27.06.2024

Dreiländerzug startet am 30. Juni

Der RE 18 Lüttich am Bahnhof.

Am Sonntag, den 30. Juni 2024, startet offiziell der RE 18 als Dreiländerzug. Der RE 18 verbindet dann die Städte Aachen, Heerlen, Maastricht und Lüttich und bietet somit eine direkte Verbindung zwischen drei Ländern: Deutschland, den Niederlanden und Belgien.

Der Zug ist ein wichtiger Meilenstein für den internationalen Zugverkehr und erleichtert das Reisen in der Euregio. Ab Sonntag, 30. Juni, wird der RE 18 einmal stündlich von Aachen bis Lüttich verkehren, weiterhin wird ab Aachen ein Halbstundentakt angeboten. Der zweite Zug fährt wie bisher bis Maastricht.

Diese einzigartige europäische Verbindung zwischen Lüttich, Maastricht, Heerlen und Aachen ist nicht nur ein wichtiger Moment für den öffentlichen Verkehr, sondern auch ein Symbol der internationalen Zusammenarbeit. Der Dreiländerzug verbindet nicht nur Städte, sondern auch Menschen und Kulturen.

Der Dreiländerzug ist Teil der ÖPNV-Konzession(en), die Arriva im Auftrag der Provinz Limburg (NL) und go.Rheinland (DE) betreibt. Für den Streckenabschnitt zwischen Maastricht und Lüttich besteht eine Zusammenarbeit mit der niederländischen Bahn NS und der belgischen Bahn SNCB/NMBS.

Tickets und Preise

Für Fahrten über die gesamte Strecke bietet sich das euregioticket an: Mit dem euregioticket können Sie einen Tag lang in der Euregio-Maas-Rhein nahezu alle Bus- und Bahnlinien nutzen. An Wochenenden und nationalen Feiertagen - egal ob in Belgien, den Niederlanden oder Deutschland - gilt das Ticket einen Tag lang für max. 2 Erwachsene und 3 Kinder unter 12 Jahren in der gesamten Euregio-Maas-Rhein.

Ansonsten sind Tickets des niederländischen Tarifs an den Arriva-Automaten an den Stationen erhältlich.