Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

24.04.2023
· Tickets

eezy.nrw: Monatlicher Preisdeckel

Ab 1. Mai maximal 49 Euro pro Monat

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Karte von eezy nrw

Der besonders einfach und spontan zu nutzende elektronischer Tarif wird ab dem 1. Mai zeitgleich mit der Einführung des Deutschlandticket mit maximal 49 Euro pro Monat noch attraktiver.

Das Land Nordrhein-Westfalen sowie die Verkehrsverbünde und Tarifgemeinschaften machen den über Smartphone-Apps buchbaren elektronischen Tarif (eTarif) „eezy.nrw“ noch attraktiver: Ab dem 01. Mai und damit zeitgleich zur geplanten Einführung des Deutschlandtickets wird der besonders fahrgastfreundliche Tarif „eezy.nrw“ zum ersten Luftlinientarif mit monatlichem Preislimit. Gefahren werden kann mit „eezy.nrw“ in ganz NRW – nicht deutschlandweit – in der 2. Klasse.

Mit „eezy.nrw“ gehört die Suche nach dem passenden Tarif der Vergangenheit an: Wer den eTarif nutzen möchte, muss nach erfolgter Registrierung in einer der 34 Apps in NRW, die „eezy.nrw“ anbieten, lediglich vor dem Einstieg in Bus, Bahn oder Nahverkehrszug auf dem Smartphone die entsprechende App öffnen und dort auf einen „Check In“-Button tippen. Unterwegs wird ein QR-Code auf dem Bildschirm für die Ticketkontrolle angezeigt. Bei der Ankunft am Ziel checken Fahrgäste einfach per Fingertipp wieder aus der App aus. Fertig! Die App rechnet nach dem finalen Halt automatisch ab. Somit ist „eezy.nrw“ besonders für Gelegenheitsfahrgäste attraktiv, da keinerlei Tarifkenntnisse notwendig sind. Es erfolgt eine monatsscharfe Abrechnung.

Durch das neue Preislimit wird verhindert, dass Fahrgäste für die „eezy“-Reisen durch NRW mehr als 49 Euro im Monat zahlen. So sind die Kosten pro Monat nicht höher als beim Kauf eines Deutschlandtickets. In vielen „eezy“-fähigen Apps können die Fahrradmitnahme sowie Fahrten von Kindern und weiteren Erwachsenen hinzugebucht werden. Auch Zubuchungen von Kindern und weiteren Erwachsenen haben innerhalb NRWs jeweils ein Preislimit von 49 Euro im Monat. Zubuchungen von Fahrten in der 1. Klasse sowie Fahrrädern sind hingegen von dem Preislimit ausgenommen.

Bislang gibt es beim landesweiten eTarif bereits Preisobergrenzen für Fahrten innerhalb von 24 Stunden. Ab Mai profitieren die Fahrgäste dann bei ihren Reisen durch ganz NRW durch das neue monatliche Preislimit von einer noch größeren Preissicherheit.

Zur Finanzierung dieser Neuerung stellt das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW die entsprechenden finanziellen Mittel zur Verfügung.

eezy avv

eezy avv ist der elektronische Tarif (eTarif) des AVV für Bus & Bahn. Mit eezy avv wird Bus- und Bahnfahren für dich jetzt so einfach wie noch nie. In deiner Stadt und im ganzen AVV. Tarifwissen ist nicht mehr erforderlich und die Preisberechnung erfolgt ganz automatisch.

Einfach in der App einchecken, einsteigen, bequem ans Ziel kommen und via App auschecken. Die Preisberechnung erfolgt automatisch. Und das besonders fair auf Basis der zurückgelegten Luftlinienkilometer zwischen Start- und Zielhaltestelle.

Infos & Preisrechner: avv.de/eezy

Dies könnte Sie auch interessieren

Zwei Fussballfans, eine Frau und eine Mann, umarmen sich jubelnd
13.06.2024
UEFA EURO 2024: Mit den Öffis zum Fußballerlebnis

Vom 14. Juni bis 14. Juli findet die Fußball-EM 2024 in Deutschland statt. Mit Bus & Bahn geht's schnell, bequem und klimafreundlich zu allen Spielstätten, Fanmeilen und Public-Viewing-Sports. Wir haben ein paar Tipps.

mehr
Kampagnenmotiv zur Mitnahmeaktion mit einem Paar
20.03.2024
Zwei fahren, nur einer zahlt!

Passend zum kommenden Osterfest haben wir für alle Fahrgäste ein tolles Ostergeschenk: Vom 23. März bis zum 7. April gilt beim landesweiten elektronischen Tarif (eTarif) für Bus und Bahn in NRW erneut das Motto „Zwei fahren, nur einer zahlt“.

mehr
Zwei Frauen umarmen sich, dazu der Kampagnentext
27.11.2023
Zwei fahren nur einer zahlt!

Am 1. Dezember 2023 wird der landesweite eTarif für Bus und Bahn, „eezy.nrw“, zwei Jahre alt. Die Verkehrsverbünde und -unternehmen in NRW feiern den Geburtstag mit einer gemeinsamen Jubiläumsaktion im Dezember 2023: Einen Monat lang gilt das Motto „Zwei fahren, nur einer zahlt!“.

mehr
01.12.2021
eezy.nrw kommt!

Heute startet im öffentlichen Nahverkehr in NRW flächendeckend der neue eTarif „eezy.nrw“: Damit gibt es erstmalig einen verbundübergreifenden elektronischen Tarif für Bus und Bahn, bei dem Fahrten nur per App gebucht und per Luftlinienkilometer abgerechnet werden.

mehr
02.12.2020
eTarif für NRW kommt

Mit dem landesweit einheitlichen elektronischen Tarif (eTarif NRW) wird Bus- und Bahnfahren in Nordrhein-Westfalen so einfach wie nie zu vor. Grenzenlos einfach! Denn Tarifgrenzen spielen beim Buchen und Bezahlen einer Fahrt keine Rolle mehr.

mehr
Übergabe des Förderbescheids in Aachen
27.01.2020
Ausbau des grenzüberschreitenden Ticketings

Einen Zuwendungsbescheid über insgesamt rund 2,23 Millionen Euro hat Verkehrsminister Hendrik Wüst auf dem Campus Melaten in Aachen an den AVV übergeben. Das Geld gibt es vom Land für die Weiterentwicklung und den Ausbau eines nahtlosen grenzüberschreitenden Ticketings.

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.