05.01.2024

Bessere Kundeninformation in der Fläche

Im AVV werden 15 neue Anzeigen an insgesamt 9 Stationen aufgestellt. (© Deutsche Bahn AG)

Die Deutsche Bahn investiert weiter in die Verbesserung der Reisendeninformation: Auch in diesem Jahr ersetzt die DB an kleinen und mittleren Bahnhöfen die bisherigen Anzeiger an den Bahnsteigen. Im AVV profitieren 9 Stationen, 15 neue Anzeigen werden insgesammt aufgestellt.

Mit den neuen zweizeiligen Displays informiert die DB ihre Fahrgäste an kleinen Bahnhöfen umfangreicher als bisher. Das Gerät zeigt die nächsten zwei abfahrenden Züge und deren Abfahrtszeit an. Reisende können die Informationen besser erfassen, weil die Schrift nicht durchläuft und die Anzeiger eine höhere Auflösung haben. Weil die DB auch die Akustik verbessert hat, sind Zugauskünfte leichter zu verstehen.

Die Anzeiger sind eine Weiterentwicklung der bisherigen Reisendeninformation an kleineren Stationen. Nach einer erfolgreichen Erprobungsphase hat die DB in diesem Jahr mit dem Austausch der Monitore in Nordrhein-Westfalen begonnen: In Summe haben die Baufachleute an 49 Bahnhöfen seit Jahresanfang 71 neue Anlagen installiert und in Betrieb genommen.

Insgesamt installiert die Deutsche Bahn in diesem Jahr 137 Stück an NRW-Bahnhöfen. Davon profitieren NRW-weit 85 Stationen. Bei uns in der Region wird eine Anzeige an den Stationen Aachen-Rothe Erde, Merzenich und Stolberg Hbf installiert, je zwei Anzeigen werden an den Stationen Eilendorf, Erkelenz, Eschweiler Hbf, Geilenkirchen, Kohlscheid und Langerwehe montiert.

Der Bund und die Deutsche Bahn investieren insgesamt rund fünf Millionen Euro in die Erneuerung der Anzeiger.