07.12.2020

EinfachWeiterTicket für ganz NRW

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Mit dem EinfachWeiterTicket sind jetzt auch Fahrten von Düren bis Hamm möglich. (© AVV GmbH / Smilla Dankert)

Das EinfachWeiterTicket erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist rund drei Jahre nach seiner Einführung aus dem Portfolio des NRW-Tarifs nicht mehr wegzudenken. Ab dem 1. Januar 2021 kommt das EinfachWeiterTicket den Fahrgästen in ganz Nordrhein-Westfalen zugute.

Bislang war es für das Gebiet des WestfalenTarifs noch nicht erhältlich – dies ändert sich jetzt. Bei den Fahrgästen ist das EinfachWeiterTicket sehr beliebt, da es vieles einfacher macht. Mit dem PauschalpreisTicket können die Besitzer von Zeittickets, wie Monats- oder JobTickets, den Gültigkeitsbereich ihres eigenen Tickets ausdehnen. Bislang galt diese Erweiterung für das Gebiet des jeweiligen Nachbarverbunds, ab dem 1. Januar 2021 gilt die Erweiterung dann für ganz NRW.

Ab Januar ist es somit für Stammkunden mit Monats-Tickets oder ABOs für kleines Geld möglich, von Aachen nach Münster oder Bielefeld zu fahren. Mit der Möglichkeit, ab 2021 Ziele in ganz NRW zum gleichen Preis zu erreichen, wird das EinfachWeiterTicket nochmals deutlich attraktiver.

Auch im neuen Jahr wird das EinfachWeiterTicket weiterhin für Erwachsene 6,80 Euro für die Einzelfahrt in der 2. Klasse kosten, Kinder zahlen die Hälfte (3,40 Euro). Der Preis für die 1. Klasse beträgt 10,20 Euro bzw. 5,10 Euro. Egal ob von Aachen nach Münster oder von Düren nach Paderborn, erwachsene Fahrgäste zahlen mit dem EinfachWeiterTicket pro Fahrt nur 6,80 bzw. 10,20 Euro. Durch die Erweiterung des Tickets auf ganz NRW wird das AnschlussTicket NRW nicht mehr benötigt. Es wird daher abgeschafft.

Die Beliebtheit des Tickets zeigt sich deutlich in den Zahlen: Im Jahr 2019 wurde es mehr als 1,8 Millionen Mal verkauft. 2018 waren es 1,6 Millionen und 1,07 Millionen im Jahr 2017. Die Einnahmen stiegen von 6,78 Millionen Euro (2017) über gut 10,68 Millionen Euro (2018) auf 12,10 Millionen Euro im Jahr 2019.