Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

04.09.2023
· Tickets

Deutschlandticket Schule: An die Aktualisierung der Chipkarte denken

Deutschlandticket kann an Ticketautomaten auf Chipkarte aufgespielt werden

Jemand hält eine Chipkarte an einen Ticketautomaten

Seit dem 1. August haben die meisten Schülerinnen und Schüler im AVV Anspruch auf das Deutschlandticket Schule. Wer schon im vergangenen Schuljahr ein School&Fun-Ticket besaß, hatte bis zum 31. August Zeit seine Chipkarte entsprechend zu aktualisieren.

Das geht an den 72 Fahrscheinautomaten der Deutschen Bahn im AVV oder für ASEAG-Kunden in der StädteRegion Aachen in einer der 50 Vorverkaufsstellen der ASEAG. Wer das noch nicht getan hat, sollte das jetzt kurzfristig erledigen. Wie das funktioniert, findet man in zur Anleitung.

Seit dem 1. September ist man sonst ohne gültiges Ticket unterwegs. Insbesondere wenn Schülerinnen und Schüler außerhalb des Gebietes des AVV deutschlandweit den ÖPNV nutzen, kann bei einer Kontrolle ohne gültiges Ticket das erhöhte Beförderungsentgelt in Höhe von 60 Euro fällig werden. Schülerinnen und Schüler im AVV, die einen Vertrag über ein Deutschlandticket haben, aber mit einer nicht aktualisierten Chipkarte im Bus angetroffen werden, müssen die Chipkarte aktualisieren und innerhalb von acht Werktagen im Kunden-Center ihres Verkehrsunternehmens (ASEAG, Rurtalbus, WestVerkehr) vorlegen. Sie zahlen eine Gebühr von 7 Euro.

Dies könnte Sie auch interessieren

Ein Studierender mit einer Chipkarte in der Hand, dazu der Text "Deutschlandsemesterticket; Jetzt Chipkarte aktualisierun und Deutschland entdecken!"
20.02.2024
Deutschlandsemesterticket: Jetzt Chipkarte aktualisieren

Ab dem Sommersemester 2024 erhalten alle Studierende von FH Aachen und RWTH Aachen ein Deutschlandsemesterticket. Studierende der beiden Hochschule, die schon über ein NRW-Semesterticket verfügen, müssen ihre Chipkarte bis zum Beginn des Sommersemesters aktualisieren.

mehr
04.08.2023
Schlange stehen muss nicht sein

Mit dem Start des neuen Schuljahrs wechseln rund 20.000  Schülerinnen und Schüler in der StädteRegion in Sachen Regionalverkehr vom School&Fun-Ticket zum Deutschlandticket Schule. Viele Kundinnen und Kunden der ASEAG haben Fragen zum Thema und wenden sich an das Kunden-Center in der Schumacherstraße am Bushof in Aachen.

mehr
13.07.2023
Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler

Im AVV werden zum 1. August die meisten School&Fun-Tickets und Schülerjahreskarten für das Schuljahr 2023/2024 auf das Deutschlandticket Schule umgestellt.

mehr
Ein Herr verschränkt lächelnd die Arme vor der Brust
01.06.2023
Deutschlandticket für Unternehmen

Das Deutschlandticket ist da! Viele Pendler sind bereits umgestiegen. Erfahren Sie bei der digitalen Informationsveranstaltung, was Sie als Arbeitgeber bei der Einführung des Tickets beachten sollten.

mehr
03.11.2022
Das Deutschlandticket

Bund und Länder haben sich in der Ministerpräsidentenkonferenz am 2.11.2022 über die Finanzierung des bundesweiten Angebotes „Deutschlandticket“ verständigt. Auch, wenn die konkreten Beschlüsse von Bundestag und Bundesrat noch ausstehen sowie Details zur Umsetzung noch ausgearbeitet werden müssen, steht nun aber fest, dass auch die Verkehrsunternehmen im AVV das Deutschlandticket als Abo anbieten werden.

mehr
18.08.2022
School&Fun-Ticket: Leichterer Übergang zwischen AVV und VRR

Täglich fahren etliche Schülerinnen und Schüler zwischen AVV und VRR mit Bus und Bahn zur Schule oder sind in der Freizeit zu Freunden unterwegs. Die beiden Verkehrsverbünde vereinfachen jetzt Fahrten zwischen den beiden Verbünden.

mehr
18.08.2022
School&Fun-Ticket im Kreis Heinsberg

School&Fun-Ticket löst Schülerjahreskarte ab: Mit dem School&Fun-Ticket sind nun auch Schülerinnen und Schüler der Schulen in Trägerschaft des Kreises Heinsberg sowie der Stadt Übach-Palenberg ab diesem Schuljahr verbundweit im AVV  - und teils sogar noch darüber hinaus - mobil.

mehr
23.06.2022
School&Fun-Ticket: Verlängern bei der ASEAG wird einfacher

School&Fun-Tickets von Schülerinnen und Schülern in der Städteregion Aachen, die noch keine 16 sind, verlängern sich zum neuen Schuljahr 2022/2023 automatisch. Bisher musste die Verlängerung beantragt werden.

mehr
Schüler steigen in einen Bus
04.08.2020
Sicher zur Schule

Bald beginnt wieder die Schule. Auf dem sonst gewohnten Schulweg mit Bus und Bahn wird es vielleicht Unklarheiten wegen der Corona-Schutzmaßnahmen geben: Wie verhalte ich mich in Bus und Bahn, was ist mit der Maske, was kann ich tun, um Abstand zu halten?

mehr
Visual der Sommeraktion
24.06.2020
Dankeschön-Aktion für treue Abokunden

Der AVV und seine Verkehrsunternehmen möchten sich bei ihren Abonnement-Kunden mit einer speziellen Aktion dafür bedanken, dass sie trotz der Corona bedingten Einschränkungen der vergangenen Monate das Vertrauen in den Nahverkehr behalten haben.

mehr
eTickets werden geladen
24.06.2020
School&Fun-Ticket zeitig beantragen

Von außen sieht man es der eTicket-Chipkarte nicht an. Das darauf gespeicherte School&Fun-Ticket ist nur bis Ende Juli gültig. Falls noch nicht geschehen, sollte das Ticket für das Schuljahr 2020/2021 daher jetzt schnell beantragt werden.

mehr
Schüler steigen in einen Bus
24.04.2020
Mit Bus & Bahn zur Schule

Auf dem sonst gewohnten Schulweg mit Bus und Bahn wird es vielleicht Unklarheiten wegen der Corona-Schutzmaßnahmen geben: Wie verhalte ich mich in Bus und Bahn, was ist mit der Maske, was kann ich tun, um Abstand zu halten?

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.