerkrade ist die erste Stadt in der Parkstad Limburg, die eine E-Bike-Leihstation von Velocity aus Aachen erhält. Am 8. März wurde die erste Verleihstation in den Niederlanden im Stadtzentrum von Kerkrade eröffnet.

Das Netzwerk von Velocity Aachen besteht aus Leihstationen, an denen E-Bikes zur Ausleihe bereitstehen. Einwohner und Besucher der Euregio Maas-Rhein können die Fahrräder nach einmaliger Anmeldung über eine App oder mit einer Chipkarte nutzen.

Nachhaltige Mobilität

Im Rahmen des Interreg-Projektes „EMR Connect“ wurde die Ausweitung in die Niederlande ermöglicht. Ziel ist es, die nachhaltige Mobilität auch grenzüberschreitend zu stärken. Mit dem E-Bike gibt es nun zusätzlich zu Zug und Bus eine weitere Option, die Grenzregion zwischen Aachen und Kerkadade zu entdecken.

Die Leihräder sind ideal für Einwohner, Pendler, Studenten und Touristen. Die Zahlung erfolgt als Einmalzahlung oder im Rahmen eines Abonnements. So können alle ganz nach eigenem Wunsch oder Bedarf die Grenze überqueren, um in der Euregio zu studieren, zu arbeiten oder zu shoppen. Derzeit gibt es 20 Leihstationen in der Stadt Aachen, an der Räder zur Ausleihe bereit stehen.

Grenzüberschreitender Verkehr

Die Leihstation des Leihradprojekts in Kerkrade wird von der Stadtregion Parkstad Limburg und ihrem Finanzierungspartner, dem Interreg-Projekt „EMR Connect“ finanziert. Im Rahmen dieses Projekts arbeiten unter Federführung des Aachener Verkehrsverbunds (AVV) 14 Partner aus der Euregio Maas-Rhein gemeinsam an Maßnahmen zur Verbesserung des grenzüberschreitenden öffentlichen Nahverkehrs.

Ausführliche Infos zum Projekt finden Sie unter www.emr-connect.eu.



Das Projekt „emr connect“ wird im Rahmen des Interreg V-A Euregio Maas-Rhein Programms durchgeführt und mit 2,3 Mio. Euro durch die Europäische Union und den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung mitfinanziert.