Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

29.08.2022
· Fahrplan Aus den Unternehmen

Baustellen bremsen Eifel-Schnellbusse aus

Zusätzlicher Pendelbus zwischen Imgenbroich und Monschau

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Um die Verspätungen auszugleichen, fährt die SB66 zu bestimmten Zeiten nur bis/ab Imgenbroich Bushof. (© AVV GmbH / Smilla Dankert)

Baustellen bremsen Schnellbusse in die Eifel aus: Gleich drei Baustellen zwischen Walheim und Kornelimünster und die damit verbundenen Umleitungen sorgen dafür, dass die Busse zwischen Aachen und Eifel zurzeit häufig mit Verspätung unterwegs sind.

Insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten kann es auf den Linien SB66 (Aachen – Monschau) und SB63 (Aachen – Simmerath) zu erheblichen Verspätungen kommen. Die Anschlüsse an Roetgen Post, Imgenbroich Bushof und Simmerath Bushof können so oft nicht erreicht werden.

Die Linie SB66 fährt daher ab sofort nur bis und ab Imgenbroich Bushof. Zwischen Monschau Parkhaus und Imgenbroich Bushof wird ein zusätzlicher Pendelbus eingesetzt, solange es zu den erheblichen Verspätungen durch die Baustellen kommt. Infos zu den Umleitungen und den betroffenen Haltestellen finden Fahrgäste auf aseag.de.

Pendelbus zwischen Imgenbroich und Monschau

Um die Verspätungen auszugleichen, fährt die SB66 zu bestimmten Zeiten nur bis/ab Imgenbroich Bushof. Auf dem Abschnitt bis Monschau Parkhaus wird ein Pendelbus eingesetzt. Hier der Fahrplan des Pendelbusses:

Monschau Parkkaus 8:55 9:25 9:55 10:25 usw. alle 18:25 18:55
Imgenbroich Bushof 9:02 9:32 10:02 10:32 30 Min. 18:32 19:02
               
Imgenbroich Bushof 9:02 9:32 10:02 10:32 usw. alle 18:32 19:02
Monschau Parkhaus 9:09 9:39 10:09 10:39 30. Min. 18:39 19:09

 

Dies könnte Sie auch interessieren

26.03.2024
Durchsage für Nachtschwärmer

In der Nacht von Karsamstag, 30. März auf Ostersonntag, 31. März beginnt die Sommerzeit. Die Uhren werden um 2:00 Uhr (MEZ) auf 3:00 Uhr (MESZ) vorgestellt. Trotz der entfallenden Stunde fährt die ASEAG für Sie das übliche Nachtexpress-Angebot mit drei Abfahrten in der Aachener Innenstadt.

mehr
22.03.2024
Umweltfreundlich in die Natur!

Fahrradfahren oder Wandern rund um den Rursee, entlang von Kall oder Rur sowie durch den Nationalpark Eifel – unsere Region ist reich an Naturperlen. Eine umweltfreundliche Anreise bieten Bus und Bahn – ab Karfreitag, 29. März, starten mit dem Sommerfahrplan die saisonalen Freizeitverkehre.

mehr
Ein Bus am winterllichen Bushof in Imgenbroich
16.01.2024
Schnee und Glatteis: Störungen im Busverkehr

Nachdem der Betrieb von ASEAG und Rurtalbus am späten Nachmittag des 17. Januar eingestellt werden musste, haben beide Unternehmen den Betrieb wieder aufgenommen. Jedoch kann es noch zu Störungen, vereinzelten Fahrtausfällen und Verspätungen kommen.

mehr
Ein Elektrobus der ASEAG hält am Talbahnhof in Eschweiler
20.12.2023
Fahrplanwechsel der ASEAG am 15. Januar 2024

Zum Fahrplanwechsel am 15. Januar 2024 baut die ASEAG in Abstimmung mit den Kommunen in Aachen und der Region ihr Angebot weiter aus. Beispielsweise wird auf der Linie 51 zwischen Aachen Hauptbahnhof und Würselen-Birk der nachmittägliche 10-Minutentakt auf den Vormittag ausgedehnt.

mehr
18.12.2023
Bus & Bahn an den Feiertagen

Auch an den Feiertagen sind Busse und Bahnen im AVV für Sie unterwegs. Allerdings müssen Sie einige Besonderheiten beachten, die wir für Sie zusammengestellt haben.

mehr
04.12.2023
Fahrplanwechsel am 10 Dezember

Am 10. Dezember findet im Bahnverkehr sowie in den Busnetzen Düren und Heinsberg der Fahrplanwechsel statt. Für die Fahrgäste im Bahnverkehr sowie im Busverkehr im Kreis Düren wird es trotz der weiterhin bestehenden Finanzierungsprobleme einige wenige Neuheiten und Veränderungen geben.

mehr
ASEAG-Bus am Bushof
10.11.2023
Stadt Aachen: Umfrage zum Busnetz

Bus- und Bahnfahren wird immer beliebter. Die Aachener Buslinien sind bereits heute gut ausgelastet. Um künftig mehr Fahrgäste aufnehmen zu können, muss das Busnetz weiter ausgebaut werden. Daher hat die Stadt Aachen eine Untersuchung in Auftrag gegeben, die zeigen soll, wie Busfahren attraktiver und bequemer wird.

mehr
23.10.2023
Nachtexpress-Busse der ASEAG drehen eine Extrarunde

In der Nacht von Samstag, 28. Oktober auf Sonntag, 29. Oktober endet die Sommerzeit. Die Uhren werden um 3:00 Uhr (MESZ) auf 2:00 Uhr (MEZ) zurückgestellt. Diese Nacht wird also eine Stunde länger. Für die zusätzliche Stunde fährt die ASEAG für Sie auf allen Nachtexpress-Linien eine zusätzliche Runde.

mehr
Ein Bus auf der Linie 28 hält im Bushof in Eschweiler
05.10.2023
Fahrplanwechsel bei der ASEAG

Kleiner Fahrplanwechsel im Busnetz der ASEAG in der StädteRegion Aachen am 16. Oktober: Neuer Ortsbus in Haaren und neue Schnellbuslinie zwischen Verlautenheide und Uniklinik. Mehr Fahrten auf der Linie 51. Ausweitung auf der Linie 28.

mehr
20.06.2023
Bauarbeiten mit Auswirkungen auf Buslinie 83 und NetLiner Simmerath

Die Linie 83 (Simmerath - Dedenborn - Einruhr - Erkensruhr) und der NetLiner Simmerath sind in den Sommerferien von der Sperrung der L106 zwischen Hammer und Dedenborn betroffen. Ab dem 26. Juni bis voraussichtlich 4. August wird die Fahrbahn saniert.

mehr
30.03.2023
Umweltfreundlich in die Natur!

Fahrradfahren oder Wandern rund um den Rursee, entlang von Kall oder Rur sowie durch den Nationalpark Eifel – unsere Region ist reich an Naturperlen. Eine umweltfreundliche Anreise bieten Bus und Bahn – ab Karfreitag, 7. April, starten mit dem Sommerfahrplan die saisonalen Freizeitverkehre.

mehr
23.03.2023
Durchsage für Nachtschwärmer

In der Nacht von Samstag, 25. auf Sonntag, 26. März beginnt die Sommerzeit. Die Uhren werden um 2:00 Uhr (MEZ) auf 3:00 Uhr (MESZ) vorgestellt. Trotz der entfallenden Stunde fährt die ASEAG für Sie das übliche Nachtexpress-Angebot mit drei Abfahrten in der Aachener Innenstadt.

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.